Genau. Noch weniger Kommerz. Dritte Liga ist eh viel geiler. Da spielt die Tradition.
Keller wird uns schon noch da hinbringen wo er uns hinbekommen will.
Der Dauergrinser.
Genau. Noch weniger Kommerz. Dritte Liga ist eh viel geiler. Da spielt die Tradition.
Keller wird uns schon noch da hinbringen wo er uns hinbekommen will.
Der Dauergrinser.
Irgendwie ist es komisch und das ist nicht gut für die FC Fanseele.
Auf der einen Seite ärgere ich mich über die Leistung, auf der anderen Seite hoffe ich, dass durch die Niederlage gehandelt wird und das schlimmste ist, dass es mir irgendwie egal ist.
Ich schwanke zwischen „ach egal, ich bin auch FC Fan in Liga 5, so wie in einer langen Beziehung“ und „jetzt steckt endlich Kohle rein a la Leipzig (nicht a la Berlin und 60, richtig gute Strukturen und ab“.
ich meine, dass Du als Torwart nicht nur Bälle halten, sondern auch Deine Abwehr organisieren musst, anstatt von der Bundesliga zu träumen.
Wir haben dieses Saison phasenweise super Fussball gespielt, aber gefühlt ein Großteil der Angirffe, die auf unser Tor kommen, sind drin.
Hübers stand gestern immer falsch. So schlecht war die Abwehr letztes Jahr nicht, und das liegt nicht an Pauli. Paqarada und Carstensen führten letztes Jahr allerdings auch zu Instabilität, Ersterer hat ja sehr schön nach vorn gespielt, aber Fiinkgräfe war ne Bank in der Abwehr
Genau. Noch weniger Kommerz. Dritte Liga ist eh viel geiler. Da spielt die Tradition.
Keller wird uns schon noch da hinbringen wo er uns hinbekommen will.
Der Dauergrinser.
Schwachsinn!
Wieso immer der Angriff auf irgendwelche Äußerlichkeiten?
Komisches Argument.
Jetzt ist aus meiner Sicht das Präsidium gefragt.
Jetzt muss das Präsidium ungeachtet der Personen handeln.
Der FC ist jetzt an einem wichtigen Punkt angelangt an dem das Präsidium zeigen muss, dass es in der Lage ist im Sinne des FC zu handeln.
Ansonsten werden wir im Winter nicht nur über Trainer und Manager diskutieren müssen.
Dritte Liga ist weit weg.
Wenn wir jetzt schon Angst haben, was haben dann erst die Schalker?
Top 7 sind möglich. Mit passendem Trainer und 2 guten Verpflichtungen im Winter. Die tätigt aber nicht Keller.
Jetzt ist aus meiner Sicht das Präsidium gefragt.
Jetzt muss das Präsidium ungeachtet der Personen handeln.
Der FC ist jetzt an einem wichtigen Punkt angelangt an dem das Präsidium zeigen muss, dass es in der Lage ist im Sinne des FC zu handeln.
Ansonsten werden wir im Winter nicht nur über Trainer und Manager diskutieren müssen.
Das Präsidium ist mit das größte Übel was beim FC besteht.
Alles Blender und Selbstdarsteller.
Bei denen habe ich mittlerweile das Gefühl, das die gar keinen Plan mehr haben was die eigentlich zu tun haben.
Meines Erachtens muss jetzt sofort gehandelt werden um die Abwärtsspirale durch neue Impulse zu stoppen.
Für mich heißt das ganz klar, Struber und Keller raus, Geld in die Hand nehmen und neue Leute auf diesen Positionen einbauen.
Ob die in Zukunft für einen erfolgreicheren Weg stehen, das kann eh keiner wissen, aber mit Struber und Keller funktioniert es offensichtlich NICHT!
Spiel geschaut im TV. Fassungslos bei der Abwehr. Thielmann hinten bitte vergessen, pacarada nur noch vorne, gerne nach 60 Minuten für Maina, hinten als LV völlig deplatziert. Thielmann auf Links halt.
Hübers... es ist nicht die Kapitänsbinde. Er und Kainz waren immer mittelmässige Spieler mit üblen Leistungsschwankungen. Deshalb hätten sie nie die Binde tragen dürfen.
Hübers als reiner Verteidiger geht, wenn ein spielstarker anderer neben ihm steht.
Ohne Verstärkung in der Zentralen IV brauchen wir uns über die Offensive keine Gedanken zu machen.
Das unabhängig vom Trainer, mit den Spielern geht es so nicht. Wie Heintz überlaufen wird hatte was von Höger gegen Werner.
Und unser Spielsystem. Was soll so ein Stuss. Es bringt nichts, den Trainer zu entlassen, wen ich dann zwangsläufig für das System den passenden Trainer suche. Das läuft auf den gleichen Typ, die gleiche Spielart, die gleichen Probleme hinaus.
Wie es fast jede Mannschaft, ob Pillen, Dosen oder Lederhosen, Fürth oder Paderborn es schaffen, sofort nach Ballverlust alle Mann hinter den Ball zu bekommen, nur wir nicht, liegt wohl am System. Man will halt schneller wieder vorne sein. Und das passt bei keiner Mannschaft.
