11 / Florian Kainz (2026)

  • Sogar den Vertrag verlängert. Er hat eine verdammt schwierige Saison hinter sich. Wie die meisten im Team. Ich hoffe sehr er kann aus der EM neue Kraft ziehen. Die Gruppe mit Polen, Niederlande und Frankreich ist zwar ein schweres Los. Aber möglich ist ja bekanntlich alles. Positive Erlebnisse mitnehmen. Und nach dem verlängertem Urlaub auch wieder bei uns für positive Schlagzeilen sorgen. Freut mich sehr das er bleibt.

    Wir sind die Fans - Wir sind der Verein!

    Mission Wiederaufstieg gestartet

    Müngersdorfer Stadion op Ewig

  • Ich habe in meiner bisherigen Zeit beim FC viele emotionale Ausnahmesituationen erlebt. Meister in der 2. Liga, dramatischer Klassenerhalt in der Bundesliga-Relegation, Einzug in die UEFA Europa Conference League – und nun leider auch einen ganz bitteren Abstieg. Doch in Köln gehen wir zusammen durch dick und dünn. Der FC ist in den vergangenen fünf Jahren zu meinem Verein und die Stadt zu meiner zweiten Heimat geworden. ...

    Danke Kainzi, für diese Worte!

    Du warst letztes Jahr der Richtige fürs Kapitänsamt (und musstes verdammt große Fußstapfen ausfüllen!) und du bist es nach wie vor. Auch wenn die letzte Saison ganz schwierig war, glaube ich weiter daran, dass du in deine Rolle weiter hineinfinden und die Mannschaft in erfolgreichere kommende Jahre führen wirst.

    Der nächste Trikot-Flock (nach Jonas) ist für dich reserviert. :red_heart: :effzeh:

  • grischa 13. Juni 2024 um 12:46

    Hat den Titel des Themas von „11 / Florian Kainz (2026+x)“ zu „11 / Florian Kainz (2026)“ geändert.
  • Gehen wir dann doch nicht in Liga 3?

    Doch...bin mir sicher, wenn wir mal bisschen suchen finden wir die Kommentare a la:

    - Mit der Mannschaft werden wir durchgereicht

    - Dieser Kader hat maximal unteres 2.liga Niveau etc.

    -vielleicht halten wir in der Relegation die 2. Liga (mit dem 1.liga kader)

    Jetzt behalten wir diese Spieler, also sind wir natürlich Abatiegskandidat Nummer 3. Dass wir Marktwerttechnisch oben sind würde dann aber nicht zu deren Narrariv passen (hoher Wert = gut).

    Super Kainz. Aber gerne Kapitätsbinde abgeben.

  • Danke Kainzi, für diese Worte!

    Du warst letztes Jahr der Richtige fürs Kapitänsamt (und musstes verdammt große Fußstapfen ausfüllen!) und du bist es nach wie vor. Auch wenn die letzte Saison ganz schwierig war, glaube ich weiter daran, dass du in deine Rolle weiter hineinfinden und die Mannschaft in erfolgreichere kommende Jahre führen wirst.

    Das sagt doch jeder Spieler der irgendwo unterschreibt oder verlängert. Ich freue mich auch das er bleibt aber hoffe das man ihn von der Verantwortung als Kapitän entbindet, das passt leider absolut nicht zu ihm.

  • Und Hübers wechselt entweder nach Italien oder England :winking_face:

    Ich suche gerade die Quelle...finde sie aber nicht mehr.

    War ne Seite auf Fb...da stand das FC ohne ihn und Waldschmidt planen muss.

    Sei von Keller beim Stammtisch gesagt worden.

    EDIT:

    War der von mir überaus geschätzte Geissblog :face_vomiting:

    FC im Blut... :FC: :koeln: :dom: :prost:

    2 Mal editiert, zuletzt von Manamana72 (13. Juni 2024 um 14:09)

  • Glückwunsch an Kainz zur Verlängerung und auch an den FC, da er in der aktuellen Situation auf jeden Fall ein guter Kaderspieler sein sollte und damit helfen kann!

    Ich persönlich würde mir wünschen das er sein Amt als Kapitän selbst niederlegt, um sich auf ganz auf seine Leistung zu konzentrieren. Ob seines Alters und der Erfahrung brauchen zudem in meinen Augen er und auch Uth die Binde eh nicht um zu bei der Führung zu helfen. Ginge es nach mir wären beide im Spielerrat, aber eben auf dem Platz ohne Binde unterwegs und mehr Unterstützer/Ratgeber für die neue Kapitänsriege.

    Ich denke einfach das diese Ratgeber/Unterstützer Rolle mehr dem Naturell der beiden entspricht und würde mir diesen Schritt eben aus freien Stücken von ihnen wünschen. Das würde alle Diskussionen und Konflikte um eine neue Führung im Keim ersticken. Für einen Neuaufbau der gesamten Führungsstruktur sowie eine Aufbruchstimmung im und uns Team würde ich das sehr begrüßen, zumal beide ja so ihre eigenen Sorgen (Leistung/Gesundheit) haben und ich sie dadurch öfter nicht in der Startelf erwarte, was beim Kapitän nie gut ist (Diskussionen).

    Fürs Kapitänsamt würde ich mir Martel wünschen, da ich ihm diese Rolle auf dem Feld sehr gut zutraue und gerne Thielmann als Stellvertreter. Beide waren für mich auf ihre Weise im letzten Jahr neben Chabot noch diejenigen die gefühlt am stabilsten waren und meist kämpferisch vorangingen. Ich denke auch das beide die Binde eher als "pusch" empfinden würden und dadurch mutiger/lauter auf dem Platz in Erscheinung treten würden, was unser Team durchaus brauchen kann. Bei den älteren seh ich irgendwie vom Typus her keinen Kandidaten, dem ich das zutraue, sondern da befürchte ich eher das sie die Binde als Last empfinden.

    Aus meiner Sicht ist es nach dem Abstieg + letzten Saisonleistung an der Zeit, um jüngere Säulen eine neue Hierarchie zu aufzubauen. Diesen tut so ein Zeichen wie die Binde vielleicht auch gut tut, um sich mehr in den Vordergrund trauen und Uth/Kainz könnten ihnen beim reinwachsen in die Rolle hinter den Kulissen gut helfen. Denke in dieser Rolle wären beide deutlich hilfreicher als in der des Kapitäns.