FC.Stadionausbau

  • Es stehen andere in der Warteschleife, die würden die Hütte füllen.

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei


    Skymax (Praeses Emeritus), Oropher (Präsident), Flykai (Vize), sharky (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • 50-60 Euro für zwei normale karten ist aber noch optimistisch, mit versand bin ich eigentlich nie unter 70 wenn ich mal für bekannte bestelle. Gut dass ich meine DK hab :grinning_face_with_big_eyes:

    Was bleibt sind wir Fans - Herzstück des Vereins

  • Stadion ausbauen und die Eintrittspreise senken.
    Wenn ich zum Fc fahre bin ich locker für zwei Tickets und Parkgebühren 80€ quit.Und da habe ich noch kein Stadionbier getrunken.

    Derbysieger ihr Spacken

  • 80€ gibt man für zwei Karten doch locker aus. Da hat man noch kein Bier für 3€ getrunken und keine Wurst für 3,50€ gegessen. Machen wir uns nix vor, ein Stadionbesuch ist keine preiswerte Sache (mehr).
    Da ist es kein Wunder, dass das werte Eventpublikum dann gut unterhalten werden will, und bei fehlender "Unterhaltung" dann entsprechend pfeifft.
    Für viele zählt die "Show" mittlerweile doch bald mehr als der FC.

    UEFA-Pokal-Finale: 1986,
    UEFA Euroleague Teilnehmer 2017/18

    UEFA Conference League Teilnehmer 2022/23
    Deutscher Meister: 1962, 1964, 1978,
    DFB-Pokalsieger: 1968, 1977, 1978, 1983,

  • Stadionausbau macht nur mit wachsendem sportlichen Erfolg Sinn.
    Dann kommen in einer Gruppenreise richtige Summen in die Kasse.
    Das ist aber nicht zu planen, deshalb ist das immer nur ein netter Nebengewinn.
    3 x Euroleague und irgendwann mal Heimspiele im DFB-Pokal, dann macht das schon Sinn.
    Mal schauen, was die neue OB sagt.
    Viele Grüße
    Bobber

    Transfersperre - "lächerlich!"

    Kader - "bundesligatauglich!"

    Bewertung - "Wir gehen den Weg konsequent weiter!"

    :lying_face:  :woman_facepalming: :middle_finger:

    Wir befinden uns bereits in der Sommerpause in akuter Abstiegssituation in die 3. Liga!

  • Da das Stadion der Stadt gehört, frage ich mich, warum die Stadt das Stadion ausbauen sollte. Für eine höhere Stadionmiete das Risiko eines Ausbaus auf sich zu nehmen halte ich schon sehr gewagt. Zumal eine Refinanzierung durch die Stadionmiete minimum 15 - 20 Jahre dauern würde.

    Ich spende meine Organe schon allein deshalb, weil es eine Schande wäre,

    eine so leistungsstarke Leber einfach nicht weiter zu nutzen.

  • Es würde ja nicht die Stadt machen. Das würde ja schon der FC finanzieren. Dann wird halt eine neue Betreibergesellschaft gegründet wo beide anteilig Gesellschafter wären.

  • Es würde ja nicht die Stadt machen. Das würde ja schon der FC finanzieren. Dann wird halt eine neue Betreibergesellschaft gegründet wo beide anteilig Gesellschafter wären.


    Warum sollte die Stadt das Risiko mit eingehen? Wenn der eine Gesellschafter nicht mehr zahlen kann, muss der andere einspringen.
    Ich habe mal irgendwo gelesen, das jeder Sitzplatz mehr 2000€ kostet. Das heißt bei 25000 Platzen 50Mio. Ich bin jetzt kein Finanzexperte aber die jähliche belastung müsste ungefähr 4 - 5 Mio pro Jahr betragen und das für mindestens 15 - 20 Jahre. Dazu die jährliche Stadionmiete von 8 Mio macht also eine jährliche Stadionbelastung von ca 12-13 Mio. Ob sich dann im Jahr 2035 ein Stadionkauf noch lohnt ist fraglich.

    Ich spende meine Organe schon allein deshalb, weil es eine Schande wäre,

    eine so leistungsstarke Leber einfach nicht weiter zu nutzen.

