Kaderplanung

  • Vielleicht hat er das auch schon oft intern gesagt und hat inzwischen das Gefühl, dass es niemanden interessiert.

    Wenn der einzige Ausweg dann ist, vor der Presse gegen den Verein zu schießen, weil intern niemanden interessiert was er sagt, sollte man sich überlegen wie sinnvoll die Zusammenarbeit noch ist.

  • Der Mann ist einfach unzufrieden, was ziemlich menschlich ist. Die Saison läuft schlecht, die Mannschaft hat einen kräftigen Rückschritt gemacht und sein Job hing zumindest für einen Teil der Fans am Faden. Wer wäre dann nicht enttäuscht von der Gesamtsituation, vielleicht auch etwas von sich und sicherlich auch von der Intensität des Sparkurses.

    Da helfen allen letztlich nur Siege bzw Punkte, dann wird die Stimmung auch wieder besser.

    Dass die Saison schlecht läuft, liegt aber auch daran, dass Baumgart es nicht schafft, unsere eigentlichen Leistungsträger auf Normalniveau zu bekommen. Statt immer nur nach außen zu keilen, gegen Reporter, Keller, Nicht-Experten und den doofen Platz im Stadion, sollte er einfach nur seiner Arbeit nachkommen und dafür sorgen, dass diejenigen Spieler, die schon länger hier sind und gezeigt haben, was sie können, das auch wieder tun. Und dafür sorgen, dass die Spieler auf den Positionen eingesetzt werden, die am besten zu ihnen passen und wo sie ihre Stärken am besten zum Tragen bringen können.


    Mir geht dieses ewige Rumgenöle von Baumgart inzwischen richtig auf den Sack.


    Unzufriedenheit verstehe ich. Niemand hier ist glücklich darüber, dass wir pleite sind. Niemand ist glücklich darüber, gute Leute abgeben zu müssen, um handlungsfähig zu bleiben. Niemand ist wohl wirklich richtig zufrieden mit den Transfers der letzten beiden Jahre.


    Aber sorry, die Mannschaft besteht eben nicht nur aus Transfers. Und im Moment geben auch die keine gute Figur ab, die eigentlich - und da gehe ich mal davon aus, dass Baumgart da mit involviert war - als Leistungsträger auserkoren waren und jetzt vorangehen sollten. Und das tun sie nicht oder zu selten. Und dafür ist Baumgart mitverantwortlich. Bevor er noch irgendeine Frage beantwortet, wo er andere Leute an die Wand stellen oder kritisieren kann, sollte er mal bei sich selbst anfangen und aufhören, ständig nur nach Ausreden zu suchen, warum die Mannschaft keinerlei ernsthaften Plan auf dem Platz erkennen lässt, kaum effektive Spielzüge, teils schlampige Standards etc. etc.

    "Peace is a lie. There is only Passion."

  • Offensichtlich sieht Baumgart Ljubicic stark und als Leistungsträger. Dass der dann wegen Leistungen letzte Saison im Kader als 6er eingeplant war, ist schon nachvollziehbar und das kann Baumgart keinem vorwerfen. Eher sich das Kainz Experiment (was mE auch mitverantwortlich für dessen Tief ist).


    Jetzt, nach Sieg und mit nahezu allen Spielern fit das Fass öffentlich auf zu machen (dass es Verstärkung für Entwicklung nach oben bedarf, sieht ja eigentlich jeder so), wenn man selber die schwächste Halbserie hinlegte (seine Zeit hier beim FC) ist kacke.


    Und entspricht nicht dem medial seit nach Heldt beachtlich cleveren und stillen FC.

    Ich sehe es komplett anders. Baumgart hat Ljubicic von Anfang an nicht als 6er und Shkiri-Nachfolger gesehen, sonst hätte er ihn ja konstant und ohne wenn und aber dort spielen lassen, hat er aber in der Regel nicht. Von daher gehe und ging ich bereits im Sommer davon aus, dass SB gerne einen gestandenen 6er geholt hätte, sich aber dann irgendwann mit den Vorgaben seitens Verein abgefunden hatte. Es passt aus heutiger Sicht auch ins Bild, weshalb man damals eigens eine PK mit Keller machen musste, um dort zu sagen dass niemand mehr kommt. Bis jetzt hatte SB alles loyal verteidigt wie entschieden wurde, aber nun scheint er doch etwas "gefrustet" und will einem weiteren Winterabgang (Ljubicic) einen Riegel vorschieben oder Druck erhöhen dass man sich um Wintertransfers auf einem "helfenden" Niveau kümmert. Für mich klang das aktuell wie ein "Hilfeschrei" ....

  • Ich sehe es komplett anders. Baumgart hat Ljubicic von Anfang an nicht als 6er und Shkiri-Nachfolger gesehen, sonst hätte er ihn ja konstant und ohne wenn und aber dort spielen lassen, hat er aber in der Regel nicht. Von daher gehe und ging ich bereits im Sommer davon aus, dass SB gerne einen gestandenen 6er geholt hätte, sich aber dann irgendwann mit den Vorgaben seitens Verein abgefunden hatte. Es passt aus heutiger Sicht auch ins Bild, weshalb man damals eigens eine PK mit Keller machen musste, um dort zu sagen dass niemand mehr kommt. Bis jetzt hatte SB alles loyal verteidigt wie entschieden wurde, aber nun scheint er doch etwas "gefrustet" und will einem weiteren Winterabgang (Ljubicic) einen Riegel vorschieben oder Druck erhöhen dass man sich um Wintertransfers auf einem "helfenden" Niveau kümmert. Für mich klang das aktuell wie ein "Hilfeschrei" ....

    Baumgart stellt doch auf, oder?


    Letzte Saison hat Ljubicic schon wiederholt auf 6 gespielt (da gab es Skhiri noch und Martel schon), diese Saison die ersten 3 Spieltage schonmal auch.


    Kainz hat er wohl auch auf 10 und LA gesehen, dann irgendwann als 6er?

    Was sagst Du dazu?


    Vielleicht ist ihm etwas die Klarheit flöten gegangen..

  • Ich möchte ihn nicht freisprechen von Fehlern, darum geht es nicht. Es geht ja aktuell darum weshalb er in dem Interview so reagiert hat.

    Ich gehe davon aus dass er sich dringend einen 6er wünscht als Verstärkung.

  • Ich möchte ihn nicht freisprechen von Fehlern, darum geht es nicht. Es geht ja aktuell darum weshalb er in dem Interview so reagiert hat.

    Ich gehe davon aus dass er sich dringend einen 6er wünscht als Verstärkung.

    Ganz ehrlich: was sich Baumgart wünscht, ist mir sch***egal. Wir sind hier doch nicht bei Monopoly oder Wünsch-Dir-Was. Ich hab einfach die Schnauze voll davon, dass solche Sachen überhaupt in der Öffentlichkeit ausgetragen werden.


    Ich gehe davon aus, dass jeder Trainer sich Verstärkungen wünscht. Jeder. Aber Baumgart macht - für mich persönlich - derzeit seine EIGENEN Hausaufgaben nicht gut genug. Bevor er also irgendwelche Wunschzettel an die Wand pinnt oder in der Presse wieder mal den Derwisch spielt, sollte er einfach anfangen, sich auf sich und seine Arbeit und die Mannschaft zu konzentrieren. Und aufhören, sich in der Presse zu beklagen, als wäre er völlig schuldlos an dem, was in den letzten Wochen und Monaten beim FC so los war.


    Er macht seinen Job derzeit nicht gut. Und wenn ich meinen Job nicht gut mache, hab ich - sorry - auch kein großes Recht darauf, andere zu kritisieren, die ihren Job vielleicht ebenfalls nicht gut machen. Wenn ich meiner Arbeit nicht gut nachkomme, habe ich die Pflicht, zunächst mal ausschließlich auf mich zu schauen. Er kann Keller intern kritisieren. Er kann dessen Transferpolitik intern kritisieren. Die ganze Saison über meinetwegen. Aber nicht öffentlich. Und nicht jetzt. Nicht, wo wir, eben auch durch Baumgarts Fehler da unten stehen.

    "Peace is a lie. There is only Passion."

  • Egal wie das jetzt ausgeht, eine solche Diskussion kommt zu einer absoluten Unzeit, und ist Gift im Abstiegskampf.

    Das zarte Pflänzchen nach dem Sieg gegen Darmstadt direkt wieder zertrampelt.

    Was zum Teufel hat Baumgart da geritten? So öffentlich gegen den Verein und seine Philosophie und gegen den eigenen Sportdirektor zu schießen, wie gesagt, dafür bekommt man woanders eine Abmahnung oder fliegt direkt.

    Intern darf das gerne auf den Tisch. Öffentlich ist es ein No-go.

    Man könnte fast meinen, da bereitet jemand seinen Abgang vor.

    UEFA-Pokal-Finale: 1986,
    UEFA Euroleague Teilnehmer 2017/18

    UEFA Conference League Teilnehmer 2022/23
    Deutscher Meister: 1962, 1964, 1978,
    DFB-Pokalsieger: 1968, 1977, 1978, 1983,

  • Ganz ehrlich: was sich Baumgart wünscht, ist mir sch***egal. Wir sind hier doch nicht bei Monopoly oder Wünsch-Dir-Was. Ich hab einfach die Schnauze voll davon, dass solche Sachen überhaupt in der Öffentlichkeit ausgetragen werden.


    Ich gehe davon aus, dass jeder Trainer sich Verstärkungen wünscht. Jeder. Aber Baumgart macht - für mich persönlich - derzeit seine EIGENEN Hausaufgaben nicht gut genug. Bevor er also irgendwelche Wunschzettel an die Wand pinnt oder in der Presse wieder mal den Derwisch spielt, sollte er einfach anfangen, sich auf sich und seine Arbeit und die Mannschaft zu konzentrieren. Und aufhören, sich in der Presse zu beklagen, als wäre er völlig schuldlos an dem, was in den letzten Wochen und Monaten beim FC so los war.


    Er macht seinen Job derzeit nicht gut. Und wenn ich meinen Job nicht gut mache, hab ich - sorry - auch kein großes Recht darauf, andere zu kritisieren, die ihren Job vielleicht ebenfalls nicht gut machen. Wenn ich meiner Arbeit nicht gut nachkomme, habe ich die Pflicht, zunächst mal ausschließlich auf mich zu schauen. Er kann Keller intern kritisieren. Er kann dessen Transferpolitik intern kritisieren. Die ganze Saison über meinetwegen. Aber nicht öffentlich. Und nicht jetzt. Nicht, wo wir, eben auch durch Baumgarts Fehler da unten stehen.

    Wie gesagt, ich spreche ihn nicht von Fehlern frei und ich denke zu Beginn der Saison hatte er seinen "Unmut" über die Kaderzusammenstellung mehr unter Kontrolle auch weil er insgeheim gehofft hatte dass es irgendwie zu mehr reicht, auch mit diesem Kader. Man hat aber damals schon gesehen dass er nicht happy war. Ich denke er ist nun an einem Punkt vor der anstehenden Transferphase wo er bewusst "auf den Tisch" haut, weil er erkennt dass wir so nicht die Klasse halten werden (man kann sich ausmalen was passiert wenn Martel nochmal länger ausfällt oder Selke). Kein Trainer wäre damit zufrieden wenn er jede Saison die besten Spieler verliert ohne zumindest etwas nachbessern zu können. Ich deute es auch so dass man Ljubicic tatsächlich abgeben möchte im Winter und er es auch will, sonst hätte es SB nicht so thematisiert.

  • Wie gesagt, ich spreche ihn nicht von Fehlern frei und ich denke zu Beginn der Saison hatte er seinen "Unmut" über die Kaderzusammenstellung mehr unter Kontrolle auch weil er insgeheim gehofft hatte dass es irgendwie zu mehr reicht, auch mit diesem Kader. Man hat aber damals schon gesehen dass er nicht happy war. Ich denke er ist nun an einem Punkt vor der anstehenden Transferphase wo er bewusst "auf den Tisch" haut, weil er erkennt dass wir so nicht die Klasse halten werden (man kann sich ausmalen was passiert wenn Martel nochmal länger ausfällt oder Selke). Kein Trainer wäre damit zufrieden wenn er jede Saison die besten Spieler verliert ohne zumindest etwas nachbessern zu können. Ich deute es auch so dass man Ljubicic tatsächlich abgeben möchte im Winter und er es auch will, sonst hätte es SB nicht so thematisiert.

    Hat so ein Auf-den-Putz-Hauen in der Öffentlichkeit denn irgendwann mal bei uns zum Erfolg geführt? Und vor allem jetzt, wo wir wirklich ALLE Anstrengungen gemeinsam auf den Abstiegskampf fokussieren müssen?


    Ich verstehe Baumgarts grundsätzliche Unzufriedenheit. Absolut. Aber das darf meiner Ansicht nach nicht so und vor allem nicht jetzt nach außen hin geäußert werden. Das Einzige, was das bringt, ist einen Keil zwischen ihn und Keller zu treiben. Und einen Keil zwischen die Fans. Das hilft in meinen Augen einfach absolut niemandem.


    Ich hoffe natürlich auch, dass man Ljubicic nicht abgibt. Ich wüsste derzeit auch nicht, wer auf dem Markt ist, der als ernsthafter und langfristiger, gewinnbringender Ersatz zu haben wäre und hierher kommen könnte und wollte. Aber andererseits ist Ljubicic derzeit einfach auch... schlecht. Und will weg. Und die Frage ist dann schon auch berechtigt, ob man ihn jetzt noch zu Geld macht oder ob man hofft, dass er noch mal auf sein Vorjahresniveau kommt?


    So oder so: selbst wenn man intern über einen Verkauf von Ljubicic gesprochen haben sollte, dann finde ich es einfach falsch, das so in der Presse zu behandeln. Weil es einfach keinerlei Mehrwert für uns hat außer noch mehr Unzufriedenheit, noch mehr Unsicherheit und noch mehr Spaltung.

    "Peace is a lie. There is only Passion."

  • Ganz ehrlich: was sich Baumgart wünscht, ist mir sch***egal. Wir sind hier doch nicht bei Monopoly oder Wünsch-Dir-Was. Ich hab einfach die Schnauze voll davon, dass solche Sachen überhaupt in der Öffentlichkeit ausgetragen werden.

    Dieses Fordern eines Sechsers wird der Thematik sicher auch nur bedingt gerecht. An der Stelle haben wir uns offensichtlich verkalkuliert (und da nehme ich Keller mit rein)- immerhin war sicher schon länger klar dass Skhiri geht. Wir hatten da schon einiges an Zeit, um uns auf eine (Doppel)sechs nach Skhiri vorzubereiten, aber weder in den Testspielen vor der Saison, noch im laufenden Betrieb haben wir mal konstant mit den gleichen Spielern im Zentrum agiert. Klar- die Verletzungen von Ljubicic und Martel kamen hinzu und haben die Situation verschärft, aber auch davor beim Einspielen in den Tests konnte man nicht davon ausgehen dass es eine klare Idee gab, wie wir dort in die Saison gehen wollen.

    Martel, Huseinbasic, Ljubicic, Christensen (im Pokal), Kainz.

    Jens Castrop lässt man für kleines Geld ziehen, der ist jetzt immerhin Stammspieler in Nürnberg und U20-Nationalspieler.

    Kujovic (U19, U21 Montenegro) und Wäschenbach (zumindest zuvor U18 Deutschland) wird nicht selten außergewöhnlich viel Talent nachgesagt, die haben - wenn überhaupt- nur punktuell mal vorspielen dürfen.


    Wir hatten also schon etwas Zeit, uns auf ein Szenario ohne SKhiri vorzubereiten, auch intern gibt es zumindest auf dem Papier Spieler, die im Fall einer CAS-Sperre einspringen können/konnten.


    Wenn Baumgart stattdessen auf die Verpflichtung eines gestandenen Sechsers gesetzt und gehofft hat, spricht das nicht gerade für ihn.

  • Jens Castrop lässt man für kleines Geld ziehen, der ist jetzt immerhin Stammspieler in Nürnberg und U20-Nationalspieler.

    Kujovic (U19, U21 Montenegro) und Wäschenbach (zumindest zuvor U18 Deutschland) wird nicht selten außergewöhnlich viel Talent nachgesagt, die haben - wenn überhaupt- nur punktuell mal vorspielen dürfen.

    das sind Punkte, die du ansprichst, die ich seit Sommer nicht verstanden habe! Zwei der drei Namen hätten schon längst ihre Chance bekommen "müssen"... das ist mit ein Punkt, den ich bei Baumgart nicht verstehe... warum man die jungen Spieler nicht mal "reinwirft".... wir hätten Phasen, wo einige Verletzte zu beklagen waren... dann ist doch die Zeit gekommen, diese Spieler mal zu bringen und nicht gestandene Spieler auf ihre "c Positionen" zu schieben!


    Kujovic ist ein tolles Beispiel, was man mit Fleiß errreichen kann! Wäschenbach war zumindest eine Zeit verletzt...


    Wir brauchen einfach mal ein Konzept, welches nicht heißt, die Spieler müssen sich gedulden, sondern werden auch in der BL eingesetzt... Das muss der Weg sein, dass wir Kaderplätze mit Talenten füllen und ihnen die Chance auf Spielminuten geben! Nur so, können wir wieder mehr Geld generieren. Indem wir unsere Talente zu Bundesligaspielern machen und nicht x Millionen Ablösen zahlen!


    Dennoch braucht es auch ein Gerüst an erfahrenen Spielern, die voran gehen! Die haben wir in den letzten 2 Jahren fast alle verloren! Daher diesen Winter bitte 1-2 davon holen und die Talente bitte auch zielgerichtet einsetzen! Ein Finkgräfe kann man auch von Beginn an spielen lassen!

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Schwäbe - Finkgräfe, Hübers, Chabot, Carstensen - Ljubicic, Martel - Alidou, Uth, Thielmann - Selke

  • Normalerweise ist sowas die letzte Patrone um vielleicht intern ein Umdenken zu bewirken, anders kann ich es mir auch nicht erklären und ich gebe Dir recht, hätte er sich sparen können.

  • Also so Transfer wie Adamyan, den man nur mit langem Vertrag und Ablöse bekommt?


    Der einzig einigermaßen sichere Weg sofortiger Verstärkung wären Spieler, die aktuell Buli spielen in Form. Die sind außer Reichweite.

    Alles andere ist und bleibt das Risiko, ob der Spieler wieder (nach Verletzung, Tief, Bankzeit) an frühere Leistungen anknüpfen kann. Das kann man nicht kaufen, schon gar nicht mit weiter bescheidenen Mitteln und selbst mit 7 oder 8 Mio nicht.

    Wäre mir jetzt neu, dass Adamyan sonderlich viel Erstliga Erfahrung hat(Österreich, Belgien zählt für mich nicht). Das ist ein perfektes Bsp. für einen Spieler der genau das nicht hat.


    Woher willst du wissen das sie außer Reichweite sind? Das nimmst du mal so an, aber Waldschmidt(als Bsp) ist doch genauso gekommen.


    Es hilft dir in unserer Situation einfach nicht den Kader weiter mit weiteren Perspektivspielern/Wundertüten aufzublähen. Wie soll ein weiterer 6er wie Olesen, Christensen und Huseinbasic (also wirklich ohne sonderlich 1. Liga Erfahrung) uns denn aktuell direkt weiterhelfen?


    Wie gesagt, du sagst einfach, das gibt es nicht und jeder hat das zu akzeptieren. Mit solch einer Einstellung brauchen wir garnicht weiter reden. Natürlich gibts solche Spieler und natürlich stehen die nicht Schlange bei uns.

    Für letzten Sommer wurden 3-4 Namen genannt die ablösefrei waren und das Profil erfüllten, jetzt im Winter gibt es sie genauso (Jakic als Bsp., wechselte damals für 3,5mio. ist in Frankfurt unten durch, unzufrieden, will Spielpraxis). Es geht auch nicht um den genannten Namen direkt sondern das es auch für die dünne Personaldecke des FC passende Spieler gibt die genug Erfahrung mitbringen um uns zumindest theoretisch tu verstärken(und ja die gibts auch für unter 5mio. wie oben ein Bsp. genannt)

  • . Es geht auch nicht um den genannten Namen direkt sondern das es auch für die dünne Personaldecke des FC passende Spieler gibt die genug Erfahrung mitbringen um uns zumindest theoretisch tu verstärken(und ja die gibts auch für unter 5mio. wie oben ein Bsp. genannt)

    Aber das ist doch genau das Problem, die passenden Spieler sollen nicht theoretisch verstärken, sondern müssen definitiv und sofort verstärken.

    Theoretisch weiterhelfen, weil sie Buli-Erfahrung und einen vergleichsweise bekannten Namen haben, hilft uns doch nicht und würde auch wieder zu Diskussionen führen, zu alt, zu langsam, zu schlecht oder was auch immer.

    Nur als Beispiel, ein Guilavogui hier 3 - 4 Wochen auf der Bank und dann verletzt hätte was genau gebracht, außer Geld zu verbrennen ?

    Stiller Mitleser since 1978 - Colonia Fantastica

  • Also Adamyan hat 50+ Buli Spiele bei Hoffenheim mit 11 Toren und war nur eine Halbserie raus nach Brügge (CL Club immerhin).


    Er und Waldschmidt, ja vorher in WOB auch Ersatz und "raus", sind genau das, was geht. Spieler, die gut Bundesliga gespielt haben (früher), aber aktuell nicht und eben daher bei Bundesligisten wie SAP und VW nicht spielen.


    Genau das meine ich. Unsicherheit über das aktuelle Level ist das Risiko, welches wir immer mitlaufen/leihen, selbst wenn es wie Adamyan oder Waldschmidt Leute mit Bundesligaerfahrung (2 Saisons mit Spielpraxis plus ist das ja wohl) sind.


    Die gehen und sollten dann sitzen, Gewissheit aber keine.


    Die Gewissheit hast Du, wenn Du einen gerade performenden Spieler holen könntest, und die sind auf 6 und 9 ganz sicher im 2stelligen Mio Bereich.


    Ich denke, wir sehen den selben Zielmarkt, ich sehe da nur mehr Unwägbarkeit und Risiko (sportlich, Leistungsfähigkeit aktuell) als Du und wäre daher in Verantwortung mit Kohle raushauen vorsichtig.

  • Wie gesagt: Baumgart erzählt gerne jedem (Verein, Reportern, Nachwuchsspielern, manchmal auch der Politik) öffentlich wie man sich aus seiner Sicht zu verhalten hat. Hat zu allem eine Meinung, die er kundtut. Aber zu dem was eigentlich sein Kernbereich wäre, nämlich die Frage wie man offensiv wieder in die Spur kommt oder warum der halbe Kader, der letzte Saison noch ordentlich abgeliefert hat, seit Saisonbeginn von der Rolle ist, dazu hört man von ihm als Verantwortlichen nichts.


    Zwischendurch kommt mal ein Hinweis von ihm, dass er dieses und jenes auf seine Kappe nehme, aber Lösungen hat er bisher nicht gefunden. Und die Mechanismen in diesem Sport sind ihm und uns allen bestens bekannt. Holt er in den nächsten drei Spielen keine Punkte, dann ist er weg. Und aus sportlicher Sicht dann auch zurecht. Da kann er noch so authentisch, offen und ehrlich sein.


    Und genau weil diese Situation so brenzlig ist aktuell, und er das eigentlich wissen muss, ist die öffentliche Kritik an einem bislang rein hypothetischen Verkauf von Ljubicic so dämlich und unnötig zum jetzigen Zeitpunkt. Ich habe es in der Vergangenheit schon öfter gesagt: Er muss sich bei solchen Dingen besser im Griff haben. Wer von seinen Spielern zurecht maximale Professionalität fordert, der muss diese auch selber liefern. Und ein professioneller Umgang mit kritischen oder nervigen Fragen der Journalisten gehört bei einem Bundesligatrainer unbedingt zum Kerngeschäft.

    „Ich bin dafür da, vorher Entscheidungen zu treffen und nicht danach alles zu bewerten, was schiefgelaufen ist, dann wäre ich in die Pathologie gegangen.“

    Timo Schultz über so genannte „Experten“, die sich zur aktuellen Situation beim FC äußern (25.01.2024)

  • Für mich ist unsere aktuelle Kader-/Leistungsproblematik keine Solo-Nummer, sondern genauso wie alles vorher beim FC ein Produkt des Teamworks, nur das es diesmal halt negatives Teamwork war. Schau ich mir die Transfers an, ist Keller stark involviert in das entstandene Problem. Sehe ich mir die Formationen/Aufstellungen/Punkte an, ist SB ebenfalls stark involviert in das entstandene Problem. So schlecht wie es aktuell aussieht, sieht es in meinen Augen nur wegen beiden aus. Viel schlimmer als die öffentliche Äußerung von SB finde ich das offensichtliche Delta zwischen ihm und Keller bzgl. der Planung, denn dieses verschlechtert aktuell das Ergebnis von beiden und eigentlich ist es ein NoGo wenn Sportdirektor und Trainer keinen gemeinsamen Plan finden, denn in der Regel scheitern dann beide.


    Ich kann dieses pauschale alle Transfers sind scheiße nicht mitgehen, es war sicherlich keine perfekte oder sehr gute Transferperiode, aber richtig Scheiße wurde sie für mich erst durch SB´s Aufstellungen die mit dem verkündeten Plan nicht konform gehen.


    Kritikpunkt 1: Ist das Duo Martel/Ljubicic für die Doppel 6 als Nachfolger für Martel/Skhiri. Eigentlich ein Plan der durchaus seine Berechtigung hatte und von anderen Ausbildungsclubs (was wir ja angeblich sein wollen) x-fach gegangen wird. Ich sag´s mal so: Bei Vereinen wie Freiburg werden genau so sehr viele Nachfolgen kompensiert. Bei uns wurde dieser Plan zwar von Keller verkündet, aber von SB nicht ansatzweise umgesetzt. On Top kam dann noch die Verletzung von Martel dazu und schon spielte keiner der geplanten beiden auf der Doppel 6. Beide haben gemeinsam mehrfach bewiesen das sie die Doppel 6 sehr gut ausfüllen können und auch jetzt wo sie wieder dort gemeinsam spielen geht wieder bergauf. Warum man dann im Verletzungsfall von Martel gleich auch noch den zweiten Planspieler aus dem DM herausreißt und dann lieber auf einen Defensivschwachen Kainz setzt, bleibt für mich unerklärlich. In meinen Augen scheinen wir ob dieser Maßnahmen aktuell im DM schlechter besetzt als wir tatsächlich sind.


    Kritkpunkt 2: ist das Thema Hector Nachfolge. Das Hector nicht gleichwertig zu ersetzen war, sollte eigentlich jedem klar gewesen sein. Solche Spieler können wir nicht kaufen. Wir haben uns dann für Pacarada entschieden einen der besten LV der zweiten Liga. Wenn man ehrlich ist: Ein absolut angemessener Transfer für einen Verein mit unserem Budget und ebenfalls ein von Ausbildungsclubs oft erfolgreich bestrittener Weg zur Nachfolgeregelung. Hinzu kommt das wir auf dieser Position mit Finkgräfe ja auch noch unser Talent haben das laut Aussagen von Keller + Baumgart am weitesten und hochtalentiert ist. Das man sich dann nicht traut diesen dort einzusetzen und lieber auf nen IV setzt, ist reine Trainerentscheidung. Auch hier würde ich sagen: Eine ganz normale Nachfolge wie sie Vereine wie Freiburg immer wieder zeigen.


    Kritikpunkt 3: Ist die Offensive. Wir haben uns im OM eigentlich zur neuen Saison verbessert, denn zu den vorhandenen Optionen kam Waldschmidt dazu. In meinen Augen absolute Qualitätsobergrenze für einen Club mit unserem Budget. Draus gemacht haben wir nichts. Weder Kainz der letzte Saison diese Rolle ausfüllte spielte oft auf der 10, noch verstand man es Waldschmidt entsprechend schnell zu integrieren. Trotzdem hat man Kainz überwiegend vom LM abgezogen und stattdessen auf der 6 probiert. Sprich auch im LM wurde bewährtes ignoriert. Hinzu kam das sich sowohl SB als auch Keller im Sturm wohl auf Selke verlassen haben und auch den Spielern dahinter mehr zugetraut hätten. Inzwischen sehen das beide wohl anders. Alidou lasse ich aus dieser Betrachtung mal raus, aber trotzdem komme ich zu dem Ergebnis das wie Kadertechnisch Offensiv keinen Grund hatten uns dermaßen zu verschlechtern das wir kaum noch Tore machen. Das liegt in meinen Augen a.) an der schlechten Form vieler Spieler und b.) am Rumgeschiebe der Spieler durch den Trainer.


    Kritikpunkt 4: Ist bei mir ein reiner Kellerkritikpunkt. Was dieser total unterschätzt hat ist der Persönlichkeitsverlust der Mannschaft. Offensichtlich wurde zahlreichen Spielern das Führen der Mannschaft zugetraut, was sie in der Realität so nicht leisten können. Anhand des Kaders (Qualität) hätte ich eine leichte Schwächung der Defensive und eine Stärkung der Offensive erwartet. Eingetroffen ist eine Schwächung in allen Bereichen da gefühlt niemand mehr da ist der führen kann. Dieses Problem wurde wohl komplett unterschätzt.


    Mein Fazit: Das Duo Keller/Baumgart hat diese Saison bisher nicht wirklich harmoniert und die jetzige Äußerung von SB zur Presse ist in meinen Augen nur die Spitze des Eisberges und das bereitet mir absolute Sorgen. SB hat sich ein gewisses Standing erarbeitet und das zu Recht, allerdings wird er genauso scheitern wie Keller, wenn beide keinen gemeinsamen Weg finden, denn funktionieren können nur gemeinsame Pläne. Insbesondere bei der Kaderplanung kann keiner von beiden ohne den anderen Erfolg haben.


    Die lapidar dahingesagte Äußerung das man das Geld dann halt anders auftreiben muss, ist für mich nur bla bla ohne Substanz. Was heißt denn anders auftreiben in der Realität? a.) neue Schulden oder b.) Investor. Anders wird es kaum in größeren Summen gehen und schon gar nicht sofort. Keller schätze ich so ein, dass er nicht elementar vom Weg abweichen wird. Ein anderer Sportdirektor würde dies vielleicht tun, allerdings würde dann die bisher hart erarbeitete finanzielle Gesundung quasi mit dem Hintern wieder umgeworfen. Ich erwarte somit allenfalls minimal mehr Investitionen ohne das Gesamtziel zu gefährden und ob das dann wirklich hilft wird elementar davon abhängen das Keller + Baumgart den gleichen Plan haben und diesen Umsetzen.


    Was hinzu kommt: Wir reden davon ein Ausbildungsclub sein zu wollen und stellen im gesamten Jugendbereich entsprechend die Weichen. Aktuell wirkt es beim Übergang zu den Profis allerdings maximal halbherzig und von wenig Mut gekennzeichnet. Sprich eigentlich bräuchte es für diesen Weg auch einen Trainer der sich oft traut die Jungen früh einzubauen, das sehe ich derzeit bei SB kaum gegeben. ...und Ausbildungsclub kann nur sein, wer auch bereit ist weiterentwickelte Spieler gut zu verkaufen. Die Weiterentwicklung seh ich bei SB, das er in der aktuellen Situation keinen weiteren Substanzverlust möchte, ist verständlich. Als Momentaufnahme ist das auch in Ordnung, aber eben auch nur als Momentaufnahme ob der schlechten sportlichen Situation.


    Sehr bescheiden das Ganze und die Summe aus beiden ist aktuell schlechter als die jeweilige Einzelbetrachtung. Bin gespannt wie es weitergeht und ob sie sich noch auf einen gemeinsamen Plan einigen können, der dann auch von beiden wirklich gegangen wird. Ich bin da skeptisch, da ich glaube das dem FC finanziell gar kein elementar anderer Weg möglich ist und SB sich in den genannten Punkten kaum ändern wird. :thinking_face:

    2 Mal editiert, zuletzt von Skerfisen ()

  • Kritikpunkt 1: Ist das Duo Martel/Ljubicic für die Doppel 6 als Nachfolger für Martel/Skhiri.

    Korrekte Analyse nach meiner Meinung. MIt jedem deiner Worte schreibst du das, was ich von Anfang an geglaubt habe! Als Martel dann ausgefallen ist, hatte ich gehofft, dass man dann ein Talent auf die 6 packt oder einen Spieler, der defensive Qualitäten hat (Heintz z. B.). Man hat sich da ganz unnötig eine Baustelle während der Saison aufgemacht, die uns massiv geschadet hat. Kainz ist kein defensiver Spieler, das zeigt, wie versteift ein Baumgart ist.

