Baumgart, Steffen (Hamburger SV)

  • Sein Kredit ist jetzt verbraucht. Ich würde ihm keinen Vorwurf machen, wenn er unsere Leistungsträger auf ihren gewohnten Positionen einsetzt. Dass Baumgart kein großer Taktiker ist, der innerhalb eines Spieles umstellen kann, wussten wir. Dass er aber jetzt mit irrwitzigen, an Besoffenheit angrenzenden Rochadespielchen beginnt, ist absolut unverständlich. Daher plädiere ich für einen Trainerwechsel im Winter.

  • Baumgart wurde zwei Jahre lang völlig zurecht dafür gelobt, dass er aus einigen Spielern so viel mehr raus geholt hat als seine Vorgänger. Modeste, Özcan, Kainz, selbst ein Benno Schmitz hatte eine richtig gute Saison.


    Dann muss jetzt aber auch ganz klar die Frage erlaubt sein, warum letztjährige Leistungsträger wie Kainz, Selke und allen voran Ljubicic aber sowas von überhaupt nichts mehr bringen.

  • Womit willst Du solche Trainer angesichts einer drohenden einjährigen (!) Transfersperre und maximal eingeschränkter finanzieller Möglichkeiten denn überzeugen, zum FC zu kommen?

    Wer nicht fragt der nicht gewinnt. Entweder ja oder nein. Fragen kostet nichts außer ein paar Worte.

  • Hm? Die Spieler auf dem Platz spielen zum Teil schon mehrere Saisons zusammen, dazu ist es der 15. Spieltag - was soll sich da noch einspielen?

    Beide Außenverteidiger sind neu, Mittelfeld ohne Skhiri auch neu sortiert, dazu, auch verletzungsbedingt und leider auch Jugend forschtartig, immer neue Formationen. Mit Einspielen meine ich auch langsam mal eine ansatzweise Stammformation. Heute das kam dem schon nahe, Anfang wie auch Wechsel. Jetzt noch etwas Qualität im Sturm bitte.

  • Wer nicht fragt der nicht gewinnt. Entweder ja oder nein. Fragen kostet nichts außer ein paar Worte.

    Und wenn es dann nicht klappt, dann ist Keller schuld, oder?

    „Ich bin dafür da, vorher Entscheidungen zu treffen und nicht danach alles zu bewerten, was schiefgelaufen ist, dann wäre ich in die Pathologie gegangen.“

    Timo Schultz über so genannte „Experten“, die sich zur aktuellen Situation beim FC äußern (25.01.2024)

  • Diese Hinrunde ist spielersich katastrophal gelaufen. Nichts geht mehr nach vorne, das kann doch nicht nur aufgrund der Spieler sein. Baumgart ist taktisch limitiert es sind keine Automatismen zu sehen. Spieler spielen nicht auf ihren besten Positionen (Kainz,Ljubicic) Es waren schöne Zeiten mit ihm, dabei sollte das Kapitel zum Ende der Hinrunde beendet werden. Vor dem Spiel im Interview hieß es "wir wollen mutig nach vorne Spielen" danach denkt man sich das der uns mal wieder für blöd verkaufen will. Gegen Berlin will man wieder ein 0:0 ermauern. Das macht keinen Spaß zuzuschauen und man hat sich im Verein schon an eine Niederlagen und Erfolgloskultur wie bei Gisdol gewöhnt.

    also, ich habe bis zur dfl-protestaktion das Ganze im Audio-Stream bei der Sportschau verfolgt, da war der FC ja noch gut dabei. War es wirklich so schlecht und der FC komplett schaise???

  • Wenn er das wirklich denkt, dann wäre er auch nicht mehr der richtige Trainer. Dass man sich in unserer Situation bessere Spieler wünscht steht außer Frage. Aber sowohl er als auch Keller haben doch immer betont, dass man mit diesem Kader die Klasse halten kann. Und das sehe ich ehrlich gesagt auch so. Klar braucht man jetzt noch Verstärkungen. Aber mindestens genauso wichtig bei der Analyse dieser Hinrunde ist es zu ergründen, warum nahezu kein Spieler, egal ob Neuzugang oder etablierte Stammkraft, an sein normales Leistungsniveau herankommt.

