• 35 Millionen ist deutlich zu viel... vielleicht 10... aber der ist die Summe einfach nicht wert.

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Schwäbe - Finkgräfe, Hübers, Pauli, Gazibegovic - Martel - Ljubicic, Huseinbasic, Thielmann - Lemperle, Downs

  • Ich fand, das Córdoba sein Geld wert war. In der ersten Saison war er nicht da, dann hat er performt und ist meines Wissens trotz nur noch 1 Jahr Vertrag für fast die gleiche Summe nach Berlin gewechselt. Ein Jahr später wurden dann auch 20 Mio an Berlin bezahlt. Es gab einen Markt für ihn.


    Und warum findest du die Summen nicht mehr nachvollziehbar? Das Geld ist doch im System vorhanden. Stuttgart kassiert für Anton und Guirasy an die 50 Mio und spielt nächstes Jahr CL. Sie brauchen Ersatz, haben das Geld, Augsburg keinen Druck und schon bist du bei einer Ablöse von 23 Mio. Für mich komplett nachvollziehbar, was nicht heißt, dass ich es gut finde.


    Zumal es zeigt, wie weit der FC davon entfernt ist, einen guten (!) Stürmer zu kaufen, wenn man vielleicht 3 Mio als Ablöse zur Verfügung hat. Selbst 5 Mio garantieren dir keine 10 Tore. Also müssen wir ausbilden, ausbilden, ausbilden und vielleicht mal einen Glückstransfer tätigen.

    Als wir Cordoba geholt haben, hatte er pro Saison glaube ich höchstens 4 Tore zu Buche stehen und war für mich damit nicht einmal ein durchschnittlicher Bundesligastürmer und somit nicht annähernd 20 Mio. wert.

    Hat Schmadtke leider anders gesehen, wie bei so einigen anderen Transfers leider auch.


    Warum ich diese Summen nicht mehr nachvollziehbar finde.

    Weil die Summen, die im Umlauf sind, jenseits von gut und Böse sind und auch in vielen Fällen nicht gerechtfertigt sind.


    Da spielt ein durchschnittlicher Spieler eine durchschnittliche Halbserie und dann wird im zweistelligen Millonenbereich bezahlt. Da stimmen die Relationen doch gar nicht mehr.


    Wobei ich persönlich sowieso der Meinung bin, dass die Summen nur noch krank sind. Das ist für mich in der jetzigen Form nicht mehr vermittelbar.

    Überall fehlt es an Geld, aber im Sport wird mit Millionen um sich geworfen, wie beim Karneval mit Bonbons.

    Diese ganze Blase müsste mal platzen, damit die Leute mal wieder auf dem Boden der Realität landen.


    Ich bin wahrscheinlich einer dieser Fußballromantiker und bin froh, noch andere Zeiten erlebt zu haben.

    Deshalb holt mich der Profifußball auch immer weniger ab.

  • Und davor? 35 Millionen holly shit

    So weit ich das verstanden habe, ist das Gesamtpaket 35 Millionen

    Die Ablöse soll bei etwas über 20 Millionen sein

    + Boni, deren Zahlung später fließen wird/werden

    + Gehälter für X Jahre (bisher habe ich noch nix gefunden, wie lange der Vertrag bei Stuttgart laufen soll)

    „Die Zielvorgabe ist, dass der 1. FC Köln in der Saison 2026/2027 Bundesliga spielt. Das ist das oberste Ziel. Dafür werden WIR jetzt alles tun“ T. Kessler im Interview am 27.05.2025

  • ok, habe volles Verständnis dafür, wenn man sagt, das ist alles nur noch Geldmacherei und der Fußball verliert die Basis. Bei der EM haben in der Vorrunde die billigsten (!) Tickets 60 Eur gekostet. Und selbst Ukraine gegen Slowakai war ausverkauft. Wie alle anderen Spiele auch. Trotz dieser Preise war die Basis aber nach wieder vorhanden. Und wenn ein Verein 25 Mio für einen Demirovic hat, warum soll er die dann nicht ausgeben? Weil er sich dann von der Basis entfernt? Weil in Afrika (und anderswo) Hunger herrscht? Weil es viele Leute gibt, die sich selbst nen Steher mit Bier und Wurst für vielleicht dann 30 Eur nicht mehr leisten können? Ich verstehe die Gefühlswelt, aber das was Stuttagrt da macht, hat (leider) Hand und Fuß.


    Sie haben das Geld, sie haben die Not (Guirasy weg) und sie haben den Willen. Ich sehe nichts verwerfliches daran.

