08. (Sa 05.10.24/13.00) SSV Ulm (H) 2-0

  • Wie spielt der effzeh 14

    1. Sieg (11) 79%
    2. Remis (1) 7%
    3. Niederlage (2) 14%
    BILANZ: NUR 2. BL
    SpSUNTore
    Heim1
    -
    1
    -
    1-1
    Auswärts1
    -
    1
    -
    2-2
    Gesamt
    2
    -
    2
    -
    3-3






    Gesamtbilanz
    hier









    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Urbig - Finkgräfe, Hübers, Pauli, Carstensen - Martel - Waldschmidt, Uth, Thielmann - Lemperle, Downs

  • grischa

    Hat das Thema geöffnet.
  • grischa

    Hat den Titel des Themas von „xx. (xx.xx.2x/xx.xx) SSV Ulm (H)“ zu „08. (Sa 05.10.24/13.00) SSV Ulm (H)“ geändert.
  • Samstag gibt’s endlich wieder einen Sieg!


    Gründe: ich bin im Stadion, meine Serie wird halten. Gut, meine Serie wurde letzte Saison gegen Bochum und Union auf eine harte Probe gestellt, aber sie hat auch diese beiden Spiele überstanden :smiling_face_with_halo:


    Zudem habe ich Samstag Geburtstag, keinen Dienst und die Freigabe meiner Frau :grinning_face_with_big_eyes:

  • Bin Samstag auch wieder da, allerdings ohne meine Tochter, dafür nach über 2 Jahrzehnten mal wieder mit meinem Dad.


    Ich hoffe Ihm wird richtig was geboten, habe Ihm unter anderem diesen Besuch im Stadion zum Geburtstag geschenkt.


    Tippe daher mal auf ein schlankes 8:3.

    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

  • Köln gegen Ulm. Hatten wir schon mal in Liga 2. August 1998 war das. Gerade aus der Bundesliga abgestiegen. Polster weg nach Gladbach(Judas). Trainer Köstner auch weg, dafür war der neue Trainer "Don Bernardo" Schuster gekommen. Der war mit einem 1:0 Sieg in Unterhaching gestartet, hatte dann gegen Unterhaching mit seiner Truppe 0:1 verloren und hatte dann das - erneute - Heimspiel gegen Ulm. Die wiederum waren mit 2 Siegen gestartet.


    So rundherum 24.000 Zuschauer waren in Müngersdorf und sie sahen ein schier unfassbar schlechtes Spiel ihres FC in der ersten Halbzeit. Da lief überhaupt nichts zusammen und vor allem das neu formierte Mittelfeld mit Vucevic, Munteanu und Wollitz enttäuschte masslos. Ulm ging nach etwas 20 Minuten folgerichtig in Führung, es hätte zur Halbzeit auch höher stehen können. Der FC wurde dann besser in Halbzeit 2, aber richtig konstruktiv nach vorne spielen war nicht unsere Kernkompetenz an diesem Tag. Einzig der gute Libero Hauptmann sorgte für Linie. Er und Torwart Menger waren auch mit Abstand die besten Kölner, die ansonsten auch individuell sehr enttäuschten. Hauptmann gelang kurz vor Schluss der im Grunde genommen unverdiente Ausgleich.


    Schuster gab sich schmallippig nach dem Spiel und sprach irgendetwas von Findungsproblemen. Naja, die sollte der FC die ganze Saison behalten. Die Spielzeit 98/99 hat meinen Sinn für Realsatire entscheidend beeinflusst - unfassbar was einem geboten wurde. Donkov, Vucevic, Hasenhüttl, Rösele, Hutwelker, Grassow - das sind Namen, die mir noch heute auf der Zunge perlen. Immerhin etablierten wir mit Pröll einen hoffnungsvollen Torwart und holten zur Rückserie Dirk Lottner, der gleich der bestimmende Mann wurde.


