Express/Bild

  • Das ist in der Tat ein Punkt, bei dem ich nicht ganz up to date bin. Perspektivisch dürfte es aber genau auf so etwas hinauslaufen. Ich denke, zumindest mal Verlagsintern dürfte es da über kurz oder lang übergreifende Abo-Modelle geben. Perspektivisch könnten sich auch größere Verlage zusammentun und Kombi-Angebote schaffen, sodass du über das gleiche Abo diverse Medien konsumieren kannst.


    Ob es sowas bereits (zumindest in Überlegungen) gibt, weiß ich nicht. Es wäre aber der nächste logische Schritt. Dass die Leute irgendwann noch drei Abos abschließen, um Spiegel, FAZ und die Süddeutsche zu lesen, kann ich mir nicht vorstellen.

    Also ich kenne dazu nichts Verlagsübergreifendes. Ob es das nicht gibt oder ich auch nur einfach nicht up to date bin, weiss ich natürlich nicht.

  • Ok ich kann nur von meinem Verhalten ausgehen und bei mir wäre wenig halt mehr als nichts. Daher kann ich, auch wenn jede solcher Transaktionen Geld kostet, die Argumentation nicht ganz nachvollziehen. Der Aufwand eines solchen Zusatzangebots dürfte sich in Grenzen halten, genau wie für die Bereitstellung anderer Angebote wie Tages- oder Wochenzugänge oder ähnliches.

  • Das ist in der Tat ein Punkt, bei dem ich nicht ganz up to date bin. Perspektivisch dürfte es aber genau auf so etwas hinauslaufen. Ich denke, zumindest mal Verlagsintern dürfte es da über kurz oder lang übergreifende Abo-Modelle geben. Perspektivisch könnten sich auch größere Verlage zusammentun und Kombi-Angebote schaffen, sodass du über das gleiche Abo diverse Medien konsumieren kannst.


    Ob es sowas bereits (zumindest in Überlegungen) gibt, weiß ich nicht. Es wäre aber der nächste logische Schritt. Dass die Leute irgendwann noch drei Abos abschließen, um Spiegel, FAZ und die Süddeutsche zu lesen, kann ich mir nicht vorstellen.

    Es gibt die Plattform "Readly". Ist quasi das Netflix für Zeitschriften und Magazine.


    Da kannst du für einen festen Betrag (meistens gibt's Lockangebote oder über Corporate Benefits für 10 oder 15€ im Monat) auf alles an Magazine zugreifen was so gängig ist. Spiegel, National Geographic, Focus und alles was es so an Wochen- oder Monatszeitschriften gibt.


    Überwiegend halt sowas wie oben genannte Magazine aber es gibt dort auch Zeitungen wie die FAZ meine ich und Welt am Sonntag und noch einige andere (auch aus dem Ausland wie die Times ect.)


    Habe es schon länger nicht mehr getestet da es sich für mich nicht wirklich gelohnt hat. Dieses Typische Netflix Syndrom (so lange was passendes suchen bis man keine Zeit mehr hat oder zu müde zum gucken ist)


    Aber vielleicht ist das ja für den ein oder anderen was.


    EDIT: Aktuell 2€ für 2 Monate, danach 14,99€ im Monat. Es ist auch Focus, Welt, Bild, Neue Zürcher Zeitung ect vorhanden. Einfach mal rein schauen.


    Was vielleicht noch zu erwähnen wäre, die Zeitungen bekommt man dann quasi als E-Paper. Also kein Zugang zur Website oderso, sondern die Digitalen Versionen der Papierdrucke.

  • Danke dafür, das kannte ich zb. noch nicht und ist eine gute Sache.


    Ich bleibe dabei, mich nervt es das jeder sein eigenes Süppchen kocht, auch wenn ich die anderen Argumente verstehe.

  • Und direkt mal abgeschlossen. Bin gespannt.


