01 / Marvin Schwäbe (2027)

  • Die Torhüter macht man letzten Endes an der Anzahl der Gegentore fest(und vergisst so manches Mal die Frage nach der defensiven Ordnung zu stellen).


    Schwäbe hat fünf Spiele in der Meisterschaft und 2 im Pokal absolviert und in 660 Minuten drei Gegentore "gefressen". Tja, das ist in der Summe dann schon recht überzeugend und es gibt absolut null Motivation über einen Torhüterwechsel nach zu denken. Was mir sehr weh für den Jonas Urbig tut, aber das ist Profifussball.

    Lettore silenzioso

  • Die Torhüter macht man letzten Endes an der Anzahl der Gegentore fest(und vergisst so manches Mal die Frage nach der defensiven Ordnung zu stellen).


    Schwäbe hat fünf Spiele in der Meisterschaft und 2 im Pokal absolviert und in 660 Minuten drei Gegentore "gefressen". Tja, das ist in der Summe dann schon recht überzeugend und es gibt absolut null Motivation über einen Torhüterwechsel nach zu denken. Was mir sehr weh für den Jonas Urbig tut, aber das ist Profifussball.

    Ich glaube nicht, dass das Trainerteam so denkt. Die werden schon auf die Zahlen schauen. Trotzdem bleibt das Ergebnis gleich, einfach weil du auf der Torhüter Position nicht grundlos wechselst. Schwäbe kam mit einem Grund (Führung / Erfahrung) und wird bleiben, bis es einen Grund für einen erneuten Wechsel gibt.

  • Verblüffender Weise fanden diejenige, die schon vor dem Spiel "pro Schwäbe" waren, ihn heute richtig stark, während diejenigen, die "pro Urbig" waren, zwar "ein zwei" ganz gute Paraden gesehen haben, aber sonst nichts Überzeugendes gesehen haben.

  • Was soll man denn auch zu Schwäbes Schüssen ins Niemandsland sonst sagen? Ignorieren?

    Wat soll ich mich hück opräje üvver dat, wat morje jar nit kütt?

  • Verbluffenderweise würde die Diskussion von dem entfacht, welcher keine Diskussion haben wollte. Die Geister, die ich rief...

    Save the planet - it`s the only one with beer

  • wir haben nur Glück, dass Regensburg so schwach ist. Heute hat Marvin wieder 2-3 Bälle nach vorne abgewährt. Wenn da auch nur einmal ein Regensburger in der Nähe ist, wäre das ein Gegentor gewesen!

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Urbig - Finkgräfe, Hübers, Pauli, Carstensen - Martel - Waldschmidt, Uth, Thielmann - Lemperle, Downs

  • wir haben nur Glück, dass Regensburg so schwach ist. Heute hat Marvin wieder 2-3 Bälle nach vorne abgewährt. Wenn da auch nur einmal ein Regensburger in der Nähe ist, wäre das ein Gegentor gewesen!

    Marvin hat uns heute den Sieg gebracht. Punkt fertig. Jetzt seine Topleistung runter zu reden ist doch Quatsch.

  • :partying_face: ist immer so.

    Sorry, war nicht Schwäbe Schuld dass wir schon wieder zu Null gespielt haben. Die Gegner waren sooooo schwach.

    :clown_face:

    UEFA-Pokal-Finale: 1986,
    UEFA Euroleague Teilnehmer 2017/18

    UEFA Conference League Teilnehmer 2022/23
    Deutscher Meister: 1962, 1964, 1978,
    DFB-Pokalsieger: 1968, 1977, 1978, 1983,

  • Marvin hat uns heute den Sieg gebracht. Punkt fertig. Jetzt seine Topleistung runter zu reden ist doch Quatsch.

    du darfst einfach mal eine andere Meinung akzeptieren. Danke!

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Urbig - Finkgräfe, Hübers, Pauli, Carstensen - Martel - Waldschmidt, Uth, Thielmann - Lemperle, Downs

  • Ich glaube nicht, dass das Trainerteam so denkt. Die werden schon auf die Zahlen schauen. Trotzdem bleibt das Ergebnis gleich, einfach weil du auf der Torhüter Position nicht grundlos wechselst. Schwäbe kam mit einem Grund (Führung / Erfahrung) und wird bleiben, bis es einen Grund für einen erneuten Wechsel gibt.

    Meiner Meinung nach wurde aber gerade erst grundlos gewechselt. Wir haben die Umstellung auf die 5er Kette gebraucht und nicht einen Wechsel im Tor. Zumal ich Urbig ungerne verlieren würde.

  • Stand jetzt ist die Chance für Urbig zu spielen gleich Null.

    Bleibt alles wird er sicher nicht in Kölle bleiben. Schade.

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei


    Skymax (Praeses Emeritus), Oropher (Präsident), Flykai (Vize), sharky (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Meiner Meinung nach wurde aber gerade erst grundlos gewechselt. Wir haben die Umstellung auf die 5er Kette gebraucht und nicht einen Wechsel im Tor. Zumal ich Urbig ungerne verlieren würde.

    Und genau hier sehe ich das Problem der Bewertung unserer Ergebnisse. Wir haben 2 Veränderungen zeitgleich vorgenommen. Nun fällt es schwer die Variable TW an den Ergebnissen zu messen. Insbesondere wenn man den „Softskill“ Führung bzw. Sicherheit als gewichtiges Argument genommen hat.

    - The Rauning Fan -

  • Und genau hier sehe ich das Problem der Bewertung unserer Ergebnisse. Wir haben 2 Veränderungen zeitgleich vorgenommen. Nun fällt es schwer die Variable TW an den Ergebnissen zu messen. Insbesondere wenn man den „Softskill“ Führung bzw. Sicherheit als gewichtiges Argument genommen hat.

    Finde ich ehrlich gesagt nicht so schwierig. Schwäne ist ein guter, keine Frage. Aber er ist sicher nicht so viel besser, dass wir jetzt nur durch ihn auf einmal alles gewinnen. Das kann ja keiner ernsthaft glauben. Zumal er auch einige Unsicherheiten drin hat.

  • Ich fragte mic heute, wie das so sein wird, wenn wir gegen die Mannschaften wie Kaiserslautern und HSV so sein wird, aber das wird ja bald beantwortet werden.

    Klar, unsere Spieler

    hatten halt das lange Pokalspiel in den Knochen und wir zum Glück heute so einen Gegner wie Regensburg, die trotz viel Kampf dann doch schwer limitiert sind vor dem Tor.


    Aber vielleicht zeigt uns „Urbig Jüngern“ ja demnächst auch so, dass wir weiterhin so Punkte sammeln.

    Wat soll ich mich hück opräje üvver dat, wat morje jar nit kütt?

  • Schwäbe....

    "Wir haben diese Punkte zuletzt gebraucht, um bis zur Winterpause oben dabei zu sein. Ich habe auf meiner Position vor der Kette viel Raum gehabt. Ich wusste, dass wir bei unseren Stürmern einen guten Tiefgang haben. Da habe ich den Ball mehr auf Verdacht vorne reingespielt. Es hat gut funktioniert, wie wir es besprochen hatten. In der zweiten Halbzeit war es für mich mit den vielen langen Bällen schwerer, in Aktion zu kommen.”

    Ich war kurz irritiert, welche Position Schwäbe vor der Kette hat. Das war Kainz.