    Am Ende der Saison durfte "Don Bernardo" den Verein verlassen, es war geradezu eine Erleichterung. Ewald Lienen kam - den Rest kennen wir. Und Ulm?! Die stiegen auf in Liga 1. Und Toni Polster?! Der stieg mit Gladbach ab.

    Lettore silenzioso

  • Keine Ahnung warum, bei meiner Quote bei FC Heimspielen könnte ich das Geld genauso gut in den Rhein schmeissen aber mein Sohn will erneut hin. Da meine Frau die Zeit zum Shoppen nutzen will, hab ich soeben 2 Tickets gekauft. Happy wife, happy life. Hoffen wir wie immer das es dieses Mal zu einem Sieg reicht. Von einem 5-0 bis zu einem 1-2 ist alles drin, mein Gefühl ändert sich stündlich in die eine oder andere Richtung, FC halt.

  • Tja Ulm hat dann doch schon sieben Punkte gesammelt und steht nicht viel schlechter da wie wir. Eigentlich unfassbar aber irgendwo auch nicht mehr. Was einfach Hoffnung macht ist das wir einen guten Fußball spielen! Die Tore sind überwiegend fein herausgespielt. Ich weigere mich jetzt gegen Ulm (bei allem Respekt) an was anderes als einen Sieg zu denken. Danach ist erstmal Länderspielpause… Come on FC

    Hauptsache die Haare liegen gut! Mach et Armin :smiling_face_with_hearts:

  • Ich tippe auf einen 5:1 Heimsieg.

    No one is born hating another person because of the colour of his skin, or his background, or his religion. People must learn to hate, and if they can learn to hate, they can be taught to love, for love comes more naturally to the human heart than its opposite.

  • Ich gebe dem FC mal einen Tip. Auf Felix Higl aufpassen. Der ist Torgefährlich und hat Form(4 Saisontore).


    Die Mannschaft schiesst nicht viele Tore(9 im Saisonverlauf) und bekommt nicht viele Gegentore(9 im Saisonverlauf). Eine Mannschaft, die nur gegen den Abstieg spielt und drin bleiben ist auch das erklärte Ziel des Vereines. Eine Mannschaft, die der FC Köln im Grunde genommen sicher schlagen muss. Im Grunde genommen erklärt im Grunde genommen schon alles - unsere defensive Verweigerung und Schlamperei macht einen halt unsicher. Und ich hoffe sehr, daß wir uns in diesem Punkt einfach mal solide präsentieren und nicht dabei zuschauen, wie der Gegner Chancen kreirt. Wie das gegen Karlsruhe nämlich der Fall war.


    Beherzigen wir eine seriöse und solide Verteidigung und legen wirklich Wert darauf - dann gewinnen wir dieses Spiel glatt.

    Lettore silenzioso

  • Köln gegen Ulm. Hatten wir schon mal in Liga 2. August 1998 war das. Gerade aus der Bundesliga abgestiegen. Polster weg nach Gladbach(Judas). Trainer Köstner auch weg, dafür war der neue Trainer "Don Bernardo" Schuster gekommen. Der war mit einem 1:0 Sieg in Unterhaching gestartet, hatte dann gegen Unterhaching mit seiner Truppe 0:1 verloren und hatte dann das - erneute - Heimspiel gegen Ulm.

    Haben wir damals direkt Hin- und Rückspiel am Stück gespielt? :grinning_face_with_big_eyes:


    Ich glaube, das Spiel könnte ein wenig die Richtung vorgeben für den Rest der Hinrunde. Bislang war es recht ruhig, aber es rumort so langsam mit jedem Gegentor mehr.

    Es braucht mal wieder ein komplett überzeugendes Spiel ohne Einbruch nach Führung, ein Spiel, dem man ansieht, dass wir das ernsthaft seriös angehen, inklusive Drecksarbeit im Bereich Rückwärtsbewegung und Defensivzweikampf.

