Vielleicht sollte man sich auch mal fragen, warum es so wenige Mitglieder zu so einer Veranstaltung zieht.
Sehr interessant. Würde mich auch interessieren. Du hast ja schon etwas dazu geschrieben, daß es dir u.a. zu weit ist.
Vielleicht sollte man sich auch mal fragen, warum es so wenige Mitglieder zu so einer Veranstaltung zieht.
Sehr interessant. Würde mich auch interessieren. Du hast ja schon etwas dazu geschrieben, daß es dir u.a. zu weit ist.
Es ist zum Beispiel, die weite Anreise, Kosten, zusätzlichen Urlaub, Klärung mit der Familie....
Was bringt der MR auch bestimmt ein Thema bei vielen....
Und bei vielen einfachen keine Lust, Desinteresse....
Vielleicht sollte man sich auch mal fragen, warum es so wenige Mitglieder zu so einer Veranstaltung zieht.
Ich spreche für mich: in der Woche muss ich um 4 Uhr Morgens raus. Ich müsste Urlaub nehmen für eine Veranstaltung, die dann bis Mitternacht dauert. Deren Termin ich erst im laufenden Jahr bekomme, wo ich also nicht zum Zeitpunkt der Urlaubsplanung schon sagen kann wann ich da frei brauche. Und so ist der Urlaub leider verplant. Bleiben noch Überstunden sofern vorhanden.
Alles in allem: in der Woche ist kacke. So oder so.
Dazu kommt: als ich noch etwas freier in meiner Zeitgestaltung war und eigentlich immer dabei war ist mir die unfassbare Langatmigkeit auf die Nerven gegangen. Ich brauche weder Aufmarsch der Mannschaft noch Berichte aus der Tischtennisabteilung (sorry liebe Sportler). Und eine strikte Begrenzung und Einhaltung der Redezeit (manches unnötige Gelaber nervt nur noch) wäre auch nicht verkehrt.
Dazu ist es nicht jedermanns Sache, sich 4-6 Stunden in die Arena zu setzen ohne Essen und Trinken.
Hier muss sich niemand begründen warum er nicht kann. Der eine hat halt Gründe zu gehen, der andere nicht.
Verhungern und verdursten tut man da nicht..es gibt sogar kostenlose Gutscheine. :)) Man darf sich da sogar frei bewegen. Soweit dass mache es sogar auf die Bühne schaffen
Jetzt klau ihnen doch nicht die Ausreden.
Vielleicht haben sie auch Durchfall und Bauchweh.
Vielleicht sollte man sich auch mal fragen, warum es so wenige Mitglieder zu so einer Veranstaltung zieht.
Wenn man mal ehrlich ist: ist nicht jedermanns Sache und ich gehe da noch weiter - für die meisten ist das nix auf Mitgliederversammlungen zu gehen - oder wie ist das eure Erfahrung bei anderen Vereinen . Es müssen Formalien eingehalten werden - ich bin ja nur froh, dass das mit diesen Abstimmgeräten reibungslos klappt nach den Kinderkrankheiten.
Das zeigt doch schon, dass bei der online Veranstaltungen auch nicht sooooo viele anwesend waren. Man musste sich nur einloggen und die Zeit dort am Rechner verbringen.
Tatsächlich gestern mal mein Fotosammlung aufgeräumt, wobei mir das Foto in die Augen fiel: 18.6.2021 um 1:41 .
Und nein, nicht diejenigen die anwesend waren, sondern einige der anderen haben diese Diskussion hier aufgebracht.
Die geringe Zahl der abgegebenen Stimmen bei der MV hat auch dem Prinzen nicht gefallen.
Eine Abstimmung ist keine Umfrage, die repräsentativ sein kann, wenn richtig durchgeführt.
Bei einer Umfrage reicht eine kleine Stichprobe, die aber repräsentativ sein muss.
Bei einer Abstimmung kann man mit der Abgabe von nicht repräsentativ ausgewählten 1% der Mitgliederstimmen nicht zufrieden sein, hier sollte eine möglichst große Beteiligung erreicht werden.
Hier waren die Teilnehmer durch die Bedingung Abstimmung in Anwesenheit willkürlich selektiert.
Zur Verdeutlichung der willkürlichen Auswahl der Teilnehmer diente mein Beispiel mit Bergheim.
Wenn man eine Abstimmung haben möchte, die möglichst von vielen wahrgenommen wird, so sollte nicht die Anwesenheit auf der Zugspitze oder in der Elbphilharmonie,( dient der Verdeutlichung), Voraussetzung zur Stimmabgabe sein.
Möchte man nur einen kleineren Kreis abstimmen lassen, treffe man sich wie bisher live und in Farbe, in einem Saal in Köln.
Die geringe Zahl der abgegebenen Stimmen bei der MV hat auch dem Prinzen nicht gefallen.
Was dem Herrn Podolski gefällt oder nicht, ist in meinen Augen extrem irrelevant.
Der sollte mal einfach die Klappe halten.
