11 / Florian Kainz (2026)

  • am ende gibt es keinen Umbruch. in der größten Krise des Vereins. die platze sind weiter mit etablierten verstopft. obwohl ich ein fan von kainz bin. aber von den ganzen Spielern aus der Seuchensaison bleiben nun quasi alle.

    aber florian ist eigentlich ein guter.

    Ist das dein Ernst?

    Wie willst du ohne Zukäufe einen Umbruch starten?

    Die Leute die jetzt bleiben sind Leistungsträger. Und du brauchst eben gestandene Spieler, die die Talente anführen.

    Also manchmal….

    :FC: Und wenn du fällst bin ich bei dir :FC:

  • Ja, das ist mein Ernst. was sollte ich da nicht ernst gemeint haben?

    Ein Umbruch sieht für mich anders aus.

    Für die Jugend heisst das, dass die Alten bleiben und Neue im Winter vor die Nase gesetzt werden.

    Ich habe nichts gegen Kainz und bei mir wäre er einer von 3-4 Arrivierten, die man behält, damit wir nicht NUR eine bessere U21 haben. Aber mit Uth, Martel, Jan, Hübers, manche wünschen sich noch Selke oder gar Waldschmidt dazu, und mit Kainz hätte man die Hälfte der Plätze von der Vorsaison besetzt. Heintz bleibt auch.

    Bei mir stünde allerdings Kainz vor Uth, weil der viel verletzt war in den vergangenen Jahren.

    Wir haben sogar eine Chance, diesen Kader in Liga 2 gezielt neu aufzubauen. Kainz als spielerischer Leitwolf ohne Kapitänsamt wäre voll okay für mich. aber die tendenz sieht für mich aus, dass quasi vieles doch beim Alten bleibt.

  • ... und mit Kainz hätte man die Hälfte der Plätze von der Vorsaison besetzt.

    Ich glaube, ohne eine gewisse Konstanz wird man nur mit jungen Spielern, die so noch vielleicht auch noch nie zusammengespielt haben, nicht zurecht kommen. Du brauchst ein gewisses Grundgerüst.


    Aber dennoch glaube ich, dass die Chance für jüngere Spieler, sich bei uns zu etablieren, lange nicht mehr so groß war, wie in der kommenden Saison.


    Und Uth oder Selke sind ja auch verletzungsanfällig. Da ist die Frage, ob die überhaupt über die ganze Saison hinweg eine Verstärkung sein können. Aber brauchen tut man solche Leute auf jeden Fall im Kader, besonders, weil wir uns eben nicht mit anderen Routiniers verstärken können. Gleiches gilt auch für Kainz. Der hat letzte Saison richtig schlecht gespielt. Aber davor eben auch gezeigt, was er kann. Nicht unbedingt als Kapitän, aber er hat seine fußballerischen Qualitäten, die uns gut tun würden.


    Und Martel ist 22. Der zählt noch zu den "Jungen" in meinen Augen. Ebenso wie Thielmann mit 22. Zwei gestandene Bundesligaprofis mit 22. Zwei Leute, die sich vergleichsweise früh zum FC bekannt haben. In Liga 2. Natürlich sind die Teil der neuen Achse des FC. Natürlich gehören die dazu. Nur weil die mit abgestiegen sind, werfe ich die doch nicht raus, nur um einen "Umbruch" zu haben? Wenn man die nicht zum Kern der neuen Mannschaft machen möchte, wen denn dann?

    "Peace is a lie. There is only Passion."

  • Ich bin da bei dir, ich hätte Kainz sogar Uth vorgezogen, da er mehr gespielt hat und evtl mehr spielen wird. nun war uth halt der cleverste und schnellste.


    Aber mir wird etwas unwohl, wenn ich a) sehe, wie marginal der umbruch zu werden droht und b) wie hier jede verlängerung als erfolg quittiert wird, obwohl wir mit demselben Personal abgestiegen sind. da stellt sich am ende doch schon die leistungsfrage.

    Ich bin etwas unruhig, obwohl mir die verlängerung von martel gefällt. aber schon der umstand, dass thielmann sich offenbar für reif für andere vereine hielt, obwohl auch er abgestiegen ist, muss ich einfach mal für mich sacken lassen.

