Bretties auf F‘N‘ Konzerten oder Festivals

  • Laut Heimi der ihn wohl vor kurzem auf einem Festival sah ist da viel vom Band mittlerweile, also beim Peter.

    Ich bin ganz gut mit nem Musikproduzenten befreundet mit dem ich schon auf einigen Konzerten war über die Jahrzehnte. Ich kann mich da an einige Perlen wie Jeff Haley auf den Jazztagen hier im Kölner Vorort erinnern in den 90ern. Da war es noch etwas anders was so die Technik und Sound etc. anging.

    Das hat sich komplett geändert. Zum einen haben die heute eine unfassbare Technik und alles an Möglichkeiten um zu tricksen…aber viele nutzen das halt auch um dem Besucher halt ein optimales Ding zu präsentieren.

    Ich glaube nicht, das bei so Acts wie Taylor Swift noch allzu viel reines Live läuft. Die spielen alle Live klaro….aber sie spielen auf Backing Tracks. Ich war letztes Jahr beispielsweise bei Def Leppard und Mötley Crue. Leppard sind Live wirklich enorm gut…aber sie sagen das fast alles Live ist. Stimmt auch. Aber „unterstützt“. Das merken die meisten garnicht. Der eine machts mehr…der andere weniger. Und dann diese ganzen anderen Möglichkeiten…

    Is mir aber irgendwo Wurscht. Hauptsache hört sich gut an.

  • fenermann

    Interessant

    Was heißt jetzt genau: unterstützt?


    ….ich gehe schon seit den 70iger Jahren zu Konzerten, meine ersten Erfahrungen habe i h damals in der Kölner Sporthalle gemacht (kennt wahrscheinlich kaum noch einer) und ansonsten überall in Kölle, inc Anfang der 80iger BAP in einer Schule im Rechtsrheinischen. Damals war das wahrscheinlich alles noch echt, und heute…habe ich mir noch nie Gedanken gemacht.

    Wat soll ich mich hück opräje üvver dat, wat morje jar nit kütt?

  • fenermann

    Interessant

    Was heißt jetzt genau: unterstützt?


    ….ich gehe schon seit den 70iger Jahren zu Konzerten, meine ersten Erfahrungen habe i h damals in der Kölner Sporthalle gemacht (kennt wahrscheinlich kaum noch einer) und ansonsten überall in Kölle, inc Anfang der 80iger BAP in einer Schule im Rechtsrheinischen. Damals war das wahrscheinlich alles noch echt, und heute…habe ich mir noch nie Gedanken gemacht.

    Liebe elkie57 du bist dein ganzes Leben lang verarscht worden :clown_face:

    Hauptsache die Haare liegen gut! Mach et Armin :smiling_face_with_hearts:

  • Stadion. Hauptsache Stadion.

    Ich liebe unser Stadion einfach so.


    Freue mich schon auf den HSV.


    Und die Stadionwurst schmeckt auch bei Maffay nicht so gut und eine Cola kostet 6,50 Euro. Ohne Pfand.

  • ..., meine ersten Erfahrungen habe i h damals in der Kölner Sporthalle gemacht (kennt wahrscheinlich kaum noch einer) ...

    Ich kenne die noch sehr gut. Hab da einige gesehen. Da konnte man mit etwas besserem Schuhprofil noch in der Steilkurve der Radrennbahn stehen. Was aber selten lang funktioniert hat.

    Legendär: Depeche Mode mit Front 242 als Vorband.

    Mein erstes Konzert war jedoch im Alten Wartesaal.

    Putin muss weg (egal wie)

  • fenermann

    Interessant

    Was heißt jetzt genau: unterstützt?


    ….ich gehe schon seit den 70iger Jahren zu Konzerten, meine ersten Erfahrungen habe i h damals in der Kölner Sporthalle gemacht (kennt wahrscheinlich kaum noch einer) und ansonsten überall in Kölle, inc Anfang der 80iger BAP in einer Schule im Rechtsrheinischen. Damals war das wahrscheinlich alles noch echt, und heute…habe ich mir noch nie Gedanken gemacht.

    Das sind halt Sachen vom Band. Kann alles sein. Gesang. Chöre. Synthesizer. Gitarren. Percussion. Also im Prinzip sowas wie Playback im Hintergrund. Man hat das in den letzten Jahren so vielen Bands und Künstlern vorgeworfen, dabei is das bis zu einem gewissen Grad garnicht schlimm. Es kommt sicher auch auf die Musikrichtung an, wie schwer es umzusetzen ist von Studioaufnahmen in Live. Ich denke das Taylor Swift beispielsweise tatsächlich fast nur auf Playback singt, also die Mucke kommt vom Band und sie singt live. Und manche spielen zwar live, aber es ist unterlegt mit vielen Sounds die das ganze klangvoller und fülliger machen.

    Wiegesagt ich finde das nicht schlimm wenn sie Hilfsmittel nutzen.. Ich will ja einen guten Sound haben. Maffay wird das auch nutzen. Ist finde ich ok.

