Spieltagsthread 1. BL 2020/21

  • Wahnsinn, wie Schalke immer wieder einbricht.

    Eigentlich sind die mittlerweile komplett entschlüsselt.


    Lässt man sie spielen und gönnt man ihnen Räume, sind sie tatsächlich in der Lage, was draus zu machen. Mit jedem anderen Stürmer als Uth wäre heute in der ersten Halbzeit auch mehr als ein Tor gefallen. Die haben schon einige gute Techniker im Kader, die den Freiraum zu nutzen wissen. Wobei ich mich wirklich frage, ob Uth den jungen Hoppe absichtlich ignoriert.


    Baut man aber Druck auf, geht man auf die Schalker und macht man denen die Räume eng, dann kommt von Königsblau gar nix mehr. In diesen Phasen kann die momentan jeder Erstligist abschießen. Glaube, das ist da auch ein Problem der Mentalität. Die Hosen sind voll, die Kreativität ist nicht mehr vorhanden.

    :hennes: Die Herausforderung "Bundesliga mit Köln" ist für einen Spieler etwas vom Größten. Köln ist ein Mythos. :FC:

  • Guter Spieltag für uns..... Jetzt sind wir gefragt!!!!!!


    Der FC muss alles reinwerfen morgen.

  • Dann sollten die es sich halt auch mal sparen nach jeder Mainzer Führung oder dem einzigen Schalker Sieg hier nackt masturbierend durch den Thread zu rennen wie Recht sie doch hatten.

    Gefühlt laufen hier mehr bei deren Niederlagen so rum, aber sei´s drum. Beides finde ich albern und könnte gerne deutlich reduziert werden. :winking_face:


    Mainz, Hertha und S04 haben brav die Punkte liegenlassen und somit meine Hoffnungen in sie vollumfänglich erfüllt. Daran ändert auch das Pünktchen von S04 nichts. Fehlt also nur noch das wir genauso brav 3 Punkte gegen Bielefeld einfahren! :hennes: :FC: :hennes:

  • das Unentschieden der Schalker ist für uns besser als ein Sieg der Fischköppe.Glaube nicht das bremen in den nächsten 3-4 spielen die sie haben viele punkte holen ,simnd somit also auch nicht weit vom Tabellenplatz bzw Punkten weit von uns entfernt

  • Ach das ist der Nagelsmann?


    gerade eben noch zu meiner anderen Hälfte gesagt. Wer das wohl ist / was für eine grauenhafte Stimme

    Mer schwöre dir, he op Treu un ob Iehr! Mer stonn zo dir, FC Kölle! Un mer jonn met dir, wenn et sin muss durch et FUER :FC: :effzeh: :red_heart:

  • Gott wie genieße ich das: Peter Bosz nach der Niederlage gegen Bayern vor Weihnachten auf die Frage, wer Meister wird: "Bayer Leverkusen"


    13 Punkte, ihr drecks Pillen. 13 Punkte. Viel Spaß dabei.

  • Remis Schalke und Niederlagen von Mainz und Hertha zur Kenntnis genommen. Freude? Nein.


    Morgen müssen wir liefern und siegen. Dann freue ich mich doppelt.

    Doppelte Freude :thumbs_up:

  • das war ein sehr guter Spieltag für uns!!!! Kann gerne so weiter gehen!

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Schwäbe - Finkgräfe, Hübers, Chabot, Carstensen - Ljubicic, Martel - Alidou, Uth, Thielmann - Selke

  • Goldener Spieltag für uns. Der FC ist die einzige Mannschaft unten, die gewonnen hat. Acht bzw. zehn Punkte auf Mainz und Schalke, die direkten Abstiegsplätze sind meilenweit weg: Wir haben 18 Punkte aus 19 Spielen, also 0,95 Punkte pro Spiel. Wenn man das hochrechnet, dann kämen wir am Saisonende auf 33 Punkte.


    Schalke müsste also demnach jetzt noch 26 Punkte aus 15 Spielen (1,7 Punkteschnitt) holen und Mainz 24 Punkte (1,6 Punkteschnitt), um am Ende auf 34 Punkte zu kommen. Das heißt, sie müssten etwa die Hälfte ihrer noch ausstehenden Spiele gewinnen plus einige Unentschieden und sehr wenige Niederlagen. Und das alles wie gesagt nur, wenn wir weiterhin unterdurchschnittlich punkten. Das halte ich für nahezu ausgeschlossen.

    „Ich bin dafür da, vorher Entscheidungen zu treffen und nicht danach alles zu bewerten, was schiefgelaufen ist, dann wäre ich in die Pathologie gegangen.“

    Timo Schultz über so genannte „Experten“, die sich zur aktuellen Situation beim FC äußern (25.01.2024)

  • Goldener Spieltag für uns. Der FC ist die einzige Mannschaft unten, die gewonnen hat. Acht bzw. zehn Punkte auf Mainz und Schalke, die direkten Abstiegsplätze sind meilenweit weg:

    Ruuuhig bleiben. Ganz ruuuhig bleiben.


