Mark Uth ist ohnehin einer, den ich sehr gerne längerfristig beim FC sehen möchte - sei es als Trainer, sportlicher Leiter oder sonst auf einer sinnvollen Position im operativen Sportgeschäft.
Quo Vadis 1. fc Köln?
-
MainBock -
16. April 2017 um 12:14
-
-
Jetzt droht genau das, was unter allen Umständen vermieden werden sollte: Chaos.
https://www.express.de/sport/fussball…-wackeln-796566
Dass der FC mit einem anderen Trainer in die neue Saison gehen soll, ist unbestritten. Wenn man dann allerdings den GF Sport feuert, obwohl man vor Wochenfrist noch versichert hat, dass er bleibt, kreiert man zwei Probleme:
(1) Der Vorstand verliert massiv an Glaubwürdigkeit und
(2) wer soll den neuen Trainer denn aussuchen? Etwa Kessler? Bitte nicht.
Hinzu kommt, dass dieser Ausbund eines Opportunisten namens Prestin jetzt auch aus seinem Loch herausgekrabbelt kommt und im KStA vollmündige Ankündigungen macht:
"Vorstands-Kritiker Dieter Prestin fordert außerordentliche Mitgliedversammlung nach FC-Abstieg"
Ich für meine Person kann nur sagen, dass ich Angst habe um meinen Verein. -
Die Hybris und das absolut schamlose, nicht existente Schuldbewusstsein vereint die gesamte Führungsriege.
Die sagen sich wirklich alle, kommt, wir halten uns alle gegenseitig im Amt, lassen diesen Sturm einfach über uns hinwegziehen.
Und so geht dieses auf allen Ebenen amateurhafte Management dieses Vereins über den Sommer hinaus weiter.
Selbst die breite Fanbasis hat man offensichtlich mit dem Schreckensgespenst 'drohende Insolvenz' soweit eingelullt, dass das hier der nach meiner Wahrnehmung her "ruhigste" Abstieg aller Zeiten ist - dabei ist es der unnötigste.
Ich werde in den nächsten Wochen versuchen, dazu etwas Abstand zu finden. Ich liebe den FC, ich unterstütze die Mannschaft auf dem Platz zu 100% so lange erkennbar ist, dass sie auch 100% geben. Aber diese Vereinsführung hat mich verloren, bis es hier eine ernstgemeinte Aufarbeitung inklusive Konsequenzen gibt.
-
Sollte der Vorstand Keller jetzt kicken kann er gerade mitgehen.
Nicht in erster Linie wegen Keller sondern wegen dem Treueschwur vor ein paar Tagen.
das wäre für mich ein absolutes NoGo
-
ich halte das für spekulatius:
er beginnt ja schon wie ein solcher.
da braucht man genau 2 sätze lesen.
morgen ist dienstag, da ist gut, wenn fc die schlagzeile überm bruch macht.
nicht pressefeindlich gemeint. aber halt ganz normales business.
Trotz Wolfs Treueschwur: Kommt es beim FC zum ganz großen Knall? Gespräche über Keller & SchultzDie Aufräumarbeiten und Analysen nach dem Abstieg des 1. FC Köln haben begonnen. Dabei ist auch der ganz große Knall nach einer desaströsen Saison nicht…www.express.de -
Sollte der Vorstand Keller jetzt kicken kann er gerade mitgehen.
Nicht in erster Linie wegen Keller sondern wegen dem Treueschwur vor ein paar Tagen.
das wäre für mich ein absolutes NoGo
es käme auf die umstände an.
der vorstand übernimmt die verantwortung, kickt ts und ck.
dann holt er sich mit rest-gf veritablen sportverstand an bord und such einen trainer.
gf sport ist, sofern da kein überzeugender in der hinterhand schon wartet, nachrangig.
nach trainer also den gf sport.
dann lädt der vorstand zur neuwahl. entweder er tritt selbst an oder bugsiert jemanden nach vorne oder tritt einfach leise mit Dank und Schank ab.
Gehen würde das. Die Frage ist: welchen überzeugenden trainer kann man aktuell angeln?
Oder nehmen gleich beide personalia aus Karlsruhe. haben kölnbezug.
-
es käme auf die umstände an.
der vorstand übernimmt die verantwortung, kickt ts und ck.
dann holt er sich mit rest-gf veritablen sportverstand an bord und such einen trainer.
gf sport ist, sofern da kein überzeugender in der hinterhand schon wartet, nachrangig.
nach trainer also den gf sport.
dann lädt der vorstand zur neuwahl. entweder er tritt selbst an oder bugsiert jemanden nach vorne oder tritt einfach leise mit Dank und Schank ab.
Gehen würde das. Die Frage ist: welchen überzeugenden trainer kann man aktuell angeln?
Oder nehmen gleich beide personalia aus Karlsruhe. haben kölnbezug.
Die erste Frage wäre bei diesem Szenario: Wer ist denn der besagte „veritable Sportvorstand“ den man dann holt?
-
sorry: sportVERstand war gemeint. vielleicht ein kreis von 5: rute, schaeffer er alii
-
Okay, aber Ruthenbeck und einige weitere waren doch involviert, als man Keller und Schultz geholt hat.
Von der Position als U19 Trainer wäre das kaum passend, zumal laut Keller ja auch die interne Trainerlösung durchdacht wurde. Wäre schon komisch wenn ein "quasi" Mitbewerber in die Entscheidung für TS involviert gewesen wäre. Ähnlich bei der Entscheidungsfindung pro Keller, da wäre ein U19 Trainer auch sehr ungewöhnlich. Seit einiger Zeit traue ich dem FC aber grundsätzlich alles zu, daher bitte als ernstgemeinte Frage verstehen: War das so und woher hast du das?
