FC Bayern München

  • Solange die meiner Meinung nach bedenklichen pro-Hamas Terrorismus-beschwichtigenden Kommentare hier stehen, fände ich es wichtig, dass auch anderslautenden Kommentaren hier noch Platz geboten wird. Ich kann das natürlich nicht bestimmen, würde es aber im Sinne einer fairen Betrachtung sehr befürworten. Ansonsten sollte man meiner Meinung nach die Diskussion schon von Beginn an entfernen.

    Betrifft zwar einen Spieler des FC Bayern, hat aber mit dem FC Bayern/Fussball weniger zu tun also kann man doch auch dies Diskussion in einen

    andern Thread verlagern.

  • Gut die CDU jetzt als AFD2.0 zu kategorisieren… naja… was kommt als Nächstes? Alle Grünen sind Terroristen weil einige mal RAR nahe/Mitglieder waren? Das erreicht dann auch eine Stufe, da steige ich dann komplett aus.


    Warum ist es so schwer, das naheliegende in diesem Fall anzunehmen statt es komplett auszublenden? Nur um nicht zuzugeben das es Unsinn war?


    Nach Anschlägen in Isreal wird eine einzelne Ausweisung(die natürlich unsinnig ist und keine rechtliche Grundlage hat)gefordert, was als ein Zeichen gegen judenhass in Deutschland und als Solidarität zu Israel gemeint ist… das jetzt un 3 Ecken rein auf rechtsradikale umzubiegen… da muss man schon echt ne Menge Kölsch trinken… und selbst dann wird es schwer.

  • Das erschreckende ist halt das es solche Spieler zu Hauf geben wird (meine Vermutung) und mit ihren x-Millionen Followern extreme Reichweite haben. Nur legen viele ihr Gedankengut halt nicht so dämlich offen.


    Man muss nicht immer einer Meinung sein, was manche Spieler denken und auch andere Meinungen akzeptieren, jetzt kommt das große aber.


    Bei bestimmten Themen kann es einfach keine zwei Meinungen geben. Dazu gehören jegliche Sympathien mit Terrororganisationen und das ist dann nur ein Beispiel. Ich bin bei weitem nicht der Experte in vielen politischen Angelegenheiten, will ich auch gar nicht sein, wer aber Israel jetzt das Existenzrecht abspricht und mit keinem Wort den auslöser erwähnt, den Angriff der Hamas auf Unschuldige, der hat nicht mehr alle Latten am Zaun. Da sieht man dann die Gesinnung.


    Und auch wenn in ein paar Tagen auf den Kanälen steht: BlaBlubb, ich entschuldige mich, BlaBlubb, bin für Frieden blubb.


    Kann man doch alles nicht glauben. Die Gesinnung bleibt die gleiche und man versucht nur zu beschwichtigen.


    Vereine sollten da rigoros sein. Warum solchen Spielern auch noch Millionen zahlen? Ätzend 🤢

  • Zitat

    "Noussair Mazraoui hat uns glaubwürdig versichert, dass er als friedliebender Mensch Terror und Krieg entschieden ablehnt. Er bedauert es, wenn seine Posts zu Irritationen geführt haben", wird Bayern-Vorstandschef Jan-Christian Dreesen in einer Stellungnahme zitiert, die der Rekordmeister am Freitagvormittag nach einem "ausführlichen und klärenden Gespräch" mit dem Spieler veröffentlichte: "Der FC Bayern verurteilt den Angriff der Hamas auf Israel." Er selbst verurteile "jede Art des Terrorismus und jede Terrororganisation", sagt Mazraoui, mehr nicht.

    Und da ist das BlaBlubb Statement ...

  • lächerlicher Haufen der Verein! :face_vomiting: :face_vomiting: :face_vomiting: :face_vomiting: :face_vomiting: :face_vomiting:

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Schwäbe - Finkgräfe, Hübers, Chabot, Carstensen - Ljubicic, Martel - Alidou, Uth, Thielmann - Selke

  • Ich sag doch, Moral und Werte sind immer nur angesagt, solange man selber keinen Nachteil davon hat.


    Erzählen kann man viel, nur handeln die wenigsten nach ihren Worten.


    Was will man auch machen, hat ja sonst keinen rechts Verteidiger mehr und viel Kohle verbrannt 🙄

  • Ein Zeichen wäre, wenn peretz und mazraoui ein gemeinsames zeichen für den frieden setzen würden.


    Oder wenn peretz jetzt kündigen würde

    No one is born hating another person because of the colour of his skin, or his background, or his religion. People must learn to hate, and if they can learn to hate, they can be taught to love, for love comes more naturally to the human heart than its opposite.


  • Ich will das nicht verneinen, aber ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass viele Rechte, gerade wenn es um Israel geht, eher bereit sind, die alte "Dein Feind ist mein Freund"-Nummer zu fahren. Es gibt nicht wenige Rechtsaußenstehende, die dann auf alte Verbindungen zur Nazizeit hinweisen, wo gerade anti-jüdische Bewegungen im Nahen Osten auch von Deutschland mit unterstützt wurden. Deutschland hat damals schon versucht, auch in Nordafrika Muslime und andere Araber gegen die Juden aufzuwiegeln. Hitler selbst war ja vom Islam, den er als Heldenreligion ansah, fasziniert. Und ein gemeinsamer Feind schweißt halt zusammen. Dann wirft man noch die - mehrfach widerlegten - Protokolle der Weisen von Zion in den Raum und andere Verschwurbelungstheorien und fertig ist die braune Sauce aus Nazis und Radikalislamischen Judenhassern. Übrigens auch gerade wieder mal aufs Allerfeinste bei Facebook in nahezu jedem Post zu sehen, der sich mit der Thematik befasst. Egal ob bei Kicker, Ran, Tagesschau oder wo auch immer. Unfassbar, was sich da tummelt.


    Vor allem scheinen viele politische Extremisten hierzulande Israel einfach alleine deswegen die Pest an den Hals zu wünschen, weil sie - wie auch die Ukraine - eher westlich orientiert sind. Da brechen sich dann alte Ressentiments Bahn, nach denen alles, was mit den USA in Verbindung steht, grundlegend abgelehnt und verteufelt wird. Für dieses Klientel sind dann halt die Russen gut - auch wenn die die Ukraine auslöschen wollen - und die Palästinenser - auch wenn die Unschuldige bei einem Festival massakrieren. Sprich: dieselben Leute, die den Ukrainern das Recht auf Selbstverteidigung absprechen, befürworten einen mit Terroristischen Mitteln geführten Krieg der Palästinenser, weil sie den als Verteidigung ihres Landes betrachten. Schizophrenie deluxe.


    Aber wir schweifen hier im Bayern-Thread auch ein wenig ab.

    Der Islamismus gilt als reichsdeutsche Erfindung.

  • Ich find´s immer schön, wenn Leute danach einfach sagen: "Oh, sorry, ja war ja gar nicht so gemeint, wie´s rüber gekommen ist." (hier ein kleines *Hihi* einfügen).


    Dann hängt man noch ein "ich verurteile alle XY" hintendran, weil man sich nicht traut, mal klare Kante in einem ganz konkreten Beispiel zu beziehen, kann damit auch noch kleine Seitenhiebe auf die "anderen" austeilen und fertig ist der geläuterte Mensch.

    "Peace is a lie. There is only Passion."

  • Ich kann nur hoffen, dass denen beim nächsten Spiel ordentlich etwas entgegenkommt! Protest, Pfiffe etc... Eier und Tomaten waren ausverkauft :rolling_on_the_floor_laughing:

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Schwäbe - Finkgräfe, Hübers, Chabot, Carstensen - Ljubicic, Martel - Alidou, Uth, Thielmann - Selke

  • Ekelhaft. Mehr gibt es dazu nicht zu schreiben.

    Alles andere als die Suspendierung ist untragbar.

    War klar dass das mit einer Halbseidenen Relativierung abgebügelt wird.

    UEFA-Pokal-Finale: 1986,
    UEFA Euroleague Teilnehmer 2017/18

    UEFA Conference League Teilnehmer 2022/23
    Deutscher Meister: 1962, 1964, 1978,
    DFB-Pokalsieger: 1968, 1977, 1978, 1983,

  • Grade bei den Bayern und den Fans die ja auch sehr die jüdische Vergangenheit betonen und diese Werte vermitteln wollen. Da wird sicher einiges an Reaktionen der aktiven fanszene kommen, zumal die bald auch Mitgliederversammlung haben.


    Aber wie ein Vorredner schon schrieb, Moral und werte sind im Profifußball nur so lange etwas wird bis es im sportlichen Erfolg geht, dann sind sie völlig egal.

  • 1 - hat mir das alles deutlich zu lange gedauert.

    2 - die Entscheidung ist ein Hohn auf jedes Hamas Opfer!

    3 - mindestens eine Suspendierung wäre angemessen gewesen!

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Schwäbe - Finkgräfe, Hübers, Chabot, Carstensen - Ljubicic, Martel - Alidou, Uth, Thielmann - Selke

  • Die Süddeutsche hat Samstag einen Artikel veröffentlicht, in dem es darum geht, wie die Bayern zum Ergebnis im Fall Mazraoui gekommen sind. Ich fand das recht interessant. Online ist der Artikel leider hinter einer Paywall versteckt.


    Solange gedauert hat es, weil sich die Bayern die Entscheidung nicht leicht gemacht haben. Sie sind mit dem Zentralrat der Juden in Kontakt getreten, haben sich mit Repräsentanten des jüdischen Glaubens ausgetauscht und wollten in ihre Beurteilung möglichst viele Sichtweisen einfließen lassen.


    Der Zentralrat kritisierte Mazarouis Instagram-Posting scharf. Ebenso seine ausbleibende Reue sowie die fehlende Korrektur. Dennoch sieht man beim Zentralrat das Vorgehen der Bayern als inhaltlich richtig und angemessen.


    Das sollten sich mal alle durchlesen, die die Bayern für ihre Entscheidung kritisieren. Vor allem jene, die aus der Hüfte geschossen mal eben die Abschiebung eines Menschen gefordert haben.

    :hennes: Die Herausforderung "Bundesliga mit Köln" ist für einen Spieler etwas vom Größten. Köln ist ein Mythos. :FC:

  • "Das sollten sich mal alle durchlesen, die die Bayern für ihre Entscheidung kritisieren. Vor allem jene, die aus der Hüfte geschossen mal eben die Abschiebung eines Menschen gefordert haben".....Zustimmung von mir für den Teil Abschiebung. Wir sind ein Rechtsstaat und damit hat sich die "Diskussion" auch schon erledigt.


    Ansonsten. Bayern hat sich offensichtlich die Mühe gemacht, den Fall auszuleuchten und hat auch mit dem Zentralrat der Juden gesprochen. Gut. Man ist dann offensichtlich zu dem Ergebnis gekommen, daß der Fall Mazraoui anders gelagert ist als der Fall el Ghazi. Wenn man die Posts beider an sieht, dann kann man auch zu diesem Ergebnis kommen(insbesondere, wenn man das mittlerweile gelöschte Posting von el Ghazi untersucht). Der Zentralrat der Juden hat also "zu gestimmt", auch wenn er das Posting und die fehlende Reue und Korrektur nach wie vor scharf kritisiert.


    Ich hätte Mazroui nach Wertung aller Umstände suspendiert. Aber ich bin nicht Entscheidungsträger beim FC Bayern München. Mir fällt dazu allerdings folgendes ein: Bayern München hat genau 20 Feldspieler im Kader. Das ist angesichts des Programmes deutlich zu wenig(zumal ein Spieler wie Goretzka jetzt auch länger ausfällt). Deswegen waren die Bayern drauf und dran, Boateng zu verpflichten. Das ist wegen massiver Proteste im Umfeld nicht gemacht geworden, die sportliche Leitung - inklusive Tuchel - hatte sich schon darauf geeinigt, Boateng zu holen. Denen waren die Vorfälle um Boateng - es wird erneut gegen ihn verhandelt wegen Körperverletzung - offensichtlich egal.


    Eine Suspendierung von Mazraoui hätte den Kader weiter ausgedünnt. Und leider muss ich annehmen, daß das bei der Bewertung des Falles einen nicht unwesentlichen Anteil hatte.

    Lettore silenzioso

  • Ne sorry, solange sich der Spieler nicht entschuldigt oder Reue zeigt, bleibe ich dabei, dass ich die Reaktion nicht als angemessen empfinde.

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Schwäbe - Finkgräfe, Hübers, Chabot, Carstensen - Ljubicic, Martel - Alidou, Uth, Thielmann - Selke

  • Ich habe vor der Saison gesagt, daß Harry Kane - falls er fit bleibt - 3o Tore plus macht.....Ich werde - Gesund bleiben voraus gesetzt - nicht daneben liegen. Ganz im Gegenteil. Der Knabe ist absolute Weltklasse.

    Lettore silenzioso

  • da wirst du nicht falsch liegen!


    Ich würde wegen Choupo-Moting mal anfragen! Der Vertrag läuft zum Saisonende aus. Vielleicht kann man da eine Lösung finden. Dem würde ich zutrauen, dass er in der Rückrunde massiv helfen könnte.

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Schwäbe - Finkgräfe, Hübers, Chabot, Carstensen - Ljubicic, Martel - Alidou, Uth, Thielmann - Selke