Stimmung, Fanverhalten, Aktionen beim FC

  • Und das aus dem Kontext etwas ersichtlich ist macht aus einem vage gehaltenen Plakat dann immer noch keinen Straftatbestand soweit ich weiß.

    Das ist korrekt. Selbst Verbote gegen das PARTEI-Plakat "Nazis töten.", welches bei einer Gegendemo gezeigt wurde, hatten vor Gericht keinen Bestand. Argumentationslinie war, dass es sich um eine historische Tatsachendarstellung und nicht um eine Aufforderung handele.

    Also. Der unterstellte Kontext spielt bei der Strafbarkeit nur eine untergeordnete Rolle.

    In meinem Verständnis :kissing_face: war das Plakat gegen denjenigen gerichtet, der bei Hoffe-BVB das Fadenkreuzplakat hielt. Wegen diesem einen H*rensohn hat der DFB nun eine Kollektivstrafe verhängt :pouting_face:

    Ich bin nur wegen euch hier, nicht wegen dem modernen Fußball.

  • Puuh. Man weiß ja teilweise garnicht mehr, wo einem der Kopf steht. Wenn man sich dem ganzen Geschehen nicht entzieht, was man ja nur schlecht kann, und auch nicht sollte, dann wird man ja bekloppt. Corona. Flüchtlinge. Krieg. Rassismus. Gesellschaft.

    Und mittlerweile, da kannste wirklich nicht mal mehr Fussball genießen, ohne mit diesen Dingen konfrontiert zu werden. Ich habe in den letzten Tagen ja wie wir alle eine Meinung vertreten. Nämlich, das ich das nicht richtig finde, wie Hopp beleidigt wird, und wie das ganze angegangen wird. Und dabei bleibe ich auch. Aber es ist so dermaßen komplex, das es schwierig ist, die Meinung und Haltung anderer komplett aussen vor zu lassen. Weil hier eben ganz oft Ursache und Wirkung, Auslöser und Gründe zum tragen kommen.

    Im Grunde genommen ist Hopp ja jetzt nur eine Fläche, auf der sich die Dinge entladen. Und das ist ja irgendwo auch völlig nachvollziehbar. Da haben eine Menge Menschen und Fussballfans eben zurecht eine kritische Haltung. Da kommt einer um die Ecke, der hieft quasi mit seiner Kohle einen Regionalclub zu einem Bundesligaclub. Und unter anderem damit wird einem wieder vor Augen geführt, wie krass es in dem Sport um nur noch um Kohle geht. Wer davon am meisten hat, der hat nunmal die besseren Karten. Das Thema Geld und Verteilung ist ein Riesenthema, es geht einher mit Einfluss und Möglichkeiten. Alles quasi so, wie auch außerhalb des Fussballs. Geld regiert die Welt. Insofern, das man eben mehr bewegen kann, und Macht zum tragen kommt.

    Mir ist in den letzten 2 Tagen ebenfalls bewusst geworden, das erst ein Milliardär mit großem Einfluss die Konsequenzen hervorrufen kann, die schon längst Folge hätten sein müssen. Und das stört mich genauso, wie es viele stört. Von daher kann ich Reaktionen und Äusserungen nachvollziehen. Wenn man das so mit ansehen muss was da alles geschieht, und man kann da kaum was gegen machen, dann schlägt es eben in Wut und Hass um. So ist das.

    Machen wir uns nix vor. Das ist alles meiner Meinung nach so verzwickt und so festgefahren, so komplex, das es da keine Lösungen geben wird. Es ist eine Spirale, in der man nur hoffen kann, das es nicht völlig eskaliert. Aber ganz ehrlich? Die Hoffnung habe ich aufgegeben. Ein Dietmar Hopp erkennt diese ganze Problematik ja garnicht. Nicht weil er dumm ist. Nein, er steht auf seiner Seite. Er lebt in seiner Welt. Er denkt, er macht nur tolle Dinge, und tut niemandem was. So ist das halt. Geld regiert die Welt.

    Ich bin weiterhin der Meinung das man Menschen nicht beleidigen darf, und das Hass und Gewalt keine Lösung sind. Ich weiß aber auch, das man das nur verhindern kann, wenn man ganz weit rausholt und Dinge überdenkt. Und das wird eben alles nicht passieren. Die Karre steckt so tief im Dreck, die kriegst Du da nicht mehr raus.

    Amen.

