welches Handwerk?
bei meinem Dachdeckersohn ist das nach Arbeitsjahren gestaffelt, bis man die 30 Tage erreicht hat.
SHK Handwerk, muss dazu sagen, dass ich meine Monteure übertariflich bezahle.
welches Handwerk?
bei meinem Dachdeckersohn ist das nach Arbeitsjahren gestaffelt, bis man die 30 Tage erreicht hat.
SHK Handwerk, muss dazu sagen, dass ich meine Monteure übertariflich bezahle.
Da gibt es bei den Handwerkern anscheinend ja bis heute große Unterschiede. Deshalb lobenswert, dass du das bei deinen Leuten machst.
Da gibt es bei den Handwerkern anscheinend ja bis heute große Unterschiede. Deshalb lobenswert, dass du das bei deinen Leuten machst.
der Trend nimmt zu. In Zeiten von Facharbeitermangel, überschlagen sich die Stundenlöhne in der Höhe.
30 Tage, wobei der 24.12. und 31.12. zusätzlich frei sind.
Wir müssen Ende des Jahres den Urlaub für kommendes Jahr planen, wir sprechen uns immer ab, damit es nicht zu großen Überschneidungen kommt. Ist aber alles ganz easy.
Moin,
ich erwäge gegenwärtig einen beruflichen Wechsel bzw. denke über eine (Zusatz-)Ausbildung nach. Was in die Bewerbung reinkommt, weiß ich mehr oder minder. Bei den Recherchen im Internetz habe ich aber das Gefühl, dass an einem fancy Design kaum mehr ein Weg vorbeiführt. Ist das wirklich so, dass Bewerbungen mittlerweile stilvoll mit einer Designvorlage aufbereitet sein sollten? Bringt das Vorteile?
Kommt drauf an wo du dich bewirbst. Der 59 jährige Gas Wasser Scheiße Installateur wird sich bei ner "Fancy Bewerbung" wahrscheinlich eher verarscht vorkommen.
Sehe ich wie CobyDick - kommt darauf an, was Du machen willst.
Dazu noch: Ist eher Bewerberüberschuss -> dann eher ja, alles was sich positiv abhebt, hilft. Wenn es eher wenige Bewerber gibt, reicht vermutlich der Standard.
Geht um die Stadtverwaltung. Ich nehme an, da wird es viele Bewerber geben. Wäre - falls ich zur Designvorlage greife - natürlich ein möglichst dezenter und seriöser Stil. Also nix Buntes.
Ich würde sagen, dass bei einem großen Bewerberfeld mit einem hübschen Design die Chancen steigen, aus der Masse hervorzustechen. Andererseits gibt es in den USA den Trend, seine Bewerbung möglichst maschinenlesbar einzureichen, da dort die erste Bewerbungsrunde fast komplett maschinell vorsortiert wird. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass sowas schon bei guten deutschen Behörden Einzug gehalten hat, aber wollte es sicherheitshalber erwähnen, da in diesem Fall ein hübsches Design sogar Nachteile bieten kann, wenn der Computer es dann nicht ordentlich einliest.
Moin,
ich erwäge gegenwärtig einen beruflichen Wechsel bzw. denke über eine (Zusatz-)Ausbildung nach. Was in die Bewerbung reinkommt, weiß ich mehr oder minder. Bei den Recherchen im Internetz habe ich aber das Gefühl, dass an einem fancy Design kaum mehr ein Weg vorbeiführt. Ist das wirklich so, dass Bewerbungen mittlerweile stilvoll mit einer Designvorlage aufbereitet sein sollten? Bringt das Vorteile?
Kann dir da leider nichts hilreiches zu sagen wünsche Dir aber viel Glück und ein gutes Händchen egal wie du dich entscheiden wirst
Kommt drauf an wo du dich bewirbst. Der 59 jährige Gas Wasser Scheiße Installateur wird sich bei ner "Fancy Bewerbung" wahrscheinlich eher verarscht vorkommen.