Quo vadis Effzeh? Mit diesem System nur abwärts. Das gehört überdacht, vor einer Trainerentscheidung.
Alles anzeigenDas Präsidium ist mit das größte Übel was beim FC besteht.
Alles Blender und Selbstdarsteller.
Bei denen habe ich mittlerweile das Gefühl, das die gar keinen Plan mehr haben was die eigentlich zu tun haben.
Meines Erachtens muss jetzt sofort gehandelt werden um die Abwärtsspirale durch neue Impulse zu stoppen.
Für mich heißt das ganz klar, Struber und Keller raus, Geld in die Hand nehmen und neue Leute auf diesen Positionen einbauen.
Ob die in Zukunft für einen erfolgreicheren Weg stehen, das kann eh keiner wissen, aber mit Struber und Keller funktioniert es offensichtlich NICHT!
Ich bin ja im Grunde deiner Meinung. Dass ich kein Fan des Präsidiums bin ist ja kein Geheimnis.
Es wird sich auch nichts ändern solange es kein professionelles Präsidium gibt. Erfolg beginnt IMMER ganz Oben.
Nur wer soll es machen? Wer sind denn diese PROFIS?
Ich erinnere mich gerne an Spinner, der gerade zum Amtsantritt genau wusste was zu tun ist.
(Bitte jetzt keine Diskussion über Spinner).
Nur sehe ich derzeit KEINEN
Wir haben sieben Punkte Rückstand auf Platz 2. Das hört sich nicht viel an, aber bei unserer derzeitigen Form sind das Welten.
Ich hoffe wir haben bis zur Winterpause wieder in die Spur gefunden und können diesen Rückstand vielleicht auf fünf Punkte reduzieren. Von mehr mag ich gar nicht träumen.
Die Truppe kann es ja eigentlich. Sollte man zumindest meinen.
Ich würde mit Struber und Keller bis zur Winterpause durchziehen. Dann schauen wo wir stehen.
Eventuelle Neuzugänge würde ich dann auch davon abhängig machen. Angenommen wir haben zehn Punkte Rückstand, würde ich kein unnötiges Geld verbrennen.
Ist alles schwierig, das schlägt mir schon sehr auf den Magen mit unserem FC.
Alles anzeigenWir haben sieben Punkte Rückstand auf Platz 2. Das hört sich nicht viel an, aber bei unserer derzeitigen Form sind das Welten.
Ich hoffe wir haben bis zur Winterpause wieder in die Spur gefunden und können diesen Rückstand vielleicht auf fünf Punkte reduzieren. Von mehr mag ich gar nicht träumen.
Die Truppe kann es ja eigentlich. Sollte man zumindest meinen.
Ich würde mit Struber und Keller bis zur Winterpause durchziehen. Dann schauen wo wir stehen.
Eventuelle Neuzugänge würde ich dann auch davon abhängig machen. Angenommen wir haben zehn Punkte Rückstand, würde ich kein unnötiges Geld verbrennen.
Ist alles schwierig, das schlägt mir schon sehr auf den Magen mit unserem FC.
Bitte nicht auf Platz 2 schielen. Erstmal von Spiel zu Spiel schauen und den Abstand nach unten vergrößern wenn überhaupt .
Alles anzeigenIn meinen Augen kann man gar nichts mit fehlender Erfahrung erklären, da würde ich nur mitgehen wenn die alten stabil spielen und die jungen patzen. Was ich auf dem Rasen sehe, ist das Gegenteil davon. Die etablierten gehen negativ auffallend in meinen Augen deutlich voran. Grade was Zweikampfführung angeht in der Defensive.
Klar Pauli hat Lehrgeld gezahlt, aber wenigsten energisch versucht die Zweikämpfe zu führen. Hübers zahlte ähnliches Lehrgeld nur kam bei ihm obendrein noch eine körperlich desolate Zweikampfführung. Alles war nach dem Motto ich geh hin und versuche es, wenn´s nicht klappt muss halt nen anderer ausbügeln. Wenn ich mich als erfahrener Abwehrspieler rausziehen lasse und weiß das die Mitte blank ist, dann muss ich auch resolut in den Zweikampf gehen und den unbedingt gewinnen wollen. Zur Not halt mit einem Foul - aber nichtmal das gab´s. Hin zum Mann aber dann locker vernascht ohne wirkliche Gegenwehr. Auch hier liegt ein riesen Unterschied zwischen seinem Einsatz im Spielaufbau und der Entschlossenheit bei Ecken und dem regulären Job als Verteidiger. Vorne will er entschlossen den Kopfball gewinnen, um Tore zu erzielen. Hinter gibt er sich damit zufrieden wenn er zwischen den Leuten zum Kopfball hochgeht und engagiert aussieht.