    Danke nochmal 👍🏻

    2 Monate für 1 EUR? Berichte mal deine Erfahrungen, würde mich auch interessieren.


    Nachtrag: habe es mir gerade mal angeschaut. Da sind ein paar interessante Sachen dabei, aber die meisten Titel, die mich wirklich interessieren fehlen: zB. Spiegel, Zeit, Wirtschaftswoche, FAZ, Capital, Süddeutsche, FR, Geo, Handelsblatt. Economist, Kicker etc. Das liegt wahrscheinlich daran, dass viele davon ein relativ gutes eigenes Online Geschäft haben und sich nicht kannibalisieren wollen.

    Einmal editiert, zuletzt von fc_xhain ()

  • 2 Monate für 1 EUR? Berichte mal deine Erfahrungen, würde mich auch interessieren.


    Nachtrag: habe es mir gerade mal angeschaut. Da sind ein paar interessante Sachen dabei, aber die meisten Titel, die mich wirklich interessieren fehlen: zB. Spiegel, Zeit, Wirtschaftswoche, FAZ, Capital, Süddeutsche, FR, Geo, Handelsblatt. Economist, Kicker etc. Das liegt wahrscheinlich daran, dass viele davon ein relativ gutes eigenes Online Geschäft haben und sich nicht kannibalisieren wollen.

    Ja genau, jeweils 1€ für die beiden Monate.


    Ob es sich danach noch lohnt muss ich schauen. Momentan sind aber einige Sachen dabei die doch interessieren, sei es Handwerk, Garten oder Fotografie.


    Von daher erst einmal gut. Wäre interessant wie oft neue Zeitschriften dazu kommen oder wegfallen. Das wird man dann aber sehen

  • Mehrere meiner Kollegen nutzen das Angebot bereits. Alle sehr begeistert, weil Magazine zu den unterschiedlichsten Interessen enthalten sind.

    Ich war mehrfach kurz davor es zu nutzen, weil der Betrag angemessen erscheint. Letztlich habe ich mich dagegen entschieden, da ich meine politischen Themen und Hobbys in offen zugänglichen Medien ausreichend abgedeckt finde.

    Ejal wat kütt....emme treu :effzeh:

  • Das ist in der Tat ein Punkt, bei dem ich nicht ganz up to date bin. Perspektivisch dürfte es aber genau auf so etwas hinauslaufen. Ich denke, zumindest mal Verlagsintern dürfte es da über kurz oder lang übergreifende Abo-Modelle geben. Perspektivisch könnten sich auch größere Verlage zusammentun und Kombi-Angebote schaffen, sodass du über das gleiche Abo diverse Medien konsumieren kannst.


    Ob es sowas bereits (zumindest in Überlegungen) gibt, weiß ich nicht. Es wäre aber der nächste logische Schritt. Dass die Leute irgendwann noch drei Abos abschließen, um Spiegel, FAZ und die Süddeutsche zu lesen, kann ich mir nicht vorstellen.

    Apple News+ - All Publications
    Apple News provides expert, curated coverage of current events. Apple News+ unlocks full issues of new and past magazines you can read online or off.
    www.apple.com


    Zumindest gibt es Apple News+ in den USA, was mal unabhängig von den Magazinen das ist was du meinst.


    Wie das allerdings finanziell läuft weiß ich nicht.

  • Alter, ich brech komplett weg:

    https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/geruechte-um-funkel-in-koeln-praesident-wolf-muss-sich-schuetteln-886901

    Zitat

    FC-Präsident Werner Wolf verfolgte das Köln-Spiel gegen Paderborn am 25. Oktober in der Loge mit dem Bruder von Mark Uth und Jonas Hector (unten rechts), der sich einen Becher hinter die Rüstung römerte.

    :face_with_tears_of_joy: :face_with_tears_of_joy: :face_with_tears_of_joy:

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei.


    Skymax (Praeses Emeritus), Ich (Präsident), sharky (Vize), Flykai (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Der geilste Satz den ich seit langem gelesen habe. Pulitzer-Preis. Sofort. :face_with_tears_of_joy:

    Pulitzer Preis für den Express......das wär mal was.


    Momentan hätte ich im Grunde genommen viel eher Lust, denen die Redaktionsstube auf links zu ziehen. Zündelblatt.

    Lettore silenzioso