03. (So 03.09.23/15:30) Eintracht Frankfurt (A) 1-1

  • Punkte 1, 3, 4, 5 und 6 unterschreibe ich so. Alidou hatte ich bisher nicht in der Beobachtung, deswegen halte ich mich da zurück. Das, was er vor dem Gegentor machte, war natürlich ein Desaster. Kann sich schon auf eine deftige Ansage von Baumgart einrichten.


    Nachtrag noch zu deinem und meinem Beitrag. Gott, haben wir viele schlechte Kopfballspieler.

    Lettore silenzioso

  • Jedenfalls hat man in der zweiten Halbzeit nicht gesehen das Frankfurt von Donnerstag schon 90 Minuten in den Beinen hat.


    Schade das man es nicht über die Zeit bringen konnte, aber ohne jegliche Entlastung war es am Ende eine Frage der Zeit..

  • Jedenfalls hat man in der zweiten Halbzeit nicht gesehen das Frankfurt von Donnerstag schon 90 Minuten in den Beinen hat.

    Wir haben sie zu wenig genervt. Wir sind zwar rund 8 Kilometer mehr gelaufen, aber meistens hinterher. Das heißt, sie hatten sehr oft den Ball und damit die kürzeren Laufwege. Das Gegenpressing und stressen des Gegners hat mir heute am wenigsten gefallen, das war quasi nicht existent, vor allem ganz vorne nicht.

    „Ich bin dafür da, vorher Entscheidungen zu treffen und nicht danach alles zu bewerten, was schiefgelaufen ist, dann wäre ich in die Pathologie gegangen.“

    Timo Schultz über so genannte „Experten“, die sich zur aktuellen Situation beim FC äußern (25.01.2024)

  • Jedenfalls hat man in der zweiten Halbzeit nicht gesehen das Frankfurt von Donnerstag schon 90 Minuten in den Beinen hat.


    Schade das man es nicht über die Zeit bringen konnte, aber ohne jegliche Entlastung war es am Ende eine Frage der Zeit..

    So ist es leider.

    Wenn man gar nicht mehr hinten rauskommt,

    ist die Frage meistens nicht, ob es irgendwann klingelt sondern nur wann es soweit ist.

  • Das Gegenpressing und stressen des Gegners hat mir heute am wenigsten gefallen, das war quasi nicht existent, vor allem ganz vorne nicht.

    Absolut richtig. Das war sehr wenig bis nix.

    Erklären kann man es allerdings einfach, denn Pressing wird häufig durch die Spitze signalisiert. Da standen heute andere Dinge im Vordergrund. Ist leider nach so ner Verletzungspause.

    Wenn du dann noch z. B. Maina bedenkst, dann ist klar warum die erste Reihe solche Aktionen nicht gut umsetzt.


    So können wir heute viele Positionen durchgehen und Kritikpunkte finden, aber lasst uns nicht vergessen wie gut die Abläufe der Frankfurter schon sind. Bis suf den Sturm war das volle Kapelle.

    Ejal wat kütt....emme treu :effzeh:

  • Mit einem Punkt in Frankfurt kann man zufrieden sein. Dass dieser Punkt insgesamt glücklich war steht außer Frage, denn Frankfurt war klar besser. Dennoch musst du es eigentlich über die Zeit bringen, wenn du bis kurz vor Schluss führst. Dahin müssen wir irgendwann kommen, wir haben jetzt in 2 von 3 Spielen Punkte durch Gegentore nach der 85. Minute verloren. Das ist ärgerlich. Aber für den Kopf war das dennoch ein ganz wichtiger Punkt vor der Länderspielpause. Jetzt die Pause nutzen, hoffentlich kommen die Verletzten dann schnell zurück. Und dann kommen irgendwann auch die Gegner auf Augenhöhe, gegen die du natürlich was holen musst!

  • Hab das Spiel nur im Radio verfolgen können, und da nur die 2. Halbzeit. Das hat sich aber erschreckend schwach angehört. Keine zweiten Bälle, Pässe sonstwohin, keinerlei Abstimmung und offensiv praktisch nicht existent.


    Ich hoffe dass es in Wirklichkeit nicht ganz so übel war.


    Finkgräfe wieder U21 weil Heintz da ist?

