Englische Liga - Premier League

  • Ich wäre höchst verwundert, wenn Manchester City zu wirklich hohen Geldstrafen(dreistelliger Millionenbetrag), zu Punktabzügen oder gar zur Zwangsrelegation verurteilt würde.

    Die werden höchst wahrscheinlich eine minimale Strafe zahlen und kommen wieder so davon. Und der FC wird wegen der Abwerbung eines Jugendspielers für zwei Transferperioden aus dem Verkehr gezogen, an uns kann man ja ein Exempel statuieren... Ich weiß, dass man das nicht unbedingt vergleichen kann, aber die großen Clubs kommen immer wieder durch mit ihren Machenschaften. Das kotzt mich an.

  • Wobei es schon interessant ist, dass das ja jetzt von der Premier League selbst angestoßen wurde. Nachdem der CAS sich ja als... sagen wir mal...recht nachsichtig erwiesen hat, was das ganze Verhalten von City angeht. Man könnte, wenn man das mit unserem Urteil vergleicht, da schon auf den Gedanken kommen, der CAS wäre da überraschend wankelmütig. Ich will natürlich nicht sagen "korrupt"...

    Aber dass diese Sache jetzt von der Premier League selbst angestoßen wird, ist schon eine andere Hausnummer. Vor dem CAS würden City und alle anderen Vereine sicherlich fein raus kommen. Einfach nen Geldkoffer vergessen und *schwups* ist die Sache geklärt.

    Jetzt aber, mit dieser Konstellation, bin ich gespannt. Sehr gespannt.

    "Peace is a lie. There is only Passion."

  • Ich bin auch neugierig, wäre aber überrascht, wenn etwas herauskäme mit heftigen Konsequenzen für Man City

    „Die Zielvorgabe ist, dass der 1. FC Köln in der Saison 2026/2027 Bundesliga spielt. Das ist das oberste Ziel. Dafür werden WIR jetzt alles tun“ T. Kessler im Interview am 27.05.2025

  • Eigentlich könnte es mir ja egal sein, in die Sphären sich mit Manchester auf Augenhöhe zu messen wird der FC nie vordringen, Championsleague ist mir eh wurscht und Premier League war ich früher Mal vor Ort als es noch ein bisschen um die Fans und nicht nur um die Clubbesitzer ging.

    Den Artikel fand ich trotzdem informativ. Danke fürs teilen.

    Mir erscheint das alles wie eine Parallele zur Formel 1 (zumindest in früheren Zeiten)

    Wenn es zu langweilig wird und die Gefahr besteht, dass das Produkt an der Eintönigkeit Schaden nehmen kann, sieht man sich gezwungen regulierend Einzugreifen.

    Bei aller Liebe, aber wenn es um fairen Wettbewerb geht, wartet man nicht Dutzende Verstöße ab, bis man eingreift.

    Möglicherweise haben die anderen Klubs Drohszenarien aufgebaut, was passieren könnte, wenn man nichts gegen die Übermacht tut.

    Könnte auch demnächst zum Implodieren des ein oder anderen Fußballinvestors kommen. Da wäre es schon besser den Rest nicht auch noch zu Abwanderungsgedanken zu verleiten. Sonst wird der ganze "Bums" von den Ölscheichs übernommen. Ein Multimilliardär westlicher Prägung kann oder wird für ein Spielzeug nicht so viel aufbringen, dass er mithalten kann.

    Ich persönlich glaube nicht an die noble Premier League die beseelt vom Fairnessgedanken für Gerechtigkeit sorgt.

    Es geht nur ums Produkt und maximale Vermarktung.

    Wehrt euch, leistet Widerstand, gegen den Faschismus hier im Land,... auf die Barrikaden, auf die Barrikaden

  • Ich glaube, es wird heftige Konsequenzen geben. Zumindest in der ersten Instanz. Die gab es schon einmal und bei der Anklageschrift scheint es mehr als eindeutig, das MCFC da so einiges falsch gemacht hat. Die Liga wird da jetzt nicht ihr Gesicht verlieren wollen.

    Problem: der CAS. Die können wieder alles einkassieren und was dahinter steckt, weiß kein Mensch.

  • Nachdem ich zu Beginn der Woche in der SZ einen Artikelgelesen hatte: in England will die Politik sich in Fußball Dinge einmischen, wer könnte sich vorstellen, wenn in Deutschland die Regierung sich beim DFB einmischen würde und außerdem hätte sich die UEFA bereits mit einem scharfen Schreiben dagegen gewährt…….hatte mich etwas verwirrt.

    Gestern hat dann Sven Haist, ein in London ansässiger Journalist in der SZ geschrieben und jetzt hat für mich das Ganze auch Sinn und Verstand. „Angeklagt in 115 Fällen“ heißt der Artikel.

    Die Eröffnung des Verfahren zwischen der PL und Manchester City zog sich so in die Länge, bis es jetzt am Montag tatsächlich los ging.

    Aber, das überhaupt die PL mal,tätig geworden ist, hat wohl etliche PL Clubs schon zum Umdenken gebracht, weil man sich nicht sicher ist, welche Konsequenzen anstehen:

    City + Liverpool haben am wenigsten investiert in der Sommerperiode 2024

    Arsenal + Newcastle liegen knapp darunter

    Aston Villa musste letztens noch unbedingt einen Spieler für 45 Millionen verkaufen, um die Bedingungen einzuhalten.

    Also man weiß eigentlich schon, dass es gegen die Vorschriften verstößt - tatsächlich wurden Everton und Nottingham Forest mit Punktabzügen bestraft.

