Urbig, Jonas (Bayern München)

  • Das ist wirklich eine Dilemma-Situation.

    Ich bin davon überzeugt, dass die beiden Spiele mit Urbig nicht anders ausgegangen wären.


    Da Lemperle sich nach dem Spiel explizit zu Schwäbe geäußert hat ("Man muss Marvin loben, er bringt noch mal Sicherheit rein.") und auch Hübers sich angeblich nach dem Pokalsieg positiv zu Schwäbe geäußert haben soll (laut Geissblog), kann es fast nur sein, dass MS doch ein Stück weit besser kommuniziert...

  • Das ist wirklich eine Dilemma-Situation.

    Ich bin davon überzeugt, dass die beiden Spiele mit Urbig nicht anders ausgegangen wären.


    Da Lemperle sich nach dem Spiel explizit zu Schwäbe geäußert hat ("Man muss Marvin loben, er bringt noch mal Sicherheit rein.") und auch Hübers sich angeblich nach dem Pokalsieg positiv zu Schwäbe geäußert haben soll (laut Geissblog), kann es fast nur sein, dass MS doch ein Stück weit besser kommuniziert...

    Die Aussagen der Mitspieler sind auch ein ordentlicher Treffer für Urbig. Das wird ihn schon schmerzen.

    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

  • Ich glaube das Problem von Urbig war, dass er schon vor der Saison als Stammkeeper festgelegt wurde. Lange bevor der Coach und der Kader überhaupt fest standen. Ein 21 jähriger Keeper verdrängt auf Ansage von oben den Etablierten. Dann noch der Fehler gegen Hamburg und gewonnen hat er auch noch kein Spiel. Dafür laufen die Spiele extrem unglücklich. Ab und zu kommen genau so viele Bälle aufs Tor wie Bälle im Netz landen. Dazu fängt er noch an rum zu zicken und verlängert seinen Vertrag nicht.


    Mir kann keiner erzählen, dass das alles nichts mit dem Mannschaftsgefüge gemacht hat. Dazu kommt auch noch dass der ehemalige Stammkeeper sich tadellos verhält und nur verlauten lässt, dass er ja gar nicht wechseln wollte.


    Jonas Urbig kann hier ein großer Keeper werden. Er muss sich das aber wie überall im Teamsport in der Mannschaft selbst verdienen und nicht vom Management, Medien oder den Fans auf den Platz gestellt werden. Vielleicht kann er der kommende DFB Keeper mit einem großen Marktwert werden. Was bringt das dem FC, wenn er seinen Vertrag nicht verlängert? Jetzt zählen nur Punkte.

    Ich bin Kölner - man - mein Verein!

  • Dazu fängt er noch an rum zu zicken und verlängert seinen Vertrag nicht.


    Mir kann keiner erzählen, dass das alles nichts mit dem Mannschaftsgefüge gemacht hat. Dazu kommt auch noch dass der ehemalige Stammkeeper sich tadellos verhält und nur verlauten lässt, dass er ja gar nicht wechseln wollte.


    Jonas Urbig kann hier ein großer Keeper werden. Er muss sich das aber wie überall im Teamsport in der Mannschaft selbst verdienen und nicht vom Management, Medien oder den Fans auf den Platz gestellt werden. Vielleicht kann er der kommende DFB Keeper mit einem großen Marktwert werden. Was bringt das dem FC, wenn er seinen Vertrag nicht verlängert? Jetzt zählen nur Punkte.

    Verstehe ich nicht, sorry.


    Bis jetzt ist mir keine Aussage von Urbig bekannt, das er über irgendetwas meckert, unzufrieden ist oder ähnliches. Sein Vertrag läuft bis 30.6. 2026, also noch 1 1/2 Jahre. Warum soll er jetzt verlängern ? Nur weil die Fans es gerne hätten ?

    By the way, Martel, Downs z.B. haben auch nur Vertrag bis 2026, komisch das da kein Fass aufgemacht wird. Ob die keinen Karriereplan haben ?


    Verstehe den TW Wechsel ehrlich gesagt nicht, aber der Erfolg gibt dem Trainer ja Recht und das ist auch gut so.