  • Es ist schon schlimm genug auf welch primitive Art und Weise sich die Fangruppierungen am Wochenende präsentiert haben aber du kannst unter deren Niveau ja Limbo tanzen. Dietmar Hopp kann nichts für die Vergangenheit seines Vaters (was man in deiner Ahnengalerie wohl so alles finden würde) ihn darauf runter zu reduzieren ist einfach nur mega Asozial, leider wird die Moderation hier auch nichts dagegen unternehmen, sondern lassen das genauso durchgehen wie der DFB bei anderen und beschweren sich gleichzeitig über den DFB. Klingt paradox? Ist aber so.
    Ich finde das was Hopp aus Hoffenheim gemacht hat auch nicht gut, ich finde es auch nicht in Ordnung wie der DFB/die DFL sich bei Sexismus und Rassismus im Stadion verhält im Vergleich zu Beleidigungen gegen Hopp aber all das ist kein Freifahrtschein um Einzelpersonen aufs primitivste zu beleidigen. Hopp ist wegen seines finanziellen Engagement sicher kein Heiliger der sich weniger Beleidigungen als andere verdient hat, er hat genauso wenig Beleidigungen wie andere verdient.

    Letzter Absatz bin ich bei Ihnen.

    Der erste Absatz zeigt, dass Sie es nicht verstanden oder ich mich nicht klar ausgedrückt habe. Jedenfalls haben Sie meinen Beitrag stark verkürzt, den Nazi aus dem Zusammenhang gerissen.

    Herr Hopp ist ein intelligenter Mensch, der nichts für seine Abstammung kann. Dass aber dieser wegen unberechtigter persönlicher Beleidigung die Keule "düstete Zeiten" (Assoziationen Drittes Reich) gegenüber den Ultras rausholt, zugleich Hopp mit erstmals angewendeten Rassismus-Abwehr regeln geschütz wird und der alte weiße Demokrat überall verkündet, dass "Dialog keine Option ist" (der Ultra :clown_face: ) kann ich schon zum Anlass nehmen, einen faktischen Umstand, der jedenfalls auch zu Selbstreflexion des Herrn Hopp hätte führen können und ihn vom Äußerungen hätte abhalten können (nicht müssen), die schon deutlichen Nazivergleichcharakter haben, in diesem Zusammenhang zu erwähnen.

    Und mein Opa war in der Wehrmacht, hat in Russland Menschem erschossen und ein Uropa war noch schlimmer. Nur heule ich nicht, wenn mich jemand beleidigt, weil ich Erfolg habe oder polarisiere oder jemanden rechtlich verfolge, verweise nicht auf "dunkle Zeiten", sonder kläre das ohne Vergangenheitsbezug selbst, steh drüber und lasse mich nicht annähernd in die Nähe von Rassismusopfern stellen.

    Ist Ihnen sicher zu hoch oder zu paradox und Sie sind nichtmal in der Lage, einen Kritikansatz ohne "mega asozial" zu formulieren. Tanzen Sie Limbo.

  • In meinem Verständnis war das Plakat gegen denjenigen gerichtet, der bei Hoffe-BVB das Fadenkreuzplakat hielt. Wegen diesem einen H*rensohn hat der DFB nun eine Kollektivstrafe verhängt

    Naja, wenn man ignoriert, dass dieses Plakat ja nicht von "dem einen Huso", sondern eher so 100 Leuten gehalten wurde, und die Farbgebung mit diesem einen Wort in blau eben deutlich eher in Richtung 18,99 anstatt in Richtung BVB mit seinem gelb-schwarz als Vereinsfarben, weist, ja dann kann man das so verstehen. Ist argumentativ ähnlich sinnvoll, wie zu behaupten, dass mit "Hopp" doch jeder der 3053(nach http://geogen.stoepel.net/) Leute Namens "Hopp" in Deutschland gemeint sein könnte...
    Wie gesagt: Dieses bewusste Weglassen von relevanten Informationen im Kontext um so zu tun, als könne damit doch auch jemand ganz anderes gemeint sein, ist einfach nicht zielführend und lenkt nur von dem ab, worum es eigentlich gehen müsste.
    Und das ist in meinen Augen, dass weder persönliche Beleidigungen, noch Rassismus, Sexismus und anderer Dreck im Fußballstadion einen Platz haben sollte. Dabei ist mir persönlich scheißegal ob Adressat von sowas dann der Didi aus Heidelberg ist, weil sein Papa Nazi war, oder der Jordan aus Chemnitz ist, weil er dunkelhäutig ist

    Man verlangt nach meiner Person? Ich entfern den Katheter - das Brett braucht wieder einen Märchenerzähler.

