Alles anzeigenAlso Urbig kommt in seinen 10 Spielen dieser Saison laut Kicker auf 13 abgefangene Flanken.
Schwäbe in seinen 4 Spielen auf 0.
Könnte ein Indikator sein, oder die Gegner haben gegen Schwäbe wundersamerweise aufgehört zu Flanken.
(Da mir der Sinn nach noch mehr Fun Facts steht: Nürnberg ist mit 95 geschlagenen Flanken aktuell Platz 18. im Flankenvolumen. Das wären im Schnitt 6,8 Flanken pro Spiel. Der Durschnittliche 2. Ligist liegt eher so bei 130 Flanken. Das wären 9,3 Flanken pro Spiel, von denen man mal eine runterpflücken könnte. Auf fbref finden sich dann auch Statistiken über die Anzahl der Flanken, die der jeweilige Torhüter hätte abfenden können. Das waren für beide ca. 10 pro Spiel, also genau im Rahmen der allgemeinen Ligastatistik.)
Insgesamt ist es sehr lustig sich die Balkendiagramme im Kicker Spielervergleich anzusehen. Einfach mal hierhin gehen und Urbig mit Schwäbe vergleichen. https://www.kicker.de/jonas-urbig/spieler-spieldaten
Die einzige Statistik, in der Urbig schlechter ist als Schwäbe, sind die abgewehrten Bälle. Klar, das ist eine ziemlich wichtige Statistik für einen Torhüter. Darüber brauchen wir nicht zu reden. Aber dann schaue ich mal an, was für Abschlüsse die beiden so zu halten hatten:
- Schwäbe hatte Chancen in Summe von 1,66 xG gegen sich. Das macht 0,4 erwartbare Tore gegen ihn pro Spiel bei insgesamt 10,5 Torschüssen der Gegner pro Spiel und damit einer durchschnittlichen Chancenqualität von 0,13 xG.
- Urbig hatte Chancen in Summe von 14,52 xG gegen sich. Das macht 1,4 erwartbare Tore gegen ihn pro bei insgesamt 8 Torschüssen der Gegner pro Spiel und damit einer durchschnittlichen Chancenqualität von 0,05 xG.
Urbig wurde also – im Vergleich – die Bude mit mehr als doppelt so gefährlichen Abschlüssen zugeballert. Das sagt mehr über die Abwehrleistungen in diesen Spielen aus, als über seine Fähigkeiten als Torhüter und erklärt komplett, warum seine Abwehrquote schlechter ist als die von Schwäbe.
So, eigentlich wollte ich nur nach abgefangenen Flanken schauen, aber habe nur noch einmal beeindruckender herausgefunden, dass Urbig individuell gesehen der bessere Torhüter ist. Und trotzdem räume ich ja ein, dass Schwäbe ein guter Torwart ist und gerne spielen darf oder vielleicht sogar muss, wenn es das ist, was unsere Abwehr befähigt, dafür zu sorgen, dass so wenig aufs Tor kommt.
Du wagst es dich tatsächlich, hier mit Fakten anzutischen.....und das ohne den Beitrag mit: "Fakt ist" einzuleiten.... Wenn das jetzt jeder so machen würde...
Vielen Dank für die Stats, sehr interessant (so wie üblich, deine Beiträge ).