13 / Mark Uth (2025)

  • Solche hier niedergeschriebebenen Erwartungen meine ich:


    Uth ballert die Rüben aus dem Stadion, Uth macht noch 5 Tore in der Hinrunde, der Heiland ist geboren und ab jetzt wird wieder alles super.....

    naja das bei dir ein positiver Hoffnungsschimmer natürlich völlig untergeht kennen wir ja bereits zur Genüge.

    Save the planet - it`s the only one with beer

  • Solche hier niedergeschriebebenen Erwartungen meine ich:


    Uth ballert die Rüben aus dem Stadion, Uth macht noch 5 Tore in der Hinrunde, der Heiland ist geboren und ab jetzt wird wieder alles super.....

    Das sind deiner Meinung nach Erwartungen? Ich Lese da eher wünsche heraus. Vorallem sollte man nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Aber wenn du Spaß daran hast.


    VFL Merda!

    Wir sind die Fans - Wir sind der Verein!


    Mission Klassenerhalt 23/24


    Müngersdorfer Stadion op Ewig

  • Ich wäre schon froh wenn er wieder regelmäßig spielen könnte. Er wird nach der langen Pause alles andere als der "Heilsbringer" sein. Das könnte auch die Schwierigkeit für den Trainer werden, Uth braucht Spielpraxis, wird aber das Team (welches sowieso schon in Schwierigkeiten steckt) nicht gleich verstärken können.

  • naja das bei dir ein positiver Hoffnungsschimmer natürlich völlig untergeht kennen wir ja bereits zur Genüge.

    Nein eher nicht. Sich freuen das ein Spieler nach so einer langen Pause wieder spielt ist das eine, und das mache ich durchaus. Jedoch dort eine Erwartungshaltungshaltung hineininterpretieren eher nicht.

    „Ein Denkmal will ich nicht sein, darauf scheißen ja nur die Tauben.“

  • Naja hoffnungslos auf deine Beiträge überhaupt noch zu reagieren. Hatte schon gedacht das da mal wieder nichts zurück kommt auf meine Frage.


    VFL Merda

    Wir sind die Fans - Wir sind der Verein!


    Mission Klassenerhalt 23/24


    Müngersdorfer Stadion op Ewig

  • Ohne ihn jetzt zum Heilsbringer hochstilisieren zu wollen, aber man hat in den paar Minuten Einsatzzeit gesehen, dass Uth deutlich mehr am Ball kann als seine Sturmkollegen. Ich hoffe inständig, dass er sich nicht wieder verletzt; sein Spiel und seine Abschlussstärke braucht der FC in dieser Phase wie die Spinne ihre Fliege.

  • Mit ihm ging es nach vorne ganz anders zu. Mit ihm und Jan eine völlig andere Offensive. Da haben sich die anderen dann auch dran aufrichten können! Er und Jan machen mir Hoffnung!

    Stellt sich übrigens auch auf dem Platz dem Schiri, dirigiert Mitspieler und danach geht er zum klaren Interview. Spielerische Qualität und Führungsspieler. Auch wenn man ihm eigentlich noch Zeit geben müsste. Belastung und Spielzeit nach und nach steigern. Aber zu wissen, ihn noch bringen zu können, ist schon sehr hilfreich!

  • Wie sagte Dirk Schuster: „Den kann man ja gar nicht verteidigen.“


    Für uns ein absoluter Unterschiedsspieler, auch wenn er nur 30 Minuten auf dem Platz ist.

    „Ich bin dafür da, vorher Entscheidungen zu treffen und nicht danach alles zu bewerten, was schiefgelaufen ist, dann wäre ich in die Pathologie gegangen.“

    Timo Schultz über so genannte „Experten“, die sich zur aktuellen Situation beim FC äußern (25.01.2024)

  • Das Spiel wurde mit ihm...und Thielmann...sofort ein anderes...besseres.

