Kaderplanung

  • Das Problem ist nur, dass wir nicht einfach alles dreifach besetzten können, nur weil eine Transfersperre droht.

    Dazu haben wir nicht das Geld, der Trainer kann mit zuviel Spielern nicht arbeiten und für viele gut Spieler ist eine mangelnde Perspektive zu spielen kein Anreiz zu kommen.


    Am Ende kommt die Sperre nicht und wir haben viel un Mittelmaß investiert, den wir dann auch nicht mehr so schnell los werden... Da gibt es keinen Königsweg, wie man zwischen Best- und Worstcase agiert. Ein Glück haben wir einen guten Nachwuchs...

  • Das Problem ist nur, dass wir nicht einfach alles dreifach besetzten können, nur weil eine Transfersperre droht.

    Dazu haben wir nicht das Geld, der Trainer kann mit zuviel Spielern nicht arbeiten und für viele gut Spieler ist eine mangelnde Perspektive zu spielen kein Anreiz zu kommen.


    Am Ende kommt die Sperre nicht und wir haben viel un Mittelmaß investiert, den wir dann auch nicht mehr so schnell los werden... Da gibt es keinen Königsweg, wie man zwischen Best- und Worstcase agiert. Ein Glück haben wir einen guten Nachwuchs...

    Hier redet auch niemand von einer Dreifachbesetzung der Positionen.


    Bsp. Sturm: Was ist wenn Selke kaputt ist?

    Dann haben wir die gleiche Situation wie letzten Winter. Und da hat man dann reagiert.

    Wie haben mit Tigges und Dietz da Ersatzspieler, allerdings reicht Dietz' Qualität in meinen Augen maximal für Liga 3 oder 4. Tigges sieht sich selber nichtmal als Stürmer.


    Demnach sollte man auf der Abgabenseite tätig werden.


    Bsp. 6er: Hier wurde vollmundig ein gestandenen 6er angekündigt. Da wurden die eigenen Ankündigungen mal komplett ignoriert.


    Mit ist diese Kaderplanung schlichtweg zu naiv.

    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

  • Es war ja mal der Plan den Kader Jahr für Jahr besser zu machen, Schwachstellen zu beheben und in der Tabelle zu klettern. Das sehe ich leider nicht in unserer Kadersituatiion. Da ist viel auf Kante genäht und Wunschgedanke dabei das der Trainer viel entwickelt und sich hoffentlich niemand verletzt…

  • Gutes Beispiel... Wen willst Du denn als Selke Backup holen, der besser ist als die bestehenden und schmales Geld kostet? Dazu soll er sich dann noch ohne Murren auf die Bank setzten...

    Und selbst wenn es jemanden gibt, den wir finden werden Tigges oder Dietz und/oder Adamyan das auch nicht tatenlos zur Kenntnis nehmen. Und am Ende performt der dann auch nicht besser als der Bestand. Geld ausgeben und nix gewonnen... Nicht falsch verstehen... Kommt Superman für umme, fände ich den super und wir sollten ihn holen... Anders herum würde ich nicht ausschließen jcp mal bei den Profis zu testen... Downs ist ja auch noch da...


    Beim 6er wäre ich über einen mit vielen Jshren Buli (o.ä) Erfahrung auch froh gewesen. Aber Christensens Erfahrung wird mir zu oft kleingeredet. Und in der Kommunikation wird von idealerweise Bundesliganibeau gesprochen... Das ist eine feine Differenzierung...

  • Ich finde die Kaderplanung allgemein auch nicht dolle ...


    Fällt Selke weg haben wir wie oben gesagt wieder das Problem.


    Ich finde allgemein hat der FC ein Problemchen.


    Und das liegt meiner Meinung nach im Scouting.


    Wir scheinen da viel zu limitiert/ eingeschränkt zu sein .


    Lasse mich aber gerne eines besseren belehren was das angeht

  • Hier redet auch niemand von einer Dreifachbesetzung der Positionen.


    Bsp. Sturm: Was ist wenn Selke kaputt ist?

    Dann haben wir die gleiche Situation wie letzten Winter. Und da hat man dann reagiert.