    Wir hatten gerade den 19. Spieltag, wenn der Vorsprung am 29.St. so ist, unterschreibe ich das. Schalke spielt die letzten 6 Spieltage u.a. gegen Freiburg, Bielefeld, Hertha, Hoffenheim und gegen uns. Wenn sie einen Lauf haben, kann so ein Vorsprung auch ganz schnell weg sein.
    Bei Mainz sieht das die letzten Spiele mit Bayern, Frankfurt, Dortmund und Wolfsburg sicher anders aus.

    Alle verrückt hier. Komm Einhorn, wir gehen

  • Sehe gerade bei Sport im Westen die Zusammenfassung von VW vs Freiburg.


    Das war ist mal wieder der Beweis, das mit einem VAR nicht alles gleich bewertet wird! Das 1:0 darf nicht gegeben werden und bei der Hand Szene gab es auch schon Elfmeter.

  • Ruuuhig bleiben. Ganz ruuuhig bleiben.
    Wir hatten gerade den 19. Spieltag, wenn der Vorsprung am 29.St. so ist, unterschreibe ich das. Schalke spielt die letzten 6 Spieltage u.a. gegen Freiburg, Bielefeld, Hertha, Hoffenheim und gegen uns. Wenn sie einen Lauf haben, kann so ein Vorsprung auch ganz schnell weg sein.
    Bei Mainz sieht das die letzten Spiele mit Bayern, Frankfurt, Dortmund und Wolfsburg sicher anders aus.

    Keine Sorge, bin die Ruhe selbst. Aber entgegen aller Unkenrufe der letzten Wochen schmilzt der Vorsprung auf die Abstiegsplätze nicht. Und von Spieltag zu Spieltag wird die Aufgabe für die beiden Teams ganz hinten schwieriger. Daher bleibt es wie es ist: aktuell sind die direkten Abstiegsplätze meilenweit entfernt.

    „Ich bin dafür da, vorher Entscheidungen zu treffen und nicht danach alles zu bewerten, was schiefgelaufen ist, dann wäre ich in die Pathologie gegangen.“

    Timo Schultz über so genannte „Experten“, die sich zur aktuellen Situation beim FC äußern (25.01.2024)

  • Wenn ich mich Recht erinnere sollten uns doch am 20. Spieltag Mainz UND Schalke überholen laut einiger Experten :question_mark:

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei.


    Skymax (Praeses Emeritus), Ich (Präsident), sharky (Vize), Flykai (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

    Einmal editiert, zuletzt von Oropher ()

  • Keine Sorge, bin die Ruhe selbst. Aber entgegen aller Unkenrufe der letzten Wochen schmilzt der Vorsprung auf die Abstiegsplätze nicht. Und von Spieltag zu Spieltag wird die Aufgabe für die beiden Teams ganz hinten schwieriger. Daher bleibt es wie es ist: aktuell sind die direkten Abstiegsplätze meilenweit entfernt.

    Stand heute ist das richtig gut.
    Aber.... wir haben demnächst Gladbach, Frankfurt, Stuttgart, Bayern. Nach drei machbaren haben wir dann Dortmund, Wolfsburg, Pillen und RB.
    Es gehört ne Menge Potential dazu, diese Spiele zu überstehen.
    Wenn wir den Vorsprung bis dahin irgendwie halten könnten, dann sind wir gut.

    Alle verrückt hier. Komm Einhorn, wir gehen

  • Ja, keine Frage, ist eine Momentaufnahme. Aber die anderen Teams haben auch immer wieder harte Brocken. Schalkes nächste Gegner sind Leipzig, Union und BVB. Mainz hat als nächstes Union, Leverkusen, Gladbach. Ich sehe da nicht viel geringere Herausforderungen als bei uns.

    „Ich bin dafür da, vorher Entscheidungen zu treffen und nicht danach alles zu bewerten, was schiefgelaufen ist, dann wäre ich in die Pathologie gegangen.“

    Timo Schultz über so genannte „Experten“, die sich zur aktuellen Situation beim FC äußern (25.01.2024)

  • Wir müssen zunächst erstmal auf uns schauen. Wenn wir aber nach Schalke und Mainz schauen, sollten wir dies erst recht auch nach Bielefeld und Berlin.

    :effzeh: jeff jas!

  • Auch Lewandowski verschießt also Elfmeter.

    Die dummste Idee der WM Geschichte:


    4 Innenverteidiger!

  • Schönes Schneetreiben in Berlin könnte aber Mal langsam den Ball wechseln und zu einem orangenen wechseln.


    Und der Bayern Dusel schlägt wieder zu.

    Die dummste Idee der WM Geschichte:


    4 Innenverteidiger!

    Einmal editiert, zuletzt von FCLER21 ()