Bisseck, Yann Aurel (Inter Mailand)

  • Sehe ich genau so. :thumbs_up:

    Weil wir gerade bei Bisseck oder Führich sind. Das sind ja ganz gute Beispiele, warum viel auf die Philosophie oder Strategie der sportlichen Führung oder eben auf die Wichtigkeit seiner Position ankommt. Bisseck hat man ja viele Jahre durch seinen langen Vertrag verliehen. Der lange Vertrag war aber durchaus ein Bekenntnis, das man auf sein Talentdurchbruch vertraut hat. Natürlich hätte er in Liga zwei viel Erfahrung sammeln können. Das diese Erfahrung durch Ersetzen, ältere reifere Spieler seiner Position nicht unbedingt falsch war, hat der Wiederaufstieg wohl untermauert. Aber richtig, er war bis vor 2 Jahren bei uns unter Vertrag. Man hat ihn ihm wie so oft bei jungen eigenen Spielern, das letzte Stück vertrauen einfach nicht aufbringen können.

    Führich: So eine richtige Perspektive hat er uns leider in seiner letzten Saison nicht zeigen können/ dürfen. Hätten denn die, die jetzt verurteilen, das man Führich damals keine Chance geben hat, es auch damals laut gefordert?

    War eher schlecht mit Namen von Córdoba, Modeste, Terodde, Drexler, oder? Natürlich hätte man auch sich mit glauben an ihm den einen oder anderen Namen als Verpflichtung sparen können. Dann hatten wir aber noch einen Lemperle Thielmann, Churlinov.


    Meine persönliche Ansicht? Ich brauche keinen neuen Trainer und erst recht keinen neuen „Keller“. Und ja, ich bin eigentlich durch unsere schlechte finanzielle Situation total dankbar, das wir im Winter keine „Lotterielose“ verpflichten konnten und dieses Urteil so gefallen ist.

    Man bekommt einfach durch genug Alternativen als junger Spieler kaum eine Chance. Um so mehr sollten wir uns doch jetzt freuen, das diese jungen heißen Talente eine einmalige Chance haben, sich für uns und erst recht für sich zu beweisen.

    Und da ist „verda…. nochmal“ jeder FC Fan gefragt, dabei seinen Verein wo es geht zu unterstützen.

    Wenn ich von den geplanten Schwächungen im Verein durch Rufen „ Vorstand/GF raus“ lese, platzt mir der Hut.



    Alle verrückt hier. Komm Einhorn, wir gehen

  • Wenn ich von den geplanten Schwächungen im Verein durch Rufen „ Vorstand/GF raus“ lese, platzt mir der Hut.

    Das Schreiben doch nur Leute die es von anderen einfordern, aber selber den Arsch nicht hochbekommen, oder?

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Je(n)sus (Morgen, 00:10)

  • Aus dem Geißblog-Interview nach der Meisterschaft:


    Ihre Zeit am Geißbockheim liegt schon einige Jahre zurück. Haben Sie noch Kontakt zu den Verantwortlichen?


    "Nein, das möchte ich aber auch nicht."


    Sagt wohl alles über den Umgang mit Talenten/Leihspielern zu seiner Zeit.

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei.


    Skymax (Praeses Emeritus), Ich (Präsident), sharky (Vize), Flykai (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Marktwerte Italien: Leão verliert 2. Platz – Bisseck wertvollster Deutscher der Serie A

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei.


    Skymax (Praeses Emeritus), Ich (Präsident), sharky (Vize), Flykai (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Hat einen neuen langfristigen Vertrag bei Inter unterschrieben. Kann man ihm wirklich nur zu der Entwicklung gratulieren.

    https://www.kicker.de/beeindru…bei-inter-1068088/artikel

    Blödsinn. Ist beim FC realistisch eingeschätzt worden. Kann sich nur in so einer Taka Tuka Liga wie in Italien und so einem mediokren Verein wie Mailand durch setzen. Für was haben wir den noch mal an Aarhus verkauft?!...Ooh, 1.72 Milionen Euro....Und die haben die für 7 Millionen an Mailand verkauft. Sage ich doch, diese Italiener sind doch beknackt....Und der hat jetzt einen Marktwert von 25 Millionen EURO?!....Hmmh....haben wir wohl Mist gebaut...

