So phrasenhaft es klingt: es gibt in dieser Liga keine "leichten Gegner"!
schau mer mal bis zur winterpause; denke dann ist man unter den ersten 5...und 2. liga rueckrunde ist ja oft eine andere angelegenheit.
So phrasenhaft es klingt: es gibt in dieser Liga keine "leichten Gegner"!
schau mer mal bis zur winterpause; denke dann ist man unter den ersten 5...und 2. liga rueckrunde ist ja oft eine andere angelegenheit.
Ich hielt und halte es für falsch, alles der einen sog. 'Spielidee' unterzuordnen. Zumeist haben sowohl im Aufstiegskampf der 2. BL, erst recht aber im Abstiegskampf der 1. BL jene Mannschaften Erfolg, die 1. absolut pragmatisch u. ergebnisorientiert u. 2. aus einer engmaschigen disziplinierten u. galligen Defensive heraus spielen.
Hurra-Fußball wird oft gelobt, aber nur ganz selten belohnt u. zumeist nur dann, wenn es sich um Vereine handelt, die sich die Spieler für Hurra-Fußball leisten können, z. B. jene aus dem RB-Universum.
In der gesamten Vereinsgeschichte stand
der FC nur unter B. Schuster u. H. Stani zu Saisonbeginn derart
schlecht, d. h. in der tabellarischen Gesamthierarchie des deutschen Fußballs!
Ja, gerade
die jungen Spieler machen durchaus Freude, aber diesbezüglich – wie es viele
hier tun – von einer „Entwicklung“ zu sprechen ist mittlerweile
ein sehr gefährlicher Euphemismus!
Wenn es nicht tabellarisch u.
punktemäßig signifikant nach oben geht, muss hier jeder Stein
umgedreht u. Sämtliches ohne Tabus hinterfragt werden – alles
andere wäre eine Lebenslüge!
da stimme ich dir zu, bei 3:0 koennte man besser dichtmachen.
aber anscheinend/vielleicht laesst man sich noch zu gern auf die rolle des netten, grossen koeln in der 2. liga ein.
muss man irgendwann auch mal verneinend den kopf schuetteln/teilweise abkuehlen wenn man aufsteigen will.
Wenn ich Strubers Worten folge -"wir haben es heute nicht geschafft unser Spiel zu spielen"- dann kann und darf man mit dem Punkt durchaus zufrieden sein.
Man darf nie vergessen was da an Personal auf dem Platz steht... den Marktwert mal ganz beiseite gestellt.
Es ist eine junge Truppe, die heute mal vor dem Tor alles richtig gemacht hat. Das ist schonmal was gutes!!!
Trotzdem sieht man dass die Balance noch fehlt.
Die bekommen wir nur über Dominanz hin.
Wenn wir die bei dem Gegner heute nicht hatten, wird es trotz der Tore schwierig mit dem Sieg.
Die Truppe muss sich noch entwickeln - so viel steht nun fest.
Gefestigt für den Aufstieg sind wir keineswegs, falls das hier irgendjemand für einen selbstverständlichen Anspruch halten sollte.
Wir müssen dem Weg gehen, eine andere Option haben wir leider nicht.
Etwas mehr Verantwortung würde ich mir allerdings von den erfahrenen Leuten wünschen!
Mit Thielmann, Carstensen und auf der anderen Seite Pacarada müssen wir uns noch bis zur WP durchkommen.
Ich denke mit einem fitten Finkgräfe und einen erfahrenen RV von Format sollten wir hinten besser stehen.
In der IV haben wir eigentlich sehr gutes Personal für diese Liga.
Ansonsten sehe ich die Welt nicht so schwarz.
Wir haben nun gegen die Stärksten der Liga -HSV ausgenommen- gepunktet.
Gegen die schwächeren sollte uns unser System entgegenkommen und die Siege werden kommen!
Man darf jetzt nicht in blindem Aktionismus verfallen.
