Baumgart, Steffen (Hamburger SV)

  • Seine klaren Worte liebe ich, noch mehr als sein Spiel und seinen Erfolg.

    Exakt die Eier, von denen andere nur Reden.

    Das Publikum ist auch mal in Teilen Scheiße.


    Und das ist es in der Tat, wie auch Äußerungen hier. Kritik und Diskutieren ist das Eine, Support und Stadion das andere. Unterm Strich kann ein Trainer und ein Team auch vom Team Stadion was erwarten, nämlich positiven Support, Einsatz. Und zwar für alle.


    Diese eigene Spieler beschimpfenden Heinis (ungleich Leistung ansprechen) gehen mir schon 30 Jahre auf den Sack, aber es ist echt schlimmer geworden.


    Timo und Sebastian sind im Stadion zu supporten. Feddisch. Fakt.


    (Jedes Buh kann an Reker gehen)


    Und auch da arbeitet Baumgart dran. Mega Typ.

  • Ich muss ehrlich sagen, dass ich mit dem Trainer seiner Aussage gestern gar nichts anfangen konnte. In HZ 1 hätte das Stadion eigentlich leer sein können und man hätte keinen Unterschied gemerkt. Einzig die Frankfurter Fans hat man (wie ich finde vom TV aus) in HZ 1 wahrgenommen.

    Deswegen verstehe ich nicht warum der Trainer sagt es hätte keine Unterstützung für Timo gegeben. Wenn er gesagt hätte wir alle haben keine Unterstützung bekommen, hätte ich ihm recht gegeben.

    "Es steht außer Frage, dass ich bei anderen Vereinen mehr hätte verdienen können. Aber mein Ziel ist es nicht, am Ende der Karriere 400 Mio. Euro auf der Bank liegen zu haben. Gefühl ist wichtiger als Geld." Jonas Hector 2018

  • Die Unterstützung war gestern unterirdisch, selbst die letzten 10 min, als es um Alles ging, war kein dauerhafter Support hörbar. Warum? Keine Ahnung.

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei


    Skymax (Praeses Emeritus), Oropher (Präsident), Flykai (Vize), sharky (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Vom TV aus sollte man "dem Trainer seine Aussage" nicht via Außenmikrofon-Wahrnehmung bewerten.

    Und ich guck grad Aufzeichnung, Raunen hört man selbst da (können natürlich für den TV Sessel auch Frankfurter sein :clown_face: ).

    Und negative Kulisse zu Einzelnen Spielern hat Baumgart angesprochen, nicht die ruhige Gesamtkulisse. Von daher lag Bsumgart bei der Analyse genau richtig.


    Gegen Dortmund dürfte ja hoffentlich die Rückkehr der Ultras anstehen. Und ein Fest wie im Derby.

  • Ich war nicht im Stadion aber vorhin wurde das was Baumgart sagte bezüglich Timo in Hz.1 im TV von jemandem der dabei war bestätigt. So ein Raunen und Unruhe wenn Timo den Ball bekam. Wie gesagt, ich war nicht vor Ort aber eventuell meint er auch die Szenen in denen er teils unnötig nochmal angespielt wurde als Frankfurt gepresst hat. 2x war das zb.von Kilian der Fall und da wurde es schon knapp...nur das kann man Timo dann auch nicht "anlasten"...war vielleicht auch dann nicht suf ihn bezogen sondern auf die gesamte Situation das der Ball schon vorher geklärt gehört.

    FC im Blut... :FC: :koeln: :dom: :prost:

  • Aus meiner Sicht hat er gestern den Grundstein für den Sieg gelegt, indem er Kostic aus dem Spiel genommen hat - was wird ich geben,den bei uns zu sehen. Toni dann auf die abgekämpften Abwehr der Adler (sry Täubchen) loszulassen war auch nicht so schlecht.

  • Ich war nicht im Stadion aber vorhin wurde das was Baumgart sagte bezüglich Timo in Hz.1 im TV von jemandem der dabei war bestätigt. So ein Raunen und Unruhe wenn Timo den Ball bekam. Wie gesagt, ich war nicht vor Ort aber eventuell meint er auch die Szenen in denen er teils unnötig nochmal angespielt wurde als Frankfurt gepresst hat. 2x war das zb.von Kilian der Fall und da wurde es schon knapp...nur das kann man Timo dann auch nicht "anlasten"...war vielleicht auch dann nicht suf ihn bezogen sondern auf die gesamte Situation das der Ball schon vorher geklärt gehört.

    Das fing in der 3. Minute schon an, als Borré so nah an Timo war, da konnte man zumindest aus Nord, wo ich saß, gar nicht richtig sehen, was da los war und da ging das erste Raunen durchs Stadion.


    Dann waren die Fans auch genervt von den ständigen Rückpässen.


    Ich glaube aber auch nicht, dass das alles gezielt gegen Timo ging.

  • Ja, bei seinem Trick zu Anfang habe ich auch "geraunt". :prost:

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei


    Skymax (Praeses Emeritus), Oropher (Präsident), Flykai (Vize), sharky (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Das Schlimme daran ist, und deshalb hat Baumgart recht mit seiner Kritik, dass das „Raunen“ gegenüber Spielern wie Horn oder Andersson noch deutlich stärker wird je mehr „Fans“ zurückkehren. Habe ich zwischendurch gestern öfter gedacht: für Horn oder Andersson war es eher gut, dass nur 10.000 dort waren. Denn der Anteil der Rauner und Pfeiffer wird größer je mehr Zuschauer zurückkommen.

