Welchen Druck denn auf den FC
Ich denke, es stehe schon fest, dass er zu Hoffenheim wechselt?
Man weiß es nicht.
Welchen Druck denn auf den FC
Ich denke, es stehe schon fest, dass er zu Hoffenheim wechselt?
Man weiß es nicht.
Naja da stimmt der Punkt schon das vor den 6 Monaten nichts final spruchreif sein kann.
Lemperle + Rogon könnten also durchaus in die Gespräche gehen und höhere Summen vom fc fordern wenn er ihn halten will.
Keller ist in Sachen Gehaltsstruktur ja ziemlich klar. Jetzt kommt es darauf wie er Lemperle einschätzt/einkategorisiert. Meiner Meinung nach ist er aktuell einer der Leistungsträger und müsste bei einer Vertragsverlängerung in die Gehaltsklasse von Schwäbe, Hübers und Kainz (etwas darüber oder darunter) aufsteigen. Mehr wird Keller nicht anbieten wollen. Wir können einfach nur abwarten, es sind einfach noch zu viele unbekannte.
Keller ist in Sachen Gehaltsstruktur ja ziemlich klar. Jetzt kommt es darauf wie er Lemperle einschätzt/einkategorisiert. Meiner Meinung nach ist er aktuell einer der Leistungsträger und müsste bei einer Vertragsverlängerung in die Gehaltsklasse von Schwäbe, Hübers und Kainz (etwas darüber oder darunter) aufsteigen. Mehr wird Keller nicht anbieten wollen. Wir können einfach nur abwarten, es sind einfach noch zu viele unbekannte.
Naja, die 3 von dir genannten haben ihre 1.Liga Tauglichkeit schon bewiesen, TL noch nicht. Es gab schon oft 2. Liga Leistungsträger, für die 1. Liga nicht funktioniert hat.
Lemperle will 1. Liga, dann kann man als FC im Winter nichts bieten, was dies garantiert. Geht es TL um Kohle und 1. Liga, geht er nach Hoffenheim. Möchte er weiter am Projekt FC arbeiten, wartet er bis die Richtung klar ist und wird gegenüber SAP auch auf Gehalt verzichten müssen.
Berater sagt aber, Entscheidung wird in der Winterpause getroffen und TL will 1. Liga spielen. Also ist es klar, wohin der Weg geht.
Kann uns gerne dennoch zum Aufstieg schiessen.
Naja, die 3 von dir genannten haben ihre 1.Liga Tauglichkeit schon bewiesen, TL noch nicht. Es gab schon oft 2. Liga Leistungsträger, für die 1. Liga nicht funktioniert hat.
Absolut berechtigte Aussage. Ich denke, Keller wird ähnlich denken und deswegen Lemperle bzw. dessen Berater nicht das anbieten, was die sich vorstellen. Ich würde aber auf eine Miniablöse verzichten und mit Lemperle die Saison zu Ende spielen wollen.
Warum darf Keller eigentlich immernoch Personalentscheidungen treffen? Das macht mir viel mehr Sorge.
Das wieder ein talentierter Spieler Ablösefrei gehen könnte ist frustrierend!
Ja, ist es. Zumal ich auch bei Urbig und Finkgräfe nicht davon ausgehe, dass die uns ewig lange erhalten bleiben werden. Vielleicht gelingt es uns wenigstens, noch halbwegs gutes Geld für sie einzunehmen.
Ebenso sehe ich es aber als gute Entwicklung an, dass wir mittlerweile über eine derart starke Jugendarbeit und die Einbindung der Talente in den Profibereich verfügen, dass wir solche Rohdiamanten überhaupt hervorbringen. Bitter ist es natürlich, dass wir denen meist nix bieten können, um sie langfristig bei uns zu behalten. Aber wir bauen uns vielleicht so langsam das Image der Talentschmiede auf.
Es werden Zeiten kommen, wo wir finanziell und sportlich wieder so gut dastehen, dass wir dem Nachwuchs auch lukrative und längerfristige Verträge anbieten können, sodass die dann bei uns bleiben oder wir durch deren Wechsel wenigstens gute Einnahmen erzielen.
Warum darf Keller eigentlich immernoch Personalentscheidungen treffen? Das macht mir viel mehr Sorge.
Sorge Dich nicht, lebe!
Ja, ist es. Zumal ich auch bei Urbig und Finkgräfe nicht davon ausgehe, dass die uns ewig lange erhalten bleiben werden. Vielleicht gelingt es uns wenigstens, noch halbwegs gutes Geld für sie einzunehmen.
Ebenso sehe ich es aber als gute Entwicklung an, dass wir mittlerweile über eine derart starke Jugendarbeit und die Einbindung der Talente in den Profibereich verfügen, dass wir solche Rohdiamanten überhaupt hervorbringen. Bitter ist es natürlich, dass wir denen meist nix bieten können, um sie langfristig bei uns zu behalten. Aber wir bauen uns vielleicht so langsam das Image der Talentschmiede auf.
