Hat der sich überhaupt schon mal mit nem Interview einen Gefallen getan? Da kommt doch nur Müll raus, wenn der den Mund auf macht. Der FC hat seinen Lothar Matthäus.
Ich finde du tust Lothar Unrecht
Hat der sich überhaupt schon mal mit nem Interview einen Gefallen getan? Da kommt doch nur Müll raus, wenn der den Mund auf macht. Der FC hat seinen Lothar Matthäus.
Ich finde du tust Lothar Unrecht
Podolski hat wohl schon Angebote von seinem jetzigen Verein in Polen bekommen, in der Zukunft im Management tätig zu werden. Vom FC kam jedoch nichts und ja, er scheint schon beleidigt zu sein, dass da nichts kam.
Offenbar haben viele User ein Overath-Trauma, so dass sie Podolski sehr kritisch sehen. Mit dieser kritischen Einstellung hätten auch Simon Rolfes oder Uli Hoeneß hier keine Chance gehabt.
Man sollte die Overath-Vergangenheit ruhen lassen und ehemaligen FC-Spielern, egal wer es ist, eine Chance geben, sich zu beweisen.
Er bekommt diese Chance ja. Immer mal wieder. Und er beweist leider dabei immer wieder, warum er nicht für ernstzunehmende Posten in Frage kommen kann.
Was wäre es schön, auch mal prominente Stimmen zu lesen, die sich zuvor fünf Minuten mit unserer Satzung auseinandergesetzt haben.
Diese „zu viele Entscheider“-Mär ist ausgelutscht. Die meisten Abstiege fallen übrigens in die Zeit vor der aktuellen Gremienstruktur.
Offenbar haben viele User ein Overath-Trauma, so dass sie Podolski sehr kritisch sehen. Mit dieser kritischen Einstellung hätten auch Simon Rolfes oder Uli Hoeneß hier keine Chance gehabt.
Man sollte die Overath-Vergangenheit ruhen lassen und ehemaligen FC-Spielern, egal wer es ist, eine Chance geben, sich zu beweisen.
Mit Verlaub, aber Simon Rolfes und Uli Hoeneß (man mag sie mögen oder nicht) dürften außerhalb des Platzes wesentlich professioneller und überlegter handeln als Lukas Podolski. Gerade in Phase, in denen es nicht läuft (bei uns also recht häufig) dürften Interviews mit ihm ein gefundenes Fressen sein - das möchte ich KEINESFALLS erleben.
Ich würde mich nicht wundern wenn Poldi kurz am Tegernsee angerufen hat. um zu fragen was er denn noch machen könnte um Präsi zu werden. Entweder wurde ihm da geraten immer weiter Störfeuer zu legen oder aber die Zeit für sich sprechen zu lassen. Naja er hat sich für die schlechteste Variante entschieden. Aber bevor der Verdacht aufkommt, ich sehe Poldi absolut nicht in höherer Funktion bei uns. Auch nicht als Grußonkel.
Der einzige ehemalige Spieler, den ich mir jemals noch mal beim FC in einer verantwortungsvollen Position vorstellen könnte, ist Jonas Hector.
Wenn Keller morgen verkünden würde, dass Hector jetzt enger Berater von Keller und FC wird, wäre mit einem Schlag Ruhe....ach wäre das schön...
Dieses Heilsbringertum geht mir auf den Sack. Ich lasse auf Jonas Hector wirklich nichts kommen, aber was hat er abseits des Platzes bisher nachzuweisen, das ihn für eine irgendwie geartete Position beim FC qualifizieren würde? Jonas war ein extrem wichtiger Spieler, wenn nicht der wichtigste der letzten drei Jahrzehnte. Unbestritten. Das macht ihn aber nicht automatisch zu einem guten Manager, Berater oder sonstwas. Aktuell ist er jedenfalls Podcaster. Und soweit ich es verfolgt habe, wird dort maximal oberflächlich über den FC gesprochen. Daraus lässt sich wahrlich nichts ableiten.
Ganz sicher wäre dadurch nicht „sofort Ruhe“. Und wenn doch müsste man den Verein umgehend abmelden.
Dieses Heilsbringertum geht mir auf den Sack. Ich lasse auf Jonas Hector wirklich nichts kommen, aber was hat er abseits des Platzes bisher nachzuweisen, das ihn für eine irgendwie geartete Position beim FC qualifizieren würde? Jonas war ein extrem wichtiger Spieler, wenn nicht der wichtigste der letzten drei Jahrzehnte. Unbestritten. Das macht ihn aber nicht automatisch zu einem guten Manager, Berater oder sonstwas. Aktuell ist er jedenfalls Podcaster. Und soweit ich es verfolgt habe, wird dort maximal oberflächlich über den FC gesprochen. Daraus lässt sich wahrlich nichts ableiten.
