Trainingszeiten und Berichte

  • TS kann laut werden?

    Versteht er denn auch was von Fußball?

    Bisher habe ich nichts in der Richtung gesehen.

    Aufstieg 2025 - Danke Friedhelm!

    UEFA-Pokal-Finale: 1986,
    UEFA Euroleague Teilnehmer 2017/18

    UEFA Conference League Teilnehmer 2022/23
    Deutscher Meister: 1962, 1964, 1978,
    DFB-Pokalsieger: 1968, 1977, 1978, 1983,

  • Versteht er denn auch was von Fußball?

    Nein, die UEFA Pro Lizenz bekommt man mittlerweile hinterher geworfen.

    Bei allem Verständnis dafür, dass es Leute gibt die wohl ihren Frust irgendwie abladen müssen, kann man in Sachen Polemik vielleicht mal die ganz unteren Schubladen einfach mal dicht lassen?

  • Vielleicht hätte ich schreiben sollen: versteht er was davon Fußball zu vermitteln.

    Taktik, Aufstellung, Laufwege, Standards und so was.

    Aufstieg 2025 - Danke Friedhelm!

    UEFA-Pokal-Finale: 1986,
    UEFA Euroleague Teilnehmer 2017/18

    UEFA Conference League Teilnehmer 2022/23
    Deutscher Meister: 1962, 1964, 1978,
    DFB-Pokalsieger: 1968, 1977, 1978, 1983,

  • So es geht morgen wieder rund. Vorbereitung auf die "beste zweite Liga der Welt"

    21.06. Freitag: Leistungsdiagnostik / nicht öffentlich

    22.06. Samstag: Leistungsdiagnostik / nicht öffentlich

    23.06. Sonntag: Leistungsdiagnostik / nicht öffentlich

    24.06. Montag: Training 14 Uhr / öffentlich

    25.06. Dienstag: 10:30 & 15.00 Uhr / öffentlich

    26.06. Mittwoch 10.30 Uhr / öffentlich

    27.06. Donnerstag: 10:30 & 15.00 Uhr / öffentlich

    28.06. Freitag: 10.30 Uhr / öffentlich

    29.06. Samstag Testspiel 14.00 Uhr

    Mission Wiederaufstieg startet :winking_face: :effzeh:

    Wir sind die Fans - Wir sind der Verein!

    Mission Wiederaufstieg gestartet

    Müngersdorfer Stadion op Ewig

  • Aufstiegsfeier auch schon festgelegt? :partying_face:

    No one is born hating another person because of the colour of his skin, or his background, or his religion. People must learn to hate, and if they can learn to hate, they can be taught to love, for love comes more naturally to the human heart than its opposite.

  • Aufstiegsfeier auch schon festgelegt? :partying_face:

    17.05.2025 wird die Radkappe ins Mündersdorfer Stadion getragen.

    Wir sind die Fans - Wir sind der Verein!

    Mission Wiederaufstieg gestartet

    Müngersdorfer Stadion op Ewig

  • Mache es heute mal was kurz. Da ich "leider" nur eine gute Stunde dem Training beiwohnen konnte. Blöde Termine :face_with_tears_of_joy:

    Struber und dessen Team bin ich ja schon weit vor Trainingsstart übern Weg gelaufen. Macht auf mich jedenfalls einen angenehmen "strengen/bestimmten" Eindruck.

    Die Spieler machten auf mich auch einen lockeren Eindruck.

    Training war eigentlich jetzt nichts neues, ungewöhnliches bei. Laufen zum Aufwärmen um den Platz. Dann gabs die sogenannte Aktivierung in verschiedenen Gruppen.

    Dann kamen Spielformen in Gruppen. In denen es zur Sache ging. Hohe Intensität auf ganz kleinen Raum. Wo Struber dann immer wieder Eingriff, Spieler wie Olesen oder Soldo richtig "aufstellte" und ein anderes Abwehr verhalten forderte. Auch das Umschalten von Abwehr auf Angriff gefiel ihm hier und da nicht. Werde aber noch mal hin müssen mein Vater wollte eigentlich noch paar Autogramme. Aber erst wenn möglichst alle wieder da sind. Aber trotzdem immer wieder schön am Geissbockheim zu sein.

    Wir sind die Fans - Wir sind der Verein!