- Können wir sowieso nicht -
Bei all den Analysen gebe ich eines zu bedenken: bitte berücksichtigt, woher wir kommen! Wenn wir vor der Saison hätten Spieler verpflichten können, die zur Spielidee des Trainers passen, dann könnte ich so manche Kritik nach sieben Spieltagen nachvollziehen. Aber so, bei aller Liebe nein. Weder Baumgart noch Schultz haben es zugegebenermaßen in Liga 1 hinbekommen, auch nur ansatzweise eine konstant spielerische Formation zu bilden. Am Ende stand ein Abstieg, wie er gerechter nicht hätte sein können. Sang- und klanglos ging's eine Etage tiefer. Und nun? Wir spielen endlich wieder Fußball! Und teilweise was für einen. Laufwege, Passgenauigkeit etc., wann haben wir das das letzte Mal gesehen? Und dann auch noch konstant. Klar, wir sind in Liga 2 und nicht in der Beletage. Aber trotzdem ist es schön, diesen erfrischenden Angriffsfußball anzuschauen, der aktuell auf Kosten der Abwehr geht. Und das ist auch Teil der Wahrheit.
Wir sind uns auch darüber einig, dass man nach einem 3:0 nach knapp 15 Minuten so ein Spiel nicht mehr aus der Hand geben darf. Oder wie es einst Franz Beckenbauer formulierte: ein 2:0 ist noch keine Entscheidung, ein 3:0 sollte es aber sein. Man hat einfach auch die Abgeklärtheit des KSC gemerkt, die unseren Jungs noch fehlt. Die ersten 11-12 Spieler scheinen sich immer mehr einzuspielen, von der Bank kommt halt leider wenig nach. Aber all das sind Lernprozesse, die auch ein Trainer mit den Spielern durchläuft.
Ich gebe zu, dass ich in der Vergangenheit gerne mal mehr Kritik geübt als Lob ausgeschüttet habe. Aber dieses junge Team macht Spaß. Und ich verzeihe ihnen solche Spiele. Macht weiter so! Und wenn dann eine gewisse Stabilität in der Abwehr hinzukommt, dann können wir auch an größere Ziele (z.B. Aufstieg) denken. Mir persönlich würde es reichen, wenn diese Saison genutzt wird, eine Spielidee zu verwirklichen, die konstant und ansehnlich ist.
Die Fanseele schmerzt. Die letzten 3 Spiele sind eigentlich kaum in Worte zu fassen. Dass wir nicht mit 9 Punkten aus diesen Spielen rausgegangen sind, ist zu 100% nur der FC Schuld. Unser Spiel ist größtenteils wirklich sehr ansehnlich und wir können jeden Gegner nach Belieben dominieren. Dazu muss aber vorne die Treffsicherheit da sein, die heute durchaus da war und hinten eine Stabilität existieren. Kommt beides zusammen, können wir jeden Gegner schlagen. Jetzt klappt‘s vorne, dafür hinten nicht. Ich könnte echt heulen vor Frustration.
Die Fanseele schmerzt. Die letzten 3 Spiele sind eigentlich kaum in Worte zu fassen. Dass wir nicht mit 9 Punkten aus diesen Spielen rausgegangen sind, ist zu 100% nur der FC Schuld. Unser Spiel ist größtenteils wirklich sehr ansehnlich und wir können jeden Gegner nach Belieben dominieren. Dazu muss aber vorne die Treffsicherheit da sein, die heute durchaus da war und hinten eine Stabilität existieren. Kommt beides zusammen, können wir jeden Gegner schlagen. Jetzt klappt‘s vorne, dafür hinten nicht. Ich könnte echt heulen vor Frustration.
Wie meinst du das mit ,der fc ist schuld
Wie meinst du das mit ,der fc ist schuld
Soll weniger dramatisch sein als es klingt. Mir geht es darum, dass nur der FC das Spielergebnis gesteuert hat, und nicht der Gegner. Es ist ja nicht so, dass die Gegner uns im Griff hatten und deshalb erfolgreich waren. Macht der FC seine Hausaufgaben, gehen wir locker mit 9 Punkten da raus und das ist nicht zu hoch gegriffen.
Soll weniger dramatisch sein als es klingt. Mir geht es darum, dass nur der FC das Spielergebnis gesteuert hat, und nicht der Gegner. Es ist ja nicht so, dass die Gegner uns im Griff hatten und deshalb erfolgreich waren. Macht der FC seine Hausaufgaben, gehen wir locker mit 9 Punkten da raus und das ist nicht zu hoch gegriffen.
Also heute hatten wir den Gegner nicht locker im Griff. Auch nicht als es 3:0 stand.
Da sollte man dem Gegner auch Anerkennung zollen in das ins rechte Licht rücken.
Bei den beiden vorherigen Spielen sah das bis zur Schlussphase ganz anders aus
Also heute hatten wir den Gegner nicht locker im Griff. Auch nicht als es 3:0 stand.
Da sollte man dem Gegner auch Anerkennung zollen in das ins rechte Licht rücken.
Bei den beiden vorherigen Spielen sah das bis zur Schlussphase ganz anders aus
Sehr richtig! Und genau das zeigt, dass dieser chaotische Hurra-Fußball von jeder taktisch geschulten u. eingespielten Mannschaft leicht auszuhebeln ist, weil er extrem viele Räume bietet.
Klingt theoretisch gut, nur hat die Praxis mir gezeigt das beim FC die letzten Jahre dann nichts sicherer wird. Im Gegenteil, dann bekommt der Gegner mehr Spielanteile, mehr Chancen und so leid es mir tut - früher oder später pennt wieder mindestens einer und blanke Gegner machen was blanke Gegner eben machen: Flanken, Passen oder Tore schießen!
Solange unsere Fehlerquote defensiv dermaßen hoch ist, wie die letzten Jahre, bin ich nur ruhig solange der Ball möglichst weit weg vom eigenen Tor ist. Hinten rechne ich immer mit Tiefschlaf und ich vermute das es unseren Jungs unterbewusst genauso geht und sie vielleicht sogar genau deshalb irgendwann schlafen und die Dinger kassieren.
Da bin ich teils bei dir, die Angst vir den Tiefschlafmomenten sitzt mittlerweile bei jedem drin. Trotzdem ist einmal Tiefschlaf besser als gar nicht da sein. Und keiner sagt, dass das Offensivspiel eingestellt werden soll. Warum der LV bei klarer Führung aber trotzdem Eckbälle schießen und permanent stürmen muss, erschließt sich mir nicht. Punktuelle einschalten nach vorne soll es ja auch noch geben. Da muss aber auch Struber dazu lernen. Er wird wohl so eine marschroute vorgeben.
ich seh es ganz einfach so, dass jetzt erst mal leichtere gegner kommen..
Leicht 😂 Wovon geht man denn hier aus? Direkter Aufstieg oder in Liga 2 verbleiben?
Leicht 😂 Wovon geht man denn hier aus? Direkter Aufstieg oder in Liga 2 verbleiben?
du willt also sagen, dass Schalke, Dummdorf, HSV und der KSC keine Schwergewichte in Liga 2 sind. Ok.
Ich war heute in Müngersdorf auch Augenzeuge. Was bleibt? Den KSC habe ich mir als Mannschaft niemals so stark vorgestellt! Muss ich anerkennen! Thielmann als RV viel komplett ab, das ragte heraus. Dort muss ein anderer spielen! Von Urbig hatte ich mir mehr erwartet, eine sehr gute Parade in Hz 1 reicht für mich nicht heute aus. Schwäbe würde ich in Zukunft nicht abschreiben! Downs! Gefiel mir in der 1. Hz bei allen Aktionen sehr gut, hätte ich so nicht gedacht. Einwechselungen: Es kommt keine Hilfe mehr aufs Feld. Tigges müht sich, bringt aber nichts. Bei Obuz dachte ich ich träume! Der bekommt die Chance zum Spiel und trabt nur darum - das ist nichts, rein gar nichts. Im fehlt noch sehr viel, auch für Liga 2. Cuber sah ich gar nicht so schlecht, er hatte Einsatz und er sah auch gar nicht so langsam aus. Aber, in den Zweikämpfen wurde er noch abgekocht und muss sich an die Bundesliag gewöhnen, aber, ich traue ihm das in Zukunft durchaus zu! Fazit: Ich habe ein IRRES Spiel gesehen, wo ich nach 15 Minuten an unseren Sieg gegen Dresten dachte. Aber leider war das damals am Ende doch eine ganz andere Mannschaft, die ja auch aufgestiegen ist. Das sehe ich jetzt nicht so. Der FC spielt ein Spiel was jedem neutralem Zuschauer sehr gefällt. Unser Trainer muss aber sehen, dass wir Vogelwild sind und permant Harakiri Fußball spielen. Solange dies so weiter geht, werden wir nichts mit den oberen Tabellenplätzen zu tun haben!
Ich finde auch, dass wir mit Schwäbe mehr Punkte hätten.
Wer kann das außen statt Thielmann spielen? Carstensen war für mich meist schlecht.
Finkgräfe gehört eigentlich auf den Platz.
Huseinbasic und Lemperle sind eher mal Bruder Leichtfuß, da wäre Olesen eine defensive Option.
Ich finde auch, dass wir mit Schwäbe mehr Punkte hätten.
Wer kann das außen statt Thielmann spielen? Carstensen war für mich meist schlecht.
Finkgräfe gehört eigentlich auf den Platz.
Huseinbasic und Lemperle sind eher mal Bruder Leichtfuß, da wäre Olesen eine defensive Option.
Selten soviel Ahnungslosigkeit komprimiert gelesen. Von vorn bis hinten erschreckende Aussagen.
Leute, ruhig bleiben, es wird weiter Lernzeit benötigt. Wir haben leider keinen dreckigen Leader. Aber ne gute Entwicklungsfähige Truppe. Es wird kommen. Nur keine Unruhe
Wir waren am Wochenende in London und haben das nur über Ticker mit bekommen.
Da wir in dieser Saison an die verrücktesten Ereignisse gewöhnt sind, sagten wir selbst beim 3:0(aber eher spasshaft): "Naja, das haben wir noch nicht gewonnen". Was sich dann im Laufe des Spieles als richtig erweisen sollte. Ich habe keine Bilder gesehen und deswegen kann ich keine Bewertung vornehmen, wer etwas richtig oder falsch gemacht hat. Deswegen die generelle Aussage: wenn du in einem Heimspiel 3:0 führst, dann darfst du keinen Punkt mehr verlieren.
Nach 7 Spielen 18 Tore geschossen, aber 13 kassiert. Der FC verteidigt - ausweislich der Zahlen - sehr schlecht. Ein zu Null bis jetzt - das spricht Bände, zumal das gegen den Abstiegskandidaten Braunschweig war. Aber ich habe es schon mal geschrieben -im Winter läge mir bei den Transfern der komplette Fokus auf dem Defensivbereich. Hier muss verbessert werden, das ist der Schlüssel.
im Winter läge mir bei den Transfern der komplette Fokus auf dem Defensivbereich. Hier muss verbessert werden, das ist der Schlüssel.
Sehe ich anders, wir brauchen auch im Sturm noch jemanden.
Denke auch. Ein Stürmer, ein RV, evtl. IV , 6er
Sehe ich anders, wir brauchen auch im Sturm noch jemanden.
Dann siehst du das graduell anders. Für mich bleibt das Entscheidene, daß wir nicht wirklich in der Lage sind einen Vorsprung wirklich wirkungsvoll zu verteidigen. Das mag an der Statik liegen, das liegt aber sicherlich auch daran, daß wir individuelle Fehler machen, die immer wieder wirklich gravierend sind und prompt zu Gegentoren führen. Und da hilft nach meiner Einschätzung nur die personelle Stellschraube.