Auch wenn ich gegen den Wechsel war: dreimal zu Null, da braucht man nun wirklich nicht mehr diskutieren und dann ist auch die Diskussion müßig, ob das auch mit Urbig passiert wäre. Schwäbe ist jetzt bis zum Winter erstmal gesetzt. Was dann passiert, wird man sehen.
01 / Marvin Schwäbe (2027)
-
-
Wir kann man nach einem Spiel in dem unser Torwart das Spiel mitentschieden hat ständig dagegen wettern. Es geht um den FC, nicht um Spieler die in jungen Jahren auch mal auf der Bank sitzen müssen.
So ist das halt wenn man auf der Linie klebt, ansonsten hatte Schwäbe nichts zu tun.
Hätte Urbig im gleichen Spiel diesen Ball eben locker abgelaufen wäre gekommen: Er muss sich ja auch nie auszeichnen.
Dabei ist modernes Torwartspiel eben auch auf Antizipation und das Verhindern im Keim angelegt.
Schwäbe musste ja nur die Parade auspacken weil er dem Ball nicht entgegen geht.
-
Modern oder unmodern, Hauptsache zu Null und erfolgreich. Rehagel war auch nie modern und ist mit den Griechen Europameister und mit nem Absteiger Deutscher Meister gewordern. Modern ist mir schnuppe.
-
Live dabei gewesen und Schwäbe zu Beginn im 1:1 klar den Sieg gerettet, beim 0:1 hätten wir uns noch schwerer getan, als wir es schon getan haben. Danke Marvin
-
Schwäbe musste ja nur die Parade auspacken weil er dem Ball nicht entgegen geht.
Korrekt. Vor der Glotze habe ich am rechten Rand des Bildschirms nach unserem Torwart gesucht, der einfach nicht rauskam.
Der Schwäbe-Fangemeinde sind solche Petitessen aber egal. Ebenso wie der Umstand, dass Schwäbe noch nicht eine einzige Parade auspacken konnte.
Egal – Marvin ist der Held.
-
Die Leistung allein macht den Wechsel nicht plausibel und im Torwartspiel ist Urbig in meinen Augen bereits besser.
Erfahrung hat Schwäbe klar auf der Habenseite, aber Urbig kann 2te Liga. Da muss er nichts beweisen.
Die drei Siege Schwäbe zuzuschreiben wäre Unfug, da wir im System umgestellt haben.
Letztlich wurde so entschieden, leider katastrophal kommuniziert und im Erfolg wird vieles glatt gebügelt. Aktuell stimmen die Ergebnisse und Urbig ist auf der Bank. Warten wir ab was noch kommt.
-
Korrekt. Vor der Glotze habe ich am rechten Rand des Bildschirms nach unserem Torwart gesucht, der einfach nicht rauskam.
Der Schwäbe-Fangemeinde sind solche Petitessen aber egal. Ebenso wie der Umstand, dass Schwäbe noch nicht eine einzige Parade auspacken konnte.
Egal – Marvin ist der Held.
Hier scheinen sich ja tatsächlich einige zu ärgern dass der FC ein Spiel gewonnen hat weil Schwäbe im Tor war. Traurig.
-
Ist doch Quatsch. Wo liest du das bzw. wo schreibt er das?
-
Ist doch Quatsch. Wo liest du das bzw. wo schreibt er das?
Lies dir den Beitrag von Puppekopp durch, findest du den toll ?
-
Hier scheinen sich ja tatsächlich einige zu ärgern dass der FC ein Spiel gewonnen hat weil Schwäbe im Tor war. Traurig.
-
Lies dir den Beitrag von Puppekopp durch, findest du den toll ?
Zwischen nicht toll finden und sich ärgern das der FC gewinnt weil Schwäbe im Tor steht gibt es wohl noch einige Abstufungen.
-
Hier scheinen sich ja tatsächlich einige zu ärgern dass der FC ein Spiel gewonnen hat weil Schwäbe im Tor war. Traurig.
Die nächste haltlose Unterstellung....
-
Marvin hat uns zu Beginn im Spiel gehalten und in der letzten Minute richtig gestanden. Ich finde, er macht das Spiel langsam. Schnelles Umschalten ist schwierig mit ihm, lange Bälle kommen kaum an. Er scheint der Mannschaft jedoch Sicherheit zu geben.
-
Die nächste haltlose Unterstellung....
Und zugleich die nächste große brasilianische Show aus der Eifel.
-
Die nächste haltlose Unterstellung....
Nö …
-
Nö …
Doch...
-
Wer dreimal zu 0 spielt und gewinnt hat einfach Recht und den Platz in der Bude verdient. Da kann und muss man auch über anderes Spielaufbautempo hinwegsehen. Das es ruhig und kommunikativ wirkt, finde ich schon und das hilft gerade. Weiter so.
-
So ist das halt wenn man auf der Linie klebt, ansonsten hatte Schwäbe nichts zu tun.
Hätte Urbig im gleichen Spiel diesen Ball eben locker abgelaufen wäre gekommen: Er muss sich ja auch nie auszeichnen.
Dabei ist modernes Torwartspiel eben auch auf Antizipation und das Verhindern im Keim angelegt.
Schwäbe musste ja nur die Parade auspacken weil er dem Ball nicht entgegen geht.
Nein, der Torwart muss den Ball halten, egal ob er frühzeitig Harakiri raussprintet und mit vollem Risiko in den Zweikampf fliegt, oder ob er lange Aufrecht stehen bleibt und die Kugel hält. Alles richtig gemacht, fertig.
-
Nein, der Torwart muss den Ball halten, egal ob er frühzeitig Harakiri raussprintet und mit vollem Risiko in den Zweikampf fliegt, oder ob er lange Aufrecht stehen bleibt und die Kugel hält. Alles richtig gemacht, fertig.
Ganz so einfach ist es nicht: Wenn er den Ball erläuft, hat er ihn sicher. Ich hab mir die Szene nochmal angeschaut: Den hätte er wirklich haben können.
Wenn er ihn nicht erläuft, dann ist es zwar großartig, dass er den Ball hat und das hat er richtig gut gemacht. Er hat ja auch schon in der Bundesliga einige unglaubliche 1:1 Situationen entschärft. Allerdings hat der Stürmer in so einer Situation immer den Vorteil. Wenn der Stürmer es gut macht, dann hast du als Torwart in so einer Situation keine Chance.
-
Wer dreimal zu 0 spielt und gewinnt hat einfach Recht und den Platz in der Bude verdient.
Na ja, dazu muss man aber auch die Umstellung auf eine Fünferkette und eine generell bessere defensive Stabilität ignorieren, um das Zu-null dem Torwart ans Revers zu heften.
Und bitte nicht falsch verstehen: Schwäbe ist ein richtig guter Torwart, der womöglich mit seiner Erfahrung dem Hühnerhaufen namens FC-Defensive guttut, aber ich wüsste kein Spiel in der laufenden Saison, von dem ich sagen könnte, dass uns Schwäbe quasi den Hintern gerettet hätte. Musste er auch nicht, denn dafür waren die Gegner spätestens im Abschluss zu harmlos. Insofern ist seine Leistung schwer mit der von Urbig zu vergleichen. Der hatte schließlich Vorderleute, die sich dämlicher kaum hätten anstellen können.