    SB hat einige fragwürdige Dinge mit seinen Positionsrochaden angestellt. Vielleicht auch wegen der Schwächen im Kader, oder auch um was zu probieren. Er hat in den letzten Spielen aber auch gezeigt, dass er sein System umstellen kann. Böse gesagt, den Klassenerhalt können wir noch schaffen, weder SB noch Keller haben gesagt, wann oder :winking_face: ?

    Und mit dem Negativlauf hat glaube ich jede Mannschaft ein schlechtes Niveau, ebenso wie Mannschaften mit Lauf alles gelingt.

  • Und wenn es dann nicht klappt, dann ist Keller schuld, oder?

    Nun wenn man immer nach diesem Credo vorgeht kann man es auch gleich sein lassen. Bei einer weiteren Niederlage sollte man Baumgart entlassen. Mann muss zumindest versuchen alles zu tun um den Klassenerhalt zu schaffen.

  • Ich fände es sehr schade wenn das Kapitel Baumgart hier in der Art enden würde. Was hat er uns für Freude gemacht, einen Fast-Abstiegskader in die CL geführt, aus biederen Kickern wie Schmitz überzeugende Gewinner gemacht. Einen Modeste aus dem Tal der Tränen geholt und zurück zum Goalgetter entwickelt, usw. Auch die letzte Saison war für unsere Maßstäbe ein Erfolg.


    Jetzt passt leider gefühlt kaum noch etwas.

    Man muss Baumgart schon zu Gute halten, dass er mit Modeste, Öczan, Hector und Ljubicic Spieler mit Qualität verloren hat.

    Aber wir sind nun mal ein finanziell angeschlagener Verein in der Konsolidierung, der Spieler abgeben, und neue entwickeln muss. Leider haben wir 2 Leistungsträger verloren zuletzt, ohne dass es dafür Geld gab.

    Ich würde mir wünschen dass wir mir Baumgart doch noch die Kurve bekommen weil die Mannschaft zuletzt 2 Jahre das gezeigt hat, wonach die Fans sich sehnen. Leidenschaft, Einsatz und Identifikation.


    Was ich aber sehr bedenklich finde: wie haben keinen Plan für Abstiegskampf. Keinerlei Automatismen, erkennbar einstudierte Abläufe, oder Ideen wie man den turnaround schaffen möchte.

    Einzig erkennbar- zuletzt deutlich defensiver und mit langen Bällen statt Aufbau.

    Dazu rotieren wir im Zentrum zu viel meiner Meinung nach. Mal Kainz auf der 6, mal auf der 10, Ljubicic mal

    dort, mal links außen, mal rechts.

    Links hinten erst Pacarada, dann Heintz, jetzt Finkgräfe von Beginn an.

    Im Sturm lediglich Tigges oder Selke, die dort regelmäßig verenden. Unser Übergang Defensive zu Offensive ist nicht existent, und die Verunsicherung ist spürbar. Dennoch probieren wir es immer wieder so.

    Was für mich am problematischsten ist: kaum ein Leistungsträger erreicht Normalform, jeder ist für Patzer gut. Da ist Baumgart als Trainer gefordert.


    Keller muss meiner Meinung nach mit Baumgart wirklich mal in die Analyse gehen, und sich erklären lassen was den nun der Plan ist, dort rauszukommen. Und nur wenn man ein überzeugendes Konzept hat, sollte man Spieler holen und Baumgart behalten.

    Anderenfalls kaufen wir jetzt überteuert fragwürdige Qualität, und alles geht so weiter. Nur den Stürmer tauschen wird nichts bringen, unser komplettes Spiel muss wieder besser werden. Denn wenn niemand in Form ist, liegt das Problem woanders.


    Und wenn Baumgart der Meinung ist, ohne Hector und Skhiri geht es halt nicht besser, dann sollte er zurücktreten. Dann muss jemand ran, der vielleicht auch nicht mehr punktet, aber der wenigstens wieder Überzeugung ausstrahlt, und der die Talente einbindet als Vorbereitung auf die neue Saison.