    Lettore silenzioso

  • 11 von 16 Spielen macht der Junge und ist zurzeit wertvollster dt. player in der ital. Liga

    Ist ja auch ewig beim FC ausgebildet worden und war gefühlt sehr lange unter Stephan Engels geschult worden.

  • Ich denke gerade an Flo Wirtz, Salih Özcan, Marcel Hartel, Chris Führich, Jannick Gerhardt, Hikmet Ciftci, Daniel Mesenhöler, Mitchell Weiser, Marion Engels, Cauly, Ismail Jacobs, Noah Katterbach und Justin Diehl. (Liste lässt sich ohne weiters fortsetzen.

    Man sollte aus den Vergangenheiten lernen. Leiser stehen bereits wieder nicht wenige Abgänge zur Disposition.

  • Und wenn wir nicht so ein Fahrstuhl- Krisenverein wären, bei dem alles jetzt gleich und am besten gestern schon funktionieren muss, hätte sich Bisseck hier mit Leihen entwickeln können.

    Also geben wir jetzt Keller, Struber, Carstensen und Christensen, Olesen die Zeit die sie brauchen.

  • Und wenn wir nicht so ein Fahrstuhl- Krisenverein wären, bei dem alles jetzt gleich und am besten gestern schon funktionieren muss, hätte sich Bisseck hier mit Leihen entwickeln können.

    Also geben wir jetzt Keller, Struber, Carstensen und Christensen, Olesen die Zeit die sie brauchen.

    Das wäre ein super Ansatz. Danke.

  • hätte sich Bisseck hier mit Leihen entwickeln können.


    Er wurde drei mal verliehen, die ersten beiden Leihen waren erfolglos, dann hat Aarhus ihn gekauft.

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei.


    Skymax (Praeses Emeritus), Ich (Präsident), sharky (Vize), Flykai (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Einfach mal akzeptieren, dass einige Spieler erst später zünden, oder?

    Wat soll ich mich hück opräje üvver dat, wat morje jar nit kütt?

  • Naja, ich finde wir haben seinerzeit auch etwas zum spät zünden beigetragen. Erst hochgelobt, dann tief fallen gelassen, anschließend per Leihe rumgereicht. Auf der einen Seite sieht eine gute Förderung anders aus, auf der anderen Seite hat dieses Tief ihn schon an seine Grenzen getrieben und er hätte fast aufgegeben, wenn ich es aus einem Interview noch richtig im Kopf habe. Dann hat er aber vieles geändert (grade Schlaf und Ernährung) und den Weg zurück doch noch gefunden. So schlecht ich unseren Umgang mit ihm damals fand, vielleicht hat dieser Fall rückblickend für ihn auch positive Folgen gehabt und ihn abgehärtet gegen solche Einflüsse. Seit er das überwunden hat geht´s für ihn jedenfalls deutlich bergauf, was dem FC nur leider nichts mehr nützt.


    Ich freue mich trotzdem für ihn und gönne ihm das überwinden dieses Tal sehr. ...nur von Seiten des FC´s würde ich mir mehr Erkenntnisse als "einige zünden" halt spät wünschen. Da lief aus meiner Sicht schon einiges grade nach seinen ersten halten Jahr bei den Profis nicht sonderlich gut und das darf der FC gerne hinterfragen und daraus lernen.

  • Das Problem am ganzen Fußball ist doch, dass sich Ausbilden allgemein nicht wirklich lohnt (weshalb viele dies schon aufgegeben haben).


    Die einzige Möglichkeit Geld mit Talenten zu verdienen ist, diese mit der 1. Mannschaft ins Schaufenster stellen zu können. Und selbst das wird den Ausbildungsvereinem (und nicht nur dem FC) von Vereinen die wie Frankfurt strukturiert sind von mal zu mal mehr genommen.


