Deutsche Fußball Nationalmannschaft

  • Bei aller Freude über den Sieg, aber es war "nur" Ungarn. Wenn diese Leistung gegen starke Gegner bestätigt wird, dann würde es mich freuen. Natürlich gibt es kein 5:0 gegen die Niederlande, aber ein Sieg wäre schon klasse.

    Ist jetzt nicht so als wäre Ungarn aktuell im Weltfußball keiner.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Je(n)sus (Morgen, 00:10)

  • Ist jetzt nicht so als wäre Ungarn aktuell im Weltfußball keiner.

    Keiner oder Laufkundschaft sind die Ungarn in der Tat natürlich nicht, mehr als Durchschnitt verkörpern sie für mich aber auch nicht. Trotzdem muss man solch ein Spiel dann aber auch erst einmal so klar und deutlich gewinnen.

    Wenn wir allerdings um Titel mitspielen wollen und das scheint unser Anspruch zu sein, muss man solche Gegner aber auch schlagen, denn auf dem Weg zu einem Titel warten noch ganz andere Kaliber.

    Bei einer WM noch mehr als bei einer EM.

  • Bei aller Freude über den Sieg, aber es war "nur" Ungarn. Wenn diese Leistung gegen starke Gegner bestätigt wird, dann würde es mich freuen. Natürlich gibt es kein 5:0 gegen die Niederlande, aber ein Sieg wäre schon klasse.

    Es ist noch gar nicht so lange her, da haben wir verloren gegen die Türkei, gegen Japan, gegen Österreich, gegen Ungarn, gegen Polen, gegen Kolumbien,...

    Diese Denkweise "ist doch nur XYZ" finde ich aufgrund der letzten Jahre bemerkenswert in der Erwartungshaltung.

    Auch "nur" Ungarn muss man in der Art und Weise erst mal besiegen, gerade jetzt ohne Neuer, ohne Gündogan oder ohne Kroos.

  • Wenn wir allerdings um Titel mitspielen wollen und das scheint unser Anspruch zu sein, muss man solche Gegner aber auch schlagen, denn auf dem Weg zu einem Titel warten noch ganz andere Kaliber.

    Bei einer WM noch mehr als bei einer EM.

    Das sehe ich überhaupt nicht so. Wenn man einen Titel holen möchte, muss man beim entsprechenden Turnier die richtigen Gegner schlagen. Da fragt niemand, ob man 2 Jahre vorher ein Testspiel gegen Ungarn nun gewonnen hat, oder nicht.

  • Das nächste Turnier steigt 2026 und die Qualifikationsrunden werden 2025/2026 ausgespielt. Ich gehe davon aus, daß Deutschland sich qualifizieren wird(16 von 54 UEFA Mitgliedern erhalten Startplätze).

    Deutschland hat ein Team, welches eine gute EM gespielt hat und wir sind hauchzart an der stärksten Mannschaft des Turniers - Spanien - gescheitert. Von diesem Kader haben sich Kroos, Gündogan, Müller und Neuer verabschiedet. Gerade Im Falle Kroos würde ich behaupten: schwer zu ersetzen. Man muss nicht nur den unumstrittenen Ballverteiler Kroos ersetzen, sondern die Persönlichkeit. Es mag sich im Laufe der Zeit die Notwendigkeit geben, auch die Statik des Spieles zu verändern. Mit Spielern wie Musiala und Wirtz hat man allerdings potentielle Weltklasseleute im Kader, die jedem Gegner der Welt absolute Schwierigkeiten bereiten können. Wir haben einen sehr guten Torwart, Alternativen in der Offensive(wenn auch nicht den TopTop Stürmer) und im Defensivverhalten hat die Mannschaft Fortschritte erkennen lassen.

    Wenn ich es richtig habe, dann sind wir momentan auf Platz 12 der Weltrangliste. Neben Argentinien, Spanien, Frankreich, England stehen da Mannschaften wie Holland, Belgien , Brasilien, Portugal, Italien vor uns - und mit denen sehe ich uns absolut auf Augenhöhe oder leicht stärker. Es bleibt indes als Fakt, daß Nagelsmann viel zu entwickeln hat, bevor wir ernsthaft daran denken können um einen Titel mitspielen zu können - da sind momentan andere Mannschaften(siehe oben) vorne.

