FC Transfergerüchte NEUZUGÄNGE

  • Vllt holt man mit Heintz auch nur noch jemanden dazu der auch in der Kabine seine Erfahrungen teilen kann und den man mal in gewissen Drucksituation rein werfen kann. Er hat eben die Erfahrung auch damit umgehen zu können.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Je(n)sus (Morgen, 00:10)

  • Und dann wundert man sich wenn der Nachwuchs lieber wechselt als beim FC zu bleiben? Wir brauchen gar nicht auf den Nachwuchs zu schimpfen der keinen Vertrag mehr unterzeichnen möchte, sonder die Schuld beim FC selber suchen.

    Dabei geht es mir jetzt nicht nur um Heintz, sondern um den generellen Umgang mit dem Nachwuchs und wie das andere Vereine machen wie zum Beispiel Mainz oder Freiburg. Hier würde ich mir etwas mehr Risikobereitschaft wünschen.

    Meinst du das Freiburg, das letzten Spieltag aus dem jüngeren Nachwuchs (Ginter und Höfler lass ich mal bewusst weg) mit Atubolu. Sildillia, Weißhaupt, Schmidt und Keitel 5 Spieler dabei hatten, die sich zuvor 2 Jahre lang über die zweite Mannschaft Spielpraxis geholt haben wie beim FC auch? Oder das Mainz, das mit Weiper einen(!) Nachwuchsspieler hat der mal nicht erst zur U17 dazu geholt wurde?

  • Und dann wundert man sich wenn der Nachwuchs lieber wechselt als beim FC zu bleiben? Wir brauchen gar nicht auf den Nachwuchs zu schimpfen der keinen Vertrag mehr unterzeichnen möchte, sonder die Schuld beim FC selber suchen. Auch im Sturm.

    Dabei geht es mir jetzt nicht nur um Heintz, sondern um den generellen Umgang mit dem Nachwuchs und wie das andere Vereine machen wie zum Beispiel Mainz oder Freiburg. Hier würde ich mir etwas mehr Risikobereitschaft wünschen.

    Genau deswegen wünsche ich mir das ja. Also überall wo möglich auf den Nachwuchs setzen.


    Ob es Kader, Mittrainieren oder Einsatz in Buli ist, muss dann schon der Trainer wissen.


    Ich fände das Zeichen Kaderplatz und keine Neuverpflichtung "motivierend" und konsequent.


    Wie hier aber einige zutreffend ausführlich ausführten, kann es auch andere Wege und interne Kommunikation geben. Ein Heintz kann erfahrener Backup sein, Erfahrung weitergeben und dennoch kann Batakutanda klar wissen, dass ihm bei Entwicklung und Trainingsleistung Einsatzzeit bevorsteht zB.


    Gibt halt mehrere Perspektiven und das Brett hilft, sie zu sehen. Mir zumindest.

  • Von welchem Nachwuchs wird eigentlich geredet, wenn es um Heintz geht.

    Habe vorhin mal den Namen Rijad Smajic gelesen... der hat es in unserer 2. immerhin zu 7 !!! Einsatzminuten geschafft (in 5 Spielen). Kommt also noch nicht mal dort zum Zug. Dann kann unser Nachwuchs auch keine Ansprüche stellen.

    Wenn ich als Nachwuchsmann was werden will, sollte es mein Ziel sein einen Ü30 Spieler in 2-3 Jahren zu ersetzen. Wenn mir das nicht gelingt, bin ich halt nicht gut genug.

  • Meinst du das Freiburg, das letzten Spieltag aus dem jüngeren Nachwuchs (Ginter und Höfler lass ich mal bewusst weg) mit Atubolu. Sildillia, Weißhaupt, Schmidt und Keitel 5 Spieler dabei hatten, die sich zuvor 2 Jahre lang über die zweite Mannschaft Spielpraxis geholt haben wie beim FC auch? Oder das Mainz, das mit Weiper einen(!) Nachwuchsspieler hat der mal nicht erst zur U17 dazu geholt wurde?

    Ja, das Mainz, dass 8 Spieler aus dem eigenen Nachwuchs im Kader hat und von denen auch 3 beim letzten Spiel eingesetzt wurden und einige schon eine Zeit zum Kader gehören. Falls ich nicht noch was übersehen habe.

  • Ja, das Mainz, dass 8 Spieler aus dem eigenen Nachwuchs im Kader hat und von denen auch 3 beim letzten Spiel eingesetzt wurden und einige schon eine Zeit zum Kader gehören. Falls ich nicht noch was übersehen habe.

