aktuelle Finanzlage des FC

  • immer wieder Wahnsinn wie die Leute das Wort Verlust in Ihre Argumente einbinden müssen. Hauptsache man muss es irgendwie negativ schreiben. Ein Umsatzrückgang (was es effektiv ist) hört sich zu neutral an.

    Was dann unterm Strich in rot/schwarz oder in klammern steht, scheint da komplett ignoriert zu werden.


    Der Vorstand hat im Rahmen seiner Möglichkeiten das Beste aus dem Unternehmen zu holen. Unser Vorstand hat bestimmt nicht das Maximum raus geholt, aber das Unternehmen wenigstens am Leben erhalten und es auf solide Fundamente (nicht nur finanziell gesehen) gestellt.


    Wenn man partout versucht zu vermeiden, Einnahmen gegenüber Ausgaben zu stellen und immer wieder von Verlustgeschäft schwafelt, macht es keinen Sinn.

  • Ich finde die Analyse aus dem Kicker relativ plausibel als Beispiel….


    Köln droht beim Abstieg ein Millionen-Loch Der 1. FC Köln kämpft am Samstag gegen Darmstadt ums sportliche Überleben. Ein Abstieg würde den Klub finanziell hart treffen. http://www.kicker.de

    Selbst, wenn diese Summe stimmen sollte, wären es erst einmal "weniger" Einnahmen. Da wir aber auch jeden Vertrag für den Bedarfsfall angepasst haben, werden wir auch dort weniger Ausgaben haben! Ich glaube, dass irgendwo mal etwas von 15-20 Prozent stand. Vielleicht hat ja jemand einen Artikel zur Hand.


    Dann müssen wir auch weniger Stadionmiete zahlen. Und dann kommen die Ablösesummen dazu, die wir bei Chabot und vermutlich Ljubicic/Schwäbe bekommen.


    Denke nicht, dass wir in der kommenden Saison, die ab dem 01.07. beginnt, Minus machen werden.

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Urbig - Finkgräfe, Hübers, Pauli, Carstensen - Martel - Waldschmidt, Uth, Thielmann - Lemperle, Downs

  • Selbst, wenn diese Summe stimmen sollte, wären es erst einmal "weniger" Einnahmen. Da wir aber auch jeden Vertrag für den Bedarfsfall angepasst haben, werden wir auch dort weniger Ausgaben haben! Ich glaube, dass irgendwo mal etwas von 15-20 Prozent stand. Vielleicht hat ja jemand einen Artikel zur Hand.


    Dann müssen wir auch weniger Stadionmiete zahlen. Und dann kommen die Ablösesummen dazu, die wir bei Chabot und vermutlich Ljubicic/Schwäbe bekommen.


    Denke nicht, dass wir in der kommenden Saison, die ab dem 01.07. beginnt, Minus machen werden.

    Das glaube ich auch nicht, ich meine irgendwo offizielle Aussagen gehört zu haben dass wir eine schwarze Null schreiben werden. Problem wird dennoch sein, dass wir um erneut aufzusteigen uns diesen ebenfalls „erkaufen“ müssen durch entsprechende Transfers, das ist dann halt die Quadratur des Kreises. Durchbrechen kann man das m.E. eigentlich nur in dem man entsprechende Transfererlöse generiert durch entsprechende Wertsteigerungen.

  • Ich finde die Analyse aus dem Kicker relativ plausibel als Beispiel….


    https://www.kicker.de/koeln-dr…onen-loch-1015518/artikel

    Aha, und die Ausgaben-Seite wird außer acht gelassen ? Verkauft sich halt nicht so gut, Stichwort Katastrophe


    Weniger Einnahmen und vermutlich auch weniger Ausgabe könnte also auf Plus / Minus Null oder ein leichtes Minus oder vielleicht sogar ein leichtes plus rauslaufen. Who knows ?


    Am Ende des Geschäftsjahres werden wir wohl schlauer sein.

    Stiller Mitleser since 1978 - Colonia Fantastica

  • Die Ausgabenseite zu betrachten versucht man ihm (und auch noch ein paar anderen) jetzt schon seit Jahren zu erklären. Das wird nichts mehr, das geht in diesen Kopf nicht rein. Da drin steht ja auch schon fest, dass man den Aufstieg erkaufen muss. Möglichkeiten der Kaderentwicklung, Leihspieler und ablösefreie Transfers sind da schon ausgeschlossen.

  • Das glaube ich auch nicht, ich meine irgendwo offizielle Aussagen gehört zu haben dass wir eine schwarze Null schreiben werden. Problem wird dennoch sein, dass wir um erneut aufzusteigen uns diesen ebenfalls „erkaufen“ müssen durch entsprechende Transfers, das ist dann halt die Quadratur des Kreises. Durchbrechen kann man das m.E. eigentlich nur in dem man entsprechende Transfererlöse generiert durch entsprechende Wertsteigerungen.

