Guten Tag liebe User,
mit dem heutigen Tag wird unser 1.FC Köln 75 Jahre alt.
"Wollen Sie mit mir Deutscher Meister werden?!". So sagte es Gründervater Franz Kremer der Legende nach, als er durch Köln zog um für seinen neu gegründeten Verein zu werben. Das wäre überall im zerbombten, zermürbten Nachkriegs Deutschland gewesen. In Köln war es mehr als eine starke Ansage. Denn der 1.FC Köln war eben ein ganz neuer Verein und die Vereine aus denen er sich bildete waren vor dem Krieg noch nie durch nationale Grosstaten auf dem Fussballfeld hervor getreten.
Nun, Franz Kremer hatte eine Vision. Und er setzte diese Vision um. Stück für Stück, Stein für Stein, Spieler für Spieler. 12 Jahre später stand der Verein in seinem ersten Endspiel und verlor es gegen den Hamburger Spielverein mit 2:3. 2 Jahre später wurde Kremers Vision wahr. Nürnberg hiess der Gegner und wurde mit 4:0 aus dem Stadion geschossen. Und der FC wurde als Real Madrid des Westens gefeiert.
Was folgte, waren weitere Meisterschaften und Pokalsiege. Ein - verlorenes - Europapokalendspiel. Hinreissende Europapokalnächte, bittere Niederlagen. Grossartige Spieler, faszinierende Typen. 6 Abstiege und 6 Aufstiege. 75 Jahre ging es in diesem Verein "rund" - der FC liess kaum einen kalt. Er faszinierte, er polarisierte. Er triumphierte, er machte sich lächerlich. Er war einmal der reichste deutsche Fussballverein, er war finanziell so gut wie tot.
Viele haben ihn - wie ich - ihr ganzes Leben lang begleitet. Und dieser Verein hat unser Leben beeinflusst, geprägt. So manches Mal verschönert und so manches Mal verbiestert. Gestern war wieder so ein Tag, an welchem er uns begeisterte und uns davon träumen liess, was möglich ist. Seit Trainer Baumgart in Köln ist - das fühlt man - läuft der "Hase anders". Wir können tatsächlich wieder nach oben kommen, auch wenn das ein langer Weg wird. Den wir hoffentlich gemeinsam gehen -denn "nur zesamme simmer stark".
Zum 75 - jährigen Jubiläum rufe ich die User auf unsere Traummannschaft zu wählen. Nicht nur die Mannschaft, sondern ein komplettes Team(23 Feldspieler plus drei Torleute) inklusive Präsidium(maximal 4 Namen) und Trainer( maximal drei Trainer).
Gerne beginne ich mit meiner Traumauswahl aus mehr als sieben Jahrzehnten. War nicht einfach, denn der 1.FC Köln bot eine grosse Auswahl.
Beginnen will ich mit den Trainern:
--------------------------------------------------
Drei Meisterschaften und 4 Pokalsiege hat der FC Köln geholt. Drei Meistertrainer waren es - "Tschik Caijkovski, Georg Knöpfle und Hennes Weisweiler. Trainiert haben in Köln auch Grössen wie Rinus Michels, Christoph Daum, Hannes Löhr, Morten Olsen, Gyula Lorant, Ernst Ocwirk, "Fischken" Multhaup - vielen von Euch sicherlich kaum noch ein Begriff. Peter Stöger, der - immerhin - den FC nach 25 Jahren wieder in das europäische Geschäft gebracht hat. Steffen Baumgart, der den FC ein neues, anderes Gesicht verpasste. Ich sage ja, die Auswahl fällt schwer und ich lege mich auf folgende Trainer fest:
- Hennes Weisweiler. Überfigur. Der Trainer der Trainer. Mit Köln Meister 1978 und Pokalsieger 77 und 78. Holte die rheinische Diva aus Selbstgefälligkeit und Lethargie und impfte ihnen den unbedingten Erfolgswillen ein.
- "Tschik" Cajkovski. Der ehemalige Weltstar der jugoslawischen Nationalmannnschaft trainierte zweimal in Köln. Wurde 1962 Meister und 63 Vizemeister. Bei der zweiten Station erreichte er das Halbfinale des UEFA Pokales.
-Rinus Michels. Unumstritten wegen seiner hohen sportlichen Kompetenz. Umstritten wegen seiner Menschenführung. Vizemeister mit Köln 1982, Pokalsieger 1983. Ein sagenhafter Fachmann.
Machen wir mit dem Präsidium weiter:
---------------------------------------------------------
-Natürlich Franz "Boss" Kremer. Visionär und Macher. Baute den FC Köln buchstäblich aus dem Nichts. Vater der Bundesliga. Mit ihm als Präsidenten war Köln der Konkurrenz um Lichtjahre voraus. Verstarb viel zu früh.
-Peter Weiand. Herrscher der Zahlen, Köln nicht nur erfolgreich(Deutscher Meister, dreimal Pokalsieger, dreimal Vizepokalsieger, 2 x Vizemeister, Endspiel im UEFA Pokal), sondern der vermögenste Deutsche Verein.
-Werner Spinner. Wurde gewählt, als es für den FC buchstäblich ums Leben ging. Konsolodierte den Verein und holte die richtigen Leute zur richtigen Zeit.
Und jetzt kommen wir zur Mannschaft:
----------------------------------------------------------
Torwart: Der FC hatte mit Frans de Munck, Fritz Herkenrath, Fritz Ewert, Milutin Soskic, Manfred Manglitz, Gerd Welz, Toni Schumacher, Bodo Ilgner, Michael Rensing, Timo Horn und Marvin Schwäbe absolute Könner zwischen den Pfosten.
Meine drei Torhüter sind Toni Schumacher, Bodo Ilgner und Manfred Manglitz(der war zwar ein "Räuber - aber ein Spitzenmann) .
Abwehr: 7 Spieler könnt ihr auswählen. Meine sieben lauten Schnellinger, Weber, Cullmann, Strack, Steiner, Hector und Zimmermann. Gewählt habe ich aus:
Stollenwerk, Schnellinger, Wilden, Pott, Weber, Cullmann, Konopka, Zimmermann, Strack, Steiner, Gerber, Hector, Geromel, Song.
Mittelfeld: 8 Spieler. Ich habe Schäfer, Röhrig, Overath, Flohe, Hässler, Schuster, Skhiri und Olsen nominiert. Und zwar aus folgenden Spielern:
Schäfer, Röhrig, Sturm, Habig, Overath, Flohe, Hässler, Schuster, Olsen, Engels, Skhiri, Simmet, Petit, Öczan.
Sturm: weitere acht Spieler. Ich habe nominiert Löhr, Dieter Müller, Klaus Allofs, Littbarski, Hornig, Podolski, Modeste und Thielen. Und zwar aus:
Christian Müller, Thielen, Hornig, Löhr, Dieter Müller, Klaus Allofs, Littbarski, Polster, Podolski, Modeste, Novakovic, Helmes
Ihr werdet einige Namen vermissen. Unbenommen, ihr trefft eure Wahl. Freut mich, wenn ihr euch beteiligt.
Es lebe der 1.FC Köln.
Gruss, Listlos