    Ja dann Funfact: beim FC sind's 7 Spieler. Und 2 davon kamen letzten Spieltag zum Einsatz. Wären Uth und Thielmann nicht verletzt wäre die Zahl wahrscheinlich auch entsprechend höher, was auch für Mainz gilt wäre Burkhardt (wobei der ja durch einen anderen Jugendspieler ersetzt wird) nicht verletzt.


    Also so großartig anders, dass man das doch mal so mutig machen solle wie die find ich das jetzt nicht.

  • Hier würde ich mir etwas mehr Risikobereitschaft wünschen.

    Ich kann da nur für mich reden, aber es gibt im Nachwuchsbereich des FC momentan so gut wie keinen Spieler, dem ich jetzt schon den Sprung zu den Profis zutraue. Das DFB-Pokalfinale der U19 im Frühjahr diesen Jahres gegen Schalke hat ja gezeigt, dass wir viele Talente haben, die am Ball was können - nahezu allen davon fehlt aber der Körper, um sich auf höherem Niveau durchzusetzen. Selbst der Vergleich mit den gleichaltrigen Schalkern fiel in diesem Punkt ernüchternd aus.


    Risikobereitschaft ist gut und schön. Aber es bringt nichts, die jungen Spieler vor Aufgaben zu stellen, die sie aktuell noch nicht bewältigen können.

    :hennes: Die Herausforderung "Bundesliga mit Köln" ist für einen Spieler etwas vom Größten. Köln ist ein Mythos. :FC:

  • Ich kann da nur für mich reden, aber es gibt im Nachwuchsbereich des FC momentan so gut wie keinen Spieler, dem ich jetzt schon den Sprung zu den Profis zutraue. Das DFB-Pokalfinale der U19 im Frühjahr diesen Jahres gegen Schalke hat ja gezeigt, dass wir viele Talente haben, die am Ball was können - nahezu allen davon fehlt aber der Körper, um sich auf höherem Niveau durchzusetzen. Selbst der Vergleich mit den gleichaltrigen Schalkern fiel in diesem Punkt ernüchternd aus.


    Risikobereitschaft ist gut und schön. Aber es bringt nichts, die jungen Spieler vor Aufgaben zu stellen, die sie aktuell noch nicht bewältigen können.

    Da kann ich dir zustimmen. Vielleicht liegt es auch ein wenig an der Qualität. Es geht mir dabei nicht nur um die aktuelle Situation, sondern auch um die Vergangenheit. Wir haben halt seit Jahren keinen großen Spieler mehr herausgebracht der auch Nationalspieler wird oder entsprechende Transfererlöse einbringt. Die größten waren da ja schon Gerhardt oder Özcan. Da haben andere Mannschaften in den letzten 10 Jahren einfach besseres geliefert. Und das ist ja auch eine finanzielle Größe die dem FC fehlt. Und ich Frage mich einfach nur warum der FC aus seinen Erfolgen in den U-Mannschaften so wenig für die Profis inklusive der finanziellen Erlöse herausholt. Und das scheinen andere besser zu machen.

  • Von welchem Nachwuchs wird eigentlich geredet, wenn es um Heintz geht.

    Habe vorhin mal den Namen Rijad Smajic gelesen... der hat es in unserer 2. immerhin zu 7 !!! Einsatzminuten geschafft (in 5 Spielen). Kommt also noch nicht mal dort zum Zug. Dann kann unser Nachwuchs auch keine Ansprüche stellen.

    Wenn ich als Nachwuchsmann was werden will, sollte es mein Ziel sein einen Ü30 Spieler in 2-3 Jahren zu ersetzen. Wenn mir das nicht gelingt, bin ich halt nicht gut genug.

    Ganz ehrlich und nicht böse gemeint, aber wenn ich sowas lese frag ich mich wie man total uninformiert darauf kommt, sich zu einem Thema so zu äußern. Nur mal als Hinweis: Es gibt da einen gewissen Bakatukanda über den x-fach berichtet wurde, der auch hier im Forum x-fach genannt wurde, aus der U19 kommend direkt 5 von 5 Spielen in der U21 gespielt hat (435 von 450 Minuten) und bereits bei den Profi´s mittrainiert. Den ignorierst du halt einfach mal und verweist stattdessen auf Smajic der bis Mitte April 126 Tage nachlesbar verletzt war. Verfolgst du was bei uns passiert überhaupt irgendwo oder wie kommst du auf sowas? :thinking_face:

    Einmal editiert, zuletzt von Skerfisen ()