    Man sollte aber auch nicht vergessen das Lautern stehen KO war. Richtig viel entgegenzusetzen hatten sie eigentlich nicht mehr. Wenn Uth und Thielmann am Samstag beginnen, dann treffen sie auf Gegenspieler die absolut Fit sind und zu 100% aufs Ganze gehen. Ich denke dann sieht es auch schon anders aus. Natürlich sind beide Unterschiedsspieler für uns. Uth weil er wirklich ein extrem schnelles Passspiel hat, und weil seine Erfahrung seinen Augen sagt wo der Ball hin muss obwohl er den Mitspieler noch gar nicht gesehen hat. Und Thielmann weil er ein Mentalitätsmonster ist. Ich erinnere mich an den Sololauf gegen den BVB wo er ein Torabschluss verhindert hat. Was ist der da abgegangen. Bekomme ich heute noch Gänsehaut!

    Aber für Samstag sollten wir nicht enttäuscht sein wenn beide von Anfang an spielen, und sie nicht sofort so auftreten wie gegen Lautern.

  • Wenn beide nicht die volle Spieldistanz gehen können, kann er sie eigentlich nicht von Anfang an spielen lassen.


    Sollten Sie gerade den mentalen Unterschied ausmachen, dann läuft er Gefahr, dass sobald sie draußen sind, dass Fracksausen anfängt und Augsburg ist immer bis zur letzten Minute da.


    Angesehen davon ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie gegen Augsburger mit mindestens einer Halbzeit in den Knochen was ausrichten können größer.


    Da bin ich schon bei ihm, wenn er sie erst je nach Situation ab Minute 45 oder 60 bringt. Bis dahin müssen die Eingespielten schon das Ding offen halten.

    "I cant afford an actual signature"

  • Blauer Bock


    Bis dahin müssen die Eingespielten schon das Ding offen halten.

    Und das ist ja das Problem. Zur Zeit sind wir anscheinend nicht in der Lage ein Spiel offen zu halten, zumindest die letzten zwei waren dafür Musterbeispiele. Die Mannschaft muss endlich wieder an sich glauben das sie auch Rückstände nicht nur ausgleichen, sondern sogar drehen können. Keine Ahnung wie sie das wieder in die Köpfe bekommen?

  • kalkergeissbock


    Da müssen wir/sie dann durch. Da hilft alles Jammern, Zetern und "Füsse stampfen" nix.


    Entweder sie bekommen es auf dem Platz gebacken oder gar nicht.

    "I cant afford an actual signature"

  • Sicherlich sind Uth und Thielmann sehr gute Fußballer die auch ihre unbestreitbaren Qualitäten haben. In der jetztigen Situation werden sie zum absoluten Gewinn für das Team. Ich denke jedoch nicht, dass die 30 Minuten gegen Lautern ein Maßstab für die Bundesliga sein werden. Da stehen ganz andere Kaliber als Gegenspieler, die auch ein anderes Tempo haben werden.

    Es ist aber toll, dass sie uns wieder verstärken. Und sei es "nur" zunächst als Einwechselspieler - oder wenigsten als Druckmacher im Training für die Stammspieler. Da wird jetzt ein anderer Zug herrschen.

    Sie müssen jetzt fit bleiben und zu alter Stärke zurückfinden.

  • Man sollte aber auch nicht vergessen das Lautern stehen KO war. Richtig viel entgegenzusetzen hatten sie eigentlich nicht mehr. Wenn Uth und Thielmann am Samstag beginnen, dann treffen sie auf Gegenspieler die absolut Fit sind und zu 100% aufs Ganze gehen. Ich denke dann sieht es auch schon anders aus. Natürlich sind beide Unterschiedsspieler für uns. Uth weil er wirklich ein extrem schnelles Passspiel hat, und weil seine Erfahrung seinen Augen sagt wo der Ball hin muss obwohl er den Mitspieler noch gar nicht gesehen hat. Und Thielmann weil er ein Mentalitätsmonster ist. Ich erinnere mich an den Sololauf gegen den BVB wo er ein Torabschluss verhindert hat. Was ist der da abgegangen. Bekomme ich heute noch Gänsehaut!

    Aber für Samstag sollten wir nicht enttäuscht sein wenn beide von Anfang an spielen, und sie nicht sofort so auftreten wie gegen Lautern.

    Thielmann verdient schon heute eine Statue am Stadion, er hat Schalke damals in die 2. Liga verfrachtet mit seinem Tor dort.