03. (So 03.09.23/15:30) Eintracht Frankfurt (A) 1-1

  • Alidou hat mir gut gefallen für sein erstes Spiel unter enormen Druck. Er hatte Licht und Schatten, das darf er. Dafür Geschwindigkeit und Einsatzwillen. Was hier aber schon zum Teil wieder für Kommentare über ihn abgehen, ist echt zum :face_vomiting: . Und das nach einem mühsam erkämpften Punkt :effzeh: :effzeh: .

    Carstensen hat beim Gegentor auch zu weit drinnen gestanden und Lehrgeld gezahlt.

    Kainz ist leider auch nur ein Schatten, Adamyan nach Tigges sogar ein Fortschritt.

    Trotzdem macht die Elf einen kompakten Eindruck, wo jeder für jeden kämpft, darauf kann man bauen. Hoffentlich hat Chabot nicht ernstes, der ist ja ne Bank :star_struck: .

    Auf den ersten Punkt, noch 39 bis zum Klassenerhalt.

    Meinst du den Alidou, der bei uns das Trikot spazieren getragen hat???

    Ganz ehrlich, was hast du bitte für ein Spiel gesehen?

  • Ich darf gar nicht erst daran denken, wie es aussieht, wenn sich Schwäbe, Chabot oder Ljubicic verletzen … der überwiegende Teil der restlichen Mannschaft ist unteres Bundesliga Niveau, darauf zu hoffen, dass Selke, Uth und Thielmann irgendwann mal mehr als 60 Minuten ihr Können abrufen können, ist schon fast der einzige kleine Hoffnungsschimmer.


    Spieler wie Tigges, Adamyan und Olesen würden selbst in der zweiten Liga nicht positiv auffallen.

  • 1. Das Gegentor erinnert an schlimmste Zeiten, an ganz ganz schimme Zeiten, da gibt es nichts zu beschönigen. Das war an aneinandergereihten Dusseligkeiten nicht mehr zu überbieten und das Tor mit Ansage. Größte Frechheit dabei das Auftreten von Alidou.


    2. Thema Alidou: Genau das was ich von ihm erwartet habe. Ich habe Alidou sehr genau beobachtet schon zu HSV-Zeiten. Da hat der drei bis vier gute Spiele (in der 2. Liga wohlgemerkt!) gemacht und wurde dann hochgejazzt. Frankfurt kaufte ihn dann und sieht, dass es besser ist den wieder loszuwerden. Den hätte ich nie und nimmer verpflichtet. Der wird dem FC definitiv nicht weiterhelfen.


    3. Der Punkt ist doch irgendwie noch geschenkt. Es gab nicht eine einzige rausgespielte Torchance, ich kann mich zumindest an keine erinnern. Ich sage mal 80 - 90 % aller Spiele gegen Mannschaften ab Platz 10 - 12 wird man mit einem Auftritt wie dem heutigen klar verlieren. Dass das heute nicht so war ist alleine der Tatsache geschuldet, dass Frankfurt vorne auch etwas blind agiert hat.


    4. Ich weiß wirklich nicht wie wir mit dieser Offensive auf Dauer Tore schiessen wollen. Die wenigen Räume die man heute hatte wurden alle kläglichst hergechenkt. Der Zug zum Tor war einfach nicht da.


    5. Mit einem Auftritt wie heute gibt es gegen Hoffenheim zu Hause eins auf die Nuss, ohne wenn und aber. Auch wenn wir gegen die letzte Saison 4 Punkte geholt haben, der FC sieht im Allgemeinen nicht gut aus gegen die, auch zu Hause nicht, da MUSS eine 100%ige Steigerung her. Bei einem erneuten Debakel brennt der Baum schon lichterloh.


    6. Aufwachen jetzt, Schönrednerei hilft nicht weiter. Ich erwarte, auch wenn die spielerische Qualität gegenüber den letzten beiden Spielzeiten erheblich nachgelassen hat, wenigstens "ein auf die Zähne beißen", das habe ich heute nicht im Ansatz gesehen. Wenn man in der 86. Minute - wenn auch glücklich - führt, muss man die Punkte nicht aus dem Fenster schmeißen, das hat man aber heute getan. Es wird eine gefährliche Saison. Gras fressen ist angesagt.

  • Tigges jetzt nen Vorwurf zu machen finde ich aber auch schwierig. Erstens war das sein erster Einsatz in einem Bundesligaspiel seit Monaten. Und in der Startelf stand er nur, weil es (mal wieder) an Alternativen fehlt. Und zweitens hat er wirklich überhaupt keinen einzigen gescheiten Ball bekommen. Da müsste man als Maina, Kainz, Waldschmidt, etc. aber mindestens genauso hart kritisieren, denn von denen kam auch gar nichts. Das war offensiv insgesamt von allen zu wenig, da ragte Tigges auch nicht besonders negativ heraus.