    Und auch der nächste effekt wird dann gemildert: Dass spieler sich die AK abkaufen lassen und ihre Gehälter evtl doch höher ausfallen als die von Nachwuchsleuten.

  • Wer sagt den das diese auch alle spielen bei dem neuen Trainer? Wir werden alle brauchen in Liga 2.

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei


    Skymax (Praeses Emeritus), Oropher (Präsident), Flykai (Vize), sharky (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Aber mir wird etwas unwohl, wenn ich a) sehe, wie marginal der umbruch zu werden droht

    Was hast du denn für einen Umbruch mit ner Transfersperre erwartet?


    Chabot ist gegangen, Schwäbe hat die Papiere… Ljubicic ist wohl auch ein Kandidat der eher geht als bleibt… von den leihen bleibt wohl weder Waldschmidt noch Alidou.


    Nachkaufen kannst du nicht… und von den Leihrückkehrern sind auch „nur“ 3 als sinnvoller Ersatz zu werten.


    Ernst gefragt, was hast du dir da so vorgestellt… und wie hättest du es mit der Sperre umgesetzt?

  • Danke für dein Interesse,


    ja, ich hatte also 2-3 Arrivierte erwartet. Mit Heintz und Uth waren aber schon 2 Plätze sehr schnell besetzt. Also lasse ich diese beiden mal außen vor.


    Dann also neu: 2-3

    das waren für mich Kainz!,

    Martel (obwohl ja als unwahrscheinlich gegolten)

    Hubers (obwohl ja als unwahrscheinlich gegolten)

    Und eben Thielmann als eigtl erwartbarer als beide oben genannten.


    Bei der Entwicklung jetzt würden quasi nur noch Ljubi und Selke fehlen, dann hätten wir ein Team Reloaded. Natürlich kann man sagen: Uth wird diesmal fit sein, Waldschmidt ist weg, und Chabot schmerzlich auch. Es ist also Veränderung da. Aber so grundlegend ist er dann doch nicht, dass hier genügend auch Kaderplätze 2-11 für die jungen Wilden bereitstünden.


    Aber Kainz war bei mir einer der Wunschverlängernden von 2-3 Arrivierten (zusätzlich zu den frühunterschreibern Heintz + Uth)

  • Schmitz, Chabot und Alidou sind schon mal weg.


    Man hat sich dazu geäußert, dass Urbig Stamm sein soll.


    Also sind schon mal 4 "Stammplätze" durch andere zu ersetzen. Entweder dann durch die "Alten" oder durch junge wie Urbig.


    Das finde ich jetzt schon mal einen mittelgroßen Umbruch.

    Es war ja auch klar, dass wir uns jetzt nicht 10 Abgänge erlauben können.


    Dann hat Lemperle gut in der zweiten Liga performed und ich finde Thielmann und Martel kann man auch noch unter Talent laufen lassen.

    Und ob Heintz jetzt Stamm ist, wird sich ja noch zeigen. Aber eigentlich finde ich es gut, wenn es Leistungsträger gibt, die auch für den Mist einstehen und da bleiben. Das kann sehr wertvoll für den ganzen Kader sein.

    No one is born hating another person because of the colour of his skin, or his background, or his religion. People must learn to hate, and if they can learn to hate, they can be taught to love, for love comes more naturally to the human heart than its opposite.

  • Ich wünsche Kainz eine gute EM, mit der Hoffnung ihm wird ein fremdes Angebot unterbreitet und wir können ihn für gutes Geld verkaufen.

    Er kam zur Winterpause in die 2 Liga, bis auf sein erstes Jahr hat er 4-6 Tore pro Saison erzielt, aber eigentlich war er nur ein Mitläufer. Mit der Führungsrolle komplett überfordert. Ich sehe ihn nicht als arrivierten Leistungsträger der nächste Saison vorangeht.

    :hennes: Allez Effzeh :koeln:

  • Ich bin da bei dir, ich hätte Kainz sogar Uth vorgezogen, da er mehr gespielt hat und evtl mehr spielen wird. nun war uth halt der cleverste und schnellste.


    Aber mir wird etwas unwohl, wenn ich a) sehe, wie marginal der umbruch zu werden droht und b) wie hier jede verlängerung als erfolg quittiert wird, obwohl wir mit demselben Personal abgestiegen sind. da stellt sich am ende doch schon die leistungsfrage.