By the way, war er eigentlich bei der Versammlung anwesend ?
Ist kein Mitglied
Was dem Herrn Podolski gefällt oder nicht, ist in meinen Augen extrem irrelevant.
Der sollte mal einfach die Klappe halten.
By the way, war er eigentlich bei der Versammlung anwesend ?
Immer so entspannter Stil?
Glückwünsche
Wenn man eine Abstimmung haben möchte, die möglichst von vielen wahrgenommen wird, so sollte nicht die Anwesenheit auf der Zugspitze oder in der Elbphilharmonie,( dient der Verdeutlichung), Voraussetzung zur Stimmabgabe sein.
Das sind beides völlig absurde "Verdeutlichungen", da wir der 1. FC KÖLN (!) sind. Dass der 1. FC Köln seine Mitgliederversammlung in Köln abhält, ist sicher nicht willkürlich. Zumal besagter 1. FC Köln seine Mitgliederversammlung seit 1948 noch nie anders als so abgehalten hat (wenn man von den Einschränkungen einer globalen Pandemie einmal absieht). Die Mitgliederversammlung dürfte seit vielen Jahrzehnten nicht mehr den Großteil der Mitglieder aufnehmen.
Am Ende wird bei diesem Argument immer unterstellt, dass der Großteil der nunmehr über 140.000 Mitglieder gerne an einer MV teilnehmen würde, ihnen das aber aus zeitlichen oder geografischen Gründen nicht möglich ist. Nur habe ich für diese These noch keinen einzigen Beweis erlebt. Weder sehe ich Petitionen von 50.000 Mitgliedern, die zur digitalen MV aufrufen, noch sehe ich eine MV, zur der sich mal 1.000 Mitglieder, die das beträfe, aufraffen, um die Satzung in ihrem Sinne zu ändern, etc. Es gab schon mehrere Anträge dazu, die allesamt mit deutlicher Mehrheit abgelehnt wurden. Es wurde also im Rahmen der heute gültigen Vereinsdemokratie mehrfach darüber beschieden.
Das hängt sicher auch damit zusammen, dass der FC seit über einem Jahrzehnt sehr offensiv um neue Mitglieder wirbt, im Fokus dieser Aktivitäten aber nicht die vereinspolitische Willensbildung, sondern eher Vorteile wie Vergünstigungen, Gutscheine und das Vorkaufsrecht auf Tickets stehen. Ich finde es nicht verwunderlich, dass viele Mitglieder sich für die Vereinsdemokratie höchstens am Rande interessieren und 6-9 stündige Veranstaltungen nicht wirklich erstrebenswert finden. Und das ist auch völlig legitim.
Immer so entspannter Stil?
Glückwünsche
Nein, nicht mein Standard.
Aber zu allem muss er einen Kommentar abgeben.
Warum ?
Möchte man nur einen kleineren Kreis abstimmen lassen, treffe man sich wie bisher live und in Farbe, in einem Saal in Köln.
Hört sich an, als würdest du momentan auf der ISS (International Space Station) zu Gast sein.
Nebenbei, heute schon gekotzt?
Vielleicht sollte man sich auch mal fragen, warum es so wenige Mitglieder zu so einer Veranstaltung zieht.
Genau darum ging es mir auch.
Und was ist eure Antwort?
Seid ihr Mitglied in weiteren Vereinen und wenn ja, wie sieht es da mit der jährlichen Versammlung aus?
Ja dadurch das mein Sohn Fußball ⚽️ spielt sind wir im Verein mitglied
Und wie ist das da mit der jährlichen Versammlung?
einmal im Jahr gibt es eine Hauptversammlung.
Des Weiteren alle 3 Monate für die jeweiligen Jugendabteilung.
Und es sind ca. 20% der Mitglieder da,der Rest ist zu Hause und das bei einer Anfahrt von maximal 20 Minuten
Und was ist eure Antwort?
Seid ihr Mitglied in weiteren Vereinen und wenn ja, wie sieht es da mit der jährlichen Versammlung aus?
Tja eine Antwort habe ich leider auch nicht...
Ich bin auch in anderen Vereinen tätig, aber da dauern die Versammlungen auch nicht nicht bis spät in die Nacht, sondern werden durchgezogen. Ich glaube auch, dass man die Fragen/Redezeiten mehr beschränken sollte und evtl unnütze Elemente ganz weglassen könnte.
Ich glaube, wenn sowas in vielleicht 3 Stunden durch wäre, würden auch mehr kommen.
Ich halte es schwierig einfach Redebeiträge zu beschränken, denn wo wenn nicht auf einer MV hat ein interessiertes Mitglied die Chance das sein Wort gehört wird.
Dann wäre noch die Frage was unnütze Elemente bei der MV des Effzehs wären?
Ich selber war auch auf einigen MVs durch meinen Trainerjob und hab einige Jahre im Vorstand eines Sportvereins agiert. Allerdings hatte dieser Verein "nur" ca 1.400 Mitglieder. Das solche Versammlungem deutlich kürzer ausfallen dürfte klar sein.