    Das Thema wurde gestern auf dem Mitgliederstammtisch auch angesprochen. Wir werden in der kommenden Saison mit dem aktuell geplanten Kaderetat zu den Top 6 Vereinen der Zweiten Bundesliga gehören. Dieser Etat ist tragfähig, was bedeutet, dass der FC nächste Saison nicht mehr ausgeben wird, als er einnimmt. Und das umfasst natürlich auch die weiterhin zu leistenden Zahlungen zur Tilgung der Verbindlichkeiten.


    Auch für den Fall, dass wir noch ein zweites Jahr in der zweiten Liga verbleiben sollten, soll es so sein, dass diese „schwarze Null“ steht. Durch einen längeren Verbleib in der zweiten Liga sinken dann „nur“ noch die Einnahmen durch die TV-Gelder etwas. Ich vermute, das gleicht sich aber halbwegs dadurch aus, dass wir eben auch Stück für Stück weniger Schulden abbezahlen möchten.


    Damit bleibt dann natürlich noch die Frage, die Du andeutest: nur weil wir das Geld haben, um einen Kader zu bezahlen, der oben mitspielen kann, heißt das natürlich nicht unbedingt, dass wir auch tatsächlich einen Kader haben, der in der Lage ist, das zu tun. Ich persönlich bin der festen Überzeugung, dass wir das bereits mit dem aktuellen Kader haben. Ob ich damit richtig liege, wird aber dann natürlich erst die Saison zeigen.

  • Das glaube ich auch nicht, ich meine irgendwo offizielle Aussagen gehört zu haben dass wir eine schwarze Null schreiben werden. Problem wird dennoch sein, dass wir um erneut aufzusteigen uns diesen ebenfalls „erkaufen“ müssen durch entsprechende Transfers, das ist dann halt die Quadratur des Kreises. Durchbrechen kann man das m.E. eigentlich nur in dem man entsprechende Transfererlöse generiert durch entsprechende Wertsteigerungen.

    Verstehst Du das eigentlich noch selbst was Du da schreibst?


    - Erst mal schreibst wir würden ne schwarze Null schreiben

    - Dann schreibst Du was von erkaufen des Aufstiegs

    - Dann schreibst Du wir müssten Transfererlöse generieren, weil wir ansonsten nix erkaufen können


    Wieso müssen wir was generieren, wenn wir ne schwarze Null schreiben?


    Oder glaubst du allen ernstes wir schreiben ne schwarze Null und alle Transfers müssen komplett durch Transfers gedeckt werden?


    Wenn ja, für wie wirtschaftlich blöde hältst Du Keller und den Vorstand eigentlich?

    Wehrt euch, leistet Widerstand, gegen den Faschismus hier im Land,... auf die Barrikaden, auf die Barrikaden

  • Das glaube ich auch nicht, ich meine irgendwo offizielle Aussagen gehört zu haben dass wir eine schwarze Null schreiben werden. Problem wird dennoch sein, dass wir um erneut aufzusteigen uns diesen ebenfalls „erkaufen“ müssen durch entsprechende Transfers, das ist dann halt die Quadratur des Kreises. Durchbrechen kann man das m.E. eigentlich nur in dem man entsprechende Transfererlöse generiert durch entsprechende Wertsteigerungen.

    Also wenn jetzt noch Selke und Maina/Ljubicic bleiben und hoffentlich mal kein nennenswertes Verletzungspech, dann haben wir für Zweitligaverhältnisse eine gute Mannschaft. Haben wir jetzt noch den richtigen Trainer, dann spielen wir um den Aufstieg mit und müssen hoffentlich gar nichts erkaufen... vielleicht im Winter noch 1-2 Transfers tätigen wie sonst auch immer!

    Hauptsache die Haare liegen gut! Mach et Armin :smiling_face_with_hearts:

  • Es wurde klar kommuniziert, dass der FC sich selbst tragen kann.

    Es sind keine Sondereinnahmen notwendig um handlungsfähig zu sein.

    Ebenfalls wird im Winter und auch im Sommer Handlungsfähigkeit auf dem Transfermarkt vorhanden sein.

    Auch das wurde kommuniziert.

    Manchmal soll es hilfreich sein, sich umfangreich zu informieren, statt selbst gebastelte Horrorszensrien darzustellen.


    Was den Kader betrifft, sind wir für die 2. Liga definitiv sehr gut aufgestellt.

    Somit freue ich mich jetzt auf die neue Saison.


    Come on FC 👍😎

  • Ich bin gespannt, wie die Zahlen aus der aktuellen Saison sind! Wenn wir diese Saison 15+ Millionen plus gemacht haben. wäre das schon einmal eine Zahl, die beeindruckend ist.


    Keller hat klar gesagt, dass wir selbst in der zweiten Liga eine schwarze Null schreiben können! Daher glaube ich dem fähigen Mann einfach mal! Er wird es wissen!

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Urbig - Finkgräfe, Hübers, Pauli, Carstensen - Martel - Waldschmidt, Uth, Thielmann - Lemperle, Downs

  • Keller macht einen soliden Job, aber man sollte nicht vergessen wie er den Verein gesund gespart hat.