    Lettore silenzioso

  • Musiala, der einfach immer besser und mannschaftsdienlicher spielt und Wirtz sind eindeutige Unterschiedspieler.

    Dazu Andrich, der ein Staubsauger mit bestem Verständnis für die zwei arbeitet, arbeitet und arbeitet.

    Verbessert fand ich übrigens auch Kai Havertz, der mehr in Aktionen kam als noch mit Gündogan vorne drinnen.

    Der hatte halt nur schlicht Pech, dass erst der Elfer reinging.

    Mit Füllkrug ist es ein klareres Spiel was ihm zu Gute kommt.

    Ein bisschen haben sie gebraucht, auch vor allem bis Pascal Gross die Ordnung hinbekam.

    Aber wenn unsere pfeilschnellen, äußerst wachsamen Techniker einmal in Gang kommen, dann ist kein Halten mehr.

    Schön zu sehen, dass alle Bock hatten und die Automatismen von der EM weiterentwickelt werden und laufen.

    Hinten drinnen gab es allerdings auch ein paar Aktionen, die weltklasse Gegner wie Spanien sicher erfolgreicher zu Ende spielen als die Ungarn.

    Ter Stegen hat gut gespielt - wirkt für mich einen Tick mehr drinnen im Spiel und schafft es immer Tempo aufzubauen, wenn er den Ball hat.

  • Schön zu sehen, dass alle Bock hatten...

    Das hier ist für mich einer der absolut entscheidenden Faktoren. In vielen Spielen der jüngeren Vergangenheit, bevor Nagelsmann kam, hatte man den Eindruck, die Nationalmannschaft wäre für einige Spieler lästiges Pflichtprogramm. Es gab - sicherlich auch, weil auch bei den Fans dann irgendwann die Motivation weg war - viele Spiele, die lethargisch wirkten, wo man eben diesen Spaß, diese Lust vermisst hat. Und sich das dann wiederum auch auf die Zuschauer übertragen hat.

    Das scheint mir jetzt anders zu sein. Klar, Erfolge beflügeln. Zuspruch beflügelt. Fanreaktionen beflügeln. Aber den wichtigsten Schritt hat die Mannschaft dank neuer Leute, dank neuem Trainer, selbst gemacht, nämlich den Spaß wiederentdeckt. Und wenn man merkt, dass die Jungs auf dem Feld Bock haben, das Trikot zu tragen, miteinander zu spielen, miteinander zu feiern, dann verzeiht man auch mal Fehler, Rückschläge und freut sich über jeden Schritt nach vorne.

    Ich glaube, diese neu gefundene Motivation ist einer der Schlüssel zu einem wieder engeren Verhältnis zu den Fans und auch zu einem guten Abschneiden bei zukünftigen Turnieren.

    "Peace is a lie. There is only Passion."

  • Das sehe ich überhaupt nicht so. Wenn man einen Titel holen möchte, muss man beim entsprechenden Turnier die richtigen Gegner schlagen. Da fragt niemand, ob man 2 Jahre vorher ein Testspiel gegen Ungarn nun gewonnen hat, oder nicht.

    Ich meinte damit, dass man Manschaften vom Kaliber Umgarn schlagen muss, wenn man Titel holen möchte.

  • Das sehe ich überhaupt nicht so. Wenn man einen Titel holen möchte, muss man beim entsprechenden Turnier die richtigen Gegner schlagen. Da fragt niemand, ob man 2 Jahre vorher ein Testspiel gegen Ungarn nun gewonnen hat, oder nicht.

    Es war halt nur kein Testspiel. Das war durchaus ein Pflichtspiel der nations league. Diese wurde für diese Saison deutlich aufgewertet und kann ein wichtiger Schritt zur Quali der WM sein 2026

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Je(n)sus (Morgen, 00:10)

  • Es war halt nur kein Testspiel. Das war durchaus ein Pflichtspiel der nations league. Diese wurde für diese Saison deutlich aufgewertet und kann ein wichtiger Schritt zur Quali der WM sein 2026

    Da hast Du Recht, die Nations League ist für mich gefühlt nach wie vor eine kommerzionalisierte Testspielzeit.

