aktuelle Finanzlage des FC

  • immer wieder Wahnsinn wie die Leute das Wort Verlust in Ihre Argumente einbinden müssen.

    Es wird ihnen aber auch von Medien- und Meinungsmachern (was heute oft ein und dasselbe ist) regelrecht vorgebetet. Da geraten ökonomische Begriffe schnell durcheinander. Hinsichtlich des Terminus' "Umsatz" herrscht offenbar die größte Ahnungslosigkeit. Mal wird er mit Gewinn verwechselt, mal mit Einnahmen. Beides ist zwar Quatsch, aber wozu soll z. B. ein auf Krawall und Klicks als Einnahmequelle gebürsteter Express-Redakteur so was auch wissen?

  • Hatte ich nicht bedacht, dass dies für andere nicht so eindeutig definiert ist

    Wat soll ich mich hück opräje üvver dat, wat morje jar nit kütt?

  • Die Abgrenzung Umsatz / Einnahmen / Profit / Verlust kriegen die meisten Leute gut hin, wo es schon schwieriger wird ist die Abgrenzung von Kosten und Belastungen.

    Ein Kredit über 40 Mio und 4% Zinsen produziert jedes Jahr 1.6 Mio Euro Kosten, ggfs. aber auch noch 4 Mio Euro Tilgung.

    Es wurde so wenig Geld ausgegeben letzten Sommer, weil man sehr viel in die Tilgung von Verbindlichkeiten stecken wollte. Das war sportlich ggfs. zu ambitioniert, sorgt aber dafür, dass wir uns auch in Liga 2 Wettbewerbsfähig bleiben.

  • Allerdings bestätigte Türoff, dass man für die Lizenz noch einmal nacharbeiten müsse. “Wir haben die Lizenz mit einer Auflage erhalten: Diese Auflage betrifft, dass wir einen wirksamen Pachtvertrag für das Stadion vorweisen müssen.” Dieser wurde bekanntlich in einem Grundlagenpapier bereits verarbeitet, aber noch nicht juristisch festgezurrt. Dies muss in den kommenden Woche noch geschehen.


    “Das ist ein Beispiel, das zeigt, unter welchem Druck wir da in Richtung Stadt weiter agieren müssen”, sagte Türoff. “Wir sind in den letzten Zügen, diesen Pachtvertrag zu finalisieren. Daher bin ich sehr sicher, dass wir diese Auflage erfüllen werden.” Der neue Pachtvertrag wird über zehn Jahre laufen und ein finanzielles Volumen von rund 100 Millionen Euro haben, wie Türoff bestätigte.


    FC mit einer Lizenzauflage: „Zeigt den hohen Druck“


    Das liest sich doch ganz gut. Dann noch den Pachtvertrag nach reichen.

    Wir sind die Fans - Wir sind der Verein!


    Mission Wiederaufstieg gestartet


    Müngersdorfer Stadion op Ewig

  • Das macht mir eher Angst, dass wir für die Lizenz abhängig sind, von dieser Dilettantischen Stadt.

    :koeln: NIEMAND IST GRÖSSER ALS DER VEREIN :koeln:

  • Der 1 FC Köln ist ein Traummieter. In 20 Jahren zahlt der Verein die Investitionskosten gleich doppelt zurück.

    Interessant ist auch, dass sich aus der neuen Miete (100 Mio auf 10 Jahre) bei einer Vollauslastung des Stadions bei 17 Ligaspielen ein durchschnittlicher Mietanteil pro Stadionbesucher von 11,76 € ergibt (100 Mio € / 10 Jahre / 17 Spiele pro Jahr / 50.000 Zuschauer pro Spiel).


    Eine Stehplatzdauerkarte kostet keine 10 € pro Spiel.

  • Der 1 FC Köln ist ein Traummieter. In 20 Jahren zahlt der Verein die Investitionskosten gleich doppelt zurück.

    Interessant ist auch, dass sich aus der neuen Miete (100 Mio auf 10 Jahre) bei einer Vollauslastung des Stadions bei 17 Ligaspielen ein durchschnittlicher Mietanteil pro Stadionbesucher von 11,76 € ergibt (100 Mio € / 10 Jahre / 17 Spiele pro Jahr / 50.000 Zuschauer pro Spiel).


    Eine Stehplatzdauerkarte kostet keine 10 € pro Spiel.

    Falls Du ein Stadion inklusive Standort übrig hast- der Verein wäre sicher interessiert.

    Ansonsten - wenig sinnhafte Milchmädchenrechnung.

  • Wenn man eine Dauerkarte für unterhalb des errechneten Preises, andere Karten dafür aber für den 3 bis 4 fachen Preis verkauft, könnte sich das dann irgendwie ausgleichen? :thinking_face:

    Einmal editiert, zuletzt von CobyDick ()

  • Was ist daran wenig "sinnhaft"?

    Die Kosten sind klar. Mit mehr als 17 Heimspielen können wir nicht rechnen. Mehr als 50.000 Zuschauer passen nicht rein.

  • Ja ausschließlich. Genau das habe ich ja oben geschrieben.

    Hast du super zusammengefasst. Danke!

    Wenn Du schreibst, wir würden Kosten um die 11 Euro generieren, und würden (für Stehplätze) <10 Euro einnehmen, suggerierst Du natürlich genau das- da musst Du Dich nun nicht doof stellen.

    Du hast ja 12 Autos und 324 Immobilien, da wird auch Dir klar sein, was eine Mischkalkulation ist. Und wenn Du Dich rein auf die Fantasiezahl von <10 Euro pro Stehplatz in der neuen Saison berufst, und alles andere nicht thematisierst, ist das halt plumper Populismus, um den Verein mal wieder als doof hinzustellen.

  • Wenn Du schreibst, wir würden Kosten um die 11 Euro generieren, und würden (für Stehplätze) <10 Euro einnehmen, suggerierst Du natürlich genau das- da musst Du Dich nun nicht doof stellen.

    Du hast ja 12 Autos und 324 Immobilien, da wird auch Dir klar sein, was eine Mischkalkulation ist. Und wenn Du Dich rein auf die Fantasiezahl von <10 Euro pro Stehplatz in der neuen Saison berufst, und alles andere nicht thematisierst, ist das halt plumper Populismus, um den Verein mal wieder als doof hinzustellen.

    Du hast seinen Firmen vergessen. Ich hoffe mal er ist nicht im controlling dieser 🤣🤣🤣

    Save the planet - it`s the only one with beer

  • Wenn Du schreibst, wir würden Kosten um die 11 Euro generieren, und würden (für Stehplätze) <10 Euro einnehmen, suggerierst Du natürlich genau das- da musst Du Dich nun nicht doof stellen.

    Du hast ja 12 Autos und 324 Immobilien, da wird auch Dir klar sein, was eine Mischkalkulation ist. Und wenn Du Dich rein auf die Fantasiezahl von <10 Euro pro Stehplatz in der neuen Saison berufst, und alles andere nicht thematisierst, ist das halt plumper Populismus, um den Verein mal wieder als doof hinzustellen.

    Ich bin mir bei dir nicht sicher, ob du dich doof stellst oder ob du es nicht verstehst.

    Das Stadion kostet diese 100 Mio in 10 Jahren = 10 Mio pro Jahr = 588.235 € pro Spiel.

    Das ist einfach so.


    Ich habe nirgends geschrieben, dass wir nur Stehplätze für unter 10 € pro Spiel kosten, verkaufen.


    Es war einfach nur eine Feststellung, dass das Stadion gemittelt auf den Zuschauer 11,76 € kostet (wenn wir 17 komplett ausverkaufte Heimspiele haben).

    Meine Einschätzung ist weiter, dass 11,76 € recht viel sind, weil es schon Plätze gibt, die wir billiger verkaufen.



    Wenn ich ne Immo vermiete und pro Mieter 500 € Kosten im Monat habe, die ich nicht auf die NK umlegen kann, dann vermiete ich die Bude nicht für 400 € an eine Person, auch wenn andere Immos auch 500 € Kosten haben und deutlich Gewinn machen.

    Ich verkaufe auch keine Produkte, die durchschnittlich defizitär sind. Warum auch?

    Das ist aber ein anderes Thema.

    Einmal editiert, zuletzt von RES ()

  • Der FC nimmt, so war der letzte mediale Stand, pro Heimspiel etwa 1,8 Mio. Euro ein. Zudem darf man nicht vergessen, wessen Namen das Stadion trägt. RheinEnergie ist eine städtische Gesellschaft, durch die Namensrechte fließt also auch wieder Geld der Stadt an den FC. Für den Rasen ist ebenfalls weiterhin die Stadt verantwortlich, es gingen weitere Vermarktungsrechte an den FC, etc. etc.


    Die Zahl 100 Mio. enthält meines Wissens nach zudem auch die Betriebskosten. Es ist also schon arg verkürzt, wenn man rein anhand der Zahl einen schlechten Deal erkennen möchte.

    MattEagle‘s Kumpel: „Jedes Mal, wenn ich vom Klo komme, stehen 70 Kölsch auf dem Tisch!“

  • Einnahmen waren doch um die 2 Millionen, wenn das Stadion ausverkauft ist, oder? Dann sind es mehr als 29,41 Prozent, die man der Stadt fürs Mieten gibt! Oder hat jemand die genaue Zahl, die wir bei einem ausverkauften Stadion "einnehmen"?

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Urbig - Finkgräfe, Hübers, Pauli, Carstensen - Martel - Waldschmidt, Uth, Thielmann - Lemperle, Downs

  • Ich erinnere mich an Aussagen von Wehrle während der Corona-Spiele.


    Da sagte er, dass grob jedes Spiel ohne Zuschauer uns 1,8 Mio kostet.


    Hier ist es dann etwas geringer dargestellt:

    Verluste und Finanzkniffe: So viele Schulden hat der 1. FC Köln - GEISSBLOG


    Im Endeffekt sind ja auch noch ein paar Einnahmen mehr rund ums Spiel dabei.

    No one is born hating another person because of the colour of his skin, or his background, or his religion. People must learn to hate, and if they can learn to hate, they can be taught to love, for love comes more naturally to the human heart than its opposite.

  • Irgendwann wird auch bei Dir die Erkenntnis reifen, dass reines Wiederholen Deiner Berechnung keinesfalls zu einem Erkenntnisgewinn, oder gar neuen Argumenten führt.

    Wenn Du in Deinem Kommentar bis auf die günstigste Ticketkategorie alle anderen weglässt, Preiserhöhungen nicht inkludierst, Business Seats nicht betrachtest, dann betreibst Du nun mal billigsten Populismus auf Kosten des Vereins.


    Auf die Quelle, dass Dauerkarten im Stehplatzbereich in der neuen Saison unter 10 Euro kosten, bin ich übrigens nach wie vor gespannt.

  • Wenn ich die Stadion Miete nachvollziehen will, dann nehme ich sie teile sie durch Gesamtkapazität und Anzahl der Spiele und vergleiche sie mit der günstigsten Eintrittskarte.


    Kein Geschäftsmann, jemals.