Ganz sicher wäre dadurch nicht „sofort Ruhe“. Und wenn doch müsste man den Verein umgehend abmelden.
Naja, eine gewisse Grundintelligenz hat Jonas schon, was man nicht von jedem Fußballer sagen kann.
Wir reden ja auch nicht davon, dass er Geschäftsführer werden soll, sondern ein Vorstandsmitglied.
Außerdem hat er schon ein besonderes Standing und wäre schon ein gutes „Aushängeschild“ für den FC.
Also, da hatten wir schon Vorstandsmitglieder, die weitaus weniger geeignet waren.
Aber da Jonas ja klug ist, wird er einen Teufel tun und ein Amt beim FC annehmen.
Verdammte Hater
#KönigVonKöln
#SieHasstenJesusDennErSprachDieWahrheit
#Aha
#isso
Was podolski seit seinem Karriereende in Interviews raushaut ist einfach nur peinlich und kratzt für mich dann auch wirklich an seinem ehemaligen legendenstatus als Spieler. Ich hoffe wirklich dass er hier in naher Zukunft kein Amt mit großer Verantwortung bekleiden wird. Soll er einfach unser markenbotschafter irgendwo sein und gut ist.
Dieses Heilsbringertum geht mir auf den Sack. Ich lasse auf Jonas Hector wirklich nichts kommen, aber was hat er abseits des Platzes bisher nachzuweisen, das ihn für eine irgendwie geartete Position beim FC qualifizieren würde? Jonas war ein extrem wichtiger Spieler, wenn nicht der wichtigste der letzten drei Jahrzehnte. Unbestritten. Das macht ihn aber nicht automatisch zu einem guten Manager, Berater oder sonstwas. Aktuell ist er jedenfalls Podcaster. Und soweit ich es verfolgt habe, wird dort maximal oberflächlich über den FC gesprochen. Daraus lässt sich wahrlich nichts ableiten.
Ganz sicher wäre dadurch nicht „sofort Ruhe“. Und wenn doch müsste man den Verein umgehend abmelden.
Hat nichts mit Heilsbringertum zu tun. Ich habe ja auch von unterstützender Position geredet und nicht vom allmächtigen Präsi :). Mein Post ist ja auch mit einem Augenzwinkern zu sehen.
Es ist doch aber auch unbestritten, dass viele Trainer in Jonas ihren verlängerten Arm sahen und ihm eine hohe Spielintelligenz attestieren. Dies gepart mit seiner ruhigen Art (ja, meistens ) und den Respekt den er auch ausserhalb Köln geniesst, macht ihn schonmal um einiges geeigneter als den möchtegern Prinz.
Edit: und dass er im Podcast nur oberflächlich über den FC redet ist auch richtig und gut so. Würde Poldi auch sehr gut zu Gesicht stehen.
Hat nichts mit Heilsbringertum zu tun. Ich habe ja auch von unterstützender Position geredet und nicht vom allmächtigen Präsi :). Mein Post ist ja auch mit einem Augenzwinkern zu sehen.
Es ist doch aber auch unbestritten, dass viele Trainer in Jonas ihren verlängerten Arm sahen und ihm eine hohe Spielintelligenz attestieren. Dies gepart mit seiner ruhigen Art (ja, meistens ) und den Respekt den er auch ausserhalb Köln geniesst, macht ihn schonmal um einiges geeigneter als den möchtegern Prinz.
Klebe hat da ganz Recht. Diese bedingungslose Hoffnung auf den nächsten Messias, den nächsten Ex-Spieler, der hier eingebunden wird, ist eine schöne fußballromantische Sehnsucht, mehr aber auch nicht.
Hector hat sich klar vom Profi-Geschäft abgewendet, hört man einige seiner Podcast- Folgen, wird auch schnell klar warum er sein Ende herbeigesehnt hat.
Wir brauchen Mitarbeitende mit Kompetenz, mit Eigenmotivation für die Stelle, und im besten Fall mit Erfahrung. Nichts davon träfe auf Hector zu, weswegen solche Aussagen - auch mit Augenzwinkern - Träumerei sind, mehr aber auch nicht.
Dieses Heilsbringertum geht mir auf den Sack. Ich lasse auf Jonas Hector wirklich nichts kommen, aber was hat er abseits des Platzes bisher nachzuweisen, das ihn für eine irgendwie geartete Position beim FC qualifizieren würde? Jonas war ein extrem wichtiger Spieler, wenn nicht der wichtigste der letzten drei Jahrzehnte. Unbestritten. Das macht ihn aber nicht automatisch zu einem guten Manager, Berater oder sonstwas. Aktuell ist er jedenfalls Podcaster. Und soweit ich es verfolgt habe, wird dort maximal oberflächlich über den FC gesprochen. Daraus lässt sich wahrlich nichts ableiten.