  • es wäre schon mal ein großer Schritt, wenn keine Straftaten im Stadion begangen würden.

    Man kann unterschiedlicher Meinung sein, aber man sollte nicht den anderen z.B. beleidigen. Das kann doch nicht so schwer sein. Aber und da wiederhole ich mich gerne, fehlt es bei einigen halt einfach an Hirnschmalz. Und das wächst auch nicht nach, die sind so.

    :effzeh: jeff jas!

  • Man kann auch mit "Niveau" beleidigen/kritisieren...oder verschlüsselt usw.
    Ich hoffe das man von den direkten Beleidigungen gg die Person wegkommt und sich auf das eigentliche Ziel konzentriert.
    Spätestens jetzt gilt es halt clever zu sein mit der Art der Kritik und nicht mehr dumpf den alten Stiefel weiter zu tragen. Ich persönlich hätte mir das schon eher gewünscht...
    An der Reaktion der Schiedsrichter quer durch alle Ligen (1 bis 3) bei Plakat/Banneraktionen konnte man doch jetzt schon erkennen welch Unsicherheit diesbezüglich herrscht...ist ja auch kein Wunder.
    Das wird noch "lustig" werden die nächsten Wochen.

    FC im Blut... :FC: :koeln: :dom: :prost:

  • Zitat von Scarface

    Ihr braucht doch Typen wie mich.
    Ihr braucht Typen wie mich, damit ihr mit eurem vollgeschissenen Finger auf mich zeigen könnt und sagt:,,Das ist der Bösewicht da!“

    :koeln: NIEMAND IST GRÖSSER ALS DER VEREIN :koeln:

  • Letzter Absatz bin ich bei Ihnen.
    Der erste Absatz zeigt, dass Sie es nicht verstanden oder ich mich nicht klar ausgedrückt habe. Jedenfalls haben Sie meinen Beitrag stark verkürzt, den Nazi aus dem Zusammenhang gerissen.

    Herr Hopp ist ein intelligenter Mensch, der nichts für seine Abstammung kann. Dass aber dieser wegen unberechtigter persönlicher Beleidigung die Keule "düstete Zeiten" (Assoziationen Drittes Reich) gegenüber den Ultras rausholt, zugleich Hopp mit erstmals angewendeten Rassismus-Abwehr regeln geschütz wird und der alte weiße Demokrat überall verkündet, dass "Dialog keine Option ist" (der Ultra :clown_face: ) kann ich schon zum Anlass nehmen, einen faktischen Umstand, der jedenfalls auch zu Selbstreflexion des Herrn Hopp hätte führen können und ihn vom Äußerungen hätte abhalten können (nicht müssen), die schon deutlichen Nazivergleichcharakter haben, in diesem Zusammenhang zu erwähnen.

    Und mein Opa war in der Wehrmacht, hat in Russland Menschem erschossen und ein Uropa war noch schlimmer. Nur heule ich nicht, wenn mich jemand beleidigt, weil ich Erfolg habe oder polarisiere oder jemanden rechtlich verfolge, verweise nicht auf "dunkle Zeiten", sonder kläre das ohne Vergangenheitsbezug selbst, steh drüber und lasse mich nicht annähernd in die Nähe von Rassismusopfern stellen.

    Ist Ihnen sicher zu hoch oder zu paradox und Sie sind nichtmal in der Lage, einen Kritikansatz ohne "mega asozial" zu formulieren. Tanzen Sie Limbo.

    Ich denke wir sind hier in einem Forum wo man duzt und nicht Siezt.

    Es gab nur einen User, an den ich mich erinnere, der gesiezt hat.
    Der war komisch und nicht lange da.


    Dass die Leute unzufrieden sind wegen Sonderbehandlung, ja okay.
    Dass sie Hopp als Inbegriff der Privatinvestoren nicht leiden können, ja okay.
    Aber warum muss dann Uhrensohn und das Fadenkreuz sein?

    Die Verärgerung über die Sonderbehandlung kann auch anders dargestellt werden.
    Wenn es so ist, dass in Duisburg nix beleidigendes gezeigt wurde und trotzdem mit Abbruch gedroht wurde, zeigt aber dann, dass alle Beteiligten nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen.

    Und da müsste der DFB ganz schnell handeln und sich mit allen zusammen setzen, statt jetzt pauschal mit Spielabbrüchen drohen. Das ist in meinen Augen die falsche Herangehensweise.

    Danke @Heimerzheimer für die schöne bildliche Darstellung :thumbs_up:

    No one is born hating another person because of the colour of his skin, or his background, or his religion. People must learn to hate, and if they can learn to hate, they can be taught to love, for love comes more naturally to the human heart than its opposite.

