Glückwunsch an die Fischköppe. So hat man sich noch weiter an Kühne verkauft. Mal gespannt wann das nächste Zückerchen vor der Geschäftsstelle steht. Naja wenn man einmal auf dem Schoß vom Sugardaddy platzgenommen hat und er bereitwillig das Portmonee geöffnet hat. Kann man ruhig nochmal eine Runde Schlitten fahren. Nach dem 5-6 tuts auch gar nicht mehr weh.
2. Bundesliga
-
-
Glückwunsch an die Fischköppe. So hat man sich noch weiter an Kühne verkauft. Mal gespannt wann das nächste Zückerchen vor der Geschäftsstelle steht. Naja wenn man einmal auf dem Schoß vom Sugardaddy platzgenommen hat und er bereitwillig das Portmonee geöffnet hat. Kann man ruhig nochmal eine Runde Schlitten fahren. Nach dem 5-6 tuts auch gar nicht mehr weh.
Ohne den wären sie doch schon längst im Arsch...
-
sie dürfen auch weiterhin 4. werden
-
dann brauchen die auch langsam eine neue Stadionuhr. Die kann Opa Kühne ja noch gratis drauflegen
-
Naja, beim KSV muss man sich wohl langsam fragen, wie Künes Erben so zum Fußballengagement stehen...
-
Allerdings 7,86% für 30 Mio. Euro ist schon eine Hausnummer. Wie kommen die auf eine Bewertung von ca. 382 Mio. Euro?
-
Allerdings 7,86% für 30 Mio. Euro ist schon eine Hausnummer. Wie kommen die auf eine Bewertung von ca. 382 Mio. Euro?
Habe ich auch Gedacht und nur mal gedanklich gespielt wieviel würde wohl der FC bekommen wenn er 20% abgeben würde
-
Habe ich auch Gedacht und nur mal gedanklich gespielt wieviel würde wohl der FC bekommen wenn er 20% abgeben würde
Dann bräuchten wir nur jemanden im Verein der mit dem Geld auch was anfangen kann
-
es gibt im Fußballbereich mehrfach die Gesellschaftsform einer KGaA (Kommanditgesellschaft auf Aktien), die vor den jetzigen Machern beim FC auch beim FC "eingerichtet" wurde. Da geht es dann um grob zusammen gefasst darum, dass durch evtl. Anteilseigner kein Einfluß auf den Geschäftsbereich herschen soll (jedenfalls nicht kraft Gesellschaftsform).
Frankfurt ist grundsätzlich eine AG, wohl so wie bisher der Geschäftsbereich des HSV auch. Und dies wird dann beim HSV umgewandelt ist eine HSV Fußball AG & Co KGaA. Die AG ist die persönlich haftende Gesellschafterin der KGaA = Komplementärin. Durch diese Gesellschaftsform können sich andere Gesellschafter finanziell am Vermögen beteiligen, haben jedoch aufgrund dieses Konstrukts keinen Einfluß auf die Geschäftsführung.
Daher Kühne hat dann Anteile, die verkaufen kann, vererben kann, seine Erben behalten oder auch verkaufen....
-
es gibt im Fußballbereich mehrfach die Gesellschaftsform einer KGaA (Kommanditgesellschaft auf Aktien), die vor den jetzigen Machern beim FC auch beim FC "eingerichtet" wurde. Da geht es dann um grob zusammen gefasst darum, dass durch evtl. Anteilseigner kein Einfluß auf den Geschäftsbereich herschen soll (jedenfalls nicht kraft Gesellschaftsform).
Frankfurt ist grundsätzlich eine AG, wohl so wie bisher der Geschäftsbereich des HSV auch. Und dies wird dann beim HSV umgewandelt ist eine HSV Fußball AG & Co KGaA. Die AG ist die persönlich haftende Gesellschafterin der KGaA = Komplementärin. Durch diese Gesellschaftsform können sich andere Gesellschafter finanziell am Vermögen beteiligen, haben jedoch aufgrund dieses Konstrukts keinen Einfluß auf die Geschäftsführung.
Daher Kühne hat dann Anteile, die verkaufen kann, vererben kann, seine Erben behalten oder auch verkaufen....
was hat dann der Gesellschafter überhaupt von seinem Invest, also wie bekommt er einen Ertrag für seine Investition am Beispiel der Eintracht?
-
Dividenden, wenn denn welche ausgeschüttet werden.
So ist es bei den Anteileignern einer gut gehenden GmbH in meinem Arbeitsbereich.
-
Wenn Kühne mal stirbt wird er seinen HSV ganz sicher nicht vergessen haben.
-
Wenn Kühne mal stirbt wird er seinen HSV ganz sicher nicht vergessen haben.
oder vielleicht eben doch
-
Kühnes Erbe geht in die Kühne Stiftung. Das steht schon fest
-
Kühnes Erbe geht in die Kühne Stiftung. Das steht schon fest
Das heißt aber nicht automatisch das er seinen geliebten HSV leer ausgehen lässt
-
Das heißt aber nicht automatisch das er seinen geliebten HSV leer ausgehen lässt
Doch genau das heißt es
-
Doch genau das heißt es
Er hat also schon genau geregelt dass 100% seines Vermögens in die Stiftung gehen?
-
Warte, ich rufe mal den Notar an, was drin steht im Testament
-
er sollte sein vermögen an die Freie und Hansestadt Hamburg vererben. Damit wäre mehr geholfen.
-
er sollte sein vermögen an den Brettie Vorwärts_Fc vererben. Damit wäre mehr geholfen.
Habs mal korrigiert du hattest dich vertippt