  • Ganz ehrlich und nicht böse gemeint, aber wenn ich sowas lese frag ich mich wie man total uninformiert darauf kommt, sich zu einem Thema so zu äußern. Nur mal als Hinweis: Es gibt da einen gewissen Bakatukanda über den x-fach berichtet wurde, der auch hier im Forum x-fach genannt wurde, aus der U19 kommend direkt 5 von 5 Spielen in der U21 gespielt hat (435 von 450 Minuten) und bereits bei den Profi´s mittrainiert. Den ignorierst du halt einfach mal und verweist stattdessen auf Smajic der bis Mitte April 126 Tage nachlesbar verletzt war. Verfolgst du was bei uns passiert überhaupt irgendwo oder wie kommst du auf sowas? :thinking_face:

    Weil es hier um Heintz ging... Bakatukanda spielt, soweit ich weiss, eher den rechten Part in der IV und Heintz sollte doch eher ein Backup für Chabot sein (den linken). Und wenn du anführst, Smajic ist gerade nicht soweit, weil er aus einer Verletzung kommt, dann ist er JETZT keine Alternative und wird somit auch nicht von Heintz blockiert.

  • Ganz ehrlich und nicht böse gemeint, aber wenn ich sowas lese frag ich mich wie man total uninformiert darauf kommt, sich zu einem Thema so zu äußern. Nur mal als Hinweis: Es gibt da einen gewissen Bakatukanda über den x-fach berichtet wurde, der auch hier im Forum x-fach genannt wurde, aus der U19 kommend direkt 5 von 5 Spielen in der U21 gespielt hat (435 von 450 Minuten) und bereits bei den Profi´s mittrainiert. Den ignorierst du halt einfach mal und verweist stattdessen auf Smajic der bis Mitte April 126 Tage nachlesbar verletzt war. Verfolgst du was bei uns passiert überhaupt irgendwo oder wie kommst du auf sowas? :thinking_face:

    Danke. Schreib-Arbeit gespart.


    Ich fand da wirklich viel zu sehen in den Testspielen. Bakatukanda ist nicht weit weg, er wird ja auch von Baumgart nah am Kader und bei "soll mittrainieren" gesehen.


    Natürlich ohne Erfahrung Risiko, aber als Nr. 4 mE denkbar. Vielleicht ist er jetzt mit Heintz geteilte Nr 4 in der IV. 😉

  • Weil es hier um Heintz ging... Bakatukanda spielt, soweit ich weiss, eher den rechten Part in der IV und Heintz sollte doch eher ein Backup für Chabot sein (den linken). Und wenn du anführst, Smajic ist gerade nicht soweit, weil er aus einer Verletzung kommt, dann ist er JETZT keine Alternative und wird somit auch nicht von Heintz blockiert.

    Einen nur links oder nur rechts IV sehe ich bei uns jetzt nicht. Mag Schoko-Seiten geben, aber die können schon alle links und rechts IV spielen. Nicht alles super ideal und mega beidfüssig, aber tauglich. :smiling_face_with_halo:

  • Hat Bakatukanda nicht im letzten Spiel der U21 zwei Gegentore mit verschuldet?


    Ich denke er wird ein Jahr lang jetzt sehr gute Erfahrungen sammeln in der zweiten. Und im Training ist er in der ersten dabei. Das wird ihm gut tun und ihn weiter bringen.


    Nächste Saison werden die Karten eh wieder neu gelegt.


    Wer weiß, ob Chabot und Hübers nicht für 10 Mio verkauft werden.

    Vielleicht wird es Kilian zu blöd, nur Ersatz zu sein und will weg.

    Vielleicht gibts die Möglichkeit einen gestandenen Profi zu verpflichten.

    Vielleicht bleibt Soldo auch in Lautern.


    Wenn Heintz jetzt kommt, ist es halt eben so. Dann liegt es an allen, sich über das Training zu empfehlen, zu spielen.

    No one is born hating another person because of the colour of his skin, or his background, or his religion. People must learn to hate, and if they can learn to hate, they can be taught to love, for love comes more naturally to the human heart than its opposite.

  • Weil es hier um Heintz ging... Bakatukanda spielt, soweit ich weiss, eher den rechten Part in der IV und Heintz sollte doch eher ein Backup für Chabot sein (den linken). Und wenn du anführst, Smajic ist gerade nicht soweit, weil er aus einer Verletzung kommt, dann ist er JETZT keine Alternative und wird somit auch nicht von Heintz blockiert.

    So groß ist der Unterschied zwischen rechtem oder linkem IV nun nicht, das man aktuell deswegen von Smajic statt Bakatukanda reden würde. Zum Thema blockieren verweise ich mal auf meinen Post #9.538 auf der Vorseite. Ich seh es nicht als blockieren, sondern als Geldverschwendung und würde die paar Spiele die ein IV Nr.4 für gewöhnlich bekommt eher in die Entwicklung investieren.