  • ok, habe volles Verständnis dafür, wenn man sagt, das ist alles nur noch Geldmacherei und der Fußball verliert die Basis. Bei der EM haben in der Vorrunde die billigsten (!) Tickets 60 Eur gekostet. Und selbst Ukraine gegen Slowakai war ausverkauft. Wie alle anderen Spiele auch. Trotz dieser Preise war die Basis aber nach wieder vorhanden. Und wenn ein Verein 25 Mio für einen Demirovic hat, warum soll er die dann nicht ausgeben? Weil er sich dann von der Basis entfernt? Weil in Afrika (und anderswo) Hunger herrscht? Weil es viele Leute gibt, die sich selbst nen Steher mit Bier und Wurst für vielleicht dann 30 Eur nicht mehr leisten können? Ich verstehe die Gefühlswelt, aber das was Stuttagrt da macht, hat (leider) Hand und Fuß.


    Sie haben das Geld, sie haben die Not (Guirasy weg) und sie haben den Willen. Ich sehe nichts verwerfliches daran.

    Man darf ja trotzdem seine Meinung dazu haben.


    Nur weil etwas möglich ist (und finanziell vielleicht profitabel) muss ich es nicht zwingend gut finden.


    Rein finanziell ist es auch total in Ordnung sich ne Villa auf Mallorca zu kaufen und diese ~300tage leer stehen zu lassen… allgemein betrachtet ist das für mich aber durchaus verwerflich, wenn man sieht das ganze Familien dort seit über 100Jahren wohnen und sich aufgrund dieser Entwicklung keine Wohnung mehr leisten können.


    Das ist am Ende die Perversion unseres aktuellen Systems.


    Da ist es finanziell lukrativ auf Lebensmittelpreise zu spekulieren, oder auf Wohnraum als invest zu setzen, während andere auf der Straße leben(trotz Job… und glaube mal das kommt bald genauso zu uns) … der Markt gibt allen die das tun am Ende recht, ist am Ende in meinen Augen aber im großen Stil asozial.


    Und im Profi-Fußball ist es einfach ähnlich. Natürlich spielt man als Verein nur „mit“ und versucht für sich das beste daraus zu machen, machen ja 99% der Menschen auch bei Immobilien so… nur ohne Grenzen(die vorgegeben werden müssen) dreht sich die Spirale immer schneller, immer mehr bleiben auf der Strecke… aber wofür? Der Wettkampf (bezogen auf Fußball) kann es bestimmt nicht sein.


    Nichts was der FC oder der VfB beeinflussen kann und durch die Saudis ist eine Deckelung noch weit unrealistischer geworden als es eh schon war… gut finde ich es trotzdem nicht.

    Klar die Reichweite von Fußball ist enorm groß im Vergleich zu anderen Sportarten… aber wenn eine brasilianische Beachvolleyballerin(die zur weltspitze gehörte) den Sport an sich aufgibt, weil sie bei only Fans in einigen Monaten mehr Geld verdient als mit dem Sport im ganzen Leben möglich wäre, dann stimmt doch einfach etwas grundsätzlich nicht mehr. Mit einer deckelung wäre der Fußball „ausgewachsen“ und es wäre auch mehr Geld für andere Sportarten frei/verfügbar.


    Ohne eine FIFA+ UEFA deckelung wird man all das nicht mehr aufhalten können. Schlecht darf ich es trotzdem finden.

    Einmal editiert, zuletzt von Xpiy ()

  • ok, habe volles Verständnis dafür, wenn man sagt, das ist alles nur noch Geldmacherei und der Fußball verliert die Basis. Bei der EM haben in der Vorrunde die billigsten (!) Tickets 60 Eur gekostet. Und selbst Ukraine gegen Slowakai war ausverkauft. Wie alle anderen Spiele auch. Trotz dieser Preise war die Basis aber nach wieder vorhanden. Und wenn ein Verein 25 Mio für einen Demirovic hat, warum soll er die dann nicht ausgeben? Weil er sich dann von der Basis entfernt? Weil in Afrika (und anderswo) Hunger herrscht? Weil es viele Leute gibt, die sich selbst nen Steher mit Bier und Wurst für vielleicht dann 30 Eur nicht mehr leisten können? Ich verstehe die Gefühlswelt, aber das was Stuttagrt da macht, hat (leider) Hand und Fuß.


    Sie haben das Geld, sie haben die Not (Guirasy weg) und sie haben den Willen. Ich sehe nichts verwerfliches daran.

    Ich für meinen Teil sehe es anders.

    Der Profifußball hat jegliches Maß und jeglichen Bezug zur Realität verloren.

    Klar haben sie das Geld, haben die Saudis z.B. auch.

    Ich finde es trotzdem nur noch ekelhaft, mit solchen Summen oder gar noch höheren, wie ja anderswo durchaus üblich, um sich zu werfen mit Konfetti bei einer Party.

  • Ich für meinen Teil sehe es anders.

    Der Profifußball hat jegliches Maß und jeglichen Bezug zur Realität verloren.

    Klar haben sie das Geld, haben die Saudis z.B. auch.

    Ich finde es trotzdem nur noch ekelhaft, mit solchen Summen oder gar noch höheren, wie ja anderswo durchaus üblich, um sich zu werfen mit Konfetti bei einer Party.