  • a) es ist zu teuer und b) bin ich es leid keinen Sieg zu Hause zu sehen da kann ich das Geld direkt im Kamin verbrennen :face_with_symbols_on_mouth:

  • Bei der Kalkulation muss auch bedacht werden, dass wir mehr Vermarktungsmöglichkeiten haben. Die Stadt kann zusätzlich (wie schon mehrfach erwähnt) einen wirtschaftlichen Mehrwert durch Veranstaltungen wie CL-Finale, EM und ähnliches generieren. Gäbe sicher verschiedene sinnvolle Modelle für einen Ausbau - wenn der FC sich etabliert.
    Um wirtschaftlich das Potenzial des Vereins/der Marke FC ausschöpfen zu können ist ggf ein Ausbau langfristig notwendig ohne Verkauf der Seele mit Wob, Lev und nachher noch Brause halbwegs mithalten zu können (perspektivische)

  • Mal von Wirtschaftlichen Möglichkeiten abgesehen...die ja auch wie ich oben lese nicht so einfach zu planen sind....
    Ich finde und fand es immer geil in einem ausverkauften Stadion mit 50.000 den FC zu sehen.
    Wenn ich in Berlin sehe das da in diese Schüssel über 70.000 reingehen und da riesige Lücken zu sehen sind wenn mal "nur" 45-50.000 im Stadion sind finde ich das weniger schön(siehe letztes Spiel gg Mainz).
    Und so etwas würde ich bei uns auch befürchten...wenn nicht gerade die bekannten Vereine anreisen.
    Wenn dann würde ich höchstens auf 60.000 aufstocken...so wie es mal im alten Stadion war.
    Auch die Sicht sollte eigentlich überall gut sein finde ich...das würde auch zwangsläufig leiden.
    Das kann man ja gut in Dortmund feststellen... da hat man so sehr aufgestockt das man zwar das Spielfeld sieht...dafür aber das halbe Stadion/Tribünen nicht.
    Wird nicht alle stören...aber ich finde das kacke.
    Auf Schlacke zb. hast du ja nicht mal nen freien Blick auf den Würfel wenn du oben sitzt....Stichwort Dachunterkonstruktion....und da wurde es von Anfang an blöde geplant.
    Wie auch immer, es wird denke ich realistisch die nächsten 10 Jahre eh kein wirkliches Thema.

    FC im Blut... :FC: :koeln: :dom: :prost:

    2 Mal editiert, zuletzt von Manamana72 ()

  • Das waren 35.000 in Berlin, und wenn wir auf Platz 3 stehen ist auch gegen Ingolstadt ausverkauft (waren doch diese Saison auch 45-46.000 da?).

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei.


    Skymax (Praeses Emeritus), Ich (Präsident), sharky (Vize), Flykai (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Hat Hertha in Berlin nicht eh einen schweren Stand. Hängt auch sicherlich mit der Geschichte der Stadt zusammen. Auf jeden Fall machen die Werbung ohne ende.
    So was ist mit uns gar nicht vergleichbar.
    Es ist alles eine Frage des Preises. Dann ist auch ein 70.000 Stadion in Köln jedes Spiel voll.

  • Mal beabsichtigt bisschen provokativ gefragt:


    Würden wir mit unserem Fussball ein 70.000 Stadion voll bekommen?
    Wenn es eine solche Emtionalität und Leidenschaft hat wie gegen Dortmund in der 2. Hälfte, würden wir auch locker 100.000 voll bekommen


    Aber Spiele wie gegen Hannover, Ingolstadt, Augsburg, etc.
    Ist dort dann auch volles Haus zu erwarten?

  • Ab wann hat unser fussball mit der Zuschauermenge zu tun :smiling_face:


    Das ist doch meist von einander entkoppelt.
    Unser Bereich ist meistens voll bzw verkauft. 50.000 - 10% für die Gäste kommst auf 45.000. Wann hätten wir die mal?

  • Mal beabsichtigt bisschen provokativ gefragt:


    Würden wir mit unserem Fussball ein 70.000 Stadion voll bekommen?
    Wenn es eine solche Emtionalität und Leidenschaft hat wie gegen Dortmund in der 2. Hälfte, würden wir auch locker 100.000 voll bekommen


    Aber Spiele wie gegen Hannover, Ingolstadt, Augsburg, etc.
    Ist dort dann auch volles Haus zu erwarten?


    Mal beabsichtigt bisschen provokativ gefragt:


    Würden wir mit unserem Fussball ein 70.000 Stadion voll bekommen?
    Wenn es eine solche Emtionalität und Leidenschaft hat wie gegen Dortmund in der 2. Hälfte, würden wir auch locker 100.000 voll bekommen


    Aber Spiele wie gegen Hannover, Ingolstadt, Augsburg, etc.
    Ist dort dann auch volles Haus zu erwarten?


    Ja, das wäre auch gegen diese Teams so. Wir haben unser Kontingent mit 45000 in JEDEM Heimspiel aufgebraucht. Und ich weiß, dass zig Leute keine karten bekommen haben. Ich bin mir sicher, dass ein Stadionausbau auf zumindest 60000 auch immer voll wäre. Alleine 10000 Karten pro Spiel, würden eine Mehreinnahme von rund 7 - 9 Millionen im Jahr bedeuten! Hätten wir das damals beim Neubau direkt gemacht, wären jetzt rund 80 Mio. mehr in der Kasse!