    Stiller Mitleser since 1978 - Colonia Fantastica

  • Dazu fängt er noch an rum zu zicken und verlängert seinen Vertrag nicht.


    Wer sagt dass er das tut?


    Keller soll ja auch mit Lemperle jetzt im Herbst erst Vertragagespräche führen wollen, wenige Monate bevor die halbe Bundesliga offiziell an ihn rantreten darf.


    Ich finde es richtig schäbig wie Urbig hier von Vereinsseite unter den Bus geworfen wird.


    Man sieht ja dass die "Sektion Facebook" jetzt happy ist, man hat diesen vom bösen Keller auf die 1 gehieften Torhüter endlich auf der Bank.


    Und zum Thema Statistiken zitiere ich mal einen sehr guten Beitrag aus dem Effzeh (Ja, das gibts da auch):


    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei.


    Skymax (Praeses Emeritus), Ich (Präsident), sharky (Vize), Flykai (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Woran machst du das fest, dass er unter den Bus geworfen wird? Nur wegen dem Wechsel? Und ich würde das nicht mit "von Vereinsseite" noch verallgemeinern. Ich denke nicht, dass da alle auf einer Linie agieren.


    Danke für die Statistik Zusammenfassung. Deckt sich mit meinem Gefühl, dass Urbig dieses Saison noch nichts über dem Durchschnitt gezeigt hat, was seinem Ruf entspräche.

  • Woran machst du das fest, dass er unter den Bus geworfen wird? Nur wegen dem Wechsel? Und ich würde das nicht mit "von Vereinsseite" noch verallgemeinern. Ich denke nicht, dass da alle auf einer Linie agieren.

    Keller räumt nicht mit den Gerüchten auf sondern erzählt nur die Standardfloskel keiner sei an ihn rangetreten und aus der Mannschaft wird er indirekt vor laufenden Kameras als Unsicherheitafaktor benannt.


    Danke für die Statistik Zusammenfassung. Deckt sich mit meinem Gefühl, dass Urbig dieses Saison noch nichts über dem Durchschnitt gezeigt hat, was seinem Ruf entspräche.

    Solange du nicht so tust als wäre Schwäbe in den letzten beiden Spielen besonders gut gewesen, gerne.


    Ich glaube einfach dass Urbigs Problem größtenteils das System war, wo sonst können sich die Gegenspieler den Ball freier als im Training 10 Meter vor dir entspannt einander zu spielen.


    Dass man den Wechsel auf Schwäbe gleichzeitig mit dem Systemwechsel vollzog ergibt halt in den Augen der "Sektion Facebook" dass Schwäbe jetzt der viel bessere Keeper ist und hat Urbig die Möglichkeit genommen zu zeigen wie er damit klarkäme.


    Zeig mir gerne einen Verein der seine Nummer 1 nach EINEM groben Fehler im ersten Spiel und danach größtenteils fehlerlosen Leistungen so ausbootet.

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei.


    Skymax (Praeses Emeritus), Ich (Präsident), sharky (Vize), Flykai (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

    Einmal editiert, zuletzt von Oropher ()

  • Selbst ein Hetzblatt wie der Geissblog findet keine wirklichen Ansätze dafür, dass bei Urbig jetzt Weltuntergangsstimmung herrsche, sondern muss zähneknirschend wieder geben, dass er professionell reagiert habe. Auch die Struber Aussage, dass man auch mal einen Schritt zurück machen muss um zwei Schritte voran zu kommen zeigt doch, dass man die Karten jederzeit, wahrscheinlich aber eher in der Winterpause, noch mischen kann. Eigentlich alles ganz fair, professionell, so transparent wie es geht und noch lange keine "Zerstörung eines Talents".


    Aber hier zickt er rum und wird unter Busse geworfen. Leute...

  • Selbst ein Hetzblatt wie der Geissblog findet keine wirklichen Ansätze dafür, dass bei Urbig jetzt Weltuntergangsstimmung herrsche,


    Du unterschätzt den Geissblog.