    Das ist aber ein strukturelles Problem und wird sich nicht mehr ändern. Und der FC mit den Fans und den Medien die nach 2niederlagen regelmäßig Köpfe fordern sind auch kein wirklich gutes Umfeld.


    Am Ende wird irgendwann keiner mehr ausbilden und sich alle wundern wo denn die Talente hin sind und die guten Talente dann schon mit 12 ins Ausland gehen.


    Bei Bissek ist viel zusammen gekommen, er hatte ja nicht nur 1 oder 2 leihen und diese immer garniert mit Verletzungen.

  • Das Problem am ganzen Fußball ist doch, dass sich Ausbilden allgemein nicht wirklich lohnt (weshalb viele dies schon aufgegeben haben).

    Das lohnt sich in meinen Augen nur, wenn du auch wirklich willst. Wenn ich als Verein sage, dass ich ein Ausbildungsverein sein will, dann muss ich diese Ausbildung auch über den sportlichen Erfolg setzen. Das bedeutet halt immer mal wieder Rückschritte und auch schlechte Phasen. Vor allem wenn es personelle Abgänge gibt. Das können wir in unserer zweiten Mannschaft ja immer wieder gut sehen. Freiburg war da auch ein gutes Beispiel. Sie sind abgestiegen, weil sie halt jährlich ihre besten Spieler abgegeben haben. Dann kommen neue Talente nach, die es teils besser oder schlechter machen. Mittlerweile haben sie sich etabliert, auch in der Tabelle. Das ist ein langer und zäher Weg, den ich auch hier in Köln schwer sehe. Wenn die Nachwuchsspieler nicht mindestens so wie Poldi oder Wirtz sind, dann haben sie schon nen schweren Stand. Dieses Schicksal teilen sich viele Talente wie Bisseck auch.


    Gefühlt werden ja jetzt Spieler wie Thielmann und Finkgräfe auch schon quasi abgeschrieben, weils für mehr nicht reicht. Dass dann aber so Jungs auch mit 22 Jahren nochmal nen Sprung machen, kann man schwer abwarten. Wobei natürlich das Scheitern auch dazu gehört um ggf diesen Sprung zu machen. Oder Führich auch, den wir aus ner Jugend verpflichtet haben, der dann von uns nach Dortmund irgendwann kam und erst jetzt in Stuttgart richtig durchgestartet war. Bei Pauli ist es ja auch wieder so. Irgendwann keine Lust mehr auf Kicken gehabt. Dann doch wieder ein Neuanfang hier in Köln und auf einmal läuft es. Hoffen wir, dass es bei ihm weiter läuft.

    No one is born hating another person because of the colour of his skin, or his background, or his religion. People must learn to hate, and if they can learn to hate, they can be taught to love, for love comes more naturally to the human heart than its opposite.

  • Hoch loben und dann schnell wieder fallen lassen = ist doch eher so die Kölner Fanseite im Allgemeinen, oder?

    Sieht für mich jedenfalls so aus, wenn ich an die Fanmeinung zu Jonas Urbig und dagegen zu Schwäbe denke.


    Bisseck und auch Führich habe ich eigentlich verfolgt, seitdem die damals unter RUTHENBECK Profiluft geschnuppert haben - weil mir diese beiden damals gut gefallen haben und es heute auch noch tun, auch wenn sie nicht für unseren Lieblingsclub kicken.


    Und zu dem Thema Talenteförderung beim FC:

    • 2018/2019 - ab 1.7. bei den Profis aufgelistet / Trainer Marcus Anfang / Gesch. Sport Armin Veh / Spinner Präsidium….. ab 17.1.19 Ausleihe an Kiel bis Sommer 2019
    • 2019/2020 - Ausleihe nach Roda / Trainer Achim Beierlorzer / Gesch. Sport Armin Veh / Präsidium Wechsel im September zu Wolf und Co. - In Roda zu Beginn verletzt für 2 Monate, danach in 14 Spielen auf 842 Minuten gekommen
    • 2020/2021 - Ausleihe zu Vit Guimaräes in Portugal / Trainer Marcus Gisdol / Gesch Sport Horst Heldt - Transfermarkt listet zu dieser Zeit keine Leistungsdaten auf, zum Januar 2021 dann wohl Wechsel in die 2. Mannschaft von Vit G.
    • 2021/2022 - Ausleihe nach Aarhus / Trainer Steffen Baumgart / Gesch. Sport….Vertretung mit JJ und Kessler - mit 20 bzw 21 Jahren ab November in Aahaus mehr oder weniger Stammspieler dort
    • 2022/2021 - Verkauf nach Aarhus