    Mission Wiederaufstieg gestartet

    Müngersdorfer Stadion op Ewig

  • Kleines Video vom FC (z.B. auf instagram): Frage, ob alle unseren neuen Trainer verstehen :smiling_face_with_halo: ...ja, wenn man genau hin hört und Martel bietet sich als Dolmetscher an, man könne sich gerne an ihn wenden :winking_face:

    Und Struber gibt zu, da wäre noch Luft nach oben mit seinem Deutsch

    „Die Zielvorgabe ist, dass der 1. FC Köln in der Saison 2026/2027 Bundesliga spielt. Das ist das oberste Ziel. Dafür werden WIR jetzt alles tun“ T. Kessler im Interview am 27.05.2025

  • Kleines Video vom FC (z.B. auf instagram): Frage, ob alle unseren neuen Trainer verstehen :smiling_face_with_halo: ...ja, wenn man genau hin hört und Martel bietet sich als Dolmetscher an, man könne sich gerne an ihn wenden :winking_face:

    Und Struber gibt zu, da wäre noch Luft nach oben mit seinem Deutsch

    [Klugscheißmodus an]
    Österreichisch ist keine eigenständige Sprache, sondern eine Dialektausprägung des Standarddeutschen mit eigenen Besonderheiten und regionalen Unterschieden.
    [Klugscheißmodus aus]
    :winking_face:

    "Habe jetzt sehr lange über alles nachgedacht und denke, dass wir jetzt ganz besonnen und mit ganz viel Fingerspitzengefühl EINFACH ALLE RAUSWERFEN! ALLE!"

  • Jaha :smiling_face_with_halo:

    Wahrscheinlich hat Martel da keine Schwierigkeiten als gebürtiger Bayer - das verstehen wir aus dem hohen Norden ja auch nicht immer

    ….umgekehrt halt auch

    „Die Zielvorgabe ist, dass der 1. FC Köln in der Saison 2026/2027 Bundesliga spielt. Das ist das oberste Ziel. Dafür werden WIR jetzt alles tun“ T. Kessler im Interview am 27.05.2025

  • [Klugscheißmodus an]
    Österreichisch ist keine eigenständige Sprache, sondern eine Dialektausprägung des Standarddeutschen mit eigenen Besonderheiten und regionalen Unterschieden.
    [Klugscheißmodus aus]
    :winking_face:

    uffpasse

    Ich weiss hier von mindestens 2 1/4 Österreichern im Brett.

    Der Tiroler ist dabei nicht mitgezählt und das Viertel bin ich :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Save the planet - it`s the only one with beer

  • PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei.

    Skymax (Praeses Emeritus), Ich (Präsident), sharky (Vize), Flykai (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

    2 Mal editiert, zuletzt von Oropher (16. Juli 2024 um 06:37)

  • So, morgen wollte ich mal nach Köln fahren um mir die Einheit um 10:30 mal reinzuziehen.

    Vllt hat ja ebenfalls noch jemand Bock?

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Je(n)sus (Morgen, 00:10)

  • So, morgen wollte ich mal nach Köln fahren um mir die Einheit um 10:30 mal reinzuziehen.

    Vllt hat ja ebenfalls noch jemand Bock?

    Wäre cool wenn du mal ein Auge drauf werfen kannst, was Christensen für einen Eindruck macht. Hatte jetzt länger nicht die Möglichkeit selbst vorbeizuschauen.

  • Wäre cool wenn du mal ein Auge drauf werfen kannst, was Christensen für einen Eindruck macht. Hatte jetzt länger nicht die Möglichkeit selbst vorbeizuschauen.

    Ich werde versuchen ein Auge drauf zu haben

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Je(n)sus (Morgen, 00:10)

  • So training wurde um 11:40 beendet damit gut 1 Stunde und 10 Minuten Training.

    Gestartet wurde es mit lockerem einlaufen in runden inkl Lauf ABC.

    Danach habe eine für mich interessante Passform im Viereck mit einem zentralen Spieler der sich variabel immer mal anbieten sollte.

    Als nächstes stand eine coole Rondoform an. Recht kleines Eck ca 4x4 m und drei Tore an den Seiten ca n Meter hinter dem Feld. 7 Spieler müssten den ball halten gegen immer drei reinsturmende storspieler. Nach fünf pässen durfte ein Tor gemacht werden und bei Eroberung direkt. Augenmerk klar auf gegenpressing. Was aber typisch für diese Form ist. Hier war alles dabei von total schlecht bis richtig stark.

    Als nächstes mein Highlight für heute. Zwei elfer teams wobei eines wohl eher das b Team war, welches aus einer Dreierkette eröffnen musste. Team A sollte hier aggressiv aus einem 442 Raute anlaufen.

    Team a bestand aus

    Urbig

    Thielmann Hubers wäschenbach Finkgrafe

    Martel

    Ljubicic huseinbasic

    Kainz

    Downs lemperle

    Man muss sagen das einiges scheinbar noch nicht klar war. Finkgrafe schob einige Male zu spät hoch. Was letztlich auch im Verkauf besonders gecoacht wurde. Ebenso das Verhalten vom 6er und ballnaher 8er.

    Mal cool das taktische inkl Coaching zu erleben.

    Danach eine Torschuss Spielform auf zwei große Tore im relativ kleinen Feld. Immer 3 vs 2. Hohes Tempo und viele Abschlüsse. Die teils kläglich waren aber auch bockstarke Torwartleistung.

    Einzelne Spieler heute herauszugeben kann ich heute nicht. Hab mich mehr aufs Coaching und Inhalt konzentriert.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Je(n)sus (Morgen, 00:10)

    Einmal editiert, zuletzt von Je(n)sus (18. Juli 2024 um 14:00)