Es wäre aber schön wenn diese rohdiamanten uns dann wenigstens bei einem Abgang entsprechende transfererlöse bringen würden mit denen wir dann in die Mannschaft investieren könnten. Das geschieht leider viel zu wenig.
Da macht das ganze System ein Ausbildungsverein zu sein auch überhaupt keinen Sinn.
Da macht das ganze System ein Ausbildungsverein zu sein auch überhaupt keinen Sinn.
Man verändert Strukturen nicht in 1-2 Jahren, sowas dauert.
Nur weil man Ausbildungsverein sein will ist man das nicht auch sofort.
Talente brauchen Perspektiven, Ideen, Vertrauen. Mit vertrauen wäre lemperle vielleicht 1Jahr früher zur Leihe bereit, dann hätte er jetzt noch 18Monate Vertrag.
Ungünstige Situation.
Natürlich wäre ein ablösefreier Abgang extrem schade, aber ich sehe in lemperle nicht den nächsten Weltklasse-Stürmer. Eigentlich ist er vom Entwicklungsstand perfekt beim FC aktuell aufgehoben(meine Meinung), ich sehe ihn nicht so herausragend entwickelt als dass er sportlich unserem Club entwachsen wäre.
Wenn er SAP Bank und über kurzeinnsätze kommend für weitaus mehr Geld probieren will, soll er doch.
Sollte es im Winter fest stehen würde ich mir einen Stürmer wünschen der ihn in spätestens 6Monaten ersetzt und den Konkurrenzkampf ausrufen.
Dieses ewig ablösefrei abwerben müsste von Verbandsseite unterbunden werden. Wie häufig angemerkt , einem Ausbildungsverein (müsste man definieren) an jedem transfererlös zu 33% beteiligen… dann hätte das ganze gegeier auf junge Spieler sofort ein Ende und das Geld würde direkt zu den Stellen fließen wo gute Jugendarbeit geleistet wird… aber leider haben Ausbildungsvereine keine Lobby.
Nach dem heutigen Testspiel dürften die nächsten Abgänge feststehen…
Soll das Gerücht jetzt aufzeigen, dass auch die Buli-Clubs mit Kohle und Plastik tatsächlich ne Liga drunter gucken und ungestandene Spieler für Liga 1 nehmen? In Köln gäbe das massiv Kritik, wir kaufen nur in höheren Ligen ...
Aufstrebender U-21 Nationalspieler und 28-Jähriger, vielleicht, Spätzünder.
Ganz toller Vergleich.
Ich vergleiche gar keine Spieler. Sondern das allgemeine Geplärre, teils hier, in unteren Ligen zu suchen brächte nix, während das eigentlich ganz normal ist.
Eine Wertung zu aktuellen Zugangsgerüchten schriebe ich dort (hab es mangels Ahnung aber nicht).
Bin am Sonntag beim VFL ich versuche mal ob ich Tiggi in seiner alten Heimat unterbringen kann...
Wir scouten also einen Drittligatopscorer während wir unseren von letzter Saison gehen lassen, geniale Keller Idee mal wieder:
Wir scouten also einen Drittligatopscorer während wir unseren von letzter Saison gehen lassen, geniale Keller Idee mal wieder:
macht Keller jetzt die Aufstellung?
Müsstest Du nicht eher Struber kritisieren, dass Obuz kaum spielt?
Mit dem bin ich ob dreier glücklicher 1 zu 0 Siege sicherlich auch noch nicht zufrieden.
Aber solange Keller hier ist wird es auch Struber sein, denn wenn Kellers nächster Trainer versagt wird auch er (hoffentlich) gehen müssen.
Wenn ich sehe, dass Obuz letzte Saison 21 Scorer hatte und Hettwer zur Halbzeit bereits bei 14 steht und bemerke, dass Obuz 7 Tore in der ganzen Saison hatte und Hettwer in einer Halbserie 9 aufweisen kann, dann könnte man meinen Topscorer ist nicht gleich Topscorer.
Und wenn der eine es nicht schafft sich durchzusetzen es mit einem anderen zu probieren klingt auch irgendwie nicht so dumm wie man meint.
Mit dem bin ich ob dreier glücklicher 1 zu 0 Siege sicherlich auch noch nicht zufrieden.
Aber solange Keller hier ist wird es auch Struber sein, denn wenn Kellers nächster Trainer versagt wird auch er (hoffentlich) gehen müssen.
Dreimal nur mit Glück gewonnen oder evtl. rechtzeitige Umstellungen vollzogen und einen historischen Wert geschaffen?
Alles Schwarz/Weiß denken und die Tabelle zeigt den Grauton.
Von mir aus können wir des bis zum Ende so durchziehen...
für dich dann wahrscheinlich der glücklichste Aufsteiger aller Zeiten!
Alle Happy.