Auf dem LV sah es genauso aus. Pacarada will scheinbar vorne glänzen und genießt den Jubel bei gelungenen Aktionen. Ob er hinten richtig steht oder nen Zweikampf gewinnt, scheint ihm total egal zu sein. Während vorne Maina und Lemperle aggressiv die Gegner anlaufen, spielt neben ihnen ein erfahrener Waldschmidt der zwar tanzen aber nicht kämpfen will. Auch da wird der Jubel beim Tor genossen und der Rest interessiert ihn nicht.
Dieses Beispiele zogen sich wie ein roter Faden durch unser Spiel und das nicht nur gestern. Wenn ich eine komplette Führungsriege Ü25 habe, der es immer wieder an Biss und Entschlossenheit fehlt, dann brauche ich mich nicht wundern, wenn diese den Jungen Spielern 0 Sicherheit und Führung geben. Nur Hacke, Spitze, 1, 2, 3 funktioniert in keiner Liga und grade unsere Etablierten sind solche Spieler. Da gibt es keinen einzigen positiven "Drecksack" mehr im erfahrenen Teil des Kaders, der mal körperlich dazwischen haut, verbal ebenso wenig. Alles liebe nette Jungs die spielen, aber nicht kämpfen wollen. Was gänzlich fehlt in der etablierten Achse und das seit Jahren, Spieler wie einst Steiner, Kohler, Maroh, Mavraj, McKenna, Mohamad, Song, Alpay, Bournauw, Özcan und wie sie alle hießen. Spieler die Kampf und Einstellung als Credo auf den Platz brachten und dafür alles taten was nötig war. Der letzte dieser Art war Chabot und selbst der war neu. Hector und Skhiri nenne ich bewusst nicht, denn die beiden waren so gut, das sie es defensiv zu 99% anders lösen konnten, aber diese Klasse haben halt nur wenige.
Mein Fazit ist daher:
Unser Kader ist egal für welche Liga in der etablierten Achse total unausgewogen. Plakativ formuliert: Nur Tänzer, keine Kämpfer und das ist ungesund fürs Team. War es auch die letzten Jahre bereits und genau das sollte Keller im Winter angehen. Harmonie im Kader ist gut und schön, aber jedes Team braucht Arbeiter, Kämpfer und Aggressiv Leader. Bis zur Winterpause können meinetwegen nur noch Junge spielen, glaube kaum das es dann schlechter läuft, denn die Stützen die ein Team normal braucht haben wir in der Rückwärtsbewegung eh nicht, da diese sich über offensive Aktionen definieren und da glänzen wollen. Unter den jungen sind wenigstens auch Spieler die kämpfen und das eigene Tor schützen wollen.
Schwäbe statt Urbig hätte gut reingepasst, denn Urbig ist auch eher ein Tänzer
Da ging es um nen Sportpsychologen, nicht Mentaltrainer.
Ich hab irgendwo gelesen, dieser Psychologe war jahrelang da und jetzt wurde er gestrichen
Dritte Liga ist weit weg.
Wenn wir jetzt schon Angst haben, was haben dann erst die Schalker?
nur mal so, wir sind nur noch vier Punkte vor dem Relegationsplatz..
Wir werden nicht absteigen aber „weit weg“ ist das auch nicht.
Schwäbe statt Urbig hätte gut reingepasst, denn Urbig ist auch eher ein Tänzer
Keine Ahnung wie du zu dieser These kommst. Ich teile sie nicht und ich sehe weder beim Urbig ein Problem, noch bei Schwäbe irgendwelche Stärken die aktuell etwas verändern würden. Der Unterschied zwischen den beiden neben dem Alter ist doch eigentlich nur. Urbig versucht auch den Strafraum zu beherrschen und das Spiel schnell zu machen. Schwäbe bleibt auf der Linie und macht das Spiel langsamer. Viele Patzer machen beide nicht und daher halte ich diese Diskussion tatsächlich für Augenwischerei und absolut unnötig. Zudem sehe ich bei keinem der beiden irgendwelche Anzeichen Tänzer oder Kämpfer zu sein, weil das ihre Position weder hergibt, noch einer der beiden zu leichtsinnigen Aktionen im Spielaufbau neigt.
Unsere Probleme können nur Feldspieler beheben, denn sie liegen gar nicht in Feldpositionen die ein Torwart erreichen kann.
Schwäbe statt Urbig hätte gut reingepasst, denn Urbig ist auch eher ein Tänzer
Was ist im Kontext Torwart denn ein "Tänzer"? Nie gehört.
Was ist im Kontext Torwart denn ein "Tänzer"? Nie gehört.
Wahrscheinlich ein Torhüter der mitspielt und nicht einfach blind jeden Rückpass rausballert...
Was ist im Kontext Torwart denn ein "Tänzer"? Nie gehört.
das bezog sich auf den darüber zitierten Post eines anderen Users, der schreibe, die Mannschaft habe zu viele Tänzer und zu wenig Kämpfer
häuptlinge und indianer war das früher mal.
Aber urbig raus und schwäbe rein klingt nach totaler verunsicherung.
so geht es jdfs weiter bergab in der wahrnehmung.