Alles anzeigenDie Jungs ticken ja alle anders. Sie gehn unterschiedlich mit den Sachen um. Ich glaube...fussballerisches Talent is das eine. Der Druck nimmt ja ordentlich zu auf allen Ebenen wenn man da plötzlich in nem vollen Stadion kickt, die Leute auf einen schauen, und dann auch relativ schnell auch etwas erwarten. Das verpackt der eine besser als der andere.
Es gab hier mal einen, der war was das angeht ziemlich schmerzfrei. Der wollte nur kicken, der hat einfach mal garkeinen Kopf gemacht. Podolski. Lukas war einer, der war unglaublich druckresistent und der hatte diese Leichtigkeit.
Und deshalb sage ich auch immer....am Ende kann einer noch soviel Talent haben, wenn die Rübe nicht mitspielt, dann funktioniert es nicht. Und ich würde mal behaupten das immer noch die meisten jungen Spieler nicht sofort damit zurechtkommen. Ganz abgesehen davon, das Tempo und Gegnerdruck aufm Platz krass zunehmen. Die Leistungsfähigkeit zu transportieren, vom Nachwuchsbereich in den Profibereich, das schaffen die allermeisten eben nicht, schon garnicht sofort.
Klar is das ärgerlich wenn wir jetzt Spieler wie Führich oder Bisseck sehn. Aber wir sind jetzt halt paar Jahre weiter.
Vielleicht löst die Transfersperre da jetzt etwas die Fesseln des ganzen. Wir müssen jetzt unsere guten Jungs versuchen zu integrieren. Wie müssen Ihnen Chancen geben, und aber auch Geduld mit Ihnen haben. Und sie nicht nach einem schlechten Spiel wieder rausnehmen auf lange Zeit. Und auch wir Fans müssen Geduld haben mit den Jungs.
Sehe ich genau so.
Weil wir gerade bei Bisseck oder Führich sind. Das sind ja ganz gute Beispiele, warum viel auf die Philosophie oder Strategie der sportlichen Führung oder eben auf die Wichtigkeit seiner Position ankommt. Bisseck hat man ja viele Jahre durch seinen langen Vertrag verliehen. Der lange Vertrag war aber durchaus ein Bekenntnis, das man auf sein Talentdurchbruch vertraut hat. Natürlich hätte er in Liga zwei viel Erfahrung sammeln können. Das diese Erfahrung durch Ersetzen, ältere reifere Spieler seiner Position nicht unbedingt falsch war, hat der Wiederaufstieg wohl untermauert. Aber richtig, er war bis vor 2 Jahren bei uns unter Vertrag. Man hat ihn ihm wie so oft bei jungen eigenen Spielern, das letzte Stück vertrauen einfach nicht aufbringen können.
Führich: So eine richtige Perspektive hat er uns leider in seiner letzten Saison nicht zeigen können/ dürfen. Hätten denn die, die jetzt verurteilen, das man Führich damals keine Chance geben hat, es auch damals laut gefordert?
War eher schlecht mit Namen von Córdoba, Modeste, Terodde, Drexler, oder? Natürlich hätte man auch sich mit glauben an ihm den einen oder anderen Namen als Verpflichtung sparen können. Dann hatten wir aber noch einen Lemperle Thielmann, Churlinov.
Meine persönliche Ansicht? Ich brauche keinen neuen Trainer und erst recht keinen neuen „Keller“. Und ja, ich bin eigentlich durch unsere schlechte finanzielle Situation total dankbar, das wir im Winter keine „Lotterielose“ verpflichten konnten und dieses Urteil so gefallen ist.
Man bekommt einfach durch genug Alternativen als junger Spieler kaum eine Chance. Um so mehr sollten wir uns doch jetzt freuen, das diese jungen heißen Talente eine einmalige Chance haben, sich für uns und erst recht für sich zu beweisen.
Und da ist „verda…. nochmal“ jeder FC Fan gefragt, dabei seinen Verein wo es geht zu unterstützen.
Wenn ich von den geplanten Schwächungen im Verein durch Rufen „ Vorstand/GF raus“ lese, platzt mir der Hut.