Oro du vergisst Berlin am ersten Spieltag
13. (Sa 27.11.21/15.30) Bor. M´gladbach (H) 4-1
-
grischa -
30. Mai 2021 um 15:38 -
Geschlossen
-
-
Herrschte am Sitzplatz eigentlich Maskenpflicht?
-
-
ja überall Maskenpflicht, doch auf der Süd hat sich wohl maximal 10 Prozent daran gehalten! Lächerlich die Leute! Ehrlich!
-
Bei Twitter hat ein Kölner geschrieben, dass sich mehr an die Maskenpflicht gehalten wurde, als die Bilder das dargestellt haben, im Umlauf wären so gut wie nur Masken zu sehen gewesen
…bloß auf der Süd nicht, schade
-
ja überall Maskenpflicht, doch auf der Süd hat sich wohl maximal 10 Prozent daran gehalten! Lächerlich die Leute! Ehrlich!
Ja, die böse Süd! Und die beiden Geraden! Und die Nord noch obendrauf!
Damit hätten wir ganz und gar besonnenen Bessermenschen dann das gesamte Stadionrund in den Senkel gestellt.
Oder auch nicht.
-
Ja, die böse Süd!
in diesem Fall auf jeden Fall!
Jeder, der sich nicht dran hält, ist blöd! Das Ordnungsamt ist bisher auf unserer Seite, weil alles sehr gut umgesetzt wurde. Wenn die aber sehen, dass sich auf der Süd nicht daran gehalten wird, sind die Steher halt wieder zu! Selber Schuld!
-
Bei Twitter hat ein Kölner geschrieben, dass sich mehr an die Maskenpflicht gehalten wurde, als die Bilder das dargestellt haben, im Umlauf wären so gut wie nur Masken zu sehen gewesen
…bloß auf der Süd nicht, schade
Das kann ich so bestätigen. Ich saß in W 18 und dort hatten so gut alle um mich rum ihre Masken an. Im Gästeblock hatte so gut wie niemand eine Maske an und die Lage in Süd habe ich erst genau im Fernsehen gesehen.
-
Bad news is good news! (ohne die Maskenverweigerer verteidigen zu wollen, die hat es ja nun gegeben)
-
Die Süd, die Steher. Pauschal und druff.
Und im Westen, Osten und Norden ist die Quote ähnlich.
Und es ist auch nicht nachvollziehbar. Entweder die Maske ist draußen erforderlich, dann aber auch schon im Oktober oder September, oder eben nicht. Da nach Stimmung und Lage kurzfristigst zu neuer Einsicht zu gelangen, nehmen viele dann nicht mehr ernst.
Die Verordnung sieht Maskenpflicht nicht vor, aber eben auch nur 50% Steher jenseits 5000. Der FC und das GA Köln machen ne Extra-Wurst und es besteht Verwunderung, das Individuen sich dann auch ihr Ding machen. Ich zieh mir da auch nicht nach jedem Schluck den Lappen hoch.
Und für die Fraktion empört, riskant, asi. Ich war 2G+ mit PCR+
Und für die so oder so kommenden Zuschauerreduktionen (auf 0) ist ganz sicher nicht die "Süd" verantwortlich.
-
In N12 sowie in den Umläufen und Treppen hatten alle Zuschauer die Masken an. Die nicht anwesenden Politiker und Pressevertreter machen ein riesiges Fass auf. Zudem hat der Stadionsprecher mehrfach auf die Regelungen, auch an die Gästefans hingewiesen. Ob die Gladbacher der deutschen Sprache nicht mächtig sind und deswegen keine Masken trugen, weiss ich nicht.
-
Aus dem Gladbach Forum.
ZitatDas witzige ist ja, wir hätten ohne Geschenke und mit etwas mehr Präzision im Abschluss auch 3:1 oder sogar 4:1 gewinnen können, obwohl wir erst nach 60 Minuten mitgespielt haben.
Liebe Grüße
-
Tja, was soll man da sagen?
Hat das Gegrunze die Erinnerungen eingetrübt.
-
Wahnsinn, die Jungs sind 5km mehr gelaufen als die Fohlen gehoppelt...
