Kainz war gestern, mit Alidou, die Frechheit in Person. Verweigert nahezu alles. Ist vielleicht trotz Transfersperre Teil eines Schnitts - im Manschaftsgefüge. Dann lieber Martel, Finkgräfe, Jan...
11 / Florian Kainz (2026)
-
-
Und trotzdem ist er unser Topscorer.
Aber nur weil man ihn die Elfer schießen ließ, eher schlechtes Argument.
-
mainz hat uns 10 punkte abgenommen. und kainz hat in mainz noch getroffen. ist schon skurril.
-
Bin auch der Meinung man sollte getrennte Wege gehen, sein lustloses Gekicke kann ich mir nicht mehr geben, das war gestern wieder eine Frechheit
-
Bin auch der Meinung man sollte getrennte Wege gehen, sein lustloses Gekicke kann ich mir nicht mehr geben, das war gestern wieder eine Frechheit
Lustlos ist er ganz sicher nicht.
Er war einfach die gesamte Saison weg überfordert mit der Führungsrolle. Hoffnungslos überfordert, viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt.
Dass man den Spielern dann immer als erstes Lustlosigkeit vorwirft, ist mir ein Rätsel. Meint ihr echt, der steht auf dem Platz am 34. Spieltag und hat keine Lust ???
In Liga 2 kann er 20 Scorer-Punkte machen, wenn er auf dem Flügel einfach seine Rolle als ein Spieler von elf Spielern übernehmen darf. Aber klar, lasst uns ihn weg schicken angesichts der Sperre
-
Ein Kapitän sollte mit Kampf und Leidenschaft voran gehen, hast du das bei ihm gesehen?
Die Leistung besonders in Heidenheim war eine absolute Frechheit. Klar kann man jetzt sagen er war „überfordert“, trotzdem erwarte ich einen anderen Einsatz. Auch mit geringen fußballerischen Mitteln kann man sich wenigstens in jeden Zweikampf reinhauen.
-
Ein Kapitän sollte mit Kampf und Leidenschaft voran gehen, hast du das bei ihm gesehen?
Er hatte auf deutsch gesagt die Hosen voll. Ängstlich, überfordert, gehemmt.
Aber er hat sicherlich nicht mit Vorsatz / fehlender Motivation so einen Driss gespielt. -
Er hatte auf deutsch gesagt die Hosen voll. Ängstlich, überfordert, gehemmt.
Aber er hat sicherlich nicht mit Vorsatz / fehlender Motivation so einen Driss gespielt.Das kann auch mal vorkommen, aber nicht über nahezu die gesamte Saison. Dann muss man sich auch mal mental aus diesem Loch rauskämpfen und sich nicht seinem Schicksal ergeben. Was gegen Heidenheim nicht nur für kainz galt, sondern für fast alle.
-
Tatsächlich nicht übermäßig nein. Aber er war noch nie der große Kämpfer oder Leader, daher war er auch als Kapitän die vollkommen falsche Wahl.
Jedoch war er die logische Wahl weil es wirklich auch keinen anderen Führungsspieler mehr gab.
Schwäbe hat das Manko der Position und Chabot war zu Beginn der Saison noch nicht so weit.
-
Da gebe ich dir absolut recht, er ist halt einfach kein Typ Kapitän der andere mitreißen kann oder vorweg geht, dafür kann er nichts.
Schwäbe wäre ein geeigneter Kapitän, gibt doch genug Torhüter in der Liga die Kapitän sind. Warum sollte das ein Problem sein mit der Position?
-
Torhüter sind halt oft weg vom Geschehen auf dem Feld, so dass gewisse Aspekte des Kapitänsamts schwieriger werden.
Körpersprache, Zeichen setzen, Schiri bearbeiten ist alles schwieriger für einen Torhüter.
-
Da gebe ich dir absolut recht, er ist halt einfach kein Typ Kapitän der andere mitreißen kann oder vorweg geht, dafür kann er nichts.
Schwäbe wäre ein geeigneter Kapitän, gibt doch genug Torhüter in der Liga die Kapitän sind. Warum sollte das ein Problem sein mit der Position?
Ja, er war auch einfach über die Saison hinweg überfordert.
Und wenn ein Spieler mental bzw. spielerisch in einem Tief steckt, zu fordern, dass er sich doch bitte da rauszuziehen hat als Kapitän... Merkste selber oderWir sind uns doch einig, dass er die Rolle des Kapitäns dringend abgeben sollte. Umso wichtiger wäre es, dass entweder Chabot und/oder Schwäbe bleiben, ggf. ist es für sie ja sogar ein Anreiz, wenn man ihnen die Kapitänsrolle und damit eine zentrale Rolle bei der Mission Wiederaufstieg anvertraut.
Worst case wäre, die beiden gehen und am Ende wird Uth Kapitän, weil er lang dabei ist, auch wenn er vllt. wieder 2/3 der Saison verletzt verpasst. -
Lustlos ist er ganz sicher nicht.
Er war einfach die gesamte Saison weg überfordert mit der Führungsrolle. Hoffnungslos überfordert, viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt.
Dass man den Spielern dann immer als erstes Lustlosigkeit vorwirft, ist mir ein Rätsel. Meint ihr echt, der steht auf dem Platz am 34. Spieltag und hat keine Lust ???
In Liga 2 kann er 20 Scorer-Punkte machen, wenn er auf dem Flügel einfach seine Rolle als ein Spieler von elf Spielern übernehmen darf. Aber klar, lasst uns ihn weg schicken angesichts der Sperre
Kainz hat immer Phasen in seiner Karriere gehabt in denen er mutmaßlich so viel mit sich selbst beschäftigt war, dass es gar nicht mehr lief.