  • Ich finds Kacke, aber so lang es gut gemacht ist halbwegs okay, bei jungen Acts übrigens nochmal ne Nummer schlimmer, dass zB. Paul Stanley von KISS bei den hohen Noten ein bisschen Hilfe vom Band hat, geschenkt.


    Bei Taylor Swift gehts eh nicht wirklich um die Musik sondern die Show, also bei ihren Konzerten, daher.


    Aber bei ner jungen Rockband fänd ich das schon sehr abturnend.

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei.


    Skymax (Praeses Emeritus), Ich (Präsident), sharky (Vize), Flykai (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

    Einmal editiert, zuletzt von Oropher ()

  • vor zig jahren Shaggy "live" gesehen.

    da kam sogar der Applaus aus der Dose...

    Save the planet - it`s the only one with beer

  • vor zig jahren Shaggy "live" gesehen.

    da kam sogar der Applaus aus der Dose...

    :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei.


    Skymax (Praeses Emeritus), Ich (Präsident), sharky (Vize), Flykai (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Liebe elkie57 du bist dein ganzes Leben lang verarscht worden :clown_face:

    :smiling_face_with_halo: Dann auch egal,, Konzerte waren dennoch gut, manche noch mehr als das. Und eigentlich war selbst vor „Urzeiten“ immer schon ein wenig Show dabei und das war dann damals nur mit 1.+2. Programm, kein Viva etc immer etwas Besonderes. :smiling_face_with_hearts:

    Wat soll ich mich hück opräje üvver dat, wat morje jar nit kütt?

  • Also war die letzten Jahre zweimal bei Metallica und das war für mich echt. Der Gesang von James hörte sich einfach live an, genauso wie die Riffs oder wenn Lars Ulrich mal nicht mehr so ganz das Tempo halten konnte :smiling_face_with_halo:

    Hauptsache die Haare liegen gut! Mach et Armin :smiling_face_with_hearts:

  • Wie und dann bewegt der nur den Mund oder singt zum Playback gedrosselt mit? Was hat der Spaß gekostet?

    Singt mit. Ich hatte den Eindruck, das war bei den Liedern, die nicht seine waren und eindeutig konnte man es beim letzten (neuen) Lied sehen. Da liefen zwei Zeilen, da hat er gar nicht gesungen.

    Rd. 100 Euro die Karte und das war schon eine günstige.

    Was mich allerdings wundert, ist, dass man nirgendwo eine einzige Zeile darüber liest.

    Ich meine, das Konzert war wirklich gut, keine Frage, aber niemand erwähnt das mit einer Silbe.

    Ob das mittlerweile wirklich normal ist?


    Ich war ja bei AnnenMayKantereit neulich und die haben jede Silbe selbst gesungen. Da war die Stimmung auch besser.

    Ok, gestern war der Altersdurchschnitt eher bei 70plus, habe ich richtig jung gefühlt, lol.

    Übrigens gab es ein Verkehrschaos vorher, Konzert fing was später an und viele Leute kamen später, manche 1,5 Stunden.

  • Das Koblenzer Publikum hat nicht so viel Auswahl an Konzert Stätten, klar.

    Daher halt unbekanntere Konzerte oder Coverbands im Café Hahn oder größer auf der Festung (auch Hahn).


    Wenn da Konzerte mit älteren Publikum oder + älterem Publikum stattfinden, da geht aber die Post ab, wie letztens bei Interstellar Overdrive. = Und das kann ich auch als Laie sagen, da war alles live - dazu wurde da sehr viel improvisiert.


    Grundsätzlich sind mir/ uns Konzertkarten so über der 70 Euro Grenze to much, deshalb haben wir auf Karten für die BAP Tour geschenkt, so sehr es mich gereizt hätte. (Das ist natürlich keine Kritik, wenn man es anders macht, kommt halt auf die Prioritäten an, die jeder von uns setzt)


    P.S. der Ordnung halber: es gibt in Koblenz noch die Rhein-Mosel-Halle oder die Halle Oberwerth, das trifft aber andere Richtungen.

    Wat soll ich mich hück opräje üvver dat, wat morje jar nit kütt?

    Einmal editiert, zuletzt von elkie57 ()

  • Peter Maffay macht auch ab und an ganz guten Rock, so ist es ja nicht, nur scheint der live nicht mehr viel draufzuhaben, als ich mal an Silvester in eins seiner Konzerte gehört hab (3Sat) war das ganz nett damals.

    Ich war gestern im Rhein-Energie-Stadion auf dem Konzert von Peter Maffay (bin eher aus Loyalität mitgegangen) und mir hat das Konzert richtig richtig gut gefallen. Wolfgang Niedecken war dabei, Anastacia....und alle haben richtig Stimmung gemacht.. :smiling_face_with_heart_eyes: :star_struck: :partying_face:

  • Ist zufällig gestern jemand nicht bei Maffay gewesen und hat sich stattdessen The Mission in der Music Hall gegönnt? Habe heute Abend das Vergnügen im Metropol.

    Holt einen Star, ich bin hier raus!

    Stupidity sucks!

  • Unsere Hütte hat auch einfach eine gute Akustik.


    Ich habe Depeche Mode an verschiedenen Orten gesehen und nirgendwo war das so cool wie in Müngersdorf

    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom