Ja klar, es muss dringend der neue Trainer her, dass entscheidet ja auch vieles über die Zukunft der Spieler.
Kaderplanung
-
-
Na die Interessenten werden jetzt zocken. Das die Situation (wenn sie denn überhaupt stimmt) mit Urbig Nr. 1 und Schwäbe als Nr. 2 für keinen der drei beteiligten (Schwäbe, Urbig und FC) ideal ist kann sich jeder an 2 Fingern abzählen. Würde Bremen als ideales Ziel für Schwäbe sehen und die dürften 4 Millionen nicht so locker sitzen haben.
-
Bremen und Bochum könnten tatsächlich Bedarf haben. Im Ausland sollten prinzipiell noch mehr zahlungsunfähige Interessenten sein.
Wenn aber die fc Situation bekannt ist und schwäbe wirklich weg möchte, dann braucht man nicht die Klausel zu ziehen und kann niedriger bieten.
Einzige Möglichkeit für den fc im Notfall irbig zu verkaufen und versuchen schwäbe dann langfristig zu halten.
-
Bremen und Bochum könnten tatsächlich Bedarf haben. Im Ausland sollten prinzipiell noch mehr zahlungsunfähige Interessenten sein.
Wenn aber die fc Situation bekannt ist und schwäbe wirklich weg möchte, dann braucht man nicht die Klausel zu ziehen und kann niedriger bieten.
Einzige Möglichkeit für den fc im Notfall irbig zu verkaufen und versuchen schwäbe dann langfristig zu halten.
Wir behalten einen 29-jährigen langfristig und geben dafür ein 20-jähriges Riesentalent ab, der seinen Stempel der Liga 2 schon aufgedrückt hat?
-
Im Tor kannst du Schwäbe auch noch 10 Jahre hier spielen lassen und ob Urbig das Riesentalent ist, muss er erst noch bestätigen. Viele sind in der Versenkung verschwunden! Der Bessere soll in den Kasten. Daher benötigt der FC jetzt dringend einen Trainer, der das alles besser beurteilen kann als wir alle hier.
-
Im Tor kannst du Schwäbe auch noch 10 Jahre hier spielen lassen und ob Urbig das Riesentalent ist, muss er erst noch bestätigen. Viele sind in der Versenkung verschwunden! Der Bessere soll in den Kasten. Daher benötigt der FC jetzt dringend einen Trainer, der das alles besser beurteilen kann als wir alle hier.
Riesentalent hin oder her, Urbig hat eine konstant gute Runde in der Liga hingelegt. Schwäbe, so leid es mir dann tut, sollte nicht die Zukunft auf der Eins sein.
-
ich hoffe ja auch dass der Junge langfristig Bundesliga packt! Dennoch, was ich kritisiere ist, dass der neue Trainer doch ein gehöriges Mitspracherecht bei allen Personalentscheidungen haben sollte, auch in der Torwartfrage und man im Verein nicht vorher sagt, der soll gehen und der soll Nr. 1 werden.
-
Entscheidet sowas nicht für gewöhnlich der Trainer ? Also wer Nr 1 wird?
Meistens ja, aber Stanislawski hat hier damals auch die Ansage bekommen Horn ins Tor zu stellen, der wollte nämlich Kessler aufstellen.
-
Kann er vielleicht auch noch nen Spielerpass holen? Könnten doch noch mehr sparen...
Also Spielertrainermanager
Nur wenn er Offensiv kann.
WInWinWin!
-
Das man auf Urbig setzen will, wäre für mich nach seinen Leihen und den gebrachten Leistungen absolut verständlich. Das Schwäbe bleibt, glaube ich allerdings kaum. Falls doch wird es vielleicht eine Empfehlung pro Urbig geben, aber letztlich entscheiden wird dann der Trainer. Man sollte allerdings im Kopf haben das wir einen Trainer suchen der auf die Jugend setzt und diese auch einsetzen will, da wäre ein Verzicht des Trainers auf Urbig schon sehr unverständlich.
Schwäbe hat stabile Leistungen gebracht und daher empfinde ich die genannte Ablöse auch nicht zu hoch. Klar der TW-Markt ist enger, aber da wird sich trotzdem bestimmt was finden lassen wo er zu den Konditionen unterkommt. Neben der klaren Nummer eins, gäbe es ja auch die Möglichkeit bei nem großen international spielenden Club als zweiter Torwart anzuheuern. Ich glaube nicht das Schwäbe bisher so viel verdient hat, das er sich diese Chance bei dem was die richtig großen zahlen entgehen lassen würde und dann bei uns auf die Bank oder in den Wettbewerb geht. ...und für die großen ist weder die Ablösesumme noch sein Gehalt ein Hürde.
Ich denke das Schwäbe versucht irgendwo die Nr.1 zu werden und sehe gute Chancen das sich da auch ein Verein findet, wo es für alle passt. Ehe er aber bei uns bleibt, wird er aber seine Zukunft finanziell absichern wollen. Das bei uns ein Zweikampf zwischen Urbig und Schwäbe entsteht halte ich für extrem unwahrscheinlich.
-
Also die Variante urbig als Nr.1, am besten langfristig, wäre aus meiner sich deutlich am besten. Das Problem ist nur, dass der fc es nicht erzwingen kann.
Schwäbe traue ich einen Wechsel ins Ausland durchaus zu. Ob er zu Bochum gehen würde, wahrscheinlich nicht mit wesentlich mehr Gehalt und der Gefahr eines weiteren abstiegs im nächsten Jahr?
Einer von beiden muss auf jeden Fall gehalten werden; und das besser für mehr als nur zwei Jahre. Sonst hat man nächste Saison wieder eine schlechte verhandlungsposituon mit einem Jahr Restlaufzeit.
-
Schwäbe könnte auch bei einem größeren Verein die Nummer 2 werden, ähnlich, wie es mal Ulreich gemacht hat. Dortmund, Leipzig oder auch Bayern sind da aktuell auch nicht so geil aufgestellt.
Was die Informationen von gestern angeht, denke ich, dass wir schon relativ weit mit den Gesprächen der Spieler sind. Zumindest das man nun offiziell die Kaufoption bei Alidou nicht zieht bedeutet für mich, dass wir zumindest nicht Kainz, Thielmann und Maina gleichzeitig verlieren. Ich bin nicht der größte Keller Fan, aber er arbeitet relativ sauber und akribisch seine To-do-Liste ab, auch wenn das Ergebnis nicht immer das beste ist. -
Einer von beiden muss auf jeden Fall gehalten werden; und das besser für mehr als nur zwei Jahre. Sonst hat man nächste Saison wieder eine schlechte verhandlungsposituon mit einem Jahr Restlaufzeit.
Urbig hat Vertrag bis 2026 und wird in meinen Augen sicherlich nicht jetzt verlängern. Trotzdem sehe ich die Situation nicht so brisant wie bei anderen, wo wir oft hatten das sie direkt aus der Leihe ins letzte Vertragsjahr gingen und der FC ihnen dann noch kein Vertrauen bewiesen hatte. Solche Situationen finde ich extrem gefährlich in Punkto Vertragsverlängerung.
Bei Urbig seh ich das entspannter. Er kommt jetzt zurück und der FC hat 1 Jahr Zeit im zu beweisen das er wirklich auf ihn setzt. Genauso hat er dann 1 Jahr Zeit sich bzgl. einer Verlängerung auszutauschen und in diesem Zeitraum sollte es auch möglich sein. Die Bühne auf der sich Urbig präsentieren kann, verändert sich ja durch seine Rückkehr nicht. Es bleibt die 2 Liga und auch vom Alter her kann Urbig es sich locker leisten als TW mit dem FC gemeinsam aufzusteigen, selbst wenn das 2 oder 3 Jahre dauert.
Daher gehe ich auch davon aus das er vorm nächsten Sommer verlängern würde sofern er Stammkeeper ist und das Gefühl hat das hier was aufgebaut wird. Erpressen wird ihn der FC sicherlich nicht und das hätte in meinen Augen auch keinen Erfolg. Zum einen muss er hier spielen wollen und zum anderen muss der FC ihm erstmal beweisen das man auf ihn baut. Ab Winter kann man dann das Thema Vertragsverlängerung in meinen Augen realistisch angehen, vorher wäre es ein reines Urbig Geschenk für den FC.
-
Die Entscheidung ist schwierig, da wir nicht wissen wie stark unser Kader in der zweiten Liga auftreten wird.
Schwimmst du mit oder bist sogar oben dabei, dann ist die Entscheidung pro Talentförderung richtig. Nichts kann die Spielzeiten ersetzen und hier bin ich ein absoluter Verfechter, dass Urbig soviel Spielzeit wie möglich bekommen soll.
Bringen uns die Ergebnisse ins letzte Tabellendrittel, dann ist es sofort wieder ein Ritt auf der Rasierklinge (auf den Torhüter bezogen) und die Baustelle "besser auf Erfahrung setzen?" geht auf.
Ich persönlich möchte gerne Urbig sehen.
-
Bringen uns die Ergebnisse ins letzte Tabellendrittel, dann ist es sofort wieder ein Ritt auf der Rasierklinge (auf den Torhüter bezogen) und die Baustelle "besser auf Erfahrung setzen?" geht auf.
Ich persönlich möchte gerne Urbig sehen.
Ganz ehrlich: Wenn der neue Trainer sich selbst bei schlechtem Start nicht trauen würde auf Urbig zu setzen, der 2 Jahre 2 Liga sowohl Abstiegskampf als auch oben gespielt hat, dann wäre die Trainerwahl abermals sehr schlecht für das Profil was wir angeblich suchen ausgefallen.
Diese Baustelle sehe ich auf anderen Positionen wo unsere Jungen leider noch nichts vorzuweisen haben evtl. aufgehen, aber sicher nicht im Tor. Grundsätzlich glaube ich aber das Keller sich noch einen Trainer der nur im Notfall auf die Jugend setzt gar nicht leisten kann. Dann bricht ihm diese abermals unpassende Entscheidung endgültig das Genick. Von daher würde es mich extrem überraschen und sogar entsetzen, wenn der neue Trainer den Weg Jugend + ausgelobte Spielweise erneut nicht mitgeht.
-
Moin Skerfisen
Mir geht es um die grundsätzliche Entscheidung im Verein zum Thema Förderung. Urbig ist von seiner Entwicklungsstufe her dran und ich möchte ihn gerne hier als Nr. 1 sehen.
Ich habe eher auf unser Umfeld abgezielt was sich im Falle von Erfolg/Misserfolg entsprechend verhalten würde.
Wenn ich es entscheiden müsste, würde ich Schwäbe verkaufen und auf Urbig setzen. Diese Entscheidung wäre dann die Vorgabe des Vereins an den neuen Trainer.
-
... das man nun offiziell die Kaufoption bei Alidou nicht zieht ...
Das ist offiziell? O.K.
Gar nicht mitbekommen.
-
Das ist offiziell? O.K.
Gar nicht mitbekommen.
So stand es zumindest gestern in diversen Medien
-
Urbig ( Pentke )
Carstensen - Hübers - Heintz - Finkgraefe
( Thielmann - Killian - Soldo - Batatukanda - Pacarada )
Martel - Ljubicic
( Huseinbasic - Christensen -Olesen )
Thielmann - Uth - Kainz
( Downs - Maina - Obuz )
Lemperle
( Tigges, Dietz. Potocnik )
Grober Überblick, aber da wird sicher noch Bewegung reinkommen ( Abgänge, Selke )
-
Hübers ist aber noch gar nicht weg… und downs sehe ich eher ganz vorne drin. Lemperle kann auch Außenbahn.
Christensen hast du auch vergessen.
-