08. (Sa 05.10.24/13.00) SSV Ulm (H) 2-0

  • Ist mir egal wie, Hauptsache wir gewinnen. Nehme auch ein 1:0 in der Nachspielzeit...

    ... von mir aus per Hand aus Abseitsposition in der sechsten Minute der vierminütigen Nachspielzeit, Hausptsache, es zählt!

    Er hat Spacken gesagt... na und?

  • Ich sags mal so: in Ulm und um Ulm und um Ulm herum wird man sehr wohl wahrgenommen haben, was unsere Schwächen in der Defensive sind. Gleichwohl hat die Ulmer Mannschaft sicherlich nicht die Qualität von Karlsruhe. Wir werden sicher wieder wie in jedem Spiel bisher unsere Chancen bekommen - und wenn wir die Effizienz vom KSC-Spiel an den Tag legen dann glaube ich nicht, dass Ulm hier in der Lage ist uns weh zu tun. Wenn wir die Dinger aber verballern und hinten so leichtsinnig agieren wie am Samstag...dann kann auch Ulm Zählbares mitnehmen. Wird aber nicht passieren, ich tippe auf ein ungefährdetes 3:0!

  • Ich gebe dem FC mal einen Tip. Auf Felix Higl aufpassen. Der ist Torgefährlich und hat Form(4 Saisontore).

    Ist das der Junior vom Alfons?

    Dann wird der ihm hoffentlich erzählen, dass er sich in Köln zurückhalten soll...

    Punkten können die Ulmer gerne wieder nächsten Spieltag gegen den KSC

  • Ist das der Junior vom Alfons?

    Dann wird der ihm hoffentlich erzählen, dass er sich in Köln zurückhalten soll...

    Punkten können die Ulmer gerne wieder nächsten Spieltag gegen den KSC

    Ja, das ist der Junior von Alfons Higl....aber du weisst ja, wie das ist. Was die Väter so erzählen, das juckt die Jungs meistens weniger.

    Lettore silenzioso

  • Übrigens - eine kleine Anekdote zu Alfons Higl. Saison 89/90 - wir spielten in Dortmund, altes Westfalenstadion weit vor den Umbauten. Hast ganz nahe am Spielfeld gesessen, unten und konntest gut hören, was die Spieler sich alles an den Kopf warfen. Und das war eine ganze Menge in dem Spiel. Unser lieber Alfons spielte hinten Manndecker mit Dreßen und Libero war Paul Steiner. Alles Chorknaben vom Feinsten. Auf Dortmunder Seite Helmer, Kutowski, Mc Leod, Michael Schulz. Higl, Dreßen und Steiner haben Mill, Driller und Möller getreten. Und Kutowski, Mc Leod und Schulz haben Litti, Ordenewitz und Götz getreten. Schiri war der Amerell damals, komplett überfordert - mit der Treterei hat der nicht gerechnet. Anstatt irgendwann mal die Kapitäne zu sich zu bitten und zu sagen:"Freunde, es ist jetzt Feierabend oder der Nächste fliegt", hat der erstmal durch laufen lassen. Und dann fing die Kartenflut an. Ich glaube am Ende waren es 9 gelbe. Und nach 75 Minuten war Olaf Janßen dann reif und kassierte Rot. Naja und dann geht Mill an Higl an der Aussenlinie vorbei und dann kommt Paul Steiner und tritt den Mill über die Seitenlinie. Gelb natürlich. Paul schaut giftig auf Higl und sagt so was wie :"Du Blödmann, was lässt du den denn laufen?! Da muss ich ihn doch umhauen. "...."Was regst du dich denn auf?! Ich hatte schon gelb?! Ich konnte den(Mill) doch nicht schon wieder treten".


    Wir haben uns weg gelacht.


    Übrigens - 0:0. Grausames Spiel. Früher war auch nicht alles gut. :smiling_face_with_sunglasses:

    Lettore silenzioso

  • War letztes Jahr bei ein paar Spielen der Spatzen.

    Spielen einen überraschend offensiven Fussball.

    Mit einem überfallartigen Umschaltspiel.


    Deren Spielkultur ist über die Saison immer weiter gereift.

    War es am Anfang ziemlich viel mit Euphorie und Hauruckfussball so haben die Ulmer gegen Ende die Gegner nahezu dominiert.


    Im Spiel gegen Fortuna Köln wurde der Aufstieg besiegelt. Die Fortuna wurde dort regelrecht in ihrer eigenen Hälfte eingeschnürt und die Tore fielen dann zwangsläufig.


    Ich sehe ihre Stärken eher in der Offensive. Defensiv sah das nicht wirklich prickelnd aus.

    Aus diesem Grund gehe ich davon aus, dass die sich nicht hintenrein stellen werden und wir über das Tempo das Spiel früh entscheiden werden.


    Generell bin ich überrascht, dass sie nun schon 7 Punkte auf dem Konto haben und dabei nahezu in allen Spielen geführt haben.

    Ich habe sie als klarer Abstiegskandidat gesehen. Ein Grossteil der Truppe hat vor 1,5 Jahren noch 4 Liga gespielt..

    Aber offensichtlich sind sie in der zweiten Liga mittlerweile auch ergebnistechnisch angekommen.

    Save the planet - it`s the only one with beer

  • War es am Anfang ziemlich viel mit Euphorie und Hauruckfussball so haben die Ulmer gegen Ende die Gegner nahezu dominiert.

    Hoffentlich sagen wir das am Ende dieser Saison auch beim FC :winking_face:

    No one is born hating another person because of the colour of his skin, or his background, or his religion. People must learn to hate, and if they can learn to hate, they can be taught to love, for love comes more naturally to the human heart than its opposite.

  • 5:5 nach 5:1 Führung. In Halbzeit 2 wieder Tiefschlaf und 4 Klöpse gefangen. :smiling_face_with_horns:

    UEFA-Pokal-Finale: 1986,
    UEFA Euroleague Teilnehmer 2017/18

    UEFA Conference League Teilnehmer 2022/23
    Deutscher Meister: 1962, 1964, 1978,
    DFB-Pokalsieger: 1968, 1977, 1978, 1983,

  • Auf jeden Fall ist es so, daß ich am 05.10.2024 für 14 Tage in den Urlaub fliege.


    Heisst, ich sehe das Spiel gegen Ulm nicht live. Heisst, ich werde nicht in Darmstadt sein. Heisst, ich bin erst gegen Paderborn wieder dabei. Hmmh....Wenn ich zurück komme, dann sind wir 6 Punkte schwerer. Sieg gegen Ulm, Sieg in Darmstadt. Wenn wir gegen Paderborn gewinnen, fahre ich nach Berlin am 02.11.2024.

    Lettore silenzioso

  • Das geht auch nicht von selber nur weil es Ulm ist. Ich sag mal so...ich vermute, wenn man gegen 3:0 führen würde, würde sowas wie Sonntag eher nicht nochmal passieren. Im Grunde genommen darf nur niemand eins machen, sie zu unterschätzen und meinen das geht schon. Wenn die Mannschaft das mit der gleichen Energie angeht wie bisher in den Spielen, bin ich zuversichtlich, klaro. Dann hätte Ulm nicht die Qualität, die unsere letzten 3 Gegner eben durchaus hatten. Unabhängig von unseren eigenen Nachlässigkeiten. Vielleicht bischen mehr Intensität und Zeikampfverhalten in der Defensive, umschalten von offensiv zu defensiv von allen, Zuordnung bei Standarts. Dann müsste das klappen.

  • wir haben jetzt genug Punkte verschenkt. Jetzt sollte man endlich mal defensiv kompakt stehen und den Sieg nach Hause bringen!

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Urbig - Finkgräfe, Hübers, Pauli, Carstensen - Martel - Waldschmidt, Uth, Thielmann - Lemperle, Downs

  • Kein Pflichtsieg und es 'muss' überhaupt nix.


    Wir werden allerdings auch ohne solch panische Aussagen einen diesmal souveränen Heimsieg einfahren.

    Ich freue mich schon auf die Gästefans.

    You call yourself a Christian
    I think that you're a hypocrite
    You say you are a patriot
    I think that you're a crock of shit

  • Es muss hier mehr die elitäre Arroganz gelebt werden. Fakt


    Also ganz klarer Pflicht Sieg morgen. 4:0 Heimsieg. Tore: Huseinbasic, Waldschmidt, Lemperle und Downs


    Ulm? Noch nie gehört.

    Wir sind die Fans - Wir sind der Verein!


    Mission Wiederaufstieg gestartet


    Müngersdorfer Stadion op Ewig

  • Würde nur allzu gerne zustimmen, aber wenn ich mich an die Resultate nach eigenen arroganten Erwartungen an FC-Auftritte erinnere, übe ich mich lieber in prophetischer Bescheidenheit.

    Oder nimmt es einfach als bewusste Übertreibung. :slightly_smiling_face:

    Wir sind die Fans - Wir sind der Verein!


    Mission Wiederaufstieg gestartet


    Müngersdorfer Stadion op Ewig