    Wie haben mit Tigges und Dietz da Ersatzspieler, allerdings reicht Dietz' Qualität in meinen Augen maximal für Liga 3 oder 4. Tigges sieht sich selber nichtmal als Stürmer.

    Das mit Tigges ist echt ne anstrengende Laier und nur weil man es x mal wiederholt wird es nicht wahr.


    Immerhin hat er als Stürmer 6 Tore, 2 Alu Treffer in 1700Spielminuten gehabt… garnicht so schlecht für eine erste Saison.


    Ob du jetzt Dietz/Tigges in der 3./4. Liga siehst ist auch total irrelevant, ich würde mal sagen SB hat da schon den besseren Einblick.


    Selke als Stamm und Tigges als Back up… dahinter Dietz und Downs, das ist für einen Verein im unteren Mittelfeld eine ganz normale Verteilung.


    Es gibt ja auch noch Waldschmidt, Uth, Adamyan, Thielmann die im Sturm spielen können.


    Es ist also weitaus entspannter diese Saison.

  • es muss ein Spieler auf dem Niveau knapp unter Thielmann und Maina her, am liebsten mit mehr Talent.

    Verstehe ich Dich richtig? Du hättest gerne als weitere Alternative einen Spieler, der knapp unter dem Niveau von Thielmann und Maina ist, aber mehr Talent hat als ausgerechnet die beiden, die zu unseren talentiertesten Spielern zählen? Was soll das bitte für ein Spieler sein???

    „Der FC mit seinem aufgeregten Umfeld ist ein vielstimmiger Ameisenhaufen.“ FC-Geschäftsführer Philipp Türoff (25.12.2024)

  • Verstehe ich Dich richtig? Du hättest gerne als weitere Alternative einen Spieler, der knapp unter dem Niveau von Thielmann und Maina ist, aber mehr Talent hat als ausgerechnet die beiden, die zu unseren talentiertesten Spielern zählen? Was soll das bitte für ein Spieler sein???

    Brecko :clown_face:

    Wir sind die Fans - Wir sind der Verein!


    Mission Wiederaufstieg gestartet


    Müngersdorfer Stadion op Ewig

  • Diehl, Hollerbach, Huseinbasic in schnell, Duranville Leihe, kein Plan, bin kein Scout.

    Und da haben wir die Situation wie sie in alle Lebenslagen mittlerweile Normal ist. Meckern, kritisieren und schlecht reden, sobald man gebeten wird das "dagegen" zu erklären und Lösungen auf zu zeigen kommt das Argument das man kein Experte ist.

    Sorry geht nicht gegen dich persönlich,es ist einfach ein Gesamtproblem der Gesellschaft.

    Frage mich warum man den Experten dann nicht einfach Mal vertraut, zu mal ich bei Keller zum Beispiel mehr positive Transfers als negative gesehen habe

    Stiller Mitleser since 1978 - Colonia Fantastica

  • Und da haben wir die Situation wie sie in alle Lebenslagen mittlerweile Normal ist. Meckern, kritisieren und schlecht reden, sobald man gebeten wird das "dagegen" zu erklären und Lösungen auf zu zeigen kommt das Argument das man kein Experte ist.

    Sorry geht nicht gegen dich persönlich,es ist einfach ein Gesamtproblem der Gesellschaft.

    Frage mich warum man den Experten dann nicht einfach Mal vertraut, zu mal ich bei Keller zum Beispiel mehr positive Transfers als negative gesehen habe

    Wo habe ich gemeckert und schlecht geredet?

  • Diehl, Hollerbach, Huseinbasic in schnell, Duranville Leihe, kein Plan, bin kein Scout.

    Ah so, klar…. :woman_facepalming:

    „Der FC mit seinem aufgeregten Umfeld ist ein vielstimmiger Ameisenhaufen.“ FC-Geschäftsführer Philipp Türoff (25.12.2024)

  • wer hier alles auftaucht und gleich in solche Themen einsteigt... komisch, komisch...

