Schiedsrichterleistungen gegen den 1.FC Köln

  • Das ist die Regel:

    Zitat

    Wenn sich ein Spieler, der sich aus einer Abseitsstellung bewegt oder in einer Abseitsstellung befindet, im Laufweg eines Gegners befindet unddie Bewegung des Gegners zum Ball beeinträchtigt, ist dies ein Abseitsvergehen, wenn es die Möglichkeit des Gegners, den Ball zu spielen oder einen Zweikampf um den Ball zu führen, beeinflusst.

    Meiner Meinung nach kein Abseits, wenn man sich diesen Teil durchliest. Der Zweikampf war ja ein ganzes Stück weg vom Ball. Man muss diese Regel zumindest maximal ungünstig gegen uns auslegen, wenn man die pfeift. Mit gesundem Menschenverstand hälst du da als VAR aber einfach die Klappe. Dieses angebliche "Abseits" hatte doch keinerlei Einfluss auf die eigentliche Situation.

    Nickname Change : Vorher Smiling_saidjin

  • Lt Colinas Erben (auf Twitter) wurde nur das blocken bewertet. Eine evtl Abseitsstellung hatte keinen Einfluß auf die Entscheidung.

    Die Entscheidung ist daher umso unverständlicher

  • Lt Colinas Erben (auf Twitter) wurde nur das blocken bewertet. Eine evtl Abseitsstellung hatte keinen Einfluß auf die Entscheidung.

    Die Entscheidung ist daher umso unverständlicher

    Özcan stand ja relativ unbeteiligt da und der Schalker ist irgendwie über ihn drübergestolpert.

    Nickname Change : Vorher Smiling_saidjin

  • Özcan stand ja relativ unbeteiligt da und der Schalker ist irgendwie über ihn drübergestolpert.

    Nein, er blockt den Schalker schon recht aktiv und fährt auch den Arm aus. Dazu eben die Abseitsstellung. Ich habe mich während des Spiels maßlos aufgeregt, konnte die Erklärung im Nachhinein aber auch nachvollziehen. Und da wir trotzdem gewonnen haben, ist es mir inzwischen auch wurscht.

    MattEagle‘s Kumpel: „Jedes Mal, wenn ich vom Klo komme, stehen 70 Kölsch auf dem Tisch!“

  • Lt Colinas Erben (auf Twitter) wurde nur das blocken bewertet. Eine evtl Abseitsstellung hatte keinen Einfluß auf die Entscheidung.

    Die Entscheidung ist daher umso unverständlicher


    Ich will nicht sagen dass ich es beim Abseits verstanden hätte, aber Özcan stand nun mal bei der Ballabgabe im Abseits und wenn man das dann als aktiv bewertet (was schon grenzwertig ist), dann ist das zumindest eine Begründung. Wenn aber das Blocken bewertet wurde und deshalb der Treffer zurückgenommen wurde, dann nehmen wir demnächst pro Spiel jeweils jeden Treffer zurück, der nach einer Standardsituation fällt, weil da immer irgendwo geblockt wird. Absolut albern.

    Und während man bei uns den VAR bemüht, bekommt Bielefeld den Elfmeter ohne VAR, obwohl das Halten des Suttgarters eindeutig vor dem Strafraum beginnt, was ja dann zu einem Freistoß hätte führen müssen, da der Erstkontakt ja entscheidend ist. Das zeigt wie willkürlich der VAR immer noch angewendet wird. Es ist unfassbar.

  • Für mich darf sowas niemals gepfiffen werden oder gar der VAR eingreifen.

    Der VAR soll bei solchen kapitalen Fehlern eingreifen wie das Handtor von Andreasen gg uns, aber so etwas doch nicht.

    Schwierig ist dann natürlich die Grenze zu ziehen, aber so will ich das nicht.

    :effzeh:

  • Abseits ist ja (relativ) klar geregelt und einschreiten ok.

    Aber diese Akion als aktives Eingreifen (oder wie man das nennt) und damit als Abseits zu werten .. ne, sorry. Da bleibe ich beim beim Spieltagspost. Wenn das heute korrekt war, dann dürfen 50% aller Standardtore nicht mehr gegeben werden...

  • Nein. Man muss das nicht wieder abschaffen. Grundsätzlich ist das vollkommen richtig.
    Nur muss man es eben sinnvoll umsetzen. Der VAR greift nur bei klaren Fehlentscheidungen ein. Das wird vorher genau definiert. Und fertig.
    Das ist so schwer nicht. Wir müssen nur endlich unser Schiedsrichtertum professionalisieren - und zwar in allen Bereichen.

    Der VAR sollte zumindest nicht eingreifen und krasse Fehlentscheidungen treffen.

    Ich kann aber nur immer wieder auf das Beispiel Rugby verweisen. Da klappt es super mit videoschiri.

    No one is born hating another person because of the colour of his skin, or his background, or his religion. People must learn to hate, and if they can learn to hate, they can be taught to love, for love comes more naturally to the human heart than its opposite.