    Wie schon geschrieben wünsche ich mir die Wende mit Baumgart.

  • Aber mindestens genauso wichtig bei der Analyse dieser Hinrunde ist es zu ergründen, warum nahezu kein Spieler, egal ob Neuzugang oder etablierte Stammkraft, an sein normales Leistungsniveau herankommt.

    Genau das ist der springemde Punkt.


    Das wir unsere abgewanderten Leistungsträger nicht adäquat ersetzen konnten ist klar.


    Das unser Kader auf Kamte genäht ist ebenfalls.


    Aber es kann doch nicht sein, dass seit Monaten kein Spieler mehr auch nur in die Nähe seiner Normalform kommt.

    Hector und Skhiri fehlen ungemein, aber deshalb können Kainz, Ljubicic etc. auf einmal keinem Pass über 5 Meter mehr spielen?


    Es können keine Bälle mehr angenommen werden?


    Es kommen keine Standards?


    Mir ist das allein mit dem Verlust von Hector und Skhiri zu einfach.


    Wenn SB defensiver spielen möchte, ist das gegen Bayern, die Pillen etc. Ja in Ordnung.


    Gegen Mitkonkurrenten erwarte ich aber mehr Eigeninitiative. Von unserem eigentlichen Spielstil ist ja gar nichts mehr zu erkennen, dazu die ganzen Experimente von SB.


    Trotz allem müssten wir qualitativ trotzdem besser als Darmstadt, Bochum und Heidenheim sein.

    Wir können doch nicht alles verlernt haben

  • Nun wenn man immer nach diesem Credo vorgeht kann man es auch gleich sein lassen. Bei einer weiteren Niederlage sollte man Baumgart entlassen. Mann muss zumindest versuchen alles zu tun um den Klassenerhalt zu schaffen.

    Aber Du unterstellst mit Deiner Aussage, dass jeder andere Nachfolger, der nicht „gestandener Trainer mit viel Erfahrung“ ist deshalb geholt würde, weil Keller ein „Sparfuchs“ sein will. Und das ist Quatsch, denn es wird in unserer Situation Trainer geben, die sich das hier nicht antun wollen. Das hat dann aber nichts damit zu tun, dass Keller beim Trainergehalt sparen will.

    „Ich bin dafür da, vorher Entscheidungen zu treffen und nicht danach alles zu bewerten, was schiefgelaufen ist, dann wäre ich in die Pathologie gegangen.“

    Timo Schultz über so genannte „Experten“, die sich zur aktuellen Situation beim FC äußern (25.01.2024)

  • Was noch hinzukäme: Welcher gestandene Trainer setzt denn nach dem er sich einen Namen gemacht hat noch groß auf die Jugend. Wir brauchen aber so jemanden und daher scheiden ganz viele gestandene schon vom Profil her aus. Irgendeinem großen Namen die Kohle in den Rachen zu schmeißen, 3 Wunschspieler für viel Geld zu holen, wird uns nicht wirklich helfen. Von daher sollten wir schon zusehen das wir auf einen Trainer setzten dessen Weg wir als Verein auch finanziell gehen können.

  • Das ist schon alles merkwürdig was unsere gesamte Offensive da spielt. Ich meine da haben wir ja keinen verloren und mit Waldschmidt und so langsam auch mit Uth eher Qualität dazu bekommen. Dazu einen offensiv denkenden Trainer, aber wir schaffen es kaum mal hochkaräter heraus zu spielen. Fast alle sind ausser Form und können keinen Ball unfallfrei über drei Meter spielen. Sobald etwas Gegnerdruck da ist machen sich alle in die Hose und spielen zurück anstatt nach vorne...

    Hauptsache die Haare liegen gut! Mach et Armin :smiling_face_with_hearts:

  • Und deswegen benötigen wir dringend neue Impulse und frisches Blut!!!

    CK und 72 müssen sofort weg.

    Beim FC werden immer die gleichen Fehler gemacht.

    72 hat heiligen Status, genau so wie der Pitter 2017.

    Wo uns das hingebracht hat, haben wir gesehen.

    Beide haben sich vor der Saison mächtig verzockt.