  • Das war schon unschön, Skhiri im falschen Trikot zu sehen und er hat durchaus gezeigt, wie wichtig der für die Frankfurter ist. Was für ein Vollotto ist eigentlich Marmoush? Der lamentiert, schwalbt die ganze Zeit und dann rennt er nach einem vermeintlichen Foul gegen ihn los und senst da mal in den Ball plus Martel rein - einfach nur Glück, dass Eric sich nicht verletzt. Wird mit gelb belohnt, was lächerlicherweise die Regel hergibt und hat weiter eine Klappe. Toppmüller nahm den zurecht gleich raus.


    Bitter, bitter schon wieder am Ende Punkte zu verschenken. Mit bisschen Abstand aber auch wenigstens enorm wichtig, den ersten Punkt mitgenommen zu haben! Wenn die Kungs weiter so hart arbeiten, kommt auch punktetechnisch mehr. Wichtig weiter fleißig sein und die Ruhe zu bewahren!

  • Das war schon unschön, Skhiri im falschen Trikot zu sehen und er hat durchaus gezeigt, wie wichtig der für die Frankfurter ist.

    13,4 Kilometer ist die Maschine heute gelaufen. Und das obwohl die Frankfurter klar mehr Ballbesitz hatten.

    „Ich bin dafür da, vorher Entscheidungen zu treffen und nicht danach alles zu bewerten, was schiefgelaufen ist, dann wäre ich in die Pathologie gegangen.“

    Timo Schultz über so genannte „Experten“, die sich zur aktuellen Situation beim FC äußern (25.01.2024)

    Einmal editiert, zuletzt von Apu ()

  • Ich hoffe dass es in Wirklichkeit nicht ganz so übel war.

    Naja, doch. Frankfurt recht deutlich dominant. Da dachte ich anfangs noch, das sei von uns so geplant, weil wir sie müde laufen und dann zum Ende hin zuschlagen wollen. Aber so recht haben wir zu keiner Zeit einen Zugriff aufs Spiel bekommen. Die Offensive bei uns fand nahezu nicht statt.


    Martel und Jeff für mich die besten Spieler bei uns. Der Rest war bemüht, aber hatte zu viele Fehler drin.

    :hennes: Die Herausforderung "Bundesliga mit Köln" ist für einen Spieler etwas vom Größten. Köln ist ein Mythos. :FC:

  • Nun möchte ich mal meinen bescheidenen Senf dazu geben. Wichtig für mich, wir sind nicht mehr letzter, haben sogar die Abstiegsplätze verlassen. Das Ergebnis hätte mit etwas mehr Glück besser für uns sein können aber auch schlechter. Wir haben eine Mannschaft gesehen die sich reingehauen und die wie immer eine tolle Laufleistung abgerufen hat. Das natürlich mit Spielern die aus Verletzungen kommen, oder gerade neu dabei sind die Abstimmung fehlt sollte eigentlich keine Überraschung sein. Außerdem ist nach zwei Niederlagen in Folge auch wenn es erst der dritte Spieltag war, das Selbstvertrauen nicht unbedingt das beste. Die Jungs müssen ihre neuen Rollen erstmal finden, annehmen und auch reinwachsen. Wir sind nicht die einzigen die nur einen Punkt haben, also kochen andere auch nur mit Wasser. Mit jeder Trainingseinheit wird das Konstrukt und die Abstimmung der Mannschaft besser, mit jedem Punkt kommt auch etwas mehr Selbstvertrauen dazu. Jetzt gilt es weiterhin zu arbeiten und die Spieler weiter ran zu führen um besser aufeinander abgestimmt zu sein. Dazu unsere erste Geige wie Uth und Selke wieder auf 100% zu bekommen und dann geht es weiter.

  • Das Problem in unserem Spiel bei eigenem Ballbesitz ist meiner Meinung nach die Schnittmenge zwischen Defensive und Offensive. Bis vor kurzem hatten wir Hector auf Links und Skhiri im Zentrum, die die Bälle nach vorne tragen konnten.


    Heute machen Ljubicic und insbesondere Martel ihre Sache auf der 6 gut, beide sind aber keine Antreiber. Zudem bleibe ich dabei: Ljubi mit seinen Fähigkeiten fehlt in der Offensive und wäre da eine Bereicherung. Die Außenverteidiger Pacarada und Schmitz bringen zu wenig Bälle nach vorne.

