Baumgart, Steffen (Hamburger SV)

  • Auch am Tag danach bin ich der gleichen Meinung wie gestern. Er hat sich irgendwie abgenutzt und erklärt irgendwie immer alles gleich. Einen richtig anderen Ansatz erklärt sich mir nicht. Zudem wirkt er total angefressen. Dabei ist doch alles noch sehr ruhig, im Vergleich zu ähnlichen Situationen in der Vergangenheit.

    Maina raus, Kainz auf links

    Tigges raus, Selke oder Dietz rein

    Waldschmidt auf die 10

    Das wären meine ersten Änderungen für Freiburg.

    Wird aber wieder nicht so kommen. :frowning_face:

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei


    Skymax (Praeses Emeritus), Oropher (Präsident), Flykai (Vize), sharky (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Na ja. Wenn Du mit dem Formel 1 Wagen nicht schnell genug durch die Kurven fahren kannst, weil du den Anpressdruck nicht auf die Straße bekommst, weil der schlechter ist als letzte Saison, dann hilft es dir auch nix wenn du "vorne" mehr PS unter der Haube hast.

    (Wohl wissend, dass der Motor in F1 hinten ist)

    jetzt muss ich mal den Coby machen...


    F1 Wagen haben den Motor in der Mitte, nicht hinten, und da fehlt es auch dem FC (6er).

  • jetzt muss ich mal den Coby machen...


    F1 Wagen haben den Motor in der Mitte, nicht hinten, und da fehlt es auch dem FC (6er).

    Da siehst Du mal wie lange ich keine Formel 1 mehr schaue. :winking_face:


    Natürlich hast Du Recht und das es bei uns auch in der Mitte fehlt? Kein Widerspruch

    "I cant afford an actual signature"

  • Könnte doch Dejan machen, oder nicht?

    Macht er ja zuweilen aber leider scheint er nicht in Form zu sein, die Frage ist warum...entweder liegt es an ihm selbst oder er lässt sich von der Gesamtleistung des Teams mit runter ziehen. Gibt viele Spieler die nur glänzen wenn alles um sie herum sich im Glanze der fussballerischen Sonne suhlt.


    ICH SELBER sehe Dejan eher auf der "8" oder halb rechts. Denke (eventuell täusche ich mich) dort hat er auch die besten Leistungen bisher für das Team gebracht.

  • Was ich gestern z.B. nicht verstanden habe, da muss Chabot raus und anstatt Heintz (Linksfuss und eigentlich IV und der als LV grosse Probleme mit dem wuseligen Mainzer hatte) auf LIV zu versetzen, bringt er Killian um Heintz dann in der Pause rauszunehmen...

    Hauptsache die Haare liegen gut! Mach et Armin :smiling_face_with_hearts:

  • Was ich gestern z.B. nicht verstanden habe, da muss Chabot raus und anstatt Heintz (Linksfuss und eigentlich IV und der als LV grosse Probleme mit dem wuseligen Mainzer hatte) auf LIV zu versetzen, bringt er Killian um Heintz dann in der Pause rauszunehmen...

    Für mich auch ein verschenkter Wechselslot, aber vielleicht war sein Vertrauen in Kilian als IV größer als in Heintz oder Heintz hatte zur Halbzeit auch irgendwelche Probleme und es war vorher nicht so geplant.

  • Baumgart steht letztendlich für seine Wechsel. Aber etwas seltsam sind diese manchmal schon, wobei wir hier im Brett wohl keine Lehrerlizenz haben.

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei


    Skymax (Praeses Emeritus), Oropher (Präsident), Flykai (Vize), sharky (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • ich verstehe vieles nicht bei Baumgart. hätte das genauso gemacht, wie du Himmelhorstpfleger es beschrieben hättest... Heintz in die Mitte gepackt und einen neuen LV eingewechselt. Egal, ob Pacarada oder Schmitz...

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Schwäbe - Finkgräfe, Hübers, Chabot, Carstensen - Ljubicic, Martel - Alidou, Uth, Thielmann - Selke

  • Wieviel Punkte hatten die Zahnlosen letzte Saison nach der HR?

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei


    Skymax (Praeses Emeritus), Oropher (Präsident), Flykai (Vize), sharky (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Am naheliegendsten ist bei sowas eigentlich, dass der Wechsel Paqarada für Heintz auch eine Umstellung der taktischen Herangehensweise mit sich brachte. Das macht man dann besser in der Halbzeitpause um die Umstellung in der Kabine der kompletten Mannschaft zu vermitteln.

  • Wieviel Punkte hatten die Zahnlosen letzte Saison nach der HR?

    9 Punkte als Tabellenletzter, am Ende waren es 31 und der vorletzte Platz.

    UEFA-Pokal-Finale: 1986,
    UEFA Euroleague Teilnehmer 2017/18

    UEFA Conference League Teilnehmer 2022/23
    Deutscher Meister: 1962, 1964, 1978,
    DFB-Pokalsieger: 1968, 1977, 1978, 1983,

  • Hertha, Stuttgart und Schalke haben die Rückrunde ständig die Plätze getauscht

    nach dem 26. hatte Stuttgart kaum Punkte gesammelt

    Trainer entlassen und Seb. Hoeneß kam - und hat dann in den letzten 8 Spielen noch 13 Punkte gesammelt

    Mer schwöre dir, he op Treu un ob Iehr! Mer stonn zo dir, FC Kölle! Un mer jonn met dir, wenn et sin muss durch et FUER :FC: :effzeh: :red_heart:

  • Geht ja auch um den Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen, und der betrug da schon 7 Punkte auf Platz 16 und 15.

    Wir sind am 14. Spieltag punktgleich mit dem 15.Platz (na gut, Berlin hat noch ein Spiel weniger).

    Trotzdem nicht zu vergleichen.

    wir spielen noch in Freiburg, Berlin und gegen Heidenheim bis zum 17. spieltag, ich sehe da noch 3 bis 5 Punkte.

    Ist somit ne andere Geschichte wie bei den Zahnlosen aus Gelsenkirchen.

    UEFA-Pokal-Finale: 1986,
    UEFA Euroleague Teilnehmer 2017/18

    UEFA Conference League Teilnehmer 2022/23
    Deutscher Meister: 1962, 1964, 1978,
    DFB-Pokalsieger: 1968, 1977, 1978, 1983,

  • Geht ja auch um den Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen, und der betrug da schon 7 Punkte auf Platz 16 und 15.

    Wir sind am 14. Spieltag punktgleich mit dem 15.Platz (na gut, Berlin hat noch ein Spiel weniger).

    Trotzdem nicht zu vergleichen.

    wir spielen noch in Freiburg, Berlin und gegen Heidenheim bis zum 17. spieltag, ich sehe da noch 3 bis 5 Punkte.

    Ist somit ne andere Geschichte wie bei den Zahnlosen aus Gelsenkirchen.

    Aber das schwere Startprogramm zur Rückrunde haben wir auch wieder. Wir brauchen dringend mal einen Überraschungssieg den niemand erwartet. Aber wie sollen wir den in der jetzigen Form in der wir uns befinden holen?

  • Dortmund zuhause am ersten Spieltag der Rückrunde könnte so ein Spiel werden.

    UEFA-Pokal-Finale: 1986,
    UEFA Euroleague Teilnehmer 2017/18

    UEFA Conference League Teilnehmer 2022/23
    Deutscher Meister: 1962, 1964, 1978,
    DFB-Pokalsieger: 1968, 1977, 1978, 1983,