FC Transfergerüchte NEUZUGÄNGE

  • Urbig eher.


    Olesen werden wir sicher nicht verleihen.


    Dafür ist er zu gut angesehen im Team.


    Und wenn er tatsächlich so engagiert ist, dann wird er sich auch sicherlich gut weiter entwickeln.

    No one is born hating another person because of the colour of his skin, or his background, or his religion. People must learn to hate, and if they can learn to hate, they can be taught to love, for love comes more naturally to the human heart than its opposite.

  • Laut Kicker hat Heidenheim nun auch ein gesteigertes Interesse an Hollerbach

    Also von Wiesbaden nach Heidenheim? Sportlich würde er da aber einen sehr kleinen Sprung nach vorne machen. Ich denke nicht, das er das damit gemeint hat, das er den nächsten Karrieresprung nach vorne machen möchte.

    Hollerbach wird zu 1000% in der 1. Liga landen, frage ist nur wo?

    :FC: "Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel!" :FC:

  • Ich bin mittlerweile nicht mehr traurig wenn aus der Nummer nix wird. Durch die Waldschmidt-Verpflichtung haben wir mehr als genug Alternativen vorne. Seine Anlagen sind in jedem Fall gut, keine Frage, aber ich denke es ist kein Transfer den wir unbedingt brauchen um unsere Ziele zu erreichen.


    Und mal ganz ehrlich:

    Rein von der Karriereplanung ist Heidenheim vielleicht sogar in seinem Fall die bessere Wahl. Mannschaft wird defensiver stehen als der FC, daher mehr auf Konter ausrichten. Wahrscheinlichkeit auf Spielanteile ist höher als bei uns. Wäre nicht der erste Spieler der zu einem Erstligaaufsteiger wechselt, sich durchsetzt und ein Jahr später weiterzieht und den nächsten Schritt macht.


    Finde es immernoch okay, wenn er (zu vernünftigen Konditionen) kommt, bin aber nicht traurig wenn er kommende Saison in Heidenheim spielt.

  • Also von Wiesbaden nach Heidenheim? Sportlich würde er da aber einen sehr kleinen Sprung nach vorne machen. Ich denke nicht, das er das damit gemeint hat, das er den nächsten Karrieresprung nach vorne machen möchte.

    Hollerbach wird zu 1000% in der 1. Liga landen, frage ist nur wo?

    dafür deutlich bessere Chancen auf einsatzzeiten als bei uns

  • dafür deutlich bessere Chancen auf einsatzzeiten als bei uns

    An sich hast du Recht, aber das Argument 1. Liga und sich evtl. da durchsetzen zu können sollte bei einem Sportler, der immer nach dem höchsten Erfolg streben sollte, schon im Vordergrund stehen.

    Von der geilen Atmosphäre bei einem Traditionsclub aus Liga 1, möchte ich erst gar nicht reden.


    Sollte er wirklich innerhalb der 2. Liga wechseln, dann traut er sich selber den Schritt in die 1. Liga nicht zu oder die Angebote aus Liga 1 waren dann doch nicht von so ernsthafter Natur.


    edit: ups, hab vergessen, das Heidenheim aufgestiegen ist. mein Fehler.

    :FC: "Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel!" :FC:

    Einmal editiert, zuletzt von zeezer ()

  • An sich hast du Recht, aber das Argument 1. Liga und sich evtl. da durchsetzen zu können sollte bei einem Sportler, der immer nach dem höchsten Erfolg streben sollte, schon im Vordergrund stehen.

    Von der geilen Atmosphäre bei einem Traditionsclub aus Liga 1, möchte ich erst gar nicht reden.


    Sollte er wirklich innerhalb der 2. Liga wechseln, dann traut er sich selber den Schritt in die 1. Liga nicht zu oder die Angebote aus Liga 1 waren dann doch nicht von so ernsthafter Natur.

    Heidenheim spielt erste Liga...

  • für ein Jahr... :nerd_face:

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Schwäbe - Finkgräfe, Hübers, Chabot, Carstensen - Ljubicic, Martel - Alidou, Uth, Thielmann - Selke

  • Wie ich eine Seite vorher schon geschrieben habe Hollerbach hat weder in der zweiten Liga geschweige denn in der Bundesliga Erfahrung gesammelt oder gezeigt das er dem gewachsen ist, er ist ein drittliga Spieler der Anzeichen zeigt auch hör spielen zu "können" (nicht kann). Deshalb sind 1,5 Millionen Ablöse aus meiner Sicht viel zu viel. Für 1,5 Millionen bekommt man auf jeden Fall einen Spieler für diese Position der in der zweiten Liga schon gezeigt hat das er sich durchsetzen kann und in der 1 Bundesliga oder im Ausland wird man für diese Ablöse auch einen Spieler finden der gezeigt hat das er sich in der 1 Liga behaupten kann bzw Erfahrung hat.

  • Das mag alles sein und ist auch gut begründet. Natürlich sind die aufgerufenen 1,5 Mio. € viel zu hoch, aber bzgl. des Risikos, ob ein Spieler aus einer unteren Liga oder aus dem Ausland aus einer schwachen Liga es in der Bundesliga packen kann, steht ja immer im Raum.


    Dieses Argument kann man bei fast jedem Transfer tätigen, wo der FC Spieler aus schwächeren Ligen geholt hat.


