Stimmung, Fanverhalten, Aktionen beim FC

  • Ich bin ja seit der Wahl schon sehr gespannt, wie der Dialog zwischen aktiver Fanszene und dem neuen Vorstand in der Zukunft laufen wird. Mit 4 Mal Pyro in Folge hätte ich während dieses "Antastens" ehrlich gesagt nicht gerechnet. Eventuell eine bewusste Machtdemonstration der Ultras und damit die verlorene Hoffnung eines wirklich kooperativen Verhaltens beider Seiten. Oder aber auch ganz im Gegenteil ein Hinweis, dass man sich ausgetauscht hat und ein gewisse Seiten der Ultrakultur unter dem neuen Vorstand (wie etwa bei Eintracht Frankfurt?) inoffiziell geduldet werden.

    Na hoffentlich nicht das zweite

  • https://www.express.de/sport/fussball…kommen-33475136
    Im EXPRESS-Interview sprach Werner Wolf (63) über...
    ...das Auftreten der Fans: Mein persönlicher Eindruck war, dass sehr viel Pyrotechnik gezündet wurde, was glücklicherweise aber kontrolliert abgelaufen ist. Aber neben mir sitzt bei den Spielen ein Geschäftsführer, der mir vorrechnet, was das wieder an Strafe kostet (lacht). Unabhängig davon arbeiten wir an diesen Themen intensiv. Hier wollen wir künftig vor allem auf die Erfahrung des Mitgliederrates zurückgreifen. Das ist aber nichts, was man mal so eben mit einem Fingerschnippen löst.


    Ist der Irre? Pyrotechnik kontrolliert abgebrannt? Der hat doch einen Dachschaden, das Abbrennen der Pyros ist alles andere als kontrolliert und eine solche Aussage so kurz nachdem ein Böllerwerfer 17 Menschen in unserem Stadion verletzt hat (Für die ist diese Aussage ein Schlag ins Gesicht)

  • Ist der Irre? Pyrotechnik kontrolliert abgebrannt? Der hat doch einen Dachschaden, das Abbrennen der Pyros ist alles andere als kontrolliert und eine solche Aussage so kurz nachdem ein Böllerwerfer 17 Menschen in unserem Stadion verletzt hat (Für die ist diese Aussage ein Schlag ins Gesicht)

    frecher frecher frecher

    :koeln: NIEMAND IST GRÖSSER ALS DER VEREIN :koeln:

  • Und es geht schon wieder los..... :kissing_face:

    "Es steht außer Frage, dass ich bei anderen Vereinen mehr hätte verdienen können. Aber mein Ziel ist es nicht, am Ende der Karriere 400 Mio. Euro auf der Bank liegen zu haben. Gefühl ist wichtiger als Geld." Jonas Hector 2018

  • Wenn man das Präsidium hinter sich hat, ist gut zündeln.
    Wie praktisch, dass man über dem Mitgliederrat die "richtigen" Leute in den Posten gehoben hat, nicht wahr?

    Aufstieg 2025 - Danke Friedhelm!

    UEFA-Pokal-Finale: 1986,
    UEFA Euroleague Teilnehmer 2017/18

    UEFA Conference League Teilnehmer 2022/23
    Deutscher Meister: 1962, 1964, 1978,
    DFB-Pokalsieger: 1968, 1977, 1978, 1983,

  • Wenn man das Präsidium hinter sich hat, ist gut zündeln.
    Wie praktisch, dass man über dem Mitgliederrat die "richtigen" Leute in den Posten gehoben hat, nicht wahr?

    Stell dir vor. Selbst dein Avatar postet ständig Fotos von den Kölner Pyroshows auf Instagram. frecher

    :koeln: NIEMAND IST GRÖSSER ALS DER VEREIN :koeln:

  • @FCALPAY Also bist du scheinbar nicht in Düsseldorf gewesen. Dort gab es ein sehr kontrolliertes Abbrennen der Pyro. Wo ist denn schon wieder das Problem ? Der neue Vorstand hat da keine großartig andere Haltung als der Vorherige, sie gehen nur vielleicht etwas besonnener damit um.

    Was bleibt sind wir Fans - Herzstück des Vereins

  • Pyro =/= Böller

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei.

    Skymax (Praeses Emeritus), Ich (Präsident), sharky (Vize), Flykai (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Ist der Irre? Pyrotechnik kontrolliert abgebrannt? Der hat doch einen Dachschaden, das Abbrennen der Pyros ist alles andere als kontrolliert und eine solche Aussage so kurz nachdem ein Böllerwerfer 17 Menschen in unserem Stadion verletzt hat (Für die ist diese Aussage ein Schlag ins Gesicht)

    Düsseldorf war ein gutes Beispiel, das unsere Ultras nichts mit Böller zu tun haben! Da wurde nämlich kurz vorm Anpfiff so ein Ding gezündet und direkt gab es die Durchsage durchs Megaphon, dass das scheiße ist. Wenn mich nicht sogar alles täuscht, dann wurde der im Stehplatzblock gezündet.

  • das Abbrennen der Pyros ist alles andere als kontrolliert und eine solche Aussage so kurz nachdem ein Böllerwerfer 17 Menschen in unserem Stadion verletzt hat (Für die ist diese Aussage ein Schlag ins Gesicht)

    Böller. Pyro. Zwei verschiedene Sachen.

  • Das kommt dabei raus wenn man Ruhrpottspacken a la Gazprom ans Internet lässt. Kannst du dir nicht ausdenken :grinning_face_with_big_eyes: :grinning_face_with_big_eyes:


    Zitat von GEsindel

    Nun trauen sie sich nicht mal mehr nach Le, werde eh wie die Karnevals Nasen Mainz abgefertigt. Kolon Kolon die Sch....... vom Dom.

    Wir sind die Fans - Wir sind der Verein!

    Mission Wiederaufstieg gestartet

    Müngersdorfer Stadion op Ewig

  • Vermutlich beschwert sich GEsindel darüber das die aktive Fanszene nicht nach Leipzig fährt. Aber er scheint gleichzeitig nicht den genauen Hintergrund zu kennen.

    :koeln: NIEMAND IST GRÖSSER ALS DER VEREIN :koeln:

  • Video von der Aktion des FC / Besuch im Kinderkrankenhaus ist für Mitglieder jetzt zu sehen bei FC TV

    einer der Ärzte sagte zu dem Besuch: das ist hier im Kinderkrankenhaus der Nationalfeiertag, wichtiger als Weihnachten :red_heart:

    „Die Zielvorgabe ist, dass der 1. FC Köln in der Saison 2026/2027 Bundesliga spielt. Das ist das oberste Ziel. Dafür werden WIR jetzt alles tun“ T. Kessler im Interview am 27.05.2025

  • Und dann gibts bei Facebook trotzdem Menschen, die das kommentieren mit dem Tenor "Hätten sie die zeit mal lieber in Training investiert" oder "Jetzt können sie ja mal wieder was für ihre zahlenden Fans tun" :woman_facepalming: :woman_facepalming: :woman_facepalming:

    Man verlangt nach meiner Person? Ich entfern den Katheter - das Brett braucht wieder einen Märchenerzähler.