    In meinen Augen ist das Transferminus in der Winter und Sommerperiode 2024 von 800.000.000,00 zwar immer noch schwer hoch - aber hey vorher war es in den letzten Jahren immer weit über 1 Milliarde, also das Minus :smiling_face_with_halo:

    Zu dem scharfen Schreiben der UEFA steht in diesem Artikel, dass die UEFA da auf Nachfrage geantwortet hat, dass es NUR ein wohlwollender Hinweis gewesen sei.

    (Schlechtes Gewissen der UEFA, weil sie dem Treiben einfach weiter zugesehen haben?)

    Die Angelegenheit wird sich wohl noch in die Länge ziehen, zumal ja auch ein Berufungsverfahren möglich ist für Man City.

    „Die Zielvorgabe ist, dass der 1. FC Köln in der Saison 2026/2027 Bundesliga spielt. Das ist das oberste Ziel. Dafür werden WIR jetzt alles tun“ T. Kessler im Interview am 27.05.2025

  • Englische Liga, Spitzenspiel zwischen Arsenal und Liverpool. Bei Halbzeit steht es 2:1 für den Gastgeber, die Gunners. Verdiente Führung, die Londoner sind in einem wirklich guten Spiel die bessere Mannschaft bisher. Torschütze zum 2:1 per Kopfball Merino. Den kennen wir noch - vom Viertelfinalspiel Deutschland - Spanien. Der hat uns in der 119ten KO geköpft.

    Lettore silenzioso

  • Das aber auch nich normal. War das nich jetzt die vierte Niederlage in Folge? Erstaunlich. Den Trainer von Albion hatte ich letztes Jahr vorgeschlagen als wir einen brauchten. Und dann stand irgendwo das nen Trainer von St.Pauli geholt haben, und ich hab mich schon gefreut. Und dann stand da Schulz.

    Jedenfalls wär es schön, wenn man City demnächst den Saft ganz abdreht.

  • Manchester City viertes Pflichtspiel in Serie verloren. Das hat Guardiola in seine ganzen Laufbahn als Trainer noch nicht erlebt. Grealish, Dias, Stones und Doku fehlten gegen Brighton, de Bruyne ist nach seiner Verletzung noch nicht wieder ganz fit. Aber die schlimmste Personalie ist Rodri - der Weltfussballer des Jahres hat sich Ende September einen Kreuzbandriss zugezogen und wird vermutlich bis Ende der Saison fehlen. Das kann City unmöglich kompensieren. Guardiola spricht schon selber vorsichtig von einem Ende einer Ära.

    Ich selbst bin ganz nachhaltig davon überzeugt, daß City in diesem Jahr mit dem Titelrennen in England zwar immer noch etwas zu tun hat, aber Meister werden die 2024/2025 nicht.

    Lettore silenzioso

  • Manchester City viertes Pflichtspiel in Serie verloren. Das hat Guardiola in seine ganzen Laufbahn als Trainer noch nicht erlebt. Grealish, Dias, Stones und Doku fehlten gegen Brighton, de Bruyne ist nach seiner Verletzung noch nicht wieder ganz fit. Aber die schlimmste Personalie ist Rodri - der Weltfussballer des Jahres hat sich Ende September einen Kreuzbandriss zugezogen und wird vermutlich bis Ende der Saison fehlen. Das kann City unmöglich kompensieren. Guardiola spricht schon selber vorsichtig von einem Ende einer Ära.

    Ich selbst bin ganz nachhaltig davon überzeugt, daß City in diesem Jahr mit dem Titelrennen in England zwar immer noch etwas zu tun hat, aber Meister werden die 2024/2025 nicht.

    Das Drama für Manchester City geht weiter. Zwar hat Pep Guardiola seinen Vertrag bis 2027 verlängert, aber gleich im ersten Pflichtspiel danach setzte es zu Hause ein 0:4(!!) gegen Tottenham. NULL ZU VIER. Zeitenwende in England. City hatte vorher 52 Spiele in Serie zu Hause nicht verloren.

    Lettore silenzioso

  • Herrlich. :star_struck:

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei.

    Skymax (Praeses Emeritus), Ich (Präsident), sharky (Vize), Flykai (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Das „Gejammer“ von Guardiola, das man seitdem wenigstens so liest - ist meines Erachtens aber auch nicht förderlich die Mannschaft aus dieser Misere raus zu holen oder jetzt nach neuen Spielern zu rufen.

    „Die Zielvorgabe ist, dass der 1. FC Köln in der Saison 2026/2027 Bundesliga spielt. Das ist das oberste Ziel. Dafür werden WIR jetzt alles tun“ T. Kessler im Interview am 27.05.2025

  • Das „Gejammer“ von Guardiola, das man seitdem wenigstens so liest - ist meines Erachtens aber auch nicht förderlich die Mannschaft aus dieser Misere raus zu holen oder jetzt nach neuen Spielern zu rufen.

    Nach dem Kader lecken sich andere die Finger. Und er heult rum, wenn sein Mittelfeld aus Kovacic, Foden, Silva besteht, während er de Bruyne und Gündogan einwechseln kann. Soll aufhören rumzuheulen. Er braucht drei Milliarden Pfund um einmal die Champions League zu gewinnen und hat sich danach komplett verbraucht. Völlig übrrschätzt und einfach nur peinlich mit so einem Kader so rumzuflennen. Er würde es nie schaffen einen Klub einfach so aufzubauen.