  • Nein, er blockt den Schalker schon recht aktiv und fährt auch den Arm aus. Dazu eben die Abseitsstellung. Ich habe mich während des Spiels maßlos aufgeregt, konnte die Erklärung im Nachhinein aber auch nachvollziehen. Und da wir trotzdem gewonnen haben, ist es mir inzwischen auch wurscht.

    Der 1,82 m/74kg große özcan gegen den 1,96m/85kg große Sane(laut kicker)...müsste eigentlich eher andersrum gehn. Und, dass der Ball auf den langen Pfosten geht und Sane überhaupt nicht eingreifen konnte.

    Aber wie du schreibst. Wurscht, wir haben gewonnen :thumbs_up:

    No one is born hating another person because of the colour of his skin, or his background, or his religion. People must learn to hate, and if they can learn to hate, they can be taught to love, for love comes more naturally to the human heart than its opposite.

  • Interessant ist doch, dass so Extrafeinheiten gerade immer beim fc rauskommen. Freiburg, Schalke, Regensburg… In anderen Spielen? Ganz ehrlich schon komisch und wird auch von Nichtkölnern registriert. Was wäre gewesen, wenn wir anstelle von Bielefeld den Elfer gepfiffen bekommen hätten. Richtig, der wäre doch wahrscheinlich zurück genommen worden. Warum? Weil schon vor dem Strafraum gefoult, kräftig am Trikot gezogen wurde.
    Unsere Verantwortlichen sollten da wie Heldt nach Freiburg ruhig nochmal öffentlich draufgehen. Nicht zu vergessen auch den nicht gegebenen Freistoß in perfekter Lage beim Rückpass in Herthas Strafraum. Und Funkel spricht hinterher vom tollen Schiri.

  • Ich sehe es wie folgt. Der Schiedsrichter hatte freie Sicht und hat die Szene als nicht strafbar gewertet. Somit kann dann das Blocken doch nicht auf einmal strafbar werden, weil Özcan aus dem Abseits kommt? Verstehe die Argumentation nicht.

  • Wenn man die letzten 3 Spiele sieht, sind die Entscheidungen immer gegen uns.

    Freiburg
    Klares 2-2, welches der Schiri gibt und dann greift der VAR ein. Ein gleiches Tor von den Bayern, wo deutlich mehr Arm im Spiel war, wird anstandslos gegeben. Hier sollte man immer zum Bildschirm gehen, um es sich in Ruhe anzusehen. Für mich bleibt es ein klares Tor.

    Berlin
    Elfmeter! Skhiri wird gefoult, ein Kontakt reicht da schon aus. Auch hier sollte es sich der Schiri zumindest richtig ansehen, nicht nur einmal draufsehen!!

    Heute
    Das 1-0 durch Andersson nicht zu geben, ist nur noch LÄCHERLICH!
    Auch den 11m gegen Wolf nicht zu geben, ist für mich mehr als fragwürdig.

    In der Summe ist das alles einfach ohne klare Linie. Einmal wirds gepfiffen, einmal nicht. Das regt mich in der Summe am meisten auf. Weil es halt einfach Willkür ist.

    zur WOLFSszene:
    Unabhängig ob dies nun nach dem Schuss als Foul gilt..
    aber 1 Meter vor dem Sechzehner nen Elfer zu fordern ist schon spannend.
    Wenn man dies als Masstab ansetzt dann wirds mir klarer warum einige hier den FC immer als Opfer hinstellt....

    Save the planet - it`s the only one with beer

  • Der VAR soll bei klaren Fehlentscheidungen eingreifen. Diese war aber keine solche.

    Also mal wieder Schwachsinn. Mafia.

    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

  • Der VAR soll bei klaren Fehlentscheidungen eingreifen. Diese war aber keine solche.

    Also mal wieder Schwachsinn. Mafia.

    genau: daher wäre mein vorschlag, dass man zumindest abschaffen sollte, dass der schiri sich das noch mal anschaut. Wenn der keller es nicht entscheiden kann, kann es keine klare Fehlentscheidung sein. Daher muss die spontane Entscheidung gelten.

  • wären wir heute wegen dieser skandalentscheidung abgestiegen, ich weiss nicht... ich glaube ich hätte mich für eine längere Zeit dem Fußball abgewandt.

    Zum Glück haben wir Porno..

    :red_heart: Nur Liebe für den glorreichen Effzeh :red_heart:

  • Der VAR soll bei klaren Fehlentscheidungen eingreifen. Diese war aber keine solche.

    zu Beginn hieß es jedenfalls mal so
    Aber gilt das überhaupt noch, wurde das nicht abgeschafft? = sieht jedenfalls bei einigen VAR Aktionen so aus

    „Die Zielvorgabe ist, dass der 1. FC Köln in der Saison 2026/2027 Bundesliga spielt. Das ist das oberste Ziel. Dafür werden WIR jetzt alles tun“ T. Kessler im Interview am 27.05.2025