    :hennes: Die Herausforderung "Bundesliga mit Köln" ist für einen Spieler etwas vom Größten. Köln ist ein Mythos. :FC:

  • Das Problem in unserem Spiel bei eigenem Ballbesitz ist meiner Meinung nach die Schnittmenge zwischen Defensive und Offensive. Bis vor kurzem hatten wir Hector auf Links und Skhiri im Zentrum, die die Bälle nach vorne tragen konnten.


    Heute machen Ljubicic und insbesondere Martel ihre Sache auf der 6 gut, beide sind aber keine Antreiber. Zudem bleibe ich dabei: Ljubi mit seinen Fähigkeiten fehlt in der Offensive und wäre da eine Bereicherung. Die Außenverteidiger Pacarada und Schmitz bringen zu wenig Bälle nach vorne.

    Ljubicic habe ich gegen den BVB als antreiber gesehen. Er kann das eigentlich. Ich sehe aktuell eher Kainz als Problem. Benno ist nix neues und da hoffe ich nach der Länderspielpause auf Carstensen.

    Hauptsache die Haare liegen gut! Mach et Armin :smiling_face_with_hearts:

  • grischa

    Hat den Titel des Themas von „03. (So 03.09.23/15:30) Eintracht Frankfurt (A)“ zu „03. (So 03.09.23/15:30) Eintracht Frankfurt (A) 1-1“ geändert.
  • Punkte 1, 3, 4, 5 und 6 unterschreibe ich so. Alidou hatte ich bisher nicht in der Beobachtung, deswegen halte ich mich da zurück. Das, was er vor dem Gegentor machte, war natürlich ein Desaster. Kann sich schon auf eine deftige Ansage von Baumgart einrichten.


    Nachtrag noch zu deinem und meinem Beitrag. Gott, haben wir viele schlechte Kopfballspieler.

    Ja, schwieriges Thema mit Alidou. Mir geht es nicht darum den nach dem ersten Spiel für den FC abzuwerten, aber er ist ein Beispiel für das Fußballgeschäft, das mich heute so aufregt. Alidou kommt aus der HSV-Jugend und hat da den Sprung zu den Profis geschafft in der 2. Liga und wie der HSV da auftritt (lassen wir mal die neue Saison beiseite, bisher läuft es ja bei denen) in den vergangenen 5 Jahren und auch mit was für Pflegefällen, das wissen wir ja. Jetzt haben die Alidou da mal ins kalte Wasser geschmissen und in einer Halbserie (!) hat der paar ganz gute Spiele gemacht (3 bis vier, fünf, das wars aber). Insbesondere fiel der mir als sehr schneller Spieler auf. Und zur Winterpause meldeten sich gleich eine Reihe von BL-Vereinen die Interesse zeigten. Dass der nicht für Bayern, Dortmund und Leipzig interessant ist war klar, aber die Ebene darunter mit etwas Geld fängt dann gleich das Überlegen an, bevor ihn ein anderer wegschnappt. Es kam dann die Rückrunde und die war m. E. weniger gut. Frankfurt hatte ihn aber glaube ich schon zur WP verpflichtet und mit dem HSV die Vereinbarung getroffen, dass er noch bis Saisonende in der 2. Liga spielt. Danach hat er bei der Eintracht 15 Spiele gemacht, 0 Tore, 1 Assist, 1 Scorerpunkt. Ist mWn so gut wie überhaupt nicht aufgefallen.


    Jetzt frage ich Dich, was erhofft man sich von ihm? Man kennt ja die eigenen Probleme. Mhhh, schwierig. Gut, Baumgart hat schon so manchen Spieler hingebogen, Alidou ist noch sehr jung. Aber hilft er dem FC jetzt weiter? Ich glaube eher nicht. Hoffen kann man ja, lassen wir uns überraschen. Ich persönlich glaube aber, dass die 1. Liga eine Nummer zu hoch für ihn ist, zumindest zur Zeit. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.


    Sein Fehler heute bringt mich zwar zum Rasen (das war schon sehr dusselig und arrogant), das soll aber nicht heißen, dass man ihm keine weitere Chance geben soll. Er wird sie bekommen. Aber er muss sie nutzen.