  • Im Thema Hoffenheim, Leipzig also Profitcenter im Fussball kommt ihr genauso wenig weiter wie in den Themen Pyro und Kommerz.

    Ausser Papiertapeten kommt halt wieder kein Aktionismus, die Fanszenen beweisen auch hier seit vielen Jahren ihre Handlungsohnmacht.

    Ergo werden die harmlosen Papiertapeten oder wie die Fanszenen es nennen „Meinungsäusserung“ einfach gekonnt ignoriert, es ist ja keine Konsequenz aus dem Fanlager zu erwarten, da sich Fans heutzutage gerne aufregen aber nicht mehr gemeinsam in Bewegung setzen wollen.

    Mittlerweile haben die Organe DFB, DFL und die Profitcenter allerdings erkannt, dass sie durch das Hintertürchen der „Art und Weise“ raustreten, sich in die Opferrolle und darüber auch eine gute Position erschaffen können, die lästigen Anti-Kommerz Gruppen weiter zu kriminalisieren.

    Die Wahrscheinlichkeit, dass die Liga sich hier deutlich durchsetzt ist sogar sehr hoch denn die Schärfe mit der die Fanszenen angegriffen werden steigt momentan deutlich an.

    Am Sonntag drehte sich fast die ganze Sendung des Doppelpass nur um das Thema und man konnte in der Sendung bereits erkennen, wie sehr die Geldmacherlobby in keinster Weise mehr vor absurden Vergleichen und Verbindungen zurückschreckt.

    Seifert hat schon vor Jahren gesagt, dass die Choreos zwar nett anzusehen sind, sich Sitzplätze aber besser vermarkten würden...

    Wenn sich die Fans jetzt nicht schleunigst vom Internet- und Papiertapeten Gepöbel auf gemeinsame Organisation und Aktionismus konzentrieren wird sich die Liga mit dem Ziel die traditionellen Fanszenen abzuschaffen durchsetzen.

    Und kommt mir jetzt gar nicht erst mit dem üblichen „aber dann können sie ja mal sehen wer supportet eyyyy“.
    Support interessiert die nicht, die Kohle fliesst in Strömen, Fussballvereine werden nicht mehr aus sportlichen Motiven oder „für die Zuschauer“ gegründet sondern als Profitcenter.

    Egal in welcher Liga ein Verein heutzutage spielt, der Profit fliesst wie nie zuvor, wer von den Spielern und Funktionären braucht denn da noch sportlichen Erfolg? Und wenn man sich die Kritiker vom Hals schaffen kann indem man mit dem Finger auf nicht korrekte Ausdrucksweise zeigt, dann können es die Fans den Profitcentern momentan nicht einfacher machen.

    Ich war am Sonntag ausnahmsweise mal bei den Haien gegen Straubing, da gibts auch keine aktiven Fans ausser den 30 Leuten um irgendeine Infernofahne rum, die im Prinzip gänzlich unauffällig waren. Wenn ein Tor fällt und der Veranstalter irgendein oooheee ehh oohh ohh uuuuueeeoooo oooh ohhh Lied spielt und alle mitklatschen reicht den Vereinen das aus, im Eishockey funktionieren die Profitcenter ohne brüllende Fans auch bereits. Die Geldsummen sind zwar kleiner als im Fussball aber es funktioniert und man kann sogar 10 Minuten nach Abpfiff bereits die Getränkestände zu machen weil das Publikum so ruhig wie es auf den Rängen saß auch genauso ruhig direkt nach Hause geht.

    Ohne zahlenmäßige Präsenz werden die Fussballszenen demnächst alt aussehen.


    Für die, die den Doppelpass nicht gesehen haben (es geht direkt von Anfang an um Hoffenheim):

    https://youtu.be/UIARAXWLQ4Y

    :FC: Wir wollen Veränderungen um endlich wieder Erfolg zu haben, wollen aber nichts ändern da wir unsere Tradition erhalten wollen

    :effzeh: Unterwürfig und bedingungsloses Bezahlpublikum schadet dem Verein :koeln:

  • Es gab auch anständige Kritik wie in Meppen die unterbunden wurde. Jede Art an Kritik an Hopp und DFB ist nicht erlaubt. Das viel größere Problem sind nicht die paar Idioten sondern der DFB und Hopp selber.

    Wenn niemand beleidigt wird finde ich es ok. Solange das dann nicht auf hören sagen besteht.