Achso, wir saßen W11...da war weitestgehend in jedem Gesicht eine Maske zu sehen...
-
Die Süd, die Steher. Pauschal und druff.
Und im Westen, Osten und Norden ist die Quote ähnlich.
Und es ist auch nicht nachvollziehbar. Entweder die Maske ist draußen erforderlich, dann aber auch schon im Oktober oder September, oder eben nicht. Da nach Stimmung und Lage kurzfristigst zu neuer Einsicht zu gelangen, nehmen viele dann nicht mehr ernst.
Offensichtlich nicht ähnlich, wenn man den Kommentaren so glauben kann.
Und im September und Oktober waren die Inzidenzen auch nicht so hoch, du Genie. Ich denke, das war jetzt die einzige Möglichkeit so viele Menschen reinlassen zu dürfen. Dann sollte man sich aber auch bitte dran halten.
Und niemand sagt, dass jetzt die Süd an allem Schuld sei.
-
Wie man sieht, geht das Kalkül der Stadt auf. Die haben am Spieltag gemerkt, dass da ein Sturm der Entrüstung aufzieht und dann mal eben 90 Minuten vor Spielbeginn als Auflage die Maske verlangt, wohlweißlich, dass der Effzeh so kurzfristig keine Leute engagieren kann, die es im Stadion auch durchsetzen können. Der erwartete Sturm ist da und nun kann die Stadt schön mit dem Finger auf den effzeh zeigen.
Menschen sind ja so leicht zu manipulieren.
-
Dazu passt der Artikel (den man vorhin noch lesen konnte, jetzt ist es ein Plus-Artikel.
Volles Stadion in Corona-Krise Bundesliga-Spitzenspiel in AbsurdistanEmpörung und Fassungslosigkeit vieler Menschen beim Blick auf das volle Stadion in Köln sind verständlich. Aber allein der Bundesliga dieses groteske Bild…m.faz.netGrundsätzlich steht da drin dass der FC sich mit seiner Beantragung von 50.000 keinen Gefallen getan hat, und das kein gutes Zeichen dieser Tage ist. Es steht aber auch drin dass dieses Spiel ein Versagen der Politik ist, die keinerlei Verantwortung übernimmt, und die keinerlei erkennbaren Corona Kurs anbietet.
Dass Schalke und Frankfurt auch in ordentlich gefüllten Stadien gespielt haben zeigt meiner Meinung aber auch dass sich der Zorn und Frust auch in Richtung der letzen Endes entscheidenden Instanzen richten muss.
-
Als wäre es realistisch 50.000 Leute zu beaufsichtigen, dass sie dauerhaft die Maske anlassen, wenn sie es nicht wollen.
Viele hatten sie an und außerhalb des Sitzplätzen hatten auch alle an (außer Rauchen/Verzehr von Speisen)
Also bestmöglich.
Sollte es da jetzt was hinterher geben, erwarte ich gleiche Vehemenz bei Weihnachtsmärkten, in allen Firmen und in den Bahnen
-
Auch für W12 kann ich sagen, dass nach der ersten Durchsage des Stadionsprechers bis auf wenige Ausnahmen alle die Maske auf hatten. Ob sinnvoll oder nicht. Ich befürchte aber, dass wir nachdem wir schon am ersten Geisterspiel -(derby) beteiligt waren, jetzt wieder als Maßstab für weitere Geisterspiele herhalten müssen.
-
...
Dass Schalke und Frankfurt auch in ordentlich gefüllten Stadien gespielt haben...
Frankfurt hat 24.000 Zuschauer gehabt. Ohne darüber zu urteilen deutlich weniger als bei uns. Dass die Bilder aus Müngersdorf da "stärker" sind und die Entrüstung nach dem Karneval potenziert wirkt... Da braucht es keine Medienverschwörung für.
P. S. : Schalke hat zwar 46.000 verkaufte Tickets gemeldet, aber man vermutet es waren im "Spitzenspiel" gegen Sandhausen nur 30.000 in der Arena. Daher viele Lücken zu sehen
-