    Die haben gedacht Heidenheim , Darmstadt und Bochum lassen wir locker hinter uns.

    Ha ha, und die haben jetzt 7 Punkte mehr auf dem Konto.

    Abstieg Nr. 7 ist so gut wie sicher.

    Wir benötigen jetzt einen Trainer mit großer Erfahrung, aber mit CK wird das ja nicht drin sein.

    Der holt irgendeinen aus der 3. Liga der billig ist und irgendwie für Perspektive steht.

    Deshlb muß CK sofort als Erster fliegen und zwar ganz schnell!!!!

  • Was noch hinzukäme: Welcher gestandene Trainer setzt denn nach dem er sich einen Namen gemacht hat noch groß auf die Jugend. Wir brauchen aber so jemanden und daher scheiden ganz viele gestandene schon vom Profil her aus. Irgendeinem großen Namen die Kohle in den Rachen zu schmeißen, 3 Wunschspieler für viel Geld zu holen, wird uns nicht wirklich helfen. Von daher sollten wir schon zusehen das wir auf einen Trainer setzten dessen Weg wir als Verein auch finanziell gehen können.

    Der Friedhelm steht bereit. Der kann auch noch warten bis zum CAS und sich dann entscheiden. Der baut dann einen Nachfolger aus dem vorhandenen Staff auf für 2024.

    Der will auch nicht länger als bis EM.

  • Habe ich letzte Woche im Stadion auch schon dran denken müssen.


    Ich finde mittlerweile gibt es einfach keine Ausreden mehr. Es sind alle Spieler fit und es gab jetzt reihenweise Gegner auf Augenhöhe. Trotzdem holen wir keine Punkte und schießen noch nicht mal Tore.


    Daher denke ich, dass Baumgart hier fertig ist. So sehr ich es auch genossen habe, dass er unser Trainer war.

    La Kölsche Vita Magica.

  • tja also alles wie immer? Immer den Trainer tauschen, wenn z.B. Kainz oder heute Jan Uwe nicht konzentriert beim Passspiel sind. Ich meine die Truppe ist Fit, geht in die Zweikämpfe und scheint mir eine Einheit. Wir hatten hier schon wesentlich schlechtere Voraussetzungen. Ich hoffe wir verlieren nicht bei Union und können uns in der Pause neu sortieren mit 2-3 Zugängen die helfen.

    Hauptsache die Haare liegen gut! Mach et Armin :smiling_face_with_hearts:

  • tja also alles wie immer?

    Niemand ist mit den ewigen Trainerentlassungen zufrieden. Und wohl jeder von uns würde unterschreiben, wenn hier endlich mal wieder ein Coach über Jahre hinweg erfolgreich arbeiten könnte.


    Aber wie lange soll man an einem Trainer festhalten, der momentan komplett ratlos wirkt? Zumal an einem, der ohnehin nicht für den Gang in die zweite Liga zur Verfügung zu stehen scheint.

    :hennes: Die Herausforderung "Bundesliga mit Köln" ist für einen Spieler etwas vom Größten. Köln ist ein Mythos. :FC:

  • Gegenfrage warum sollte man nicht an ihm festhalten? Schau Dir mal den Schrottkader an den man da im Sommer zusammengeschustert hat.

    „Ein Denkmal will ich nicht sein, darauf scheißen ja nur die Tauben.“

  • Gegenfrage warum sollte man nicht an ihm festhalten? Schau Dir mal den Schrottkader an den man da im Sommer zusammengeschustert hat.

    Merkwürdigerweise schaffen es immer wieder Mannschaften, mit limitiertem Kader verhältnismäßig erfolgreich zu sein.

    Die Offensive ist die gleiche von letzten Jahr, ergänzt mit Rückkehrer Uth und Waldschmidt. Das Spiel hingegen sieht aus als wäre es das erste Testspiel einer neuen Saison.

    Der Schrottkader hat es durchaus geschafft zu Saisonbeginn bessere Leistungen zu zeigen. Seit dem 0-6 von Leipzig wird es aber immer schlechter.


    Aber klar, der Trainer kann nichts für die Leistungen auf dem Platz. Und nur der Kader ist Schuld.