Borussia Mönchengladbach

  • Heute hat mir mein Mittagessen nicht geschmeckt. Ich muss sogar sagen, dass es scheisse geschmeckt hat. Und bei diesem elenden und schlechten Geschmack ist mir das Gesocks vom Niederrhein in den Sinn gekommen.

  • Das kann aber in jeder Mannschaft erneut auftreten

    Mer schwöre dir, he op Treu un ob Iehr! Mer stonn zo dir, FC Kölle! Un mer jonn met dir, wenn et sin muss durch et FUER :FC: :effzeh: :red_heart:

  • Das stimmt, geht sich ja auch mehr im Hinblick auf unser Spiel da nächste Woche und das es eher die Vorbereitung stören könnte. Natürlich kann auch uns das jederzeit treffen.

    Ein Leben ohne :FC: ist möglich, aber sinnlos!!

  • Habe ich gerade drüber nachgedacht…weiß gar nicht, wer da noch zu dem Farke Team gehört und ob die zB. Ihren Trainer so gut vertreten könnten, wie das bei uns zurzeit so ist

    Mer schwöre dir, he op Treu un ob Iehr! Mer stonn zo dir, FC Kölle! Un mer jonn met dir, wenn et sin muss durch et FUER :FC: :effzeh: :red_heart:

  • Farke hat gestern ohne Not drei Verletzte aufgestellt und wechselt die ganze Saison meist nur zum Zeitspiel ab Minute 87. Sein Ausfall ist eher eine schlechte Nachricht für uns.

  • Das Gesocks wird geschlachtet am Sonntag. Auswärtssieg.

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei


    Skymax (Praeses Emeritus), Oropher (Präsident), Flykai (Vize), sharky (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • 5:1....Nein, 1:5. Fünf Hiebe auf das freche Rübenschnäuzchen - das tut uns immer gut. Erst recht, wenn der FC parallel den Dortmunder zeigt, wo der Hammer hängt. Ein guter, ein schöner Spieltag.


    Ganz Rübentown denkt schon an Sonntag, den 09.10.2022. Hah, sie wollen den Sieg, die Orks. Sie lechzen danach, sie blecken die fauligen Zähne, sie verzehren sich danach. Sie mögen sich verzehren, sie mögen danach lechzen - sie werden ihn nicht erreichen.


    Da wähnten sie sich schon auf dem Weg zu Besserem, zu Grösserem. Das was ihnen gebührt nach ihrer Auffassung. Welch fehl geleitete Auffassung - aber kein Wunder bei der Auffassungsgabe des grenzdebilen Gesocks.


    Wartet nur ein Weilchen, dann kommt der FC mit dem Hackebeilchen.

    Lettore silenzioso

  • Bis dahin ist ja noch ne ganze Woche, bis dahin könnte Farke die Corona-Infektion schon hinter sich haben.

    „Ich bin dafür da, vorher Entscheidungen zu treffen und nicht danach alles zu bewerten, was schiefgelaufen ist, dann wäre ich in die Pathologie gegangen.“

    Timo Schultz über so genannte „Experten“, die sich zur aktuellen Situation beim FC äußern (25.01.2024)

  • Hab den Farke beim Phrasenmäher gehört und muss sagen, dass der mit gar nicht sympathisch ist. Er will zwar nicht drüber reden, dass er mit den besten Trainern der Welt ganz dicke ist, hat aber 10 mal erwähnt, dass er mit denen ganz dicke ist, aber nicht drüber reden will.

    Wir sind auf einem guten Weg! :effzeh:

  • Corona? Ich tippe da eher auf Schweinegrippe. Jeder, der neu nach Gladbach kommt, infiziert sich doch in den ersten Wochen mit zahlreichen Krankheiten, die auf dem Rest der Welt längst bekämpft wurden.

    :hennes: Die Herausforderung "Bundesliga mit Köln" ist für einen Spieler etwas vom Größten. Köln ist ein Mythos. :FC:

  • Corona? Ich tippe da eher auf Schweinegrippe. Jeder, der neu nach Gladbach kommt, infiziert sich doch in den ersten Wochen mit zahlreichen Krankheiten, die auf dem Rest der Welt längst bekämpft wurden.

    Genauso Millhouse.

    Lettore silenzioso

  • Wat heißt hier Corona? Es handelt sich um Gladbach, GLADBACH! Da reden wir von Kleppern, Paarhufern, Ackergäulen und dgl. mehr. Es geht um die Maul- und Klauenseuche und um nix anderes! Ihr wollt die Pandemie nur ausnutzen und die MKS als Corona tarnen. Es nützt Euch nix. Verseucht ist verseucht, egal wie Ihr das tarnt oder nennt. Hauptsache kommenden Sonntag gibts wieder eins auf das Maul und die Klaue, zum vierten Male hintereinander! Ende der Durchsage!