    Ganz sicher keine guten Bedingungen für den Yann, aber manchmal fordert das eine heraus mit dem Ziel zu zeigen, was in einem steckt. Ich freue mich total für Yann.

    Wat soll ich mich hück opräje üvver dat, wat morje jar nit kütt?

  • Ich denke gerade an Flo Wirtz, Salih Özcan, Marcel Hartel, Chris Führich, Jannick Gerhardt, Hikmet Ciftci, Daniel Mesenhöler, Mitchell Weiser, Marion Engels, Cauly, Ismail Jacobs, Noah Katterbach und Justin Diehl. (Liste lässt sich ohne weiters fortsetzen.

    Man sollte aus den Vergangenheiten lernen. Leiser stehen bereits wieder nicht wenige Abgänge zur Disposition.

    Ich hätte eine Idee für einen Abgang.

    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

  • Hoch loben und dann schnell wieder fallen lassen = ist doch eher so die Kölner Fanseite im Allgemeinen, oder?

    Ist total lieb gemeint von dir jegliches FC Verhalten mit der Fanseite oder dem unruhigen Umfeld zu entschuldigen. In diesem Fall aber absolut unzutreffend, denn die Fanseite macht nicht die Aufstellungen, sondern das machen die Trainer beim FC. Man hat ihn erst selbst hochgelobt und dann nach ein paar Einsätzen aber sowas von komplett fallen lassen.


    Neben dem ganzen verbalen hochloben, sah die Realität da schon sehr bitter aus. Vor der Winterpause 3 Spiele (90, 45 und 20 Min.) und davon kein einziges richtig schlecht. Danach noch 2x im Kader ohne Einsatz und nach der Winterpause eben komplett abserviert und nie wieder in den Kader genommen. Das sollst du als blutjunger Bursche erstmal verkraften und verstehen. Erst ein halbes Jahr später folgte dann die Leihodyssee und der Junge musste sehen das er sich irgendwie wieder aus dem Loch kämpft in das der FC ihn fallen ließ.


    Natürlich hast du recht das viele unserer Fans Gift für junge Talente sind, aber hier war der Verein aus meiner Sicht das deutlich stärkere Gift. Grade nach diesem Umgang rechne ich Bisseck all seine Interviews extrem hoch an. Man merkt zwar bei jedem Wort wie stark ihn das damals getroffen hat und er macht auch keinen Hehl daraus das er fast die Fussballschuhe an den Nagel gehängt hätte. ...aber dann ist er doch aufgestanden und ich glaube heute haut den Jungen nichts mehr um im Fussball, wer so einen Karrierebeginn wegstecken musste, dem kann eigentlich gar nicht mehr passieren, was ihn verunsichert. Sein Charakter ist in den schweren Jahren aus meiner Sicht extrem gewachsen und das war nur sein eigener Verdienst und das nötigt mir einen ungeheuren Respekt ab!

  • Skerfisen - elkie57 hat oben ja die Odysee von Bisseck aufgelistet über all diese Jahre. Und dann weiss man auch, wie viele "Teilnehmer" beim FC da beteiligt waren. Weisst du, wie ich das nenne?!


    Institutionalisierte Inkompetenz.

    Lettore silenzioso

  • Wenn man schon nicht mit Lemperle und co. verlängern kann postet man eben sowas:


    Eigengewächs verlängert bis 2029 | 1. FC Köln


    Peinlich...

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei.


    Skymax (Praeses Emeritus), Ich (Präsident), sharky (Vize), Flykai (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.