Gas Wasser Scheisse Installateur finde ich maximal Respektlos. Dafür leistet unsere Branche zu viel für das Allgemein wohl. Und der Beruf lässt sich nicht auf Gas Wasser Scheiße runterbrechen.
Sanitärtechnik
- Installation von Wasser- und Abwasserleitungen in Gebäuden (Trinkwasser, Abwasser, Regenwasser)
- Montage von Sanitäranlagen, wie Toiletten, Waschbecken, Duschen, Badewannen und Küchenarmaturen
- Reparaturen an defekten Leitungen, Armaturen oder Abwasseranlagen
- Installation und Wartung von Warmwasserbereitern (Boiler, Durchlauferhitzer)
- Beratung bei der Badplanung und Umsetzung moderner Badgestaltung (barrierefreie Bäder, Wellness-Bäder)
2. Heizungstechnik
- Installation von Heizungsanlagen, wie Gas- oder Ölheizungen, Pelletheizungen, Wärmepumpen, Fußbodenheizungen
- Einbau und Wartung von Heizkörpern und Fußbodenheizungen
- Wartung und Reparatur von Heizungsanlagen, wie Brennern und Kesseln
- Optimierung der Heizungseffizienz durch hydraulischen Abgleich oder den Austausch von Thermostaten
- Installation von Solarthermieanlagen, die zur Heizungsunterstützung und Warmwasserbereitung genutzt werden
3. Klimatechnik
- Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen zur Be- und Entlüftung von Gebäuden
- Wartung und Reparatur von Klimaanlagen und Lüftungssystemen
- Einbau von Wärmerückgewinnungsanlagen, die Energieeinsparungen ermöglichen
- Beratung zur Verbesserung des Raumklimas und zur Energieeffizienz von Klimaanlagen
4. Erneuerbare Energien
- Einbau von Solaranlagen (Photovoltaik) zur Stromerzeugung und von Wärmepumpen
- **Beratung zur Nutzung von erneuerbaren Energien** zur Heizungsunterstützung und Energieeinsparung
5. Beratung und Planung
- Planung und Beratung bei Neubauten oder Modernisierungen, um energieeffiziente Lösungen zu finden
- Erstellung von Kostenplänen und Angeboten für Sanitär-, Heizungs- und Klimainstallationen
6. Sicherheits- und Normenkonformität
- Überprüfung der Einhaltung von Vorschriften und Sicherheitsstandards, z.B. im Bereich Trinkwasserhygiene oder Brandschutz
- Abnahmen und Prüfungen von Anlagen, um deren einwandfreie Funktion sicherzustellen
Ihr werdet bald zurecht mehr verdienen als manch unnützer Bachelor.
Gas Wasser Scheisse Installateur finde ich maximal Respektlos. Dafür leistet unsere Branche zu viel für das Allgemein wohl. Und der Beruf lässt sich nicht auf Gas Wasser Scheiße runterbrechen.
Bin in der gleichen Branche tätig und muss dir hier echt beistehen…. Sehe ich genauso.
Zum Thema: Ich habe 30 Tage Urlaub, zwischen den Feiertagen ist die Firma immer zu , ausser Notdienst für die Monteure.
Und weil mein Vorschreiber das Thema Bezahlung anspricht.
Man kann noch soviel bezahlen, gute Leute muss man sich einfach warm halten bzw. selber ausbilden, das muss man auch entlohnen….
Das Problem dabei wurde allerdings auch hier erwähnt. In den meisten Köpfen sind wir die Fraktion Gas-Wasser-Scheisse ( weiß nicht wie oft ich das schon gehört habe) Das ist wirklich ziemlich Respektlos.
Danke für die Ausführliche „Stellenbeschreibung“ Hanibal.
Leider haben wir da Gefühlt kein gutes Standing in der Geselschaft.
Gas Wasser Scheisse Installateur finde ich maximal Respektlos.
Bin in der gleichen Branche tätig und muss dir hier echt beistehen…. Sehe ich genauso.
