@Dr. Mabuse....das Effenberg in diesem Spiel übelst getreten hat, das hast du gut behalten. Der war nämlich als Sonderbewacher für Littbarski aufgeboten und sollte den aus dem Spiel nehmen. Das ging in der ersten Halbzeit noch einigermassen - mit gütiger Unterstützung des Schiris. Effenberg trat und durfte treten. In HZ 2 hat Litti(genau wie Hässler) derartig aufgedreht, daß dem Penner Hören und Sehen vergangen ist. Und Armin Görtz hat sich eine Medaille verdient, als er Effenberg in einer Situation so richtig rasiert hat. Hat auf den Ball gewartet und konnte ihn locker klären, aber hat er dann erst "Zugeschnappt" als Effe auch am Ball war und den dann voll weg gezündet. Herrlich. Natürlich gelbe Karte für Görtz, aber ich habe ich auf der Tribüne gefeiert. Effe nahm ja für sich in Anspruch, daß er auf dem Platz machen könne, was er wolle. Da hat er es mal mit gleichen Mittel bekommen, der Schmutzfink.
Ich kann mich noch erinnern an DIESES Spiel hier:
Bor. Mönchengladbach - Arminia Bielefeld 0:0 (Bundesliga 1997/1998, 28. Spieltag)
Da hat Effenberg einen Bielefelder mit Anlauf von hinten mit beiden Beinen voraus springend so umgetreten, dass der Bielefelder nicht beide Beine gebrochen hatte war Zufall. Das war der acht letzte Spieltag und das Pack war Vorletzter und hat um sich getreten wie die Schweine. Es gab lediglich die Gelbe Karte. Selbst ein Gladbacher Kumpel von mir aus Bonn, der live vor Ort war, aber relativ schnell weg kam nach dem Spiel, war noch vor der Sportschau bei mir in Köln und meinte ich solle mir die Szene ansehen aber vorher Baldrian zu mir nehmen, denn es wäre selbst nach seiner Meinung (und er war einer der borniertesten Gladbacher, die es gab) glatt Rot mit 10 Spielen Sperre (mindestens) gewesen. Und wenn selbst Gladbacher das SELBST sagen, dann weißt Du WIE schlimm es gewesen sein muss. Als ich es gesehen habe konnte ich es kaum fassen. Wenn man den nicht mit Rot als Schiri runter schickt, dann geht das eigentlich nur, wenn man selbst Gladbach-Fan ist. Bis dahin war der Schiri Albrecht mir allerdings nicht besonders aufgefallen.
Zwei Wochen später, es war der 30. ST, verlor Gladbach zu Hause 0:3 gegen den MSV, das war eigentlich schon der fast sichere Abstieg. Und was hat man den Tag darauf in der Zeitung gelesen: Effenberg hat zu Hause in seiner Einfahrt irgendjemanden verprügelt (ich weiß leider nicht mehr ob es ein Journalist oder ein Gladbach-Pöbler war, der in der Niederlage schon den Abstieg gesehen hat). Der Typ konnte zwar Fußball spielen war aber seinerzeit auch einer der übelsten Zeitgenossen auf dem Platz. Der hätte viel öfter vom Platz fliegen müssen.
Nur haben die Unaussprechlichen danach noch 10 Punkte erdreckt und abgestiegen ist bekanntlich ein anderer uns allen bekannter Verein. Aber ein Jahr später hat es das Pack dann doch erwischt, mitsamt dem Wiener Toni. Wenigstens das war etwas Genugtuung.