    „Ich bin dafür da, vorher Entscheidungen zu treffen und nicht danach alles zu bewerten, was schiefgelaufen ist, dann wäre ich in die Pathologie gegangen.“

    Timo Schultz über so genannte „Experten“, die sich zur aktuellen Situation beim FC äußern (25.01.2024)

  • Bitter, beide Auswärtsgegentore in Minute 88 bekommen :crying_face:

    Das wären sonst 4 Punkte gewesen, so nah dran.

    „Was wir im Innern sind, zählt nicht. Das, was wir tun, zeigt wer wir sind.“

  • Mein Fazit ist, bis zur 70en ungefähr mitgehalten, danach war es ein richtig schlechtes Spiel von uns.


    Oelesen kann und will ich nicht mehr sehen. Was Baumgart an dem hat, weiß auch nur er.


    Top war unsere Abwehr, die hat den Punkt geholt.

    Offensive extrem schwach.


    Man darf natürlich auch nicht vergessen, dass Frankfurt keine Laufkundschaft ist, aber den Sieg haben wir verdödelt, mal wieder...


    .. und wenn man ehrlich ist und die FC-Brille abnimmt, ist der Punkt sehr schmeichelhaft.


    Man kann sich das natürlich alles schönreden und die Kritiker hier auf dem Brett verdammen, klar, das geht auch.


    Meine Hauptkritik besteht im Grunde darin, dass wir mit unserem Kader unter unseren Möglichkeiten spielen.

    Ein Kainz war letzte Saison auch besser, vielleicht tut ihm die neue Position doch nicht so gut.


    Nach der ganze Kritik...Martel ist ja wohl der Hammer, oder? Klasse Junge!

    Der, der eigentlich nie wieder was schreiben wollte.....

  • Hab nicht viel gesehen, nur die letzten 20 Minuten. Nunja, die ersten beiden Spiele eher unglücklich nicht gepunktet, heute glücklich einen Zähler mitgenommen. Das Spiel heute war nicht gut und das lag nicht an einem fehlenden Stürmer, das war im Mittelfeld echt sehr wenig bis gar nichts. Jetzt hoffen das sich Chabot nicht ernster verletzt hat.

    Ein Leben ohne :FC: ist möglich, aber sinnlos!!

  • Baumgart mit deutlichen Aussagen was das Problem ist.


    1. nicht eingespieltes Team.


    2. Wir sind viel gelaufen ohne Ertrag, weil Frankfurt es gut gemacht hat.


    3. und ne kleine Andeutung in der Aussage, das wir keine Bindung zur Offensive hatten, weil wir da halt kein eingespieltes Team haben.



    Das sagt mir deutlich, das Baumgart, was seine Offensivleute angeht not amused ist 😏

    :FC: "Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel!" :FC:

  • Tigges jetzt nen Vorwurf zu machen finde ich aber auch schwierig.

    Es geht ja nicht nur ums Jetzt. Er hatte letzte Saison die beiden Heimspiele gegen Augsburg und Dortmund, wo er als Strafraumstürmer sehr stark war. Ansonsten fehlt mir bei ihm zu viel. Und dabei handelt es sich um Basics. Erschwerend kommt natürlich hinzu, dass er abermals die Vorbereitung nicht mitgemacht hat. Dennoch halte ich ihn noch nicht so weit, auf dem Niveau eine Verstärkung für uns zu sein.

    :hennes: Die Herausforderung "Bundesliga mit Köln" ist für einen Spieler etwas vom Größten. Köln ist ein Mythos. :FC:

  • Wobei er bei der heutigen Leistung von Alidou Recht hat ... das war nix

    Darauf hätte ich sicherlich nicht reagiert. Mit der Regionalliga um die Ecke zu kommen zeigt aber seine Kompetz. Nix anderes habe ich geschrieben.

    Ejal wat kütt....emme treu :effzeh:

  • Das sagt mir deutlich, das Baumgart, was seine Offensivleute angeht not amused ist 😏

    Ich glaube, er hat schlichtweg recht damit, dass die Offensive noch nicht eingespielt ist: Maina und Tigges kommen aus Verletzungen und haben wochenlang bzw. komplett die Vorbereitung verpasst. Alidou ist erst ein paar Tage dabei. Die einzigen, die eingespielt sein müssten aus der heutigen Offensive sind Kainz und Waldschmidt. Aber auch da fehlt nach vier Pflichtspielen natürlich noch das „blinde Verständnis“.

    „Ich bin dafür da, vorher Entscheidungen zu treffen und nicht danach alles zu bewerten, was schiefgelaufen ist, dann wäre ich in die Pathologie gegangen.“

    Timo Schultz über so genannte „Experten“, die sich zur aktuellen Situation beim FC äußern (25.01.2024)