    Genau meine Meinung. Die Welt ist gerade sehr unruhig. In Deutschland schwächelt die Wirtschaft. Ein Rekord an Insolvenzen. Die Lebenshaltungskosten sind für viele bereits am oberen Limit. Und die Zahlen im Fussball kennen nur eine Richtung. Immer weiter nach Oben.

    Das ist schon fast ekelhaft :face_with_symbols_on_mouth:

  • Die Gelb Rote Karte gegen Krazador wurde auf Grund eines Einspruch zurückgenommen.

    Da frage ich mich, ob Schalke das nach dem Nürnberg Spiel nicht versucht hat. :thinking_face:

  • Tja der Pokalsieg wird da einiges verschleiern… bin mal gespannt wo der VfB 2030 steht mit dem netten Herrn Wehrle

    Ich frage mich v. a., was die Schwaben machen, wenn Mercedes und Porsche (mit je 10,4 Prozent Anteilen am Verein) auf die Kostenbremse treten sollten. So irre prall geht es den beiden Autokonzernen zurzeit ja nicht gerade. Aber vielleicht sind die Ausgaben für den VfB auch nur "Peanuts", und lieber schmeißt man Leute raus.

  • Tja der Pokalsieg wird da einiges verschleiern… bin mal gespannt wo der VfB 2030 steht mit dem netten Herrn Wehrle


    https://www.kicker.de/die-chan…em-risiko-1112095/artikel

    Er macht einfach weiter das, was uns in die Scheiße geritten hat. Das muss nicht zwingend schlecht für den VfB sein. Auch bei uns hätte es funktionieren können, wenn nicht so eine Kleinigkeit wie Corona dazwischen gekommen wäre. Es ist halt ein „alles oder nichts“ Vorgehen - viel Risiko aber auch die Chance auf große Erfolge. Nur darf dabei wirklich nichts schief gehen, denn sonst steht man schnell mit dem Rücken an der Wand. Wehrle verschließt halt die Augen vor Fällen wie der Hertha, dem HSV, Schalke und uns und spekuliert darauf, dass er und der VfB die Ausnahme von der Regel sein werden. Wir werden sehen, ob Ikarus damit recht behält.

  • Ich frage mich v. a., was die Schwaben machen, wenn Mercedes und Porsche (mit je 10,4 Prozent Anteilen am Verein) auf die Kostenbremse treten sollten. So irre prall geht es den beiden Autokonzernen zurzeit ja nicht gerade. Aber vielleicht sind die Ausgaben für den VfB auch nur "Peanuts", und lieber schmeißt man Leute raus.

    Puppekopp - nach meiner Auffassung werden Mercedes, Porsche, VW so wenig bei der Apanage streichen wie die Bayer Heinis in Leverkusen. Die Herrschaften machen gar nichts, panem aber vor allem circenses.

    Lettore silenzioso

  • nach meiner Auffassung werden Mercedes, Porsche, VW so wenig bei der Apanage streichen wie die Bayer Heinis in Leverkusen. Die Herrschaften machen gar nichts, panem aber vor allem circenses.

    Davon gehe ich bezüglich Vorständen und "Aufsichtsräten" zwar auch aus, aber nehmen wir mal an, es kommt wirklich zu noch mehr Entlassungen in der Autobranche, ohne dass die Gefeuerten einen neuen Job finden. Dann weiß ich nicht, ob die das so klaglos hinnehmen.


    VW/Wolfsburg und Bayer/Leprakusen sind noch mal anders gelagert. Dem jeweiligen Konzern gehört ja faktisch der gesamte Club.

  • Davon gehe ich bezüglich Vorständen und "Aufsichtsräten" zwar auch aus, aber nehmen wir mal an, es kommt wirklich zu noch mehr Entlassungen in der Autobranche, ohne dass die Gefeuerten einen neuen Job finden. Dann weiß ich nicht, ob die das so klaglos hinnehmen.


    VW/Wolfsburg und Bayer/Leprakusen sind noch mal anders gelagert. Dem jeweiligen Konzern gehört ja faktisch der gesamte Club.

    Die Verhältnisse liegen anders, ja. Ich hoffe inständig - meinetwegen gegen FC Interessen - das es bei Porsche, Mercedes und Co. nicht so rauscht, daß es zu grossen Entlassungen kommt. Sollte es allerdings so kommen, dann wird es "interessant".

    Lettore silenzioso

  • Tja der Pokalsieg wird da einiges verschleiern… bin mal gespannt wo der VfB 2030 steht mit dem netten Herrn Wehrle

    Unterschätze die Arminia nicht!

    Das wäre doch eine wunderschöne Geschichte und Pokalgesetz in Perfektion!

    You call yourself a Christian
    I think that you're a hypocrite
    You say you are a patriot
    I think that you're a crock of shit