  • Wat heißt hier Corona? Es handelt sich um Gladbach, GLADBACH! Da reden wir von Kleppern, Paarhufern, Ackergäulen und dgl. mehr. Es geht um die Maul- und Klauenseuche und um nix anderes! Ihr wollt die Pandemie nur ausnutzen und die MKS als Corona tarnen. Es nützt Euch nix. Verseucht ist verseucht, egal wie Ihr das tarnt oder nennt. Hauptsache kommenden Sonntag gibts wieder eins auf das Maul und die Klaue, zum vierten Male hintereinander! Ende der Durchsage!

    @Dr.Mabuse: natürlich ist es nicht Corona - da bin ich völlig bei dir. Ich bin allerdings auch nicht so weit, daß ich MKS unterstelle(spricht allerdings auch einiges für diese These). Aber ich lenke da doch auch einmal deine Aufmerksamkeit auf den Beitrag von unserem geschätzten Mitschreiber Millhouse. Er spricht von Schweinegrippe und auch das ist nicht von der Hand zu weisen. Wir müssen da noch zu warten - die Wahrheit kommt sowieso raus. Definitiv sicher ist nur eines: Corona ist es nicht.

    Lettore silenzioso

  • Heute morgen führte ich mir in der Rheinischen Post - der Haus-und Hofpostille unserer geliebten Gladbacher Borussia - den ellenlangen Artikel über das Spiel 1.FC Köln gegen Borussia Dortmund zu Gemüte.


    Ich bin ja von diesem erbärmlichen Schmierenblatt so einiges gewöhnt, aber das hat nun wirklich dem Fass die Krone ausgeschlagen. Wie gesagt - der Artikel war wirklich ellenlang. Über eine halbe Seite ergeht sich der Berichterstatter über alle Schwächen, Nachlässigkeiten, Versäumnisse(auch charakterlicher Natur) von.....Borussia Dortmund. Wer ein Wort über den 1.FC Köln lesen wollte: Fehlanzeige. Wer ein Wort über ein Topspiel lesen wollte: Fehlanzeige. Also - so etwas ist mir wirklich noch nicht untergekommen.

    Neutralitätswillen?! Nein. Differenzierte Berichterstattung? Fremdwort.


    1.Das klare Feindbild(gerade vor dem Derby) wird jetzt so weit getrieben, daß man den verhassten Rivalen gar nicht mehr erwähnt.

    2.Das klare und sich immer weiter entwickelnde Feindbild gegen Dortmund lebt man völlig ungehemmt aus. In einer Art und Weise, die man nur noch als journalistisches Bashing bezeichnen kann.


    Irgendwie hoffe ich ja mal, daß dieser Schmierer das jetzt liest: Wenn ich meinen Job so machen würde wie du - ich wäre so schnell draussen, so schnell könnte ich überhaupt nicht gucken. Auf der anderen Seite: so einen Chef(Chefredaktion) würde ich mir wünschen- dann hätte ich ja komplette Narrenfreiheit. Unfassbar, daß die so etwas durch winken. Nicht nur Stillos, sondern fachlich unfassbar jämmerlich.


    Aber wartet mal ein Weilchen, nach dem Spiel am Samstag dürft ihr euch was Neues aus denken. Ich sehe schon die Schlagzeilen und Inhalte nach der satten 1:4 Klatsche...."Köln`s unverdienter Sieg in Gladbach"......."Tapfere Borussia unterliegt glücklichen Kölnern"...."Obwohl Borussia Mönchengladbach den Kölner Strafraum für 6 Minuten förmlich belagerte sprang bei dieser Daueroffensive durch eine Verkettung unglücklicher Umstände nichts heraus"....."Gladbach begeisterte, Köln kalt und Seelenlos"....."Torhüter Schwäbe hielt unfassbare drei Torschüsse".

    Lettore silenzioso

  • Heute morgen führte ich mir in der Rheinischen Post - der Haus-und Hofpostille unserer geliebten Gladbacher Borussia - den ellenlangen Artikel über das Spiel 1.FC Köln gegen Borussia Dortmund zu Gemüte.

    Warum? Hast Du ne Wette verloren? Wer liest denn freiwillig den "Sportteil" der RP? Da biste aber auch ein bisschen selber schuld :winking_face:

    „Ich bin dafür da, vorher Entscheidungen zu treffen und nicht danach alles zu bewerten, was schiefgelaufen ist, dann wäre ich in die Pathologie gegangen.“

    Timo Schultz über so genannte „Experten“, die sich zur aktuellen Situation beim FC äußern (25.01.2024)

  • Guten Tag, meine lieben, werten Gladbacher Freunde.


    Na, zittern euch schon die Cojones?! Ihr fürchtet euch, richtig?! Ich rieche euren Angstschweiss über Dutzende von Kilometern. Eure Ausdünstungen beweisen mir, daß ihr den 16.04.2022 nicht vergessen habt. Und den 27.11.2021 auch nicht. Hmmh, insgesamt sieben Hiebe aufs freche Rübenschnäuzchen gab es da. Und was habt ihr euer Maul vorher aufgerissen via Rheinische Post, Haus-und Hofpostille von euch Gesindel. "10 Gründe, warum Borussia Mönchengladbach besser ist als der 1.FC Köln". Na, diese rhetorische Meisterleistung ist euch aber mal so richtig gut gelungen. Glückwunsch, so daneben muss man erst mal liegen.


    Oh, wie liegen euch die 7 Stück aus der letzten Saison noch im Magen. Fühlen sich wie Wackersteine an, gell?!


    Und was habt ihr diese Saison schon wieder getönt - vor allem als euch durch eine Wunderleistung eures Torwartes dann mal ein Remis in München gelungen ist(wo ihr im Grunde genommen fünf Stück bekommen musstet). Fühltet euch schon wieder auf dem Weg zu Grösserem. Na - ich denke, spätestens die 5 Stück am letzten Samstag in Bremen sollten euch da ein wenig geerdet haben. 1,2,3,4,5 Hiebe auf das freche Rübenschnäuzchen - so muss es sein(besten Dank, werte Bremer).


    Also, am Samstag haben wir dann mal wieder Auftritt im Wellblechpalast. Ach, ein schauriger Ort - man muss es sagen. Aber - wenn ich es mir denn so recht überlege, in so ein Meisterwerk der Stadionarchitektur passt ihr schon rein. So, also Samstag. Habt ihr schon wieder die Lefzen hoch gezogen - ach ihr giert doch so nach dem Sieg. Euer Selbstwertgefühl hängt doch an einem Erfolg gegen den 1.FC Köln, ihr braucht es so. Dann könntet ihr anschliessend in eure schäbigen Kaschemmen am Alten Markt und euch mit Altem Bier besaufen und wenigstens für 3, 4 geliehene Stunden eurem dumpfen Minderwertigkeitskomplex entfliehen.


    Tja.....ich habe eine Nachricht für euch. Das gibt nichts. Wieder nichts. Bitter, oder ?!


    Ich habe es euch ja schon in der letzten Saison geschrieben: ihr werdet noch an die Daten 27.11.2021 und 16.04.22 denken - die markieren den Aufbruch zu etwas ganz Anderem.


    Urlaubsbedingt kann ich dem Spiel nicht live beiwohnen. Vielleicht besser so für mich. Auch ich werde älter und diese ganzen Desinfektionsmassnahmen vor und nach dem Spiel sind doch recht lästig. Natürlich hätte ich gerne dem Erfolg des FC live und in Farbe bei gewohnt - nun werde ich das eben von anderer Stelle tun. Es wird mir genausoviel Spass bereiten.


    Dieser Tage spielten wir gegen Dortmund und gewannen. Ein Dortmunder Fan war auch bei uns. Vor dem Spiel unterhielten wir uns und kamen - und ich weiss gar nicht wie - auf euer 12:0 1978 gegen Dortmund. "Die haben das Spiel verkauft", sagte er. "Richtig", sagte ich. "Und das impliziert, daß Gladbach das Spiel gekauft hat". Ewig und immerdar währet eure Schande.


    Gesocks.

    Lettore silenzioso

  • Dafür mal wieder den Literatur-Nobelpreis für Listlos.

    UEFA-Pokal-Finale: 1986,
    UEFA Euroleague Teilnehmer 2017/18

    UEFA Conference League Teilnehmer 2022/23
    Deutscher Meister: 1962, 1964, 1978,
    DFB-Pokalsieger: 1968, 1977, 1978, 1983,

  • Listlos


    perfekt, nur es ist ein Sonntag, wo das Derbymassaker passieren wird... :nerd_face:

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Schwäbe - Finkgräfe, Hübers, Chabot, Carstensen - Ljubicic, Martel - Alidou, Uth, Thielmann - Selke