    Ich bin etwas unruhig, obwohl mir die verlängerung von martel gefällt. aber schon der umstand, dass thielmann sich offenbar für reif für andere vereine hielt, obwohl auch er abgestiegen ist, muss ich einfach mal für mich sacken lassen.

    Und auch der nächste effekt wird dann gemildert: Dass spieler sich die AK abkaufen lassen und ihre Gehälter evtl doch höher ausfallen als die von Nachwuchsleuten.

    Spieler, die regelmäßig spielen und auch in der Startelf stehen, verdienen deutlich mehr als Nachwuchsspieler. Wenn sie eine Ausstiegsklausel haben, waren sie in der günstigen Verhandlungsposition diese in ihrem Vertrag festlegen zu lassen. Der Verzicht darauf wird jetzt mit Geld ausgeglichen. Ich finde das sehr plausibel und reell.

    Von den Nachwuchsspielern konnte nur Finkgräfe, der hoffentlich bleibt, regelmäßig das Vertrauen der Trainer erhalten. Ansonsten konnte sich niemand empfehlen.Ich möchte nicht mit einer Mannschaft, die um des Umbruchs Willen mit 4-5 Nachwuchsspielern antritt, versuchen die Liga zu halten.

    Deshalb habe ich mich sehr über den Verbleib von Timo Hübers gefreut.

    In der Offensive sind wir ja noch sehr dünn aufgestellt, solange Selke und Waldschmidt eher ihren Abschied planen.

  • Ich hoffe Kainz bleibt und findet zu seiner alten Form zurück, wäre das beste für den FC

  • Ich wünsche Kainz eine gute EM, mit der Hoffnung ihm wird ein fremdes Angebot unterbreitet und wir können ihn für gutes Geld verkaufen.

    Er kam zur Winterpause in die 2 Liga, bis auf sein erstes Jahr hat er 4-6 Tore pro Saison erzielt, aber eigentlich war er nur ein Mitläufer. Mit der Führungsrolle komplett überfordert. Ich sehe ihn nicht als arrivierten Leistungsträger der nächste Saison vorangeht.

    Ich gebe dir recht, die Kapitäns-Funktion scheint nicht sein steckenpferd zu sein.


    Aber wenn man seine Torbeteiligungen durch seine Anzahl an Saisons (Eine Saison war er bis auf 8 Spiele komplett verletzt, die nehme ich raus) teilt dann stehen da 13,5 Beteiligungen pro Saison. Die erste 2.Liga Saison war durchwachsen. Diese Saison genau so.


    Aber bei einem Spieler der diese Werte hat, sich immer zerreißt und damals sogar auf Kohle verzichtet von einem Mitläufer zu sprechen wird ihm nicht gerecht und sehe ich absolut nicht so.

  • Man wird jetzt sehen was ihm wichtig ist:

    - Gute EM spielen, sich zeigen und dann ein gutes Angebot bekommen.

    - Oder als verlängerter Arm des neuen Trainers eine echte Führungsrolle annehmen.

    In Anbetracht dessen, dass das jetzt seine vielleicht letzte größere Wechselmöglichkeit ist und auch nochmal einen Tapetenwechsel zu vollziehen, finde ich das auch nicht verwerflich.

    Für uns ist das eine oder das andere gut. Denn ich fand ihn zuletzt auch nicht soo dolle, dass wir unbedingt in Liga 2 benötigen. Dann lieber einen der jungen und frischen.

  • Aber bei einem Spieler der diese Werte hat, sich immer zerreißt und damals sogar auf Kohle verzichtet von einem Mitläufer zu sprechen wird ihm nicht gerecht und sehe ich absolut nicht so.

    In meinen Augen kommt es drauf an wie man "Mitläufer" und "zereissen" definiert.


    Für mich war Kainz nie ein Spieler der letzteres tut und kämpferisch die Kastanien aus dem Feuer holt. Er war selbst in seinen besten Saisons ein technisch versierter Spieler der aus meiner Sicht sogar ausschließlich auf Grund dieser Fähigkeiten gespielt hat und dabei noch durch einen extrem ballsicheren und konstanten Hector abgesichert wurde, so dass er sich in starken Spielen fast ausschließlich auf die Offensive konzentrieren konnte und dabei sicher fühlte.