-
Von der Position als U19 Trainer wäre das kaum passend, zumal laut Keller ja auch die interne Trainerlösung durchdacht wurde. Wäre schon komisch wenn ein "quasi" Mitbewerber in die Entscheidung für TS involviert gewesen wäre. Ähnlich bei der Entscheidungsfindung pro Keller, da wäre ein U19 Trainer auch sehr ungewöhnlich. Seit einiger Zeit traue ich dem FC aber grundsätzlich alles zu, daher bitte als ernstgemeinte Frage verstehen: War das so und woher hast du das?
Bevor sich das hier verselbstständigt: Den Namen habe ich von 78erjung aufgenommen und tatsächlich übersehen, dass er nicht bei der Wahl involviert war. Insofern ging meinem Post eine Fehlannahme voraus und ich habe ihn wieder gelöscht.
-
Natürlich diskutiert man solche Szenarien… aber wenn ich sehe, wie man hier schon auf so einen Express-Artikel abgeht, kann das echt lustig werden in den nächsten Wochen.
Alle motzten über die Boulevardmedien, aber sobald die eine Zeile schreiben, glauben alle dran.
-
Der Express zündelt wieder und ein Großteil springt darauf an. Wir können jetzt alles gebrauchen, aber sicher keine Medien, die noch zusätzlich Unruhe reinbringen. Die Verantwortlichen müssen jetzt analysieren und dann die Schlüsse daraus ziehen. Dazu sollte man ihnen die notwendige Zeit lassen - ohne mit irgendwelchen Spekulationen und vermutlich Halbwahrheiten um die Ecke zu kommen. Aber was soll man von Express und Co. auch Anderes erwarten? Es funktioniert ja...
-
Bevor sich das hier verselbstständigt: Den Namen habe ich von 78erjung aufgenommen und tatsächlich übersehen, dass er nicht bei der Wahl involviert war. Insofern ging meinem Post eine Fehlannahme voraus und ich habe ihn wieder gelöscht.
oh je, ich meinte rutemöller. ich wollte noch ein m dranschreiben, habe es aber gelassen. für mich ist rutemöller noch als name geläufig, 1991 lässt grusel/grüssen. heute würde jeder ne mirse saison wie weiland voll unterschreiben…
-
Zum anderen könnte es [Investorengeld] helfen, unsere Infrastruktur-Probleme zu lösen. Allerdings stehen hier natürlich noch viele andere Fragen und Themen im Weg. (s. Diskussion um Stadionneubau etc.).
Wir müssten erst mal einen Teil der Gelder darauf verwenden, (Nicht-)Entscheider in der Kölner Verwaltung zu schmieren, damit es am GBH vorangeht.
-
Sie sollten ganz oben anfangen: JH14 sollte Präsident werden. total unrealistsich ichweiss. aber diese winke Opas da oben an der FC Spitze gehen mir auf die Nerven.
-
Da das Thema Investoren immer mal wieder aufkommt: so kann’s gehen. Anteile weg, Kohle nahezu weg, trotzdem abgestiegen und Substanz vernichtet, und Zack- wird man weitergereicht an den nächsten Zuhälter.
Externer Inhalt x.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Und bei dem ersten Gertha Investir hatte das damals „ganz harmlos begonnen“ - die hielten sich zurück, wollten bloß irgendwann ihre Kohle zurück, die „gerade“ nicht so verfügbar war - als Windhorst auf den Plan trat
-
Einen Tag später und immernoch vollkommene Ernüchterung.
War es nur ein Ausrutscher ? Oder haben wir tiefergehende Probleme ? Ist es die Taktik ? Fehlen Führungsspieler? Bitte eure sachliche Meinung ohne Spielerbashing !
-
die Mannschaft musste mit jedem Tor immer höher stehen. trotzdem hat es vorne auch nicht viel gebracht. Carstensen hat sich im ersten Spiel von Beginn an auch keine Flanken getraut. Für mich ist dieses hintenrum und Querspielen etwas, das Mannschaften wie Barca ansteht, aber nicht uns. Downs steht in hz1 mit viel raum 30 meter vor dem Tor, dann verlangsamt er das spiel, sucht Abspiel statt auf die letzte Kette zu rennen und Doppelpass zu suchen oder zu schießen oder ein foul zu ziehen. für mich war da gestern eine Art Verzagtheit zu spüren insgesamt.
Wir sind eben nicht der FC Bayern der 2. Liga. Das muss mal ganz schnell aus den Köpfen. Wenn ich von Verantwortlichen immer diese Phrase höre: "Wenn wir...dann wird es schwer uns zu schlagen."
-
Einen Tag später und immernoch vollkommene Ernüchterung.
War es nur ein Ausrutscher ? Oder haben wir tiefergehende Probleme ? Ist es die Taktik ? Fehlen Führungsspieler? Bitte eure sachliche Meinung ohne Spielerbashing !
Zu gestern:
Einstellungsproblem. Den Gegner in keinsterweise Ernst genommen. Das Spiel in keinsterweise angenommen. Außerdem sehr fehlerhaftes Spiel, auch von den erfahrenen Spielern. Das war in Summe einfach Mega grottig. Ich persönlich hätte nach Ankunft in Köln nachts auf dem Ascheplatz noch ein Training absolviert.
-