    „Ich bin dafür da, vorher Entscheidungen zu treffen und nicht danach alles zu bewerten, was schiefgelaufen ist, dann wäre ich in die Pathologie gegangen.“

    Timo Schultz über so genannte „Experten“, die sich zur aktuellen Situation beim FC äußern (25.01.2024)

  • Naja, wie oben schon gesagt, war das Raunen wirklich Anti-Horn oder eher wegen unnötigen Rückpässen unter Bedrängnis?

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei.


    Skymax (Praeses Emeritus), Ich (Präsident), sharky (Vize), Flykai (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Naja, wie oben schon gesagt, war das Raunen wirklich Anti-Horn oder eher wegen unnötigen Rückpässen unter Bedrängnis?

    Hier wurde auch geraunt wegen der riskanten Rückpässe. Unabhängig von Horn oder anderen Beteiligten. Es überhaupt in den Anti-Horn Kontext zu setzen entspannt die Situation auch nicht gerade für Horn.


    In Müngersdorf wird halt viel geraunt :winking_face:

    - The Rauning Fan -

  • Naja, wie oben schon gesagt, war das Raunen wirklich Anti-Horn oder eher wegen unnötigen Rückpässen unter Bedrängnis?

    Wie es gemeint sein könnte ist ja insofern egal, weil man an Baumgarts Reaktionen erkennt, wie das offensichtlich unten beim Trainer und bei den Spielern ankommt. Letztlich muss man sowas als Profispieler auch ein Stück weit aushalten, das gehört zum Fußball mit dazu. Aber es zeigt auch gleichzeitig schon wieder die steigenden Erwartungen unseres Publikums. Letzte Saison in Kiel gerade noch dem Tod von der Schippe gesprungen und jetzt wird schon wieder im Heimspiel gegen eine wirklich etablierte Bundesligamannschaft „geraunt“, wenn mal Pässe nach hinten gespielt werden. Oder, noch unverständlicher, es werden Spieler der eigenen Mannschaft verunsichert, obwohl diese Mannschaft es seit 23 Spielen überragend macht.

    „Ich bin dafür da, vorher Entscheidungen zu treffen und nicht danach alles zu bewerten, was schiefgelaufen ist, dann wäre ich in die Pathologie gegangen.“

    Timo Schultz über so genannte „Experten“, die sich zur aktuellen Situation beim FC äußern (25.01.2024)

    Einmal editiert, zuletzt von Apu ()

  • Na ja, man muss da schon die Kirche im Dorf lassen.


    Baumgart sagt doch selbst immer, Emotionen im Fußball gehören dazu und ein raunen, staunen und erschrecken gehört doch dazu.


    Es wird ja gerade so dargestellt, als hätte das halbe Stadion gepfiffen und gebuht.

  • Na ja, man muss da schon die Kirche im Dorf lassen.


    Baumgart sagt doch selbst immer, Emotionen im Fußball gehören dazu und ein raunen, staunen und erschrecken gehört doch dazu.


    Es wird ja gerade so dargestellt, als hätte das halbe Stadion gepfiffen und gebuht.

    Nein, so wird das nicht dargestellt. Aber gerade gestern war der positive Support von den Rängen so gut wie nicht existent, das wirkte phasenweise wie ein Geisterspiel oder die paar Frankfurter waren deutlich zu hören. Aber wenn es was zu „kritisieren“ gab, dann war das Publikum auf einmal da! Wenn da gestern über 90 Minuten überwiegend gepusht worden wäre, dann wäre auch ein „Raunen“ hier und da wohl weder Baumgart noch irgendwem sonst negativ aufgefallen. Aber so war es gestern überhaupt nicht, das war ganz schwach von den meisten der 10.000 dort.

    „Ich bin dafür da, vorher Entscheidungen zu treffen und nicht danach alles zu bewerten, was schiefgelaufen ist, dann wäre ich in die Pathologie gegangen.“

    Timo Schultz über so genannte „Experten“, die sich zur aktuellen Situation beim FC äußern (25.01.2024)

  • Ja, aber ein Raunen kommt ja automatisch wenn es etwas unglücklich/riskant aussieht, dass müssen sowohl Trainer wie Seb und Timo aushalten.


    Dass hat auch nichts mit fehlendem positivem Support zu tun.

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei.


    Skymax (Praeses Emeritus), Ich (Präsident), sharky (Vize), Flykai (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Ja, aber ein Raunen kommt ja automatisch wenn es etwas unglücklich/riskant aussieht, dass müssen sowohl Trainer wie Seb und Timo aushalten.


    Dass hat auch nichts mit fehlendem positivem Support zu tun.

    Verstehst Du nicht was ich meine? Wenn 90 Minuten lang überwiegend supportet und auch lautstark, oder überhaupt wahrnehmbar, unterstützt wird, dann ist hier und da ein Raunen vollkommen egal. Das nimmt man dann im Zweifel gar nicht wahr. Aber wenn als einzige lautere Reaktion das Raunen kommt, ansonsten aber Schweigen herrscht, auch in Phasen in denen das Team Unterstützung bräuchte, dann bleibt natürlich diese negative Reaktion viel mehr in Erinnerung oder ist viel auffälliger. Hätten die 10.000 da gestern ein Stimmungsfeuerwerk abgebrannt, so wie die Mannschaft es aufgrund der bisherigen Saison verdient hätte, dann hätte niemand hinterher die Szenen mit dem ein oder anderen Raunen ins Gespräch gebracht. Aber so war es eben besonders auffällig und blieb in unguter Erinnerung.

    „Ich bin dafür da, vorher Entscheidungen zu treffen und nicht danach alles zu bewerten, was schiefgelaufen ist, dann wäre ich in die Pathologie gegangen.“

    Timo Schultz über so genannte „Experten“, die sich zur aktuellen Situation beim FC äußern (25.01.2024)