    Mitläufer hört sich für manche vielleicht extrem negativ an, für mich ist dies eine Bezeichnung für Spieler die eben nur sehr selten selbst den Unterschied ausmachen und ein Spiel verändern. Sie können in einem guten Spiel durchaus glänzen, gehen aber im schlechten Spiel mit unter und haben wenig "Aufrüttelungs- bzw. Führungseinfluss" auf die anderen Spieler.


    Diese Definition sehe ich bei Kainz durchaus gegeben und stelle dem mal im Vergleich den ebenfalls offensiven Uth gegenüber. Uth ist viel verletzt und daher kann man mit ihm die letzten Jahre eigentlich gar nicht planen. Wenn er aber reinkam, dann tat sich was in der Mannschaft. Er hatte selbst durch eigene Aktionen meist Einfluss und auch bei den anderen merkte man das sie ihn suchten damit er das Spiel steuern kann. So leid es mir für einen Kainz tut, dem ich grundsätzlich gar nichts vorwerfen möchte, aber diese Dinge sah ich bei ihm nie und finde Mitläufer (ohne es abwertend zu meinen) als absolut korrekte Bezeichnung.


    Abschließend möchte ich aber noch klarstellen: Jedes Team hat jede Menge Mitläufer und diese können eben auch einen guten Beitrag zum Team leisten und damit wichtig sein, nur verändern sie halt sehr selten ein laufendes Spiel oder die Leistung ihrer Teamkollegen durch ihre Anwesenheit. Als solchen sehe ich Kainz - ein solider durchaus wichtiger Mitläufer, der an guten Tagen gerne spielen darf, aber an schlechten Tagen absolut nicht fehlt, wenn er rausgeht. Falls er bleibt, hoffe ich auch mehr gute Tage als zuletzt und perspektivisch darauf das andere sich mit stärkeren Leistungen nach und nach an ihm vorbeischieben. Sollte er gehen und ne vernünftige Ablöse bringen, wäre das für mich aber ebenso in Ordnung, wie wenn er bleibt. Nen brauchbarer Kaderspieler ist er in Liga 2 sicherlich.

  • Ich gebe dir recht, die Kapitäns-Funktion scheint nicht sein steckenpferd zu sein.


    Aber wenn man seine Torbeteiligungen durch seine Anzahl an Saisons (Eine Saison war er bis auf 8 Spiele komplett verletzt, die nehme ich raus) teilt dann stehen da 13,5 Beteiligungen pro Saison. Die erste 2.Liga Saison war durchwachsen. Diese Saison genau so.


    Aber bei einem Spieler der diese Werte hat, sich immer zerreißt und damals sogar auf Kohle verzichtet von einem Mitläufer zu sprechen wird ihm nicht gerecht und sehe ich absolut nicht so.

    Zu den scorern muss man aber auch sagen dass da einige Elfmeter dabei waren (Auch die muss man erstmal machen).


    Ich hoffe er macht nächste Saison die schlechte letzte Saison vergessen. Vielleicht hilft es ihm ja wirklich jetzt durch die em mal den Kopf frei zu bekommen und wenn man ihm generell die Verantwortung abnimmt und ihn nicht mehr als Kapitän aufstellt.

  • Deine Erklärung kann man durchaus teilen.

    Für mich ist es wie du sagst einfach Negativ behaftet.


    Ich würde stattdessen bei deiner Beschreibung eher "Solide" sagen.


    Mitläufer wäre nach meinem Verständnis eher, so leid es mir für die Jungs tut, Adamyan, Tigges und Alidou z.b. auch.


    Und das obwohl ich Adamyan oft Lobe und glaube das er eigentlich mehr kann. Aber aktuell sehe ich ihn so.


    Aber so sind Wahrnehmungen verschieden. Ich find z.b. das ein Kainz zumindest körperlich immer alles versucht. Auch wenn Spielerisch, gerade diese Saison, nicht viel dabei rum kommt.

  • sehr gut... jetzt fehlen nur noch 3 Spieler, bei denen es unklar ist :winking_face:

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Schwäbe - Finkgräfe, Hübers, Pauli, Gazibegovic - Martel - Ljubicic, Huseinbasic, Thielmann - Lemperle, Downs

  • grischa

    Hat den Titel des Themas von „11 / Florian Kainz (2025)“ zu „11 / Florian Kainz (2026+x)“ geändert.