  • Ein Umsatzrückgang bedeutet, dass ein Unternehmen weniger Geld durch den Verkauf seiner Produkte oder Dienstleistungen einnimmt als zuvor. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass das Unternehmen Verluste macht.


    Hier ist ein einfacher Vergleich: Stellt euch vor, Ihr habt einen kleinen Laden, der in einem Monat 10.000 Euro einnimmt. Im nächsten Monat nehmt ihr nur 8.000 Euro ein. Das ist ein Umsatzrückgang von 2.000 Euro. Aber ob Ihr Verlust machen oder nicht, hängt von Ihren Kosten ab.


    Wenn eure Kosten (Miete, Gehälter, Material, etc.) pro Monat 7.000 Euro betragen, dann hättet ihr im ersten Monat 3.000 Euro Gewinn gemacht (10.000 - 7.000). Im zweiten Monat hättet ihr immer noch 1.000 Euro Gewinn gemacht (8.000 - 7.000). Auch wenn euer Umsatz gesunken ist, macht ihr also keinen Verlust.


    Ein Verlust entsteht erst, wenn eure Einnahmen niedriger sind als eure Ausgaben. Wenn ihr im dritten Monat nur 6.000 Euro Umsatz macht, während eure Kosten weiterhin 7.000 Euro betragen, dann hättet ihr einen Verlust von 1.000 Euro (6.000 - 7.000).


    Zusammengefasst: Ein Umsatzrückgang bedeutet weniger Einnahmen, aber erst wenn diese Einnahmen nicht ausreichen, um die Ausgaben zu decken, spricht man von einem Verlust.

    :koeln: NIEMAND IST GRÖSSER ALS DER VEREIN :koeln:

  • Keller hat klar gesagt, dass wir selbst in der zweiten Liga eine schwarze Null schreiben können! Daher glaube ich dem fähigen Mann einfach mal! Er wird es wissen!

    Klar kann er das und er könnte das auch in der 3. Liga! Nun, wenn er die Ausgaben an die Einnahmen anpasst, egal in welcher Liga, kann er das natürlich! Die Frage ist dabei nur, welche Rolle spielt der FC sportlich in der Zukunft. Können wir junge Spieler entwickeln und sehr hoch verkaufen, dann können wir mit diesen Einnahmen auch unsere Ausgaben erhöhen und wieder neue Spieler mit höherer Qualität einkaufen und somit wahrscheinlich in der Tabelle bzw. Liga weiter empor steigen.

  • prinzess of elz
    Mit Dir würde ich gerne von meinem Geburtstag in Deinen Geburtstag rein feiern.
    Weil beide selber Jahrgang. Nicht das die Lustmolche hier noch was anderes denken :rolling_on_the_floor_laughing:
    2 Tage fette Party...aber leider ist die örtliche Entfernung zu groß.

    Huch, OFFTOPIC. Es tut mir soooo leid.

    Beruhigen Sie sich bitte

  • prinzess of elz
    Mit Dir würde ich gerne von meinem Geburtstag in Deinen Geburtstag rein feiern.
    Weil beide selber Jahrgang. Nicht das die Lustmolche hier noch was anderes denken :rolling_on_the_floor_laughing:
    2 Tage fette Party...aber leider ist die örtliche Entfernung zu groß.

    Huch, OFFTOPIC. Es tut mir soooo leid.

    Leider bist du der Einzige von den beiden Usern, der Expertise vermittelt :frowning_face:

  • Das ist zwar richtig, aber wenn du dauerhaft mit dem umsatz wie in deinem beispiel runtergehst, dann wird dich das nicht erfreuen, denn dann kannst du weniger geld für deine lebenshaltung und den standard deines lebens ausgeben. wirst evtl dein auto abschaffen oder verzweifelt eine kleinere wohnung suchen oder die rentenpolice beitragsfrei stellen oder gar auf dem zweitmarkt anbieten. und hfftl ist das finanzamt kulant und senkt auch deine steuervorauszahlungen.

    downsizing kann eine schöne sache sein, kann man auch mit Blick auf Nachhaltigkeit sehen, obwohl das höchste der kapitalistischen Kompromissbereitschaft wohl die Kreislaufwirtschaft darstellen wird.

    man muss beim downsizing aber auch mit ggf eintretenden konsequenzen umgehen/leben können.


    wir können es uns zB gemütlich machen in liga 2. ich bezweifle aber schon an dem einfachen punkt, dass es dafür die vertragsverlängerung aller Etablierten bedurft hätte. mit blick auf den umsatzrückgang wäre es ökonomisch wohl sinnvoller, die saison mit mehr u-spielern anzugehen. dann sinken ja auch die kosten ein stückchen mehr.


    am ende bleibt der Satz Daums, dem

    man wie auch immer begegnen mag: der fc ist ein fussballclub, keine sparkasse.


    ist eben ein schmaler grat.

  • gebe ich dir recht, aber es ging mir lediglich aufzuzeigen, was der Unterschied ist.

    :koeln: NIEMAND IST GRÖSSER ALS DER VEREIN :koeln: