FC - Vorstand (seit 08.09.2019)

  • Auf der Website gibts immerhin schon mal 20 Seiten Power-Point zum Download. Wenn man es zweimal liest, hat man quasi 40 Seiten zusammen.

    Hab´s mir jetzt auch durchgelesen und leider nicht mehr Inhalt gefunden. Außer das man Poldi nochmal namentlich nennt und das obwohl dieser geäußert hat das er sich nicht vor deren Wagen spannen lässt. In meinen Augen weder ein Konzept, noch messbare Ziele, noch angedeutete Strategien. Sorry, ohne den Herren nahetreten zu wollen: "Was davon wollte Herr Prestin denn unserem Präsidenten vorstellen? Das was er jetzt zeigt, ist jeden Falls gar nichts außer Phrasen und mit Namen rumwerfen wo man hofft das jemand diesen Namen blind vertraut!"

  • wir haben 4-5 gute Spieler aus Europe angeboten bekommen ...Aber die Spieler bekommt der FC nur, wenn ihr uns wählt. Ha, so einfach ist....Sau peinlich.


    Wenn mir doch was am FC liegt, dann werden die Kontakte hergestellt mit der Vereinsführung und wenn für gut befunden und transferiert, dann bekommt da jeder schon einen finanziellen Anteil....aber sowieso, wer bietet jemandem einen Spieler an, wo diese Person doch überhaupt keinen Verein vertritt.....?!


    Der FC hat klugerweise nix verkündet heute, um diesem Theater genau die richtige Bühne zu bieten. Damit da auch jeder genau zuhört.

  • Ich dachte das wäre Geert Wilders?

    wink verstanden...

    Aufstieg 2025 - Danke Friedhelm!

    UEFA-Pokal-Finale: 1986,
    UEFA Euroleague Teilnehmer 2017/18

    UEFA Conference League Teilnehmer 2022/23
    Deutscher Meister: 1962, 1964, 1978,
    DFB-Pokalsieger: 1968, 1977, 1978, 1983,

  • Wie geht es denn weiter nun?

    Prestin und Co. wollen vom FC die Mitgliederdaten.

    Dann anschreiben, und dieses müssten dann einer AOMV zustimmen?

    Wie viele müssen zustimmen? 1000? Klingt erst mal machbar bei unserer Mitgliederzahl.

    Wer kann diesen Irrsinn noch stoppen? Das kostet wieder absolut unnötiges Geld.

    Und ich bin absolut dagegen, dass dieser Rentnerverein unserem FC (finanziellen) Schaden zufügt.

    Aufstieg 2025 - Danke Friedhelm!

    UEFA-Pokal-Finale: 1986,
    UEFA Euroleague Teilnehmer 2017/18

    UEFA Conference League Teilnehmer 2022/23
    Deutscher Meister: 1962, 1964, 1978,
    DFB-Pokalsieger: 1968, 1977, 1978, 1983,

  • Was hat denn unser jetziger Vorstand denn gebracht?

    -> Finanzielle Konsolidierung, Versucht ein Konzept für den weiteren Weg des FC's aufzustellen (Steine und Beine), leider mit schlechter Kommunikation


    Warten wir mal ab, wie die Zahlen echt aussehen, wenn wir wieder in Liga 1 sind.


    zu 1: Die Kollegen sind seit 11 Uhr dran und erklären erstmal warum sie das machen und dass sie alle eigentlich Kompetenzen mit reinbringen wollen und alle den FC so lieben: Wenn ich jemanden für mich gewinnen will, dann bringe ich Fakten, warum ich besser bin als der bisherige Vorstand.


    Wie möchtest du Fakten bringen?

    Fakten sind Tatsachen, also wahre Sachverhalte.

    Das ist bei einem Zukunftskonzept unmöglich.


    Oder sollen die Fakten bringen wie:

    Wir steigen 2025 auf

    Wir sind 2026 schuldendrei

    Wir gewinnen 2027 die Champions League


    Wenn man Fakten bringt, dann wären das z.B. die Zahlen aus der letzten Saison.

    Das wäre aber auch nichts Neues.

  • wer bietet jemandem einen Spieler an, wo diese Person doch überhaupt keinen Verein vertritt.....?!

    Ich wage auf Grund der heutigen Veranstaltung mal ne dazu passende, aber natürlich nicht ganz ernstgemeinte Vermutung: Der "seriöse" Spielerberater der sich Hoffnung macht das "optimierte" Scouting unter ihrer Führung zu sein. Würde jedenfalls passen und kurze Wege geben. Der Berater schlägt vor, Peter checkt und schon ist der Weg frei für nen Vertrag.

  • Fakten wäre nicht nur Überschriften und Allgemeinplätze zu bringen. Wie will man sich z.B. mit der Stadt bezüglich Geißbockheim einigen?

    Heiße Luft war das alles heute.

  • Wie möchtest du Fakten bringen?

    Fakten sind Tatsachen, also wahre Sachverhalte.

    Das ist bei einem Zukunftskonzept unmöglich.

    Genau. Also nicht irgendwelches Geschwafel aus der Vergangenheit und über die unbeschreibliche Kompetenz aller Teilnehmer, sondern Inhalte

    Indem du die Unterschiede deines Konzeptes vorstellst und dem aktuellen gegenüberstellst.


    Aktuell ist es so, so würden wir das Ganze angehen.

    z.B.

    Der FC hat aktuell 5 Scouts, von denen einer in Burundi, einer in Liechtenstein, einer in Luxemburg unterwegs ist.

    Wir würden die Anzahl der Scouts auf 10 anpassen und ein System einrichten, bei dem die 20 wichtigsten Ligen in Europa gescoutet werden können.

    Aktuell erhalten die Spielerinnen beim FC monatlich max 10.000 Euro, zukünftig wollen wir das verdoppeln und auch entsprechende Ablösen bezahlen.


    So könnte man "Phrasen" von "Fakten" oder nennen wir sie mal messbare Größen unterscheiden können.

    No one is born hating another person because of the colour of his skin, or his background, or his religion. People must learn to hate, and if they can learn to hate, they can be taught to love, for love comes more naturally to the human heart than its opposite.

  • Nichts gegen Peter Neururer persönlich, aber ihn im Kompetenzteam aufzuführen, gibt doch einen sehr starken Hinweis darauf wie sportlich "kompetent" und auf aktuellem Wissen dieses "Alternativteam" seine Expertise legt. Ich hoffe das Ergebnis der heutigen Veranstaltung ist eine noch deutlichere Unterstützung des aktuellen Vorstands und Präsidiums.

  • Fakten wäre nicht nur Überschriften und Allgemeinplätze zu bringen. Wie will man sich z.B. mit der Stadt bezüglich Geißbockheim einigen?

    Heiße Luft war das alles heute.

    Wenn du sagst, wie du dich einigen möchtest, dann sind das keine Fakten, sondern es ist eine Idee, ein Plan, ein Konzept.

    Zum Fakt wird es erst, wenn du dich geeinigt hast.

    Das kann man heute unmöglich vortragen.


  • Würden wollen und werden sind auch keine Fakten.

    Aber egal. Wenn ich dich richtig verstanden habe, gehts dir um konkrete Inhalte, also wie etwas passieren soll.

  • Aber egal. Wenn ich dich richtig verstanden habe, gehts dir um konkrete Inhalte, also wie etwas passieren soll.

    Genau. So war es nix inhaltliches, sondern nur ein paar Worthülsen, dass alles blöde ist und dann besser würde, weil sie es besser machen und viel Sachverstand haben.

    No one is born hating another person because of the colour of his skin, or his background, or his religion. People must learn to hate, and if they can learn to hate, they can be taught to love, for love comes more naturally to the human heart than its opposite.


  • Natürlich wird es 1000 oder mehr Mitglieder (m/w/d) geben, die diesen Schwachsinn von Prestin und Co folgen/zustimmen…


    Traurig was momentan abgeht. Als hätten wir nicht genug andere Probleme. (Sehe uns hier aber auf den richtigen Weg)

  • Meine Prognose: Team Prestin schafft es eine AOMV einzuberufen, bekommt aber nicht die erforderliche Anzahl an Unterschriften zusammen (3Prozent aller Mitglieder) um über die Abwahl des Vorstandes abstimmen lassen zu können.

  • Was mich eher interessieren würde: Warum finden wir keinen Vorstand, der den Verein wirklich mit einem Konzept nach oben führt. Die Bayern waren in den 70zigern am Abgrund, fast pleite usw... dann kamen Hoeness und Rummenigge und haben den Verein an die Weltspitze geführt... Warum finden wir niemanden, der das bei uns machen kann? Woran liegt das? Wir haben so viele Konzepte ausprobiert... liegt es daran, dass wir alle paar Jahre alles über einen Haufen geworfen haben?


    Es muss doch möglich sein, dass wir mit diesem Verein wieder dahin kommen, wo wir über 30 Jahre waren! Wir schaffen es seit mehr als 30 Jahren nicht, diesen Verein vernünftig zu führen. Daher finde ich es gut, dass es neue Bewerber gibt. Ob die jetzt wirklich besser sind, kann ich nicht beurteilen. Mir würde es schon reichen, dass sie den Finger in die Wunde legen und sich der aktuelle Vorstand in einigen Dingen bewegt und sich die Kritik zu Herzen nimmt.


    Ich würde es begrüßen, wenn sich dieses "neue" Team mit dem aktuellen an einen Tisch setzen würde und ihre Konzepte austauscht. Und Punkt für Punkt schaut, welches besser ist und die bessere Sache umsetzt.


    Es muss um das Beste für diesen Verein gehen und nicht um irgendwelche Eitelkeiten und Vetternwirtschaft! Wenn ich dann schon lese, dass der neue Boss seinen Sohn einbinden will, könnte ich kotzen! Das brauchen wir nicht. Wir brauchen Kompetenz!

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Schwäbe - Finkgräfe, Hübers, Pauli, Gazibegovic - Martel - Ljubicic, Huseinbasic, Thielmann - Lemperle, Downs

  • Wenn die AOMV sowieso erst in 8 bis 10 Wochen stattfinden würde, könnte die Truppe dann nicht einfach ihre Abwahl-Anträge zur regulären MV im September stellen? Oder wäre das nicht genug Drama für die Altherrentruppe?

  • Wenn Prestin und Co damit durchkommen, eine außerordentliche MV anberaumt bekommen - und dann mit dem Ergebnis: bisheriger Vorstand wird abgewählt

    - natürlich mit dem Ergebnis, dass erst mal nix entschieden werden kann, der FC lahm gelegt wird -und dann?


    Ein Präsidium muss doch erst mal den MR Prozeß durchlaufen mit allen Konsequenzen - was ist wenn Prestin und Co da durchfallen (was für mich nicht abwegig ist)?


    Da Konopka mit an Bord ist, müsste der es doch eigentlich wissen, wie das läuft mit den Mitgliedern, dem MR.....

    „Die Zielvorgabe ist, dass der 1. FC Köln in der Saison 2026/2027 Bundesliga spielt. Das ist das oberste Ziel. Dafür werden WIR jetzt alles tun“ T. Kessler im Interview am 27.05.2025