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Schwäbe - Finkgräfe, Hübers, Pauli, Gazibegovic - Martel - Ljubicic, Huseinbasic, Thielmann - Lemperle, Downs

  • Diehl, Hollerbach, Huseinbasic in schnell, Duranville Leihe, kein Plan, bin kein Scout.


    Wo habe ich gemeckert und schlecht geredet?

    Ne halbe Std lag zwischen den beiden posts.


    :winking_face:

    No one is born hating another person because of the colour of his skin, or his background, or his religion. People must learn to hate, and if they can learn to hate, they can be taught to love, for love comes more naturally to the human heart than its opposite.

  • Es war ja mal der Plan den Kader Jahr für Jahr besser zu machen, Schwachstellen zu beheben und in der Tabelle zu klettern. Das sehe ich leider nicht in unserer Kadersituatiion. Da ist viel auf Kante genäht und Wunschgedanke dabei das der Trainer viel entwickelt und sich hoffentlich niemand verletzt…

    Sehe ich leider bisher genauso.

    Gerade die Hoffnung, dass der Trainer mehr aus den Spielern rausholt

    und vieles entwickelt scheint irgendwie zu überwiegen.


    So wie letzte Saison, als die Verantwortlichen dachten, wir hätten einen bundesligatauglichen Sturm und man dann im Winter gemerkt hat, das es nicht so war und Selke verpflichtet hat.


    Sollte die drohende Transfersperre dann noch bestätigt werden, wird dies nicht mehr möglich sein, falls die Verantwortlichen dann doch feststellen, daß sie den Kader stärker geredet haben als er ist.

  • Bleibt einfach die Hoffnung das irgendwo in der Liga noch jemand aussortiert wird mit dem man nicht unbedingt rechnet und der kurzfristig als leihe mit eventueller Kaufoption/Pflicht verfügbar wird.

  • Gerade die Hoffnung, dass der Trainer mehr aus den Spielern rausholt

    und vieles entwickelt scheint irgendwie zu überwiegen.


    Wobei die Hoffnung natürlich mehr als berechtigt ist, denn Baumgart hat ja nun über Jahre hinweg zuerst in Paderborn und dann bei uns bewiesen, dass er genau das kann: Spieler entwickeln und besser machen.


    Ich habe ja wirklich Verständnis für die Sorgen vieler Fans vor einem (erneuten) Absturz, da sind wir natürlich auch durch die Vergangenheit in gewisser Weise sensibilisiert worden, dennoch wird mir hier teilweise zu sehr schwarz gemalt. Dieser Kader, der angeblich so schwach sein soll, hat jetzt in den letzten zwei Jahren seine bundesligatauglichkeit nachgewiesen. Ja, wir haben mit Hector und Shkiri natürlich zwei absolute Führungsspieler und Leistungsträger verloren. Das sind Probleme, die haben andere Vereine auch. Aber wir haben mit Schwäbe, Hübers, Kainz und Selke eine Achse, die nun mehr Verantwortung übernehmen muss und auch wird. Dazu Uth, Ljubicic, Paqarada, alles erfahrene Spieler, die Hector und Shkiri nicht 1:1 ersetzen, die es aber im Kollektiv auffangen können und auch werden.


    Natürlich kann man die fehlende Breite im Kader hinsichtlich der Situation bei möglichem Verletzungspech kritisieren, allerdings muss man dann auch die Frage beantworten, welcher Verein in der Bundesliga (außer den Bayern) denn keine Probleme bekommt, wenn sich die Leistungsträger längerfristig verletzen. Ich sehe außer den Bayern da keinen Verein, der dann in der zweiten Reihe so aufgestellt ist, dass das ohne Qualitätsverlust auskommt.


    Man kann sicher immer den Kader noch optimieren und Keller hat ja auch angekündigt, dass das bei günstigen Gelegenheiten auch passieren könnte, aber ich behaupte, dass unser aktueller Kader stark genug ist, um wieder souverän die Klasse zu halten. Das sehen übrigens viele Außenstehenden, die natürlich nochmal anders auf den Verein blicken, genauso. Insofern freue ich wirklich auf die kommende Saison - es wird auch langsam Zeit, dass es wieder losgeht!