    Dennoch bleibe ich da bei meiner Einschätzung, dass es grundsätzlich auf die Leistung in WM oder EM Turnieren ankommt, wenn man Titel holen will. Solche Siege wie vorgestern gegen Ungarn haben da nur wenige Auswirkungen.

  • Da hast Du Recht, die Nations League ist für mich gefühlt nach wie vor eine kommerzionalisierte Testspielzeit.

    Dennoch bleibe ich da bei meiner Einschätzung, dass es grundsätzlich auf die Leistung in WM oder EM Turnieren ankommt, wenn man Titel holen will. Solche Siege wie vorgestern gegen Ungarn haben da nur wenige Auswirkungen.

    Im Prinzip gebe ich dir Recht. Trotalledem halte ich diese Spiele für ungemein wichtig. Zum einen um die neue hierarchie aufzubauen und eben auch Sicherheit ins Spielsystem usw.

    Alles weitere hast du selbst in einem anderen Post beschrieben. Ungarn zu betiteln als Muss Sieg finde ich extrem arrogant und das steht uns nicht so gut, nach schwierigen Jahren zuletzt. Demut ist kein Zeichen der Schwäche.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Je(n)sus (Morgen, 00:10)

  • Wirtz hat Vertrag bis 2027

    Pillen Caro hat sich doch schon mit Bayern Eberl angelegt (wegen Tah).

    Wird wohl nicht so schnell passieren bei Wirtz, weil damit viel Geld für Bayer raus springen soll.

    Die Bayern werden sich Wirtz bei den aktuell im Raum schwebenden 120-150 Mio nicht leisten können, ich glaube nicht das die Bayern so eine Summe raushauen werden.

    Und das Lev da hart bleiben wird, selbst wenn der Spieler nach München will (besonders wenn es um einen direkten Konkurrenten geht) hat man ja bei Tah gesehen. Entweder Bayern zahlt einen mondpreis oder sie werden ihn nicht bekommen, ein Schnäppchen wird er nicht.

    Wenn ich Geld setzen müsste dann würde ich sagen Wirtz geht mit Alonso nächstes Jahr zu real. Die Spanier scheißen doch sowieso auf alle finanziellen regularien.

  • Ich meinte damit, dass man Manschaften vom Kaliber Umgarn schlagen muss, wenn man Titel holen möchte.

    Gegen wen darf man denn verlieren, wenn es um Titel geht?

    Schon spannend, wie hier eine Erwartungshaltung an den Tag gelegt wird, zumal die letzten Turniere immer mehr zeigen, dass auch die kleineren Mannschaften durch Lauf- und Kampfbereitschaft selbst ohne die Supertechniker oftmals Spiele offen halten oder sogar für sich entscheiden können. Da tun sich einige sogenannte Große inzwischen extrem schwer und daher musst Du das erst Mal so runterspielen wie Deutschland gegen Ungarn. Ich fand das schon ziemlich stark.

    Putin muss weg (egal wie)

  • Gegen wen darf man denn verlieren, wenn es um Titel geht?

    Schon spannend, wie hier eine Erwartungshaltung an den Tag gelegt wird, zumal die letzten Turniere immer mehr zeigen, dass auch die kleineren Mannschaften durch Lauf- und Kampfbereitschaft selbst ohne die Supertechniker oftmals Spiele offen halten oder sogar für sich entscheiden können. Da tun sich einige sogenannte Große inzwischen extrem schwer und daher musst Du das erst Mal so runterspielen wie Deutschland gegen Ungarn. Ich fand das schon ziemlich stark.

    Das die sogenannten kleineren Natuonen aufgeholt haben, ist unstrittig.

    Man sollte jedem Gegner natürlich mit dem nötigen Respekt begegnen, man muss sich aber selbst auch nicht kleiner machen als man ist.

    Welche Erwartungshaltung legt man denn an den Tag, wenn man sagt, dass man eine Mannschaft der Stärke Ungarns schlagen sollte, wenn man eine WM oder EM gewinnen will?

    Das wir so klar gewonnen haben, hätte ich auch nicht gedacht und das muss man dann in der Tat auch erst einmal schaffen, aber einen Heimsieg gegen Ungarn sehe ich nicht als eine übertriebene oder unrealistische Erwartungshaltung an.