Wat is 24/7 effzeh ?

  • Naja irgendwie gab es ja schon auch immer wieder mal neue Hauptdarsteller.


    Ich fand es auch sehr angenehm.


    Aber die Frage ist auch da, wie ums Kosten-Nutzen Verhältnis steht.

    No one is born hating another person because of the colour of his skin, or his background, or his religion. People must learn to hate, and if they can learn to hate, they can be taught to love, for love comes more naturally to the human heart than its opposite.

  • Ich dachte, dass es ich 24/7 mehr vermissen würde - tut es aber nicht.

    Und bin mit den Änderungen zufrieden, die via App und Instagram zu sehen ist,

    mir gefällt hier auch besonders, dass der U21 da auch mehr kurze Berichte, kurze Interviews aus dem Franz Kremer gewidmet werden.


    …komisch hat mir doch ein User persönlich erzählt, dass die Flutlicht Geschichte dem FC doch ziemlich Geld gekostet hätte….. :smiling_face_with_halo:

    Wat soll ich mich hück opräje üvver dat, wat morje jar nit kütt?

  • So unterschiedlich sind die Empfindungen :winking_face:


    Natürlich kennen wir hier nicht die genauen Zahlen oder die Hintergründe, aber grundlegend bleibe ich bei meiner Aussage, dass es ein Rückschritt in der digitalen Vermarktung ist

  • Ich vermute auch eher, dass einige Protagonisten vielleicht nicht mehr dafür waren, im Sinne der Privatsphäre. Da muss ja intern schon die Mehrheit (wenn nicht alle?) zustimmen, und so eine Mehrheit kann dann auch mal kippen nach ein paar Jahren.


    Kostentechnisch war es sicherlich eine lohnende „Investition“, Fan-Bindung kann man natürlich schlecht quantifizieren, aber es hat sicher dazu beigetragen, dass Fans und Mitglieder sich noch verbundener fühlen und einige haben durch die persönlichen Eindrücke vielleicht sogar erst richtig Bezug zum FC aufgebaut.

  • So nun steht der Nachfolger für 24/7 effzeh fest: Geliebter Fußballclub
    https://fc.de/geliebter-fussballclub-neue-fc-doku-startet

    "Geliebter Fußballclub“ wird vom FC-TV-Team zusammen mit der renommierten Produktionsfirma Banijay Productions Germany umgesetzt und startet in der Länderspielpause mit einer Doppelfolge. Die erste Folge ist ab Dienstag, 8. Oktober 2024, um 18.30 Uhr auf fc.de und in der FC-App zu sehen. Eine Woche später gibt es in Folge zwei bereits die nächsten Einblicke, dieses Mal wird FC-Flügelflitzer Linton Maina zu sich nach Hause einladen. Anschließend wird immer zu Beginn eines Monats eine neue Folge erscheinen, so dass es bis Saisonende zehn Folgen von „Geliebter Fußballclub“ zu sehen gibt. Die Folgen selbst werden circa 20 Minuten lang sein und damit einem geänderten Nutzerverhalten Rechnung tragen.

  • Gar nicht mal schlecht gemacht. Offene Worte. Nur diese Tommi Nummer zum Schluss ist mir was viel…

    Meine Motivation ist heute nur durch eine Leichenstarre zu übertreffen. :dom:

  • Lieblingslied von Jonas Hector

    Wat soll ich mich hück opräje üvver dat, wat morje jar nit kütt?

  • Habs mir gerade in der Pause angesehen.


    Ist ganz nett. Hab noch nicht so richtig verstanden, was dann zukünftig die Zielrichtung ist, aber schick.


    Bisschen hinter die Kulissen geschaut, bisschen was von den Menschen gezeigt. Wirkt aber etwas überladen an Themen und Zusammenschnitten.


    Bei Keller hab ich den Eindruck, dass er wirklich daran glaubt, was er sagt und wofür er steht.

    No one is born hating another person because of the colour of his skin, or his background, or his religion. People must learn to hate, and if they can learn to hate, they can be taught to love, for love comes more naturally to the human heart than its opposite.

  • Gar nicht mal schlecht gemacht. Offene Worte. Nur diese Tommi Nummer zum Schluss ist mir was viel…

    Ist doch geil, dass Jonis Tradition beibehalten wird. Zumal mittlerweile unser halber Kader aus eigenem Nachwuchs besteht und die das wahrscheinlich aus dem Herzen heraus mitsingen :D das schweißt zusammen.

  • Wirkt aber etwas überladen an Themen und Zusammenschnitten.

    Soll ja normalerweise immer einen Monat abdecken, aber diesmal mussten sie fast vier Monate in 20 Minuten packen.
    Ich gehe davon aus, dass die nächsten Folgen etwas fokussierter sind.

  • Ich habs mir auch angesehen. Ich hoffe die Aussage man habe den Fans "nicht nur einmal ins Herz gestochen sondern mit der Registrierungssperre zweimal" hält man sich jeden Tag vor Augen. Dieser Satz und die Szenen aus Heidenheim haben bei mir nochmal den ganzen frust aus der abgelaufenen Saison hervorgeholt. Scheinbar kann man das ganze lange beiseite schieben aber wehe man bekommt einen kleinen Trigger. Dann fühlst du dich wieder als hättest du gerade lustlos 1-4 gegen Heidenheim verloren und stehst vor dem Scherbenhaufen. Gut das man die alte Saison nicht allzulange thematisiert hat. Sondern den Blick nach vorne richtet. Auch den Satz beim Hamburg Spiel fühle ich so komplett "jetzt geht die gleiche scheiße von vorne los". Ja nach dem 0-2 hatten das sicher nicht wenige gedacht. Da ist dann doch bisher eine Menge passiert. Die Mannschaft ist zu keinem Zeitpunkt auseinander gefallen sondern hat immer gekämpft. Genau das was man sehen will. Wenn sich Jetzt ganz langsam der Erfolg einstellt umso besser. Das System passt, der Trainer passt und die Spieler können das alles mitgehen. Es muss noch weiter alles zusammen finden. An einigen Stellen im Winter noch ein wenig in die richtige Richtung Drehen. Und es geht in die richtige Richtung. Finde die folge gelungen und gut mitgeschnitten. Weiter so

    Wir sind die Fans - Wir sind der Verein!


    Mission Wiederaufstieg gestartet


    Müngersdorfer Stadion op Ewig

  • Die 2. neue Folge ist online und für die 20 Minuten hat bestimmt jeder Zeit :smiling_face_with_halo:

    Wat soll ich mich hück opräje üvver dat, wat morje jar nit kütt?

  • Ich denke mal wenn du ein Internet fähiges TV hast, musst du einfach nur FC.de aufrufen und dann die Doku.

    "Es steht außer Frage, dass ich bei anderen Vereinen mehr hätte verdienen können. Aber mein Ziel ist es nicht, am Ende der Karriere 400 Mio. Euro auf der Bank liegen zu haben. Gefühl ist wichtiger als Geld." Jonas Hector 2018

  • Einfach von Handy mit YouTube auf den TV übertragen.


    Hier der Link für YT


    Geliebter Fussballclub

    Wir sind die Fans - Wir sind der Verein!


    Mission Wiederaufstieg gestartet


    Müngersdorfer Stadion op Ewig