    Fear the Reaper !!!

  • Ich denke wir sind hier in einem Forum wo man duzt und nicht Siezt.

    Weiste (Du) wat, dat hann ich gecheckt.

    Ich lese nämlich seit Jahren mit :clown_face:
    Zudem bin ich so hell, dass ich am Wochende nicht arbeiten muss :clown_face:

    Hab daher schon geduzt hier, voll krass.

    Das Siezen hier war Stilmittel, Replik auf "mega Asozial" und mit komisch kann ich leben, sogar mit Beleidigung und Siezen.

    Der Rest von Deinem Beitrag ist völlig ok.

  • Nachdem ich mir erstmal etwas Zeit genommen habe, um für mich einzuordnen ob ich die jahrelangen Beleidigungen gegen Hopp in dieser Form gut finde, bin ich zu einem Ergebnis gekommen:

    Ja... und zwar nicht weil ich es gut finde einen einzelnen Menschen zu beleidigen, sondern weil scheinbar nur so drastische Mittel etwas anstoßen, was schon viel zu lange einfach so hingenommen wird. Die Diskussion, die nun endlich ernsthaft geführt wird war einfach schon zu lange nötig. Nun veröffentlichen auch Medien Beiträge, die eine größere Perspektive einnehmen und den DFB vor unangenehme Fragen stellen.

    Was ich ebenfalls gut finde, dass nun so viele Punkte zusammengetragen und publik gemacht werden. Das Argument, dass "die Ultras" und "diese Fans" nur Chaos stiften wollen zieht bald einfach nicht mehr. Auch für mich waren die letzten Tage hilfreich. Sich noch mal vor Augen zu halten, wie dreist einige der Funktionäre mit zweierlei Maß messen und den moralischen Zeigefinger erheben, wenn es gegen Ihre Geschäftspartner geht. Völlige Zurückhaltung wenn sich auf und neben dem Platz (inkl. unterer Ligen) Diskriminierung gegen einzelne Spieler zuträgt.

    Übrigens: Die Schublade, den Protest gegen Hopp mit Rassismus und Diskriminierung gleichzusetzen haben "die" aufgemacht. Lasst uns jetzt doch mal sehen, wer wirklich den Arsch in der Hose hat und sich regelmäßig gegen soziale Missstände im und außerhalb des Stadions vor der Kamera positioniert.

    - The Rauning Fan -

  • Klassiker

    "der Zweck heiligt die Mittel"

    Ja, frag mal Hopp und Rumenigge, welche Mittel die für welchen Zweck einsetzen.

    Andere "Mittel" wurden in der Vergangenheit ja überhört. Komm mir also bitte nicht mit solchen altklugen Phrasen.

    - The Rauning Fan -

  • Ja, frag mal Hopp und Rumenigge, welche Mittel die für welchen Zweck einsetzen.
    Andere "Mittel" wurden in der Vergangenheit ja überhört. Komm mir also bitte nicht mit solchen altklugen Phrasen

    "Gleiches mit Gleichem vergelten"
    "Was du nicht willst, was man dir tut, das füg auch keinem anderen zu"
    oder nach Kant
    "Handle stets nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde"

    Da fallen mir schon noch welche ein frecher

    Ksmf :slightly_smiling_face:

    ...^..^...
    /...V..\___
    I...............I

  • Außerdem haben die anderen Kinder Mama und Didi im Bett erwischt und dabei gesehen dass Mama den Didi Sachen machen lässt, die sie früher beim Papa der Kinder nie gemacht hätte.

    Macht sich sonst noch jemand Sorgen um den Kollegen @Heimerzheimer, dass er Vergleiche zieht in denen es normal zu sein scheint das Kinder Kritik darüber üben wenn die Mutter mit ihrem Lover im Bett andere Dinge veranstaltet als zuvor mit dem leiblichen Vater?
    Und in diesem Zusammenhang dann auch noch anmerkt das die Kritik berechtigt ist, weil die Regeln für alle gelten sollten? :clown_face:

  • Der Kalle mit dem schönen Knie ist doch der größte Schwätzer von allen.
    Sich jetzt als Schutzpatron von Onkel Hopp aufspielen und das Thema Katar mit einem lapidaren Spruch zu behandeln ist schon ganz großes Kino.
    Leider wird der Vogel noch nicht genug darauf festgenagelt und entlarvt...falscher Fuffziger der :middle_finger:

    FC im Blut... :FC: :koeln: :dom: :prost:

    Einmal editiert, zuletzt von Manamana72 (3. März 2020 um 15:53)