    Der Geissblog schreibt:"Darüber hinaus soll Urbigs Lager sogar einen Abgang im Winter nicht ausschließen, sollte dem 21-Jährigen eine Rückrunde auf der Bank bevorstehen." https://geissblog.koeln/2024/1…on-fuer-urbig-und-den-fc/

    Nickname Change : Vorher Smiling_saidjin

  • Dass ich erstmal Urbig hätte spielen lassen mit neuem System, hatte ich schon erwähnt.


    Aber ich hatte auch erwähnt, dass Urbig mal gerne hier und da einen schwierigen Ball hätten halten können. Kein Grund ihn raus zu nehmen, aber es gibt diese Saison halt auch keinen Grund ihn als zukünftigen NM Torhüter zu preisen und in Weltuntergangs Stimmung zu verfallen.


    Da weder du noch ich weiss, was Intern mit Urbig kommuniziert wurde, ist mir eine Aussage a la unter den Bus geworfen, ausbootet etc. zu polemisch.


    Und das Urbig die Nummer 1 ist/war, beruht nicht auf einem Konkurrenzkampf vor der Saison. Diese Marschrichtung wurde Struber vorgegeben und nach einigen Spielen und Diskussionen mit Schlüsselspielern, hat er halt gewechselt. Es wird schon seien Gründe haben.


    Was die FB Fraktion denkt, ist mir relativ Scheiss egal. Hab mit dem Medium nix am Hut.

  • Du unterschätzt den Geissblog.


    Der Geissblog schreibt:"Darüber hinaus soll Urbigs Lager sogar einen Abgang im Winter nicht ausschließen, sollte dem 21-Jährigen eine Rückrunde auf der Bank bevorstehen." https://geissblog.koeln/2024/1…on-fuer-urbig-und-den-fc/

    Ja so meinte ich das. Sie schreiben zwar drüber, aber wirkliche Ansätze, also konkrete Hinweise die auf irgendeine persönliche Unzufriedenheit Urbigs hinweise finden selbst die nicht. Was anderes als reißerische Überschriften und komplett inhaltslose Artikel erwarte ich von denen ja gar nicht, ab das ist halt schon wirklich nur noch hin gestümpert. Da verfassen selbst Drago, Hackepeter und sein dessen Hacker hier bessere Beiträge.

  • Es bleibt nun abzuwarten wie er reagiert. Faktisch glaube auch ich das die zwei letzten Spiele nicht ohne Gegentor gewonnen wurden wegen Schwäbe, sondern durch die Systemumstellung - davon hat Schwäbe profitiert. Ich hoffe Urbig schaltet jetzt in den "Kampfmodus", denn für mich ist der im Tor die Zukunft für den FC (und hat in der Vergangenheit bewiesen das er bereits ein sehr guter Zweitligatorhüter ist).

  • Bis zur winterpause wird schwäbe (wenn er keine groben Schwächen zeigt) im Tor bleiben, dann wird der FC versuchen, einen Keeper zu Geld zu machen.

    Dann hat sich die Frage nach der No 1 erledigt... :woman_shrugging:

  • Ich hoffe dass, sollte einer unserer hervorragenden Torhüter verkauft werden, es Keller schafft, gleichzeitig den hier verbleibenden Torhüter langfristig zu binden. Mein Gefühl sagt mir, dass das nur mit einem der beiden Keeper zu machen wäre.

    Einmal editiert, zuletzt von Martinho ()

  • Soll Urbig einfach mal den Vertrag verlängern, will er aber nicht.

    Warum sollte er denn?

    Er hat bis 2026 Vertrag

    Und er will spielen. Beim FC gibt man ihm dann jetzt gerade nicht die Möglichkeit, weil man lieber auf Erfahrung setzt, statt auf die Zukunft.

    Was hätte er denn von einer Verlängerung?

    No one is born hating another person because of the colour of his skin, or his background, or his religion. People must learn to hate, and if they can learn to hate, they can be taught to love, for love comes more naturally to the human heart than its opposite.

  • Einfach einen fai

    So sieht es aus. Aber das kapieren die Leute einfach nicht. Selber nachdenken wäre nicht schlecht. Soll Urbig einfach mal den Vertrag verlängern, will er aber nicht.

    Hat Vertrag bis 2026.

    Selber nachdenken wäre nicht schlecht

    Save the planet - it`s the only one with beer