    Wird das wieder so ne wilde Geschichte, im schlechtesten Fall noch mit Punktverlust(en), könnte das ein ungemütlicher Herbst werden.

  • Haben wir damals direkt Hin- und Rückspiel am Stück gespielt? :grinning_face_with_big_eyes:


    Ich glaube, das Spiel könnte ein wenig die Richtung vorgeben für den Rest der Hinrunde. Bislang war es recht ruhig, aber es rumort so langsam mit jedem Gegentor mehr.

    Es braucht mal wieder ein komplett überzeugendes Spiel ohne Einbruch nach Führung, ein Spiel, dem man ansieht, dass wir das ernsthaft seriös angehen, inklusive Drecksarbeit im Bereich Rückwärtsbewegung und Defensivzweikampf.

    Wird das wieder so ne wilde Geschichte, im schlechtesten Fall noch mit Punktverlust(en), könnte das ein ungemütlicher Herbst werden.

    Nee, haben wir nicht. Das erste Spiel war in Gütersloh, das zweite zu Hause gegen Unterhaching und das dritte Spiel dann gegen Ulm(siehe oben).


    Solide und seriöse Defensive - das ist es. Und dann weiter machen, ich habe keinen Bock auf einen ungemütlichen Herbst.

    Lettore silenzioso

  • Carsten Hutwelker schoß das 1:0 in Gütersloh, dann gab es allerdings ein 0:1 gegen Haching und anschließend ein 1:6 in Hanoi und die Saison nahm ihren Lauf :slightly_frowning_face:

  • Alle 5 Tore bitte in den ersten 10 Minuten, um 13:30 Uhr spielt TuS Borkum, hab da ne Dauerkarte :nerd_face:

    War das deine Abfindung, damit sie dich endlich von der Trainerbank wegbekommen haben?

    Save the planet - it`s the only one with beer

  • An dieses Spiel erinnere ich mich, da es mein erstes FC live Spiel im Stadion war. Es war ein sehr schlechtes Spiel in einem für heutige Zeiten vergleichsweise leeren Stadion. Du hast allerdings vergessen zu erwähnen das wir in der 2.Halbzeit noch den Ausgleich geschossen haben was damals noch für einen halbwegs versöhnlichen Ausflug mit meinem Vater sorgte. :winking_face: Bei Ulm war damals niemand geringerer als Ralf Rangnick Trainer, seine Mannschaft machte in diesem Spiel einen sehr organisierten Eindruck auf mich.


    SPIELBERICHT
    Analyse, Aufstellungen und Torschützen zum Spiel 1. FC Köln - SSV Ulm 1846
    www.kicker.de

  • An dieses Spiel erinnere ich mich, da es mein erstes FC live Spiel im Stadion war. Es war ein sehr schlechtes Spiel in einem für heutige Zeiten vergleichsweise leeren Stadion. Du hast allerdings vergessen zu erwähnen das wir in der 2.Halbzeit noch den Ausgleich geschossen haben was damals noch für einen halbwegs versöhnlichen Ausflug mit meinem Vater sorgte. :winking_face: Bei Ulm war damals niemand geringerer als Ralf Rangnick Trainer, seine Mannschaft machte in diesem Spiel einen sehr organisierten Eindruck auf mich.


    https://www.kicker.de/koeln-ge…bundesliga-101891/analyse

    modeste2017 - aber selbstverständlich habe ich geschrieben, daß Ralf Hauptmann kurz vor Schluss den "im Grunde genommen unverdienten Ausgleichstreffer" erzielte. Bitte oben lesen.

    Lettore silenzioso

  • Nach dem Feuerwerk von Sonntag stelle ich mich wieder auf Magerkost ein.

    Ein knappes 2:1, Hauptsache endlich wieder 3 Punkte

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei


    Skymax (Praeses Emeritus), Oropher (Präsident), Flykai (Vize), sharky (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.