    Kritkpunkt 2: ist das Thema Hector Nachfolge. Das Hector nicht gleichwertig zu ersetzen war, sollte eigentlich jedem klar gewesen sein. (...) Hinzu kommt das wir auf dieser Position mit Finkgräfe ja auch noch unser Talent haben das laut Aussagen von Keller + Baumgart am weitesten und hochtalentiert ist. Das man sich dann nicht traut diesen dort einzusetzen und lieber auf nen IV setzt, ist reine Trainerentscheidung. Auch hier würde ich sagen: Eine ganz normale Nachfolge wie sie Vereine wie Freiburg immer wieder zeigen.

    richtig! Es fehlt dem Trainer an Eiern! Es wurde nach meiner Meinung richtig eingekauft und der Trainer setzt nicht - nach meiner Meinung - nicht vernünftig ein. Finkgräfe hätte schon längst seine Startelfchance verdient. Sehe ich ähnlich!

    Kritikpunkt 3: Ist die Offensive. Wir haben uns im OM eigentlich zur neuen Saison verbessert, denn zu den vorhandenen Optionen kam Waldschmidt dazu. In meinen Augen absolute Qualitätsobergrenze für einen Club mit unserem Budget. Draus gemacht haben wir nichts.

    genau, genau!!! Da wir aber nie mit der gleichen Offensive auflaufen, kann man auch keine Verbesserungen erwarten. Es gibt keine Automatismen, keine Laufwege, die jeder Offensivspieler kennt usw... klarer Kritikpunkt an Baumgart!

    Kritikpunkt 4: Ist bei mir ein reiner Kellerkritikpunkt. Was dieser total unterschätzt hat ist der Persönlichkeitsverlust der Mannschaft. Offensichtlich wurde zahlreichen Spielern das Führen der Mannschaft zugetraut, was sie in der Realität so nicht leisten können. Anhand des Kaders (Qualität) hätte ich eine leichte Schwächung der Defensive und eine Stärkung der Offensive erwartet. Eingetroffen ist eine Schwächung in allen Bereichen da gefühlt niemand mehr da ist der führen kann. Dieses Problem wurde wohl komplett unterschätzt.

    dafür können beide etwas! Wurde massiv unterschätzt.


    Du fasst es super zusammen. Sehe Keller in einer Mitverantwortung, aber Baumgart macht die größeren Fehler. Daher steht im diese große Kritik eher nicht zu. Obwohl ich das ehrliche mag. Dennoch muss sich Baumgart an die eigene Nase fassen und endlich eine Mannschaft auf den Platz schicken, wo Spieler auf ihren besten Positionen spielen. Dann entsteht endlich ein Grundgerüst, welches wir immer noch nicht haben!

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Schwäbe - Finkgräfe, Hübers, Chabot, Carstensen - Ljubicic, Martel - Alidou, Uth, Thielmann - Selke

  • Sehe Keller in einer Mitverantwortung, aber Baumgart macht die größeren Fehler.

    Ich seh es eher 30% Keller, 30% SB und 30% die Spieler die deutlich unter ihrer Normalform performen. Mein Problem ist allerdings eher ein ganz anderes: Mathematisch würden Keller und SB lt. meiner Rechnung 60% ausmachen, die Auswirkungen durch das Zusammentreffen beider Maßnahmen auf dem Feld ist aber in meinen Augen deutlich höher(80-90%). SB lässt Kellers Transfers schlechter erscheinen als sie sind und Kellers Transfers lassen SB Arbeit schlechter aussehen als sie ist.


    Das ist das fatale, normal sollten die Entscheidungen der beiden sich positiv ergänzen und gegenseitige Fehler kompensieren. Bei uns wirkt es diese Saison so als würden sie gegenseitig die Auswirkung ihre Fehler noch verstärken. Das muss sich in der Rückrunde zwingend ändern, wenn es eine gemeinsame Zukunft geben soll und darauf hoffe ich immer noch. Trotzdem gleich vorab: Sollte es zu einer Trennung kommen, glaube eher an ein Überleben von Keller beim FC als Baumgart, denn "dann muss man mehr Geld auftreiben" halte ich unter der Marschroute "kein Investor" und "finanzielle Gesundung" für nicht machbar unter der aktuellen Führung über den beiden!

    Einmal editiert, zuletzt von Skerfisen ()

  • ich sehe die größeren Fehler beim Trainer. Aber du hast schon Recht, dass es aktuell so wirkt, als würden beide nicht zusammen, sondern eher gegeneinander arbeiten und das ist schlimm! Das hatten wir damals bei Stöger und dem Düsseldorfer schon einmal. Das darf sich so nicht wiederholen!! Sehe den Kader stark genug, um 3 Teams hinter uns zu lassen! ABer nur, wenn alle an einem Strang ziehen!

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Schwäbe - Finkgräfe, Hübers, Chabot, Carstensen - Ljubicic, Martel - Alidou, Uth, Thielmann - Selke