Ob bei uns oder in Bremen.
Baumgart kam vor der Saison zu dem Schluss, dass er das im Griff hat und daher geeignet ist. Leider eine Fehleinschätzung.
Das er bocklos ist, den Eindruck hatte ich nie.
Aber auch bei keinem anderen Spieler. Manchem mag es helfen den Frust los zu werden indem man alle als Lustlos beschimpft. Ich kann da nicht mitgehen.
-
Ja, er war auch einfach über die Saison hinweg überfordert.
Und wenn ein Spieler mental bzw. spielerisch in einem Tief steckt, zu fordern, dass er sich doch bitte da rauszuziehen hat als Kapitän... Merkste selber oderWir sind uns doch einig, dass er die Rolle des Kapitäns dringend abgeben sollte. Umso wichtiger wäre es, dass entweder Chabot und/oder Schwäbe bleiben, ggf. ist es für sie ja sogar ein Anreiz, wenn man ihnen die Kapitänsrolle und damit eine zentrale Rolle bei der Mission Wiederaufstieg anvertraut.
Worst case wäre, die beiden gehen und am Ende wird Uth Kapitän, weil er lang dabei ist, auch wenn er vllt. wieder 2/3 der Saison verletzt verpasst.Schwäbe und Chabot werden wahrscheinlich beide weg sein, meine Hoffnung ist das martel bleibt und Kapitän wird.
-
Ein Kapitän sollte mit Kampf und Leidenschaft voran gehen, hast du das bei ihm gesehen?
Die Leistung besonders in Heidenheim war eine absolute Frechheit. Klar kann man jetzt sagen er war „überfordert“, trotzdem erwarte ich einen anderen Einsatz. Auch mit geringen fußballerischen Mitteln kann man sich wenigstens in jeden Zweikampf reinhauen.
Ich würde ihn auch nicht wieder als Kapitän bestätigen… aber weg schicken?
Da müsstest du eigentlich 60-70% des Kaders weg schicken.
Solche gruseligen Leistungen passieren Jahr für Jahr bei verschiedenen Kadern und oft reicht ein neuer Trainer, neue Rolle etc. Um in einen positiveren Flow zu kommen.
Kainz ist nicht so schlecht wie er diese Saison aussah, der ganze Kader ist nicht so mies wie die Leistungen.
Er hat Erfahrung(und die geht uns besonders nächste Saison ab)… wir ne transfersperre. Noch vor 12 Monaten hat uns genau dieser Kainz den Klassenerhalt gebracht.
-
Aber nur weil man ihn die Elfer schießen ließ, eher schlechtes Argument.
Nun gut, dass kann er aber wenigstens. :)
-
Laut Blöd hat Kainz sich wie folgt geäußert:
„Ich habe einen Vertrag in der 2. Liga.“ Vermeidet aber ein FC-Bekenntnis, macht seine Zukunft stattdessen davon abhängig „was wir für einen Kader zur Verfügung haben.“ Kainz sagt weiter: „Es ist mit der Transfersperre einfach eine extrem schwierige Situation.“
Wer einen Vertrag für Liga 2 unterschrieben hat, weiß doch was drin steht😂und jetzt wollen sie fast alle nicht mehr Liga 2 spielen?
Ich würde von den Spielern, die Verträge für die 2. Liga haben, nicht einen abgeben. Wer nicht mitzieht, würde bei mir mal ein paar Wochen auf der Tribüne sitzen oder Regionalliga spielen. Und Kainz soll mal ganz still sein. Seine Leistung, sorry Nichtleistung, hat zum Abstieg beigetragen.
-
Für mich ist es unverständlich das man Kainz teilweise wegschicken möchte.
Er hat...wie fast alle...ne besch... Saison gespielt.
Am Einsatz hat es da selten gemangelt.
In LIga 2 müssen wir nächstes Jahr ganz kl. Brötchen backen und können froh sein wenn er dann noch bei uns spüielt.
Das er mehr kann hat man Saison 22/23 gesehen.
Und auch davor war er besser als diese Saison...nicht schwierig.
Uth und Kainz...sofern sie fit bleiben...werden teil unseres Grundgerüstes nächste Saison.
Ich bin froh wenn er bleibt.
Wir werden noch genug Nachwuchsleute einbauen(müssen)...aber nur mit denen wirds auch nix.
-
Ich glaube den braucht gar niemand wegschicken wollen. Seine Äußerungen klangen für mich eher nicht wie die eines Kapitäns der an Board bleibt und die Karre aus dem Dreck ziehen will. Ich warte gerne ab und auch wenn ich ihn als Kapitän völlig ungeeignet wahrnehme, als Kaderspieler im nächsten Jahr wäre er in Normalform sicherlich noch wichtig, die muss er aber dann auch wirklich wiederfinden. Letzte Saison war das schon sehr dünn was die Leistung angeht. Aber wie gesagt: Seine Äußerungen seh ich als Warnsignal das er grade eher andere Gedankenspiele im Kopf durchgeht.
-
Bei aller Kritik auch von meiner Seite würde ich ihn natürlich gerne noch nächste Saison bei uns sehen. Er hat fußballerische Qualität, die wir mit Transfersperre kaum auffangen könnten bei einem Abgang und vor allem in Liga 2 kann er den Unterschied machen. Dass er auch als Vorlagengeber gut ist, hat er bewiesen. Dafür muss er aber wieder an sich arbeiten, mMn links spielen und vor allem von der Last der Kapitänsbinde befreit werden.
Aber Voraussetzung dafür ist, dass er bleiben will...
-