    Wer hätte gedacht, das sich Martel so gut entwickelt, wer hat auch nur annähernd an den 4. Liga Spieler Huseinbasic geglaubt, das er diesen riesen Sprung schafft.

    Auf der anderen Seite gibt es aber auch genug Transfers, wo der Spieler sehr vielversprechend war und aus einer vergleichbaren starken Liga kam und dann bei uns in der 1. Bundesliga nichts gebacken bekommen hat.


    Fertige Spieler, die eine gewisse Qualität garantieren, die sofort weiterhelfen und wo das Risiko eine Flopps maximal gering ist, sind weit weg jeglicher Realität für den FC.

    1. der FC kann sich solche Spieler zu 90% nicht leisten.

    2. solche Spieler sehen sich selten beim FC.


    Transfers wie Waldschmidt passieren nur mal alle paar Jahre und dann wie man sieht nur über eine Leihe und hart verhandelter Kaufoption. Wenn man ehrlich ist, wechseln so Jungs wie Waldschmidt nicht zum FC.


    Was ich sagen möchte, das man auch ein gewisses Vertrauen in den FC und derer Transfers haben sollte. Erstmal abwarten und etwas Zeit geben. Meckern, das ein Transfer schrott war, das können wir alle immer noch im nachhinein. :winking_face:

    :FC: "Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel!" :FC:

  • Aber die Vergleiche hinken schon ein wenig.


    Martel hat in Österreich erfolgreich gespielt(vergleichbar 2. Liga)


    Huseinbasic hat 50.000€ Ablöse gekostet


    Als aktuelles Bsp. Ein Pherai wechselt für 0,8-1,5mio. (Und der hat ne gute 2. Liga Saison gespielt)


    Ein Hollerbach hat nur 12Monate Restvertrag und 0 Spiele in der 2ten Liga.


    Sportlich ist Hollerbach als Transfer eh schon ein Risiko(keiner weiß wie er zurecht kommt), da muss man nicht zusätzlich noch ein finanzielles Risiko daraus machen.


    Ich denke wir werden zeitnah Bescheid wissen. Wenn er kommt(und da kann man sich auf Keller verlassen) dann zu vernünftigen Konditionen und wenn nicht, ist es auch nicht tragisch(gibt größere Baustellen)

  • Bild.de

    Was ist am Okugawa-Gerücht dran?

    Trainer Steffen Baumgart (51) hatte den Bielefelder zwar vor Monaten als ,,interessanten Spieler" gelobt und auch der Klub hat immer mal wieder ein Auge auf ihn geworfen. Ein Wechsel zum FC ist nach BILD-Informationen aber derzeit kein Thema!

    Der geht wohl zu Augsburg.

  • Für 1,5 Millionen bekommt man auf jeden Fall einen Spieler für diese Position der in der zweiten Liga schon gezeigt hat das er sich durchsetzen kann und in der 1 Bundesliga oder im Ausland wird man für diese Ablöse auch einen Spieler finden der gezeigt hat das er sich in der 1 Liga behaupten kann bzw Erfahrung hat.

    Für Spieler im Alter von Hollerbach bezahlt man nicht für die Erfahrung oder das nachgewiesene Durchsetzungsvermögen - sondern für das Potenzial, das so jemand mitbringt. Potenzial bedeutet aber immer auch, dass Talent und Anlagen bei dem Spieler vorhanden sind, man jedoch nie weiß, ob er das ausschöpfen kann. Insofern ist das eben ein Risiko, bei dem der FC überlegen muss, ob er es eingehen will.


    Leider wird mir hier seit Tagen zu oft so getan, als wären die 1,5 Millionen drastisch überzogen. Und als wäre es sonst wie einfach, für das Geld einen Spieler mit nachgewiesenem Zweit- oder sogar Erstliganiveau zu holen. Wäre es derart simpel, würden wir es tun.


    Für mich sind die 1,5 Mio als Ablöse auch nicht ausschlaggebend. Die mögen zu hoch angesetzt sein, klar. Ich sehe Hollerbach bei 0,8 bis 1,0 Mio. Mit realistischen Bonuszahlungen vielleicht bei 1,2 Mio. Das ist nun auch keine Lichtjahre weg von dem Preisschild, das Wehen ihm umgehängt hat. Daneben ist doch aber wichtiger, was er an Handgeld und Gehalt bekommen möchte. Sollte er da vernünftige Wünsche haben, stellen die 1,5 Mio als Ablöse in einem Drei- oder Vierjahresvertrag doch keinerlei finanzielles Risiko dar.

    :hennes: Die Herausforderung "Bundesliga mit Köln" ist für einen Spieler etwas vom Größten. Köln ist ein Mythos. :FC:

  • :face_with_tears_of_joy: :face_with_tears_of_joy:

    Mer schwöre dir, he op Treu un ob Iehr! Mer stonn zo dir, FC Kölle! Un mer jonn met dir, wenn et sin muss durch et FUER :FC: :effzeh: :red_heart:

  • 65 Mio Umsatz? Wovon träumst du nachts? 21/22 waren es nahe 150 Mio… Aber egal wieviel Umsatz der FC macht, man muss ja das Geld nicht sinnfrei verpulvern.