es sind jetzt 10 Tage...
ich glaube die Hängepartieen mit Stöger und Daum haben doppelt so lange gedauert
Interessanter Artikel dazu:
es sind jetzt 10 Tage...
ich glaube die Hängepartieen mit Stöger und Daum haben doppelt so lange gedauert
Interessanter Artikel dazu:
Wer sagt eigentlich, dass wir nicht einen Trainer verpflichten, der noch in Lohn und Brot steht und der erst los geeist werden muss?
Außer den ECHTEN Keller-Verstehern, die seine wahren Werte, Bedürfnisse, Sehnsüchte und Leichen vergraben in Regensburger Stadionkatakomben kennen.
Armin Veh hat damals kurze 50 gemacht:
der (Beierlorzer) gefällt mir, Zack verpflichtet.
Dann warte ich lieber noch etwas, bzw bis die Nachrichten nach außen dringen.
Ich habe gerade überhaupt kein Gefühl dafür, wen oder welchen Trainertypen ich mir wünschen würde. Gefühlt liege ich mit meiner Bewertung eh immer daneben, bzw. bin skeptisch ob das klappt.
Theoretisch muss man "setzt auf junge Spieler" oder "lässt offensiv spielen" auch nicht mehr dazusagen zu den Kandidaten- das scheint heute ja eh bei allen so zu sein. Ich lese kaum "baut auf eine Altersstruktur Ü30" oder "Catenaccio-Verfechter" in den jeweiligen Bewertungen.
Insgeheim hofft man dann doch wieder, dass jemand kommt, der sich hier zu einer Art Klopp entwickeln kann, also jemand, der gerade zu Beginn aus wenig viel macht, Erfolg hat, und die Art Fußball zu spielen nachhaltig prägt.
Aber bitte nicht Korkut oder Kohfeldt, denen traue ich nicht zu, hier Erfolg zu haben.
Interessanter Artikel dazu:
Auch wenn es jetzt nen Shitstorm gibt.
Ich würde Stöger gerne wieder bei uns sehen.
Das was da in dem Artikel steht, kann man ja quasi 1zu1 auf jetzt kopieren:
"Stöger passt in das FC-Anforderungsprofil. Er gilt in seiner Heimat als Taktik-Fachmann und Motivator, der gern mit jungen Profis zusammenarbeitet."
Ich denke das Keller weiß, was er will und der neue Trainer wird ne bombe 💣 werden im positiven Sinne
Auch wenn es jetzt nen Shitstorm gibt.
Ich würde Stöger gerne wieder bei uns sehen.
Ich fand Stöger immer ne coole Socke.
Sein Fussball fand ich langweilig, seine Ergebnisse sensationell.
Für einen langen Zeitraum hat er die Mannschaft tabellarisch immer weiter verbessert.
Wobei ich mich bis heute frage, wie er dies geschafft hat, der Kader war ja nicht gerade das Nonplusultra, nett ausgedrückt...
Er hat -wie Baumgart auch -viel mehr aus der Mannschaft herausgeholt als ich für möglich gehalten hatte.
Wie sie das geschafft haben bleibt wohl ihr Geheimnis.
Ich glaube aber, dass damals zu viel verbrannte Erde hinterlassen wurde, vor allem auch bei den Fans.
Ich glaube auch - vielleicht gerade deswegen - dass es vermutlich ein zweites mal nicht mehr so funktionieren würde.
Und: Never fuck twice. Gilt für mich auch hier
...
Ich würde Stöger gerne wieder bei uns sehen.
...
Ich habe irgendwie den Eindruck bei ihm ist als Trainer die Luft raus, dass er dafür nicht mehr "das Feuer" hat.
Daher hätte ich Bauchschmerzen.
Ein 2. Mal funktioniert meistens nicht, siehe Daum beim FC.
Mir fällt gerade Heynckes ein bei den Bayern.
Und die Kritik an der Art von Stöger spielen zu lassen haben hier sehr viele geäußert.
Und wie oft, bleiben die positiven Dinge aus der Vergangenheit hängen, das andere nicht (hatte ich gerade ein Gespräch (nicht über Fußball) über dieses Phänomen.
Ich bin für Thomas Letsch.
Und auf keinen Fall für Tim Walter.
Würde folgende Trainer interessant finden und zumindest mal dort anfragen.
Julien Stephan
Jacob Neestrup
Würde folgende Trainer interessant finden und zumindest mal dort anfragen.
Julien Stephan
Jacob Neestrup
Ok. Frag mal an und gib dann ne kurze Rückmeldung.
Ich fände einen Rene Weiler ganz interessant. Aktuell bei Genf unter Vertrag, aber insgesamt schon mit einigen guten Stationen.
Empfinde ihn als ziemlich straight (klar in der Ausrichtung und Ansprache) und manchmal etwas unbequem. Das mag ich.
Zudem für eine gute Entwicklung / Einbeziehung junger Spieler bekannt, da er selten bis nie einen Topkader hatte.
Ob er für einen direkten Wiederaufstieg stehen würde - keine Ahnung. Aber für eine klare Linie und die habe ich die ganze letzte Saison vermisst, sowohl bei Steffen Baumgart als auch bei Timo Schultz.
Ansonsten fände ich Thomas Reis ganz gut (aber auch so etwas wie ein "kleiner Steffen Baumgart" und von daher eher nicht mit Christian Keller kompatibel).
Mit Letsch kann ich irgendwie wenig anfangen, weiss auch nicht so ganz wofür er steht.
Enrico Maassen fänden ja viele gut. Den finde ich leider sehr unsympathisch, was auch an seinem Ex-Klub (FCA) und dessen Ausstrahlung liegen könnte.
Miro Klose wäre auch verfügbar, habe dessen Trainerkarriere nicht wirklich verfolgt, aber menschlich fand ich den immer gut.
PK aus dem Krankenhaus.
Ach das waren noch Zeiten
Und die Hanutas!
Joseph Oosting von Twente Enschede ist ein interessanter Name. Steht wohl aber gerade mit Rotterdam in Gesprächen als Nachfolger von Arne Slot der ja zu Liverpool geht.
Hat die ganzen Jugendmannschaften durch und gilt als Förderer der eigenen Jugend mit einem offensiven Spielstil.
Und wenn Rotterdam an dem dran ist scheint er auch was zu können.
So einen Trainertyp könnte ich mir in der jetzigen Situation beim FC wirklich gut vorstellen.
Welche SKANDALE sind den so passiert in den letzten Jahren ?
Echt jetzt?
Reicht die Transfersperre nicht?
Ich will hier jetzt nicht alles aufzählen.........
1. FC Kaiserslautern gibt Verpflichtung von Markus Anfang bekannt. Den Namen können wir also streichen von der Liste der möglichen Kandidaten.
Gut so
War auch nie im Leben ernsthaft Kandidat. Von daher ...