Diejenigen die ich so kenne aus der Branche können mit dieser humoristischen, durch Werner Filme etablierten Bezeichnung da schon anders umgehen. Selbst hab ich auch wenig Probleme, wenn ich der Schreibtischtäter, Aktenmongo oder dergleichen bin, der ja ohnehin nicht wirklich arbeitet und der sein Aquarium aus dem Büro schaffen musste, weil es zu viel Unruhe ins Büro bringt. Ich geh ja auch ohnehin nur so früh zum Dienst, weil sonst alle Regale belegt sind.
Darum, da seid euch gewiss, habe ich jetzt trotzdem vollen Respekt vor jedem Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik wie auch vor jedem anderem Handwerker wenn euch das beruhigt.
Diejenigen die ich so kenne aus der Branche können mit dieser humoristischen, durch Werner Filme etablierten Bezeichnung da schon anders umgehen. Selbst hab ich auch wenig Probleme, wenn ich der Schreibtischtäter, Aktenmongo oder dergleichen bin, der ja ohnehin nicht wirklich arbeitet und der sein Aquarium aus dem Büro schaffen musste, weil es zu viel Unruhe ins Büro bringt. Ich geh ja auch ohnehin nur so früh zum Dienst, weil sonst alle Regale belegt sind.
Darum, da seid euch gewiss, habe ich jetzt trotzdem vollen Respekt vor jedem Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik wie auch vor jedem anderem Handwerker wenn euch das beruhigt.
Alles gut. Geht ja auch nicht um dich persönlich. Aber wenn man samt Ausbildung und 3 Jahre Meisterschule im
Abendkurs durchgemacht hat. 18 Jahre die Knochen hinhält. Bei den Regenfälle 2021 und im Ahrtal mit seinem Wissen geholfen hat, dann nimmt man das nicht so humoristisch hin. Weil halt auch einfach in der Zeit zwischen Werner und dem was ein Azubi heutzutage bei seiner Gesellenprüfung hinlegen muss, nicht mehr nur bei Gas Wasser Scheisse. Und die Jungen Leute müssen all diese mPunkte die oben von mir beschrieben wurden in 3 1/2 Jahre Lehrzeit sich aneignen.
Diejenigen die ich so kenne aus der Branche können mit dieser humoristischen, durch Werner Filme etablierten Bezeichnung da schon anders umgehen.
Ich als Nordlicht aus der Werner Heimat kann das für unsere Region auch nur bestätigen. Bei uns nennen die sich selbst so. Ich glaube mir hat noch keiner von ihnen hier oben auf die Frage was er beruflich macht anders geantwortet als "Gas-Wasser-Scheiße". Also bei uns im Norden ist das somit aus meiner Sicht absolut nicht abwertend zu verstehen. Das ist halt genauso etablierte nordische Wortwahl wie Moin Moin gesabbel ist.
Frage,kennt sich jemand aus mit Fußballturnieren in ganz Deutschland, für die B Jugend.
Grund ist unsere B Jugend möchte gerne such mal andere Turniere mit machen, kann auch im Ausland sein.
Frage,kennt sich jemand aus mit Fußballturnieren in ganz Deutschland, für die B Jugend.
Grund ist unsere B Jugend möchte gerne such mal andere Turniere mit machen, kann auch im Ausland sein.
Schau dir mal den Dana Cup an. Kenne viele die dort mitmachen.
Generell kann ich da auch den EurosportrIng empfehlen. Die Teilweise turniere in Spanien ausrichten für Jugendmannschaften. Sehr gut aufgezogen und immer ein paar Tage wert. Die Jungs werden ewig davon erzählen
Schau dir mal den Dana Cup an. Kenne viele die dort mitmachen.
Generell kann ich da auch den EurosportrIng empfehlen. Die Teilweise turniere in Spanien ausrichten für Jugendmannschaften. Sehr gut aufgezogen und immer ein paar Tage wert. Die Jungs werden ewig davon erzählen
Danke für die info
Eurosportring kann ich ebenfalls nur empfehlen.
Wir waren mit unser C-Jugend vor einigen Jahren in Blanes.
Wirklich perfekt organisiert und auch das Rahmenprogramm (z.B. Besuch im Camp Nou) ist toll geplant.