    Der Unterschied ist aus meiner Sicht einfach folgender:

    Bakatukanda hat Fähigkeiten, die in meinen Augen berechtigte Hoffnung machen das er sich zum Wettbewerber für die Stamm-IV entwickeln kann. Er ist Kopfballstark (auch Offensiv), hat nen guten langen Pass und ist eher schneller als langsamer im Vergleich zu unseren Stamm-IV. Das einzige was ihm vermutlich fehlt ist die Anpassung an den Herrenfußball, also in erster Linie Erfahrung. Heintz hat diese Erfahrung, aber ansonsten nichts was ihn in irgendeinem Bereich besser macht als die Stammverteidiger, das heißt er wird höchwahrscheinlich sehr selten spielen und von diesen wenigen Spielen nicht wirklich profitieren. Bakatukanda hingegen könnte davon profitieren. Da SB soweit ich es verfolgt habe fast immer nur 1 IV auf die Bank setzt, gehe ich davon aus des es ohnehin nur bei Sperren oder Verletzungen einen Platz im Kader für Heintz im Kader geben wird. Somit sehe ich nichtmal den Vorteil der Entwicklung bei der U21 für Bakatukanda, weil die paar U21 Spiele, die er auf der Bank der Profi´s versäumen würde verschwindend gering sein dürften.

  • So groß ist der Unterschied zwischen rechtem oder linkem IV nun nicht, das man aktuell deswegen von Smajic statt Bakatukanda reden würde. Zum Thema blockieren verweise ich mal auf meinen Post #9.538 auf der Vorseite. Ich seh es nicht als blockieren, sondern als Geldverschwendung und würde die paar Spiele die ein IV Nr.4 für gewöhnlich bekommt eher in die Entwicklung investieren.


    Der Unterschied ist aus meiner Sicht einfach folgender:

    Bakatukanda hat Fähigkeiten, die in meinen Augen berechtigte Hoffnung machen das er sich zum Wettbewerber für die Stamm-IV entwickeln kann. Er ist Kopfballstark (auch Offensiv), hat nen guten langen Pass und ist eher schneller als langsamer im Vergleich zu unseren Stamm-IV. Das einzige was ihm vermutlich fehlt ist die Anpassung an den Herrenfußball, also in erster Linie Erfahrung. Heintz hat diese Erfahrung, aber ansonsten nichts was ihn in irgendeinem Bereich besser macht als die Stammverteidiger, das heißt er wird höchwahrscheinlich sehr selten spielen und von diesen wenigen Spielen nicht wirklich profitieren. Bakatukanda hingegen könnte davon profitieren. Da SB soweit ich es verfolgt habe fast immer nur 1 IV auf die Bank setzt, gehe ich davon aus des es ohnehin nur bei Sperren oder Verletzungen einen Platz im Kader für Heintz im Kader geben wird. Somit sehe ich nichtmal den Vorteil der Entwicklung bei der U21 für Bakatukanda, weil die paar U21 Spiele, die er auf der Bank der Profi´s versäumen würde verschwindend gering sein dürften.

    Grundsätzlich bin ich bei dir. Aber das Bild ändert sich ein bisschen, wenn Pedersen ein Angebot vorliegen hat und gehen will. Ihn ganz ersatzlos gehen zu lassen, hielte ich dann auch nicht für so schlau...und da wäre ein Heintz ja vielleicht sogar eine guter "Lückenfüller".

  • Deine Meinung akzeptier ist natürlich, aber - ehe ich Heintz LV spielen lasse, nehm ich Finkgräfe, Schmitz (Carstensen dann RV), später nen gesunden Katterbach oder sogar Pedersen. Darf aber natürlich jeder anders sehen. Für mich wäre Heintz überflüssig und damit Geldverschwendung - jeden Euro der für ihn fällig ist, würde ich eher anders investieren.


    Ich hab aktuell gar nichts gegen IV oder MS Transfers, auch wenn ich sie nicht für zwingend notwendig halte. Dann würde ich aber lieber nur eine Position davon mit jemandem besetzen der Wettbewerber vom Stamm sein kann, falls das Geld nicht für beide Positionen reicht oder gar keinen holen, weil ich darin keinen Fortschritt, sondern nur andere Namen fürs Volk sehe. Sprich meine Marschroute wäre entweder richtig oder mit Perspektive investieren oder eben gar nicht!


    gibt es eigentlich irgendwelche Gerüchte :clown_face:

    über 1 davon diskutieren wir grad. :winking_face:


    Wenn das nicht gewünscht ist, sollten wir den Thread vielleicht umbenennen. "Transfergerüchte Aufzählung ohne Diskussion", am besten mit Vermerk wo die Gerüchte dann diskutiert werden dürfen.

    Einmal editiert, zuletzt von Skerfisen ()