Ganz sicher wäre dadurch nicht „sofort Ruhe“. Und wenn doch müsste man den Verein umgehend abmelden.
Und ganz grundsätzlich sagt er immer wieder, mal direkt, mal indirekt, dass er auf das Geschäft Profifußball in seiner jetzigen Form aktuell mal gar keine Lust hat.
Und ganz grundsätzlich sagt er immer wieder, mal direkt, mal indirekt, dass er auf das Geschäft Profifußball in seiner jetzigen Form aktuell mal gar keine Lust hat.
Im Podcast den er mit Fabian Köster betreibt letztens auch wieedr ganz klar damit begründet.
In vielerlei Hinsicht könnte Podolski sich ne dicke Scheibe von Jonas abschneiden.
Ganz sicher wäre dadurch nicht „sofort Ruhe“. Und wenn doch müsste man den Verein umgehend abmelden.
Dann kennst du das Brett und die Fans irgendwie schlecht. Bringst du solch einen Heilsbringer irgendwie im Verein unter könnte der täglich im Geißbockheim erscheinen um auf die Schreibtische zu scheißen, unter den Fans bleibt er unantastbar. Klar würde es dann deutlich ruhiger werden, aber nicht zwangsläufig besser.
Dann kennst du das Brett und die Fans irgendwie schlecht. Bringst du solch einen Heilsbringer irgendwie im Verein unter könnte der täglich im Geißbockheim erscheinen um auf die Schreibtische zu scheißen, unter den Fans bleibt er unantastbar. Klar würde es dann deutlich ruhiger werden, aber nicht zwangsläufig besser.
Und nur das wollte ich damit sagen....
Wir brauchen Mitarbeitende mit Kompetenz, mit Eigenmotivation für die Stelle, und im besten Fall mit Erfahrung. Nichts davon träfe auf Hector zu, weswegen solche Aussagen - auch mit Augenzwinkern - Träumerei sind, mehr aber auch nicht.
ok, ich wusste nicht, dass dieser Thread ungeeignet für Träumereien ist :).
Aber dann halt bisschen ernsthafter, ich würde mir wünschen, dass dieser Verein in Ruhe arbeiten kann. Dass man nicht direkt den nächsten Marktschreier verpflichtet, wenn es mal nicht läuft.
Ich bin sehr dafür, mit der jetzigen Konstelation weiter zu machen. Ich möchte hier keinen Prestin, Polid oder sonst wen sehen. Ich wäre auch nicht dafür einen Hector zu überreden, beim FC zu arbeiten (ich weiss, dass er das überhaupt nicht will). Aber wenn er wollen würde und ein gutes Konzept vorbringt, wie er helfen könnte, warum nicht. Nur auf Namen verpflichten, bin und war ich noch nie Fan von (und hat bei Spielern und Funktionären beim FC nie funktioniert).
P.s. ich sehe aber keinen Grund, warum du in diesem Falle Hector die Kompetenz und Eigenmotivation absprichst.
Dieses Heilsbringertum geht mir auf den Sack. Ich lasse auf Jonas Hector wirklich nichts kommen, aber was hat er abseits des Platzes bisher nachzuweisen, das ihn für eine irgendwie geartete Position beim FC qualifizieren würde? Jonas war ein extrem wichtiger Spieler, wenn nicht der wichtigste der letzten drei Jahrzehnte. Unbestritten. Das macht ihn aber nicht automatisch zu einem guten Manager, Berater oder sonstwas. Aktuell ist er jedenfalls Podcaster. Und soweit ich es verfolgt habe, wird dort maximal oberflächlich über den FC gesprochen. Daraus lässt sich wahrlich nichts ableiten.
Ganz sicher wäre dadurch nicht „sofort Ruhe“. Und wenn doch müsste man den Verein umgehend abmelden.
Ich sehe Jonas generell als fähig dazu an. Hat auch nichts mit Heilsbringer oder so zu tun.
1) ist er ein wirklich cleverer Kerlchen
2) er stellt sich nicht in den Vordergrund, sondern arbeitet im Team und für das Team
3) hat er ein wirklich hohes sportliches Verständnis
Fakt ist eben aber auch, dass er keine Lust auf dieses ekelige Business hat. Als Berater könnte ich